Re: [TYPO3-german] Typo3 aufräumen (cleaner) ?

2011-07-01 Diskussionsfäden Hendrik
Das schaut alles ganz gut aus... dank euch! Am 30.06.2011 23:27, schrieb Philipp Gampe: Tobias Pierschel wrote: Das wäre ein Traum, wenn die LOWLevel-Funktionen schon als Task im TYPO3 Planer zu Verfügung stehen würden. Dafür böte sich der Planer ja auch wunderbar an. ab 4.6 (to be comming

[TYPO3-german] tt_news: Archiv wird nicht angezeigt; RSS-Feeds nur alte Einträge

2011-07-01 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo, auch wenn es mir (fast schon) unangenehm ist immer nur zu fragen aber nie selbst helfen zu können hätte ich dennoch mal wieder ein Problem, das schon länger besteht, aber jetzt durch unseren Facebook-Wunsch erst wieder aktuell geworden ist. Und zwar habe ich tt_news 3.0.1 laufen und

[TYPO3-german] TYPO3 Webservice / iPhone App Probleme

2011-07-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Hat von euch einer die iPhone App für tt_news im Einsatz mit einer aktuellen TYPO3 Version? Unter 4.5.3 bekomm ich die leider gar nicht zum laufen. Besten Dank für euer Feedback Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Typo3 Kalender (cal): Keine Anzeige

2011-07-01 Diskussionsfäden thomas.buegel
Verwendet: Typo3 V 4.5.2 Ext. Calendar Base cal 1.4.0 Bin am verzweifeln, da es mir seit TAGEN!! nicht gelingt, den Kalender zur Ausgabe in ein Inhaltselement auf allen Seiten zu bewegen! Habe in der Unterseite NEWS des Hauptmenus-Zweigs eine Seite Termine eingefügt, die das Typo3

Re: [TYPO3-german] Typo3 Kalender (cal): Keine Anzeige

2011-07-01 Diskussionsfäden Philipp Gampe
thomas.bue...@web.de wrote: Verwendet: Typo3 V 4.5.2 Ext. Calendar Base cal 1.4.0 Bin am verzweifeln, da es mir seit TAGEN!! nicht gelingt, den Kalender zur Ausgabe in ein Inhaltselement auf allen Seiten zu bewegen! Kannst du denn ein Inhaltselement calendar einzeigen. Du könntest

[TYPO3-german] Captcha Problem

2011-07-01 Diskussionsfäden pue
Hallo, ich habe bei ein Formular (eigene Extension) mit mehrere Seiten ein Captcha eingebaut und alles ist O.K. In die Erste ist die Captcha im Ordnung. Aber ich brauche im den rest der Seiten nicht. Was kann ich machen? Hier meine script. $this-formn = 1; // include

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Webservice / iPhone App Probleme

2011-07-01 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 7/1/11 10:52 AM, Philipp Holdener wrote: Hallo zusammen Hat von euch einer die iPhone App für tt_news im Einsatz mit einer aktuellen TYPO3 Version? Meinst Du das RPC-Gateway von Helmut? Habe ich mit 4.5 im Einsatz. Rainer Unter 4.5.3 bekomm ich die leider gar nicht zum laufen. Besten

[TYPO3-german] Re-2: Typo3 Kalender (cal): Keine Anzeige

2011-07-01 Diskussionsfäden thomas.buegel
Hi Philipp, danke für die Antwort, könntest irgendwo ein cal-plugin in einer versteckte Seite anlegen und diese dann mittels 5 = CONTENT ... 5 { ... } anzeigen. Das habe ich ebenfalls schon ausprobiert: [TS] lib.Kalender = CONTENT lib.Kalender{ table = tt_content select{

Re: [TYPO3-german] Typo3 aufräumen (cleaner) ?

2011-07-01 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Super. Am 30.06.2011 23:27, schrieb Philipp Gampe: Tobias Pierschel wrote: Das wäre ein Traum, wenn die LOWLevel-Funktionen schon als Task im TYPO3 Planer zu Verfügung stehen würden. Dafür böte sich der Planer ja auch wunderbar an. ab 4.6 (to be comming soon) ;) Best regards

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Webservice / iPhone App Probleme

2011-07-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Rainer Meinst Du das RPC-Gateway von Helmut? Habe ich mit 4.5 im Einsatz. komisch... ich bekomm ein Error Domain=NSXMLParserErrorDomain Code = 65 The Operation couldn't be completed. (NSXMLParserError Domain error 65) Link zum Script in der iphone app ist aber korrekt gesetzt.

Re: [TYPO3-german] hidden Elemente anzeigen

2011-07-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
sorry das zu pushen... mir würde auch schon helfen wenn ich wüste das es grundsätzlich NICHT möglich ist hidden elemente anzuzeigen (kann ich mir aber ehrlich nicht vorstellen, denn im advanced feediting scheint das ja integriert zu sein, nur krieg ich da die für mich relevanten infos

Re: [TYPO3-german] hidden Elemente anzeigen

2011-07-01 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, Am 01.07.2011 13:55, schrieb Ralf-Rene Schröder: sorry das zu pushen... als obs dir leid täte ;))) mir würde auch schon helfen wenn ich wüste das es grundsätzlich NICHT möglich ist hidden elemente anzuzeigen (kann ich mir aber ehrlich nicht vorstellen, denn im advanced feediting scheint

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Webservice / iPhone App Probleme

2011-07-01 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 7/1/11 1:45 PM, Philipp Holdener wrote: Hallo Rainer Meinst Du das RPC-Gateway von Helmut? Habe ich mit 4.5 im Einsatz. komisch... ich bekomm ein Error Domain=NSXMLParserErrorDomain Code = 65 The Operation couldn't be completed. (NSXMLParserError Domain error 65) ich erinnere mich. Ist

Re: [TYPO3-german] hidden Elemente anzeigen

2011-07-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 01.07.2011 14:01, schrieb Georg Ringer: sorry das zu pushen... als obs dir leid täte ;))) doch, ehrlich... (ich nerve halt ungern) wobei es mir nicht leid tut damit nun erfolg gehabt zu haben ;) mit TS geht das mal gar nicht, weil die enableFields da immer dran gehängt wird und IMO das

Re: [TYPO3-german] Typo3 Kalender (cal): Keine Anzeige

2011-07-01 Diskussionsfäden thomas.buegel
Werd allmählich verrückt. Diese Erweiterung kostet mich die letzten Nerven. Da sagt, man könne etwas relativ einfach integrieren, wie eben einen Event-Kalender und dann ist man Tage beschäftigt. Ich bekomms nicht gebacken. Das kann einfach nicht wahr sein: egal ob über ein CONTENT oder ein

[TYPO3-german] Direct Mail Intranet

2011-07-01 Diskussionsfäden stefan novak
Hallo! Ich wollte gerade für eine Intranet Seite direct mail konfigurieren. Die Seite steht im Internet und ist mit Typo3 Frontend Usern geschützt! Die Newsletter sollen natürlich auch nur Personen sehen die eingeloggt sind. Leider finde ich aber keine Option dass direct mail den Content via

Re: [TYPO3-german] Direct Mail Intranet

2011-07-01 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 01.07.2011 15:57, schrieb stefan novak: Die Newsletter sollen natürlich auch nur Personen sehen die eingeloggt sind. Leider finde ich aber keine Option dass direct mail den Content via Frontend User x abholt... Hat da wer eine Idee? geht default IMO nicht. Georg

Re: [TYPO3-german] Direct Mail Intranet

2011-07-01 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Stefan. Eine schöne Implementierung in Form einer DirectMail-Konfiguration kann ich dir leider nicht liefern. Ich will nicht ausschließen dass es eine solche gibt, fällt mir da auf die Schnelle auch keine ein. Ich verwende allerdings grundsätzlich für meine Newsletter eine

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Webservice / iPhone App Probleme

2011-07-01 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 7/1/11 2:11 PM, Philipp Holdener wrote: Domain=NSXMLParserErrorDomain Code = 65 The Operation couldn't be completed. (NSXMLParserError Domain error 65) ich erinnere mich. Ist ein Berechtigungsproblem. Hm, wenn ich mich aber als iphone user im Backend einlogge sehe ich den Sysordner und

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Webservice / iPhone App Probleme

2011-07-01 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 7/1/11 2:34 PM, Philipp Holdener wrote: Am 01.07.11 14:11, schrieb Philipp Holdener: Domain=NSXMLParserErrorDomain Code = 65 The Operation couldn't be completed. (NSXMLParserError Domain error 65) ich erinnere mich. Ist ein Berechtigungsproblem. Hm, wenn ich mich aber als iphone user

Re: [TYPO3-german] Re-2: Typo3 Kalender (cal): Keine Anzeige

2011-07-01 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Thomas, thomas.bue...@web.de wrote: Tja, das habe ich auch schon gedacht und alles mögliche schon probiert, ohne dass sich etwas an der (nicht vorhandenen) Ausgabe des Kalenders etwas ändert Vielleicht weiß jemand, wo so ein Knackpunkt liegen könnte? Wird denn überhaupt etwas

[TYPO3-german] Problem mit ICS-Link in Cal

2011-07-01 Diskussionsfäden Joerg Sauskat
Liebe Leute, ich nutze Typo3 4.5 zusammen mit Cal 1.4.0. Das Problem: Wenn ich in den Flexforms die Option Zeige ICS-Link auswähle, wird zwar in der Einzelansicht des Kalendereintrags das ICS-Symbol angezeigt, es wird aber kein Link zu einem ICS-File erzeugt. Weiß jemand, woran das liegen