Re: [TYPO3-german] Caching-Verhalten in Version 4.5.x

2011-07-21 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 07/20/2011 05:14 PM, André Dittmar wrote: Hallo zusammen Wir haben bei einem Kunde vor einer Weile ein Update von 4.2.10 auf die aktuellste 4.5er-Version durchgeführt. Die Website ist recht umfangreich und verwendet Sysfolder als zentrales Content-Repository. Das heisst, dort sind Seiten

[TYPO3-german] abfrage, ob user eingeloggt in eID Script

2011-07-21 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Guten Morgen zusammen, ich habe gerade das erste Mal ein eID-Script, Aufruf via Ajax, implementiert und stehe jetzt vor dem Problem, dass ich einen eingeloggten FEuser nicht mehr auf die altbewährte Art ( if($GLOBALS['TSFE']-loginUser == 1) ) abfragen kann. Folgendes liefert zwar das fe_user

[TYPO3-german] Generic Markers - Bild in Frontend ausgeben

2011-07-21 Diskussionsfäden feuersalamander
Hallo Leute, ich habe tt_news um einige Felder erweitert, unter anderem auch mit einem Feld um ein zusätzliches Bild einpflegen zu können. Mir gelingt es leider nicht dieses auch im Fontend darzustellen. Kann mir bitte jemand den Trick verraten wie man das macht? Danke!

Re: [TYPO3-german] abfrage, ob user eingeloggt in eID Script

2011-07-21 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 7/21/11 9:17 AM, M.Graßhoff wrote: Zitat aus „http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-german/2009-March/057316.html“ Bei uns funktioniert es, einfach im eID Script ein tslib_eidtools::initFeUser() aufzurufen und man bekommt den entsprechenden User. Beachte, dass er dadurch nicht in den TSFE

[TYPO3-german] UserFunc liefert ein Array zurück: wie weiterverarbeiten ?

2011-07-21 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, folgendes Problem: temp.checkbox = User temp.checkbox.userFunc = user_selectFunc temp.checkbox.userFunc { ... } liefert ein Array mit diesem Inhalt: (0,1,0,1) Wie kann ich nun den Inhalt des Arrays abarbeiten? Bei jeder 1 soll ein COA mit bestimmtem Inhalt generiert werden.

Re: [TYPO3-german] Generic Markers - Bild in Frontend ausgeben

2011-07-21 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 7/21/11 9:21 AM, feuersalamander wrote: Hallo Leute, ich habe tt_news um einige Felder erweitert, unter anderem auch mit einem Feld um ein zusätzliches Bild einpflegen zu können. Mir gelingt es leider nicht dieses auch im Fontend darzustellen. Kann mir bitte jemand den Trick verraten wie

Re: [TYPO3-german] Generic Markers - Bild in Frontend ausgeben

2011-07-21 Diskussionsfäden feuersalamander
die antwort kam schneller als erwartet! ;-) werde ich wohl erst heut abend oder morgen testen können. schonmal 1000 dank für das beispiel. MfG Am 21.07.11 09:34, schrieb Rainer Schleevoigt: So geht das mit Typoscript: plugin.tt_news.genericmarkers{ data =

Re: [TYPO3-german] direct mail plaintext OHNE Bildreferenzen

2011-07-21 Diskussionsfäden peter
Am 20.07.2011 20:12, schrieb Olivier Dobberkau: Am 20.07.11 13:07, schrieb pe...@alinbu.net: Kennt jemand die Lösung? hast du die static plaintext von directmail eingebunden? die macht das oder? olivier Hi Olivier, Ja hab ich eingebunden. Und so wie ich das sehe, wird die

Re: [TYPO3-german] abfrage, ob user eingeloggt in eID Script

2011-07-21 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Danke für den Hinweis. Das bin ich auch soweit durchgegangen. Der Cookie steht im POST-Header: |fe_typo_user=f39f8e127518adcf9ce78c95d3b44bb2| Bin auch definitiv eingeloggt, aber $GLOBALS['TSFE']-fe_user liefert dennoch nur das: [fe_user]= string(0) [loginUser]= string(0) [gr_list]=

[TYPO3-german] option split in tt_news / keine imageausgabe in singleansicht

2011-07-21 Diskussionsfäden Sven Brockshus
Hallo Liste, wie im Subject schon geschrieben, schlage ich mich mal wieder mit tt_news rum... Ich versuche option splitt zu nutzen, bekomme aber keine Ausgabe der Bilder in der Single-ansicht. Die Marker ###NEWS_IMAGE_1###, ###NEWS_IMAGE_2### und ###NEWS_IMAGE_3### sind leer. In

[TYPO3-german] Extension + Frontend Users: Sicherheit

2011-07-21 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo, ich habe mal eine generelle Frage. Es wird eine Extension entwickelt, deren Funktionalität nur Frontend Benutzern zur Verfügung stehen soll. Eigentlich muss man sich innerhalb des Extension Codes ja gar nicht darum kümmern, ob es sich um einen eingeloggten User handelt oder nicht,

Re: [TYPO3-german] Extension + Frontend Users: Sicherheit

2011-07-21 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 21.07.2011 12:21, schrieb Jan Kornblum: Eigentlich muss man sich innerhalb des Extension Codes ja gar nicht darum kümmern, ob es sich um einen eingeloggten User handelt oder nicht, denn man kann ja seitens TYPO3 schon den Zugriff auf Ebene von Seite oder Content-Element festlegen.

[TYPO3-german] PHPSESSID Lifetime

2011-07-21 Diskussionsfäden Bernhard Esders
Hallo zusammen, um länger auf die Daten einer Session würde ich gerne die lifetime des PHPSESSID Cookies ändern. Leider habe ich hierzu keine passende Einstellmöglichkeit gefunden. Probiert habe ich: [FE][lifetime] [FE][sessionDataLifetime] was leider nicht das gewünschte Ergebnis erzielte.

[TYPO3-german] PHPSESSID Lifetime

2011-07-21 Diskussionsfäden Bernhard Esders
Hallo zusammen, ich würde ganz gerne die Lifetime des Session-Cookies verlängern. Habe dies bereits mit [FE][lifetime] und [FE][sessionDataLifetime] versucht. Trotz allem ist das entsprechende Cookie nur bis zum Ende der aktuellen Sitzung gültig. Gibt es da irgendetwas spezielles, was ich

[TYPO3-german] Fluid / exbase

2011-07-21 Diskussionsfäden Harald Keller
Gueten Tag Ich komme an eine TYPO3 installation wo wenn ich eine Extension anklicke und auf im Kickstarter bearbeiten klicke, sehe ich keine Tabellen noch sonstwas(siehr aus wie wenn man eine neue ext beginnen möchte), ist diese Extension evt mit Fluid gemacht worden, und sehe drum bei KEINER

Re: [TYPO3-german] Extension + Frontend Users: Sicherheit

2011-07-21 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Danke, Georg, es reicht aus wenn man das TYPO3 überlässt, aber 3 einfache Zeilen am Anfang der main() sind jetzt auch nicht der große Aufwand und v.a. praktisch wenn mans doch mal im TYPO3 vergessen hat - oder das Plugin als COntentelement von wo anders referenziert usw Die 3 Zeilen bzw.

[TYPO3-german] Formhandler: mehrere Empfänger in bcc angeben

2011-07-21 Diskussionsfäden Christian Essl
Hallo, Ich habe momentan ein Problem mit Formhandler, auf das ich in der Doku keine Lösung finde. Ich möchte ganz einfach beim Abschicken eines Formulars eine Admin-Mail an mehrere Empfänger schicken, es soll jedoch immer nur ein Empfänger in der Email stehen. (Die Empfänger sollen also nichts

Re: [TYPO3-german] Fluid / exbase

2011-07-21 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On 07/21/2011 01:06 PM, Harald Keller wrote: Gueten Tag Ich komme an eine TYPO3 installation wo wenn ich eine Extension anklicke und auf im Kickstarter bearbeiten klicke, sehe ich keine Tabellen noch sonstwas(siehr aus wie wenn man eine neue ext beginnen möchte), ist diese Extension evt mit

Re: [TYPO3-german] Fluid / exbase

2011-07-21 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, grundsätzlich kann das Problem auch vorkommen wenn man mit dem kickstarter arbeitet und dessen History wegschmeisst - die liegt in einem Verzeichnis der Extension. Am 21.07.2011 13:43, schrieb Bernd Wilke: ob extbase oder pibase erkennst du eher an der verzeichnisstruktur. in den

[TYPO3-german] Powermail mal wird versendet, dann wieder nicht

2011-07-21 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo Zusammen, habe ein eigenartiges Problem mit Powermail. Wenn ich das Formular abschicke funktioniert alles reibungslos, das Formular kommt bei mir mit allen Daten an. Leider funktioniert das an anderen Rechnern nicht immer, wenn ich da das Formular abschicke, wird mir angezeigt das die

Re: [TYPO3-german] Formhandler: mehrere Empfänger in bcc angeben

2011-07-21 Diskussionsfäden Christian Essl
So, habe die Stelle im Sourcecode nun lokalisiert. In der Function addBcc in Tx_Formhandler_Mailer_HtmlMail den Sourcecode so abändern, dass die Emails nach Kommas gesplittet ausgeben. Praktischerweise kann man ja seine eigene HtmlMail-Klasse im Typoscript angeben. -Ursprüngliche

Re: [TYPO3-german] option split in tt_news / keine imageausgabe in singleansicht

2011-07-21 Diskussionsfäden Sven Brockshus
also, ich bin etwas weiter. Auf einer anderen nahezu identischen Installation funktionieren die unten angegebenen schnipsel... jetzt hab ich nachgeguckt, worin sich die Install. unterscheiden und die perfect_lightbox als unterschied ausgemacht. Wenn ich die deaktiviere, bekomme ich die Bilder

[TYPO3-german] Probleme mit Extension Manager in v4.5.3

2011-07-21 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, mir macht der neue Extension Manager in Version 4.5.3 zu schaffen. Habe schon viel gelesen und auch vieles ausprobiert: sys_ter gelöscht, cach_extension geleert, compare für die Datenbank durchgeführt, usw. Aber bisher sind alle Bemühungen fehlgeschlagen. Im Reiter Entfernte Bibliothek

Re: [TYPO3-german] Powermail mal wird versendet, dann wieder nicht

2011-07-21 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Hallo Michael, powermail hat da einige Bugs ich weiß aber nicht mehr genau welcher das jetzt war...aber du findest sie unter http://forge.typo3.org/projects/extension-powermail/issues lg Freddy Freddy Tripold http://www.tlog.at Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!

[TYPO3-german] Re: UserFunc liefert ein Array zurück: wie weiterverarbeiten ?

2011-07-21 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Wenn Du die userFunc gemacht hast, dann kannst doch vorher eine kommaseparierte Liste da draus machen. In diesem Fall könnte ich Dir dann wenigstens split als Lösung anbieten: http://wiki.typo3.org/De:TSref/split Am 21.07.2011 09:28, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, folgendes

Re: [TYPO3-german] Fluid / exbase

2011-07-21 Diskussionsfäden Harald Keller
Danke für die Antworten Ich schreibe seit 5 Jahren meine Erweiterungen mit dem Kickstarter und jetzt ist das auf einmal nur noch schlecht? Ich komme sehr gut mit dem Kickstarter zurecht und kenne die Probleme die er bereitet und ich schätze das was er kann. Und jetzt ist es einfach nur noch

Re: [TYPO3-german] Fluid / exbase

2011-07-21 Diskussionsfäden Philip Hahn
Moin, Ich frage jetzt wirklich mal gemein in die Runde, aber kannst Du überhaupt Extensions entwickeln? Ich meine, Du fragst, wie Du herausfinden kannst, welche Datenbankfelder es gibt und welche Plugins... wie wäre es denn, wenn Du einfach in den Extension-Ordner gehst und in der ext_tables

Re: [TYPO3-german] Fluid / exbase

2011-07-21 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, ich kann da Philip zustimmen. Am 21.07.2011 15:24, schrieb Harald Keller: Danke für die Antworten Ich schreibe seit 5 Jahren meine Erweiterungen mit dem Kickstarter und jetzt ist das auf einmal nur noch schlecht? du schreibst sie wohl nicht nur mit dem kickstarter sondern fängst

Re: [TYPO3-german] option split in tt_news / keine imageausgabe in singleansicht

2011-07-21 Diskussionsfäden Ralf Würtz | EmK-Internetarbeit
Hallo Svenna, ich hatte mal auch mal ein Problem im Zusammenhang mit perfect_lightbox. Da lag die Ursache im HTML-Grundgerüst (Doctype, Headerangaben). Leider weiß ich da nichts genaues mehr, aber vielleicht ist es ein Hinweis. LG Ralf

[TYPO3-german] kein automatisches anzeigen der nötigen SQL Updates mehr

2011-07-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... irgendwie (wahrscheinlich seit 4.5.x) wird beim Update einer Extension (Beispiele dafür realurl - jfmulticontent - imagescycle - und andere ) nicht mehr automatisch angezeigt dass ein Update der SQL Tabellen nötig ist (sowohl neuer EM als auch bei den alten Werkzeugen) erst

[TYPO3-german] mehrsprachig mit mehreren domains

2011-07-21 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo, Ich hänge gerade fest und sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich habe 2 Sprachen in einem Baum mit 2 Domainrecords, alles ist streng nach der Vorlage von Dmitrys Blog aufgebaut: http://dmitry-dulepov.com/article/realurl-separate-language-domains-in-an-easy-way.html Mein Language

Re: [TYPO3-german] mehrsprachig mit mehreren domains

2011-07-21 Diskussionsfäden Philip Hahn
Moin, die Sprachweiche fragt ja auch die URL ab. Wenn Du einfach von domain.de auf domain.de/en umschaltest, dann schaut die Weiche, ob domain.en aufgerufen wurde und das wurde es nicht. Versuch Deine Sprachweiche so zu setzen: [globalVar = GP:L = 1] Dann prüft er auf die Sprach-UID1 und

Re: [TYPO3-german] UserFunc liefert ein Array zurück: wie weiterverarbeiten ?

2011-07-21 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Stefan, an die kommasparierte Liste hab' ich auch schon gedacht, und werde es so auch machen. Damit kann ich jetzt deine split-Lösung anwenden. Danke! Johannes. Wenn Du die userFunc gemacht hast, dann kannst doch vorher eine kommaseparierte Liste da draus machen. In diesem Fall

Re: [TYPO3-german] mehrsprachig mit mehreren domains

2011-07-21 Diskussionsfäden Dominic Garms
Versuch Deine Sprachweiche so zu setzen: [globalVar = GP:L = 1] Hallo Philip, habe ich beides ausprobiert. Wenn ich den Sprachumschalter einsetze, dann wird die richtige Sprache + URL gesetzt. Rufe ich allerdings einen anderen Link in der L=1 Sprache auf, wird wieder die Standard URL

[TYPO3-german] Flexform Extension Config - foreign_table_where ###REC_FIELD_xyz###

2011-07-21 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo schon wieder, eine Flexform Konfiguration einer Extension bietet z.B. folgende 2 Konfigurationsmöglichkeiten: 1. pages, den klassischen Ausgangpunkt mit PIDs für die Records 2. Category, ein Select-Feld zur Kategorieauswahl (foreign_table_...) Nun soll das Category Feld natürlich nur

Re: [TYPO3-german] Caching-Verhalten in Version 4.5.x

2011-07-21 Diskussionsfäden André Dittmar
Hallo Georg Das grundsätzliche Problem finde ich gerade etwas komisch, weil schon seit immer der Cache seitenbasiert ist und IMO eine Seite, die ein CE von einer anderen einbindet, seit je her daher nichts von Änderungen erfahren hätte. Eben, das dachte ich auch bis dato und das ist auch das

Re: [TYPO3-german] Caching-Verhalten in Version 4.5.x

2011-07-21 Diskussionsfäden André Dittmar
Hallo Bernd wie wäre es mit sauberem Cache-löschen in Abhängigkeit? folgender Eintrag im page TSconfig: TCEMAIN.clearCacheCmd = 1,23,456 löscht den Cache der Seiten 1, 23 und 456, wenn auf der aktuellen Seite (oder einer Unterseite, sofern dort nichts anderes konfiguriert wurde)

[TYPO3-german] parseFunc.short, constant und numberFormat

2011-07-21 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich habe auf einer Seite Zahlen per Konstante definiert und diese Zahlen werden per parseFunc.short im Text ersetzt. Das funktioniert. Diese Zahlen würde ich jetzt gerne auf der deutschen Seite mit einem Komma als Dezimal-Trenner und auf der englischen Seite mit einem Punkt als

Re: [TYPO3-german] mehrsprachig mit mehreren domains

2011-07-21 Diskussionsfäden Dominic Garms
Die TT_NEWS Elemente werden angezeigt mit config.prefixLocalAnchors = all jedoch immer noch nicht übersetzte URLs..grummel* ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] abfrage, ob user eingeloggt in eID Script

2011-07-21 Diskussionsfäden Patrick Rodacker
Moin Marko, Am 21.07.11 10:33, schrieb M.Graßhoff: Der cookie steht auch so in fe_sessions, dann werde ich wohl mit einer DB-Abfrage darauf prüfen müssen, würde allerdings gerne verstehen, warum es auf dem schnelleren Weg bei mir nicht klappen will... ich meine, dass der Eintrag loginUser

Re: [TYPO3-german] Extension + Frontend Users: Sicherheit

2011-07-21 Diskussionsfäden Patrick Rodacker
Moin Jan, Am 21.07.11 13:24, schrieb Jan Kornblum: es reicht aus wenn man das TYPO3 überlässt, aber 3 einfache Zeilen am Anfang der main() sind jetzt auch nicht der große Aufwand und v.a. praktisch wenn mans doch mal im TYPO3 vergessen hat - oder das Plugin als COntentelement von wo anders

Re: [TYPO3-german] PHPSESSID Lifetime

2011-07-21 Diskussionsfäden Patrick Rodacker
Moin Bernd, Am 21.07.11 13:00, schrieb Bernhard Esders: ich würde ganz gerne die Lifetime des Session-Cookies verlängern. Habe dies bereits mit [FE][lifetime] und [FE][sessionDataLifetime] versucht. Trotz allem ist das entsprechende Cookie nur bis zum Ende der aktuellen Sitzung gültig. hast

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Extension Manager in v4.5.3

2011-07-21 Diskussionsfäden Patrick Rodacker
Moin Johannes, Am 21.07.11 14:49, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Gibt es inzwischen einen funktionieren Workarround für dieses Problem. Es scheint doch öfters vorzukommen, ohne dass man genau weiss wie es zu dem Fehler kommt. Hast du mal die beiden Dateien typo3temp/1.extensions.xml.gz

Re: [TYPO3-german] Extension + Frontend Users: Sicherheit

2011-07-21 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Super, tausend Dank, Patrick! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Dateilinks in tt_news mit rgnewsce und DAM

2011-07-21 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
keiner eine Idee was hier schief laufen könnte dass DAM Dateilinks nicht klappen ??? Am 20.07.2011 11:53, schrieb Ralf-Rene Schröder: TYPO3 4.5.3 tt_news rgnewsce DAM in einer News ist das CE Dateilinks eingebunden darin eine oder mehrere Dateien aus DAM bei der Ausgabe auf der

Re: [TYPO3-german] mehrsprachig mit mehreren domains

2011-07-21 Diskussionsfäden Dominic Garms
Hallo also alles hat funktioniert mit dem Standardansatz domain.de // domain.de/en.html. Dmitrys Ansatz funktioniert einfach nicht, obwohl er als Entwickler bestimmt die meiste Ahnung hat, aber dem Beispiel fehlt irgendeine Configuration damit es läuft. Also weg mit dem [_DOMAINS] Ansatz.