[TYPO3-german] Frontend ExtJS-Anbindung an Content

2011-09-15 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo zusammen, ich würde gerne meine Seite etwas mit einigen ExtJS-Komponenten aufpeppeln. Mit ExtJS habe ich schon ein bisschen was gemacht, allerdings nur außerhalb von Typo3. Jetzt würde mich interessieren, wie ich zum Einen eine Anbindung an Typo3 im Allgemeinen hinbekomme (dass es dafür

[TYPO3-german] Backend Layout und Grid Elements per TS

2011-09-15 Diskussionsfäden Arno Dudek
Hallo Liste! Kann man Backend Layouts und Grid Elements auch mit TypoScript im Setup oder in der PageConfig definieren? lg arno ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tt_news datensatzausgabe äabhängig von eigenem Feld

2011-09-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen ich muß news datensätze in abhängigkeit von einem extra Feld (ID Werte einer Länderliste von 1-6) ausgeben kategorien können dafür nicht genutzt werden, denn die sind schon im Einsatz und durch eine FE eingabemöglichkeit nicht modifizierbar ebenso sind die Datensätze nicht auf

Re: [TYPO3-german] tt_news datensatzausgabe äabhängig von eigenem Feld

2011-09-15 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 15.09.2011 12:27, schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo zusammen ich muß news datensätze in abhängigkeit von einem extra Feld (ID Werte einer Länderliste von 1-6) ausgeben kategorien können dafür nicht genutzt werden, denn die sind schon im

[TYPO3-german] label_userFunc funktioniert nicht mehr ('row' fehlt)

2011-09-15 Diskussionsfäden Felix Nagel
Bei meiner Extension generic_gallery nutze ich das label_userFunc feature in der ext_tables.php um vernünftige Titel zu erzeugen. Seit einiger Zeit (ich kann leider nicht genau festmachen wann, getestet in TYPO3 4.4.7, 4.5.5 und 4.5.6) bekomme ich keine Ausgabe mehr. Das liegt daran das in der

Re: [TYPO3-german] ext:yag ---crop der thumbs

2011-09-15 Diskussionsfäden Arthur Koncar
Hallo Peter, hast wahrscheinlich schon eine Lösung für das Problem gefunden; nur der Vollständigkeit halber möchte ich Folgendes ergänzen: Meine config, mit der es funktioniert: plugin.tx_yag.settings.themes.resolutionConfigs { thumb { width = 150c height = 150c } medium {

[TYPO3-german] CONTENT innerhalb von CONTENT

2011-09-15 Diskussionsfäden Michael Stein
Hallo zusammen, ich habe gerade ein typoscript-problem. Ich möchte zwei CONTENT-Object ineinander schachteln. Kann es sein, dass das nicht geht? 10 = CONTENT 10 { renderObj.cObject = COA renderObj.cObject { // dieses Object wird gerendert 10 = TEXT

Re: [TYPO3-german] CONTENT innerhalb von CONTENT

2011-09-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.09.2011 14:01, schrieb Michael Stein: Hallo zusammen, ich habe gerade ein typoscript-problem. Ich möchte zwei CONTENT-Object ineinander schachteln. Kann es sein, dass das nicht geht? wenn du beides mal auf die gleichen Tabellen zugreifst wird es Probleme geben (hatte ich neulich auch

[TYPO3-german] pmkshadowbox, Größe der der Lightbox vom Redakteur bestimmen

2011-09-15 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hallo zusammen, kann ich als Redakteur irgendwo angeben in welcher Größe die Lightbox geöffnet wird, wenn: 1. Im Bildelement click-enlarge aktiviert ist 2. Im Linkfeld ein Link steht der in der Lightbox geöffnet werden soll Ich finde es grad nich... Danke. Viele Grüße Helmut -- Helmut

Re: [TYPO3-german] Counter in Menü für CSS Klasse

2011-09-15 Diskussionsfäden Bernd Schönbach
Hi, die .wrap property macht kein insertData solltest also einen dataWrap nehmen. (hab jetzt nicht in die TSref geschaut ob und wie er da eingeboten wird. im zweifel stdWrap.dataWrap super, hat funktioniert. Danke Bernd ___ TYPO3-german mailing

[TYPO3-german] Sprachmenü mit Variablen einer Extension

2011-09-15 Diskussionsfäden Bernd Schönbach
Hi, ich würde gerne in meinem Sprachmenü die piVars einer Extension berücksichtigen. Gibt es einen Weg, wie man diese beibehalten kann beim Sprachwechsel? Bisher sieht mein Sprachmenü so aus: lib.languageMenu = HMENU lib.languageMenu { # deutsch und englisch special = language

[TYPO3-german] Bug #19925: IFSUB and friends are ignoring the l18n_cfg field of the page record

2011-09-15 Diskussionsfäden twalter
Hallo Liste, weiß hier evtl. jemand ob dieser Bug in Typo3 4.5.5 ebenfalls behoben ist? Ich beobachte leider das fehlerhafte Verhalten in meiner 4.5.5 Installation jedenfalls wieder. Vielen Dank Tilman Walter ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Counter in Menü für CSS Klasse

2011-09-15 Diskussionsfäden Bernd Schönbach
lib.navigation = COA lib.navigation { 5 = LOAD_REGISTER 5 { Counter = 0 } 10 = HMENU 10 { entryLevel = 1 1 = TMENU 1 { expAll = 1 wrap = div

[TYPO3-german] Re: $TCA['tt_content']['types'] über TSCONFIG erweitern

2011-09-15 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, ja http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_api/4.1.0/view/4/1/ Grüße Kay Am 15.09.2011 18:03, schrieb Alexander Walther: Hallo, ich habe mir gerade mal zum testen über die TSCONFIG eine neuen CType angelegt. Dieser wird auch angezeigt allerding habe

Re: [TYPO3-german] Bug #19925: IFSUB and friends are ignoring the l18n_cfg field of the page record

2011-09-15 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Hallo Tilman, weiß hier evtl. jemand ob dieser Bug in Typo3 4.5.5 ebenfalls behoben ist? Ich beobachte leider das fehlerhafte Verhalten in meiner 4.5.5 Installation jedenfalls wieder. Wie kommst du darauf, dass der behoben ist? http://forge.typo3.org/issues/19925 Der steht auf Accepted,

[TYPO3-german] Frontend ExtJS-Anbindung an Content

2011-09-15 Diskussionsfäden dirk_studivz
Hallo zusammen, ich würde gerne meine Seite etwas mit einigen ExtJS-Komponenten aufpeppeln. Mit ExtJS habe ich schon ein bisschen was gemacht, allerdings nur außerhalb von Typo3. Jetzt würde mich interessieren, wie ich zum Einen eine Anbindung an Typo3 im Allgemeinen hinbekomme (dass es dafür

Re: [TYPO3-german] Frontend ExtJS-Anbindung an Content

2011-09-15 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, folgendes hilft evt. beim suchen a) extjs doku http://dev.sencha.com/deploy/ext-3.4.0/docs/ b) suche nach extdirect http://wiki.typo3.org/ExtDirect c) implementierung von extdirect im TYPO3 nutzen (gibt da eine Klasse alternativ extdirect manuell mit eid script

[TYPO3-german] Lösung Redirect mit Parametern aus Typo3

2011-09-15 Diskussionsfäden Olaf Schuemann
Hallo, ich hatte das Problem einen bedingten Redirect auf eine Seite zu implementieren. Mit TypoScript geht von Hause aus config config.additionalHeaders = Location: http://typo3.toaserver.de was nicht geht ist, das ganze mit TypoScript bzw. StdWrap zu bearbeiten. Nach meinen Recherchen

Re: [TYPO3-german] Lösung Redirect mit Parametern aus Typo3

2011-09-15 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, was ist mit registern? Damit sollte es gehen?! Grüße Kay Am 15.09.2011 19:57, schrieb Olaf Schuemann: Hallo, ich hatte das Problem einen bedingten Redirect auf eine Seite zu implementieren. Mit TypoScript geht von Hause aus config config.additionalHeaders = Location:

Re: [TYPO3-german] $TCA['tt_content']['types'] über TSCONFIG erweitern

2011-09-15 Diskussionsfäden Alexander Walther
Hi Kay, sorry ich steh gerade auf dem Schlauch. Auf der Seite steht doch nur wie ich das TCA als PHP-Array definiere. Ich würde es aber gern im TSConfig machen, damit ich eben nicht an eine PHP-Datei ran muss. Oder haben ich irgendwas übersehen? Grüße Alex Am 15. September 2011 18:28 schrieb

[TYPO3-german] tt_news: Link zum Artikel festen Anker hinzufügen

2011-09-15 Diskussionsfäden Sven Lubenau
Hallo Liste, ich habe da eine Frage. Ich möchte gerne einen festen statischen Anker an den Link hängen der von der List.Ansicht zur Single-Ansicht führt. Der Effekt ist dabei das bei Aufruf der SingleView gleich an die richtige Stelle gesprungen wird. Ich habe da was mit AddQueryString

[TYPO3-german] Re: $TCA['tt_content']['types'] über TSCONFIG erweitern

2011-09-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Oder muss ich doch den Umweg über eine Extension gehen. ja Ich würde es aber gern im TSConfig machen, damit ich eben nicht an eine PHP-Datei ran muss. Oder haben ich irgendwas übersehen? das ja von Kay (hattest du wahrscheinlich übersehen) sollte deine frage beantworten... rein über die