Re: [TYPO3-german] TYPO3 4.6.1 RealURL 1.11.2

2011-11-29 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
On 28.11.2011 17:25, Björn Pedersen wrote: Am 28.11.2011 16:52, schrieb Tobias Pierschel: Hi Zusammen, ich habe ein Problem mit RealUrl. Bei mir sind die allermeisten Seiten ungefähr so aufgebaut: + kundendomain.de (Root mit Verweis auf Unterseite) + -- Startseite + -- Kontakt + --

[TYPO3-german] wie field-Werte innerhalb von GMENU beibehalten?

2011-11-29 Diskussionsfäden Christian Essl
Ich schicke ein paar Felder an ein TypoScript-Objekt: f:cObject typoscriptObjectPath=lib.slidemenu{content}/f:cObject Diese kann ich dann etwa ohne weiteres ausgeben: lib.slidemenu.1 = HMENU lib.slidemenu.stdWrap.dataWrap = {field:layout}| Jetzt möchte ich aber auch diese Werte auch innerhalb

Re: [TYPO3-german] wie field-Werte innerhalb von GMENU beibehalten?

2011-11-29 Diskussionsfäden Christian Essl
Ah, habs schon gefunden. slidemenu.1.stdWrap.cObject = LOAD_REGISTER slidemenu.1.stdWrap.cObject { meinregister = xyz } war natürlich völliger Blödsinn, da für slidemenu.1 gar kein cObject zugewiesen war. Sollte also so heißen: slidemenu.1 = LOAD_REGISTER slidemenu.1.

[TYPO3-german] content_fallback für bestimmte Elemente ausschließen

2011-11-29 Diskussionsfäden Siebeck Ingo
Servus zusammen, folgender Sachverhalt. Wir haben eine Seite die mit sys_language_mode = content_fallback; 51,0 arbeitet. Alles soweit prima, jetzt gibt es aber eine Seite in deutsch die hat 4 Content Elemente, auf der übersetzten Seite brauche ich aber nur 3 der 4 Elemente. Der

Re: [TYPO3-german] tt_news und realURL Problem

2011-11-29 Diskussionsfäden Raphael Weber
hi, Am 28.11.11 16:52, schrieb Ralf-Rene Schröder: du solltest in dem fall auch deine SeitenCaches löschen, die enthalten ja noch die alten urls Wurde mehrfach gemacht. Das ganze ist mir echt n rätsel. Grüße, raphael ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] tt_news und realURL Problem

2011-11-29 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hallo Raphael, Am 25.11.2011 16:07, schrieb Raphael Weber: in einer TYPO3 Installation mit realURL in der Artikel fast ausschliesslich über tt_news ausgegeben werden, wurde ein Seitentitel verändert. Dadurch ändert sich natürlich auch die URL von domain.tld/information/ in

[TYPO3-german] Bibliography / Register anlegen

2011-11-29 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Ich bin auf der Suche nach einem Bibliographymanager. Bisher kenne ich sevenpack, dass sehr genial ist. Trotzdem wollte ich fragen, ob ihr noch andere Extensions kennt bzw. wie ihr Bibliographien löst. Im Konkreten geht es darum, alle Artikel einer 6x im Jahr erscheinenden Zeitschrift

Re: [TYPO3-german] yag - lightbox lädt unendlich

2011-11-29 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Oliver Salzburg Gesendet: Montag, 28. November 2011 19:09 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] yag - lightbox lädt unendlich On

Re: [TYPO3-german] content_fallback für bestimmte Elemente ausschließen

2011-11-29 Diskussionsfäden Siebeck Ingo
So ich habs jetzt wie folgt gelöst, einen Rahmen namens hidden eingefügt der ein display none drum herum baut. Also erst übersetzen und dann mit dem rahmen per css ausblenden. Nicht ganz schön, aber es tut es erstmal :-) wer eine bessere Lösung des Problems hat, bitte her damit. Viele Grüße

[TYPO3-german] Offsite SEO Ressourcen // Empfehlungen

2011-11-29 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo, suche für ein eigenes Hobbyprojekt jemand, der Offsite SEO Maßnahmen durchführen können, speziell Backlinks erzeugen durch Beiträge in Foren, Blogs und den üblichen Social Media... Hat da jemand von euch Kontakte oder kann mir jemand empfehlen? Wie gesagt, es ist kein großes Budget

Re: [TYPO3-german] tt_news und realURL Problem

2011-11-29 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Carsten, Am 29.11.11 12:07, schrieb Carsten Wegner: Webmodule = Info = RealURL-Verwaltung = Unique Aliases = tt_news = Hier den Eintrag ändern und ggf. eine Weile warten, dann unter... Webmodule = Info = RealURL-Verwaltung = Redirects = ... eine Umleitung von der

[TYPO3-german] Formulardaten einem FE User zuordnen und ggf vorausfüllen

2011-11-29 Diskussionsfäden Jan Greth
Hallo Community! Ich habe folgendes Problem und hoffe Ihr wisst Rat. Es gibt einen Geschützten FE Bereich für FE User. In diesen soll nun ein Mehrstufiges (3 Seiten) Formular angelegt werden. Wenn der Benutzer dann dieses Formular ausfüllt soll es wie gewohnt per Mail versand und gespeichert

Re: [TYPO3-german] tt_news und realURL Problem

2011-11-29 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Am 29.11.2011 14:41, schrieb Raphael Weber: Danke für deine Antwort, aber die Unique Aliases sind nicht das Problem. Es wurde ein Seitentitel von 'Information' in 'Aktuelles' umbenannt. Auf Ach so, dann hat das ja gar nichts mit tt_news zu tun. Statt Unique Aliases gehst du ins ID-to-path

Re: [TYPO3-german] Offsite SEO Ressourcen // Empfehlungen

2011-11-29 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, es gibt eine eigene job oder offtopic liste für sowas georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] myquizpoll cancelWhenWrong funktioniert nicht?

2011-11-29 Diskussionsfäden horace grant
hi, ich verwende myquizpoll und möchte immer nur 1 frage anzeigen. wenn die frage korrekt beantwortet wird, dann soll das formular zum userdata eingeben erscheinen. wenn die frage falsch beantwortet wird, dann soll eine seite erscheinen, auf der nur etwas steht wie leider falsch. nochmal

[TYPO3-german] Extension mbl_newsevents ical Export

2011-11-29 Diskussionsfäden Yves Chassein
Hey, in der neusten Version der mbl_newsevent Extension gibt es die Möglichkeit die Singel Events als Ical-Datei herunterzuladen. Funktioniert auch eigentlich ganz gut, nur bei Ganztagesevents, also die nur ein Startdatum aber kein Enddatum haben, wir immer der 1.1.1970 als Enddatum

[TYPO3-german] RSS-Feed über tt-news erstellen

2011-11-29 Diskussionsfäden Yves Chassein
Hey, ich bin es mal wieder. Ich habe folgendes Problem und hoffe das ihr mir wieder so toll weiter helfen könnt wie bisher. Ich realisiere das Ganze über tt_news so wie es in diversen Tutorials im Internet beschrieben ist. Jetzt möchte ich aber gerne das anstatt dem Untertitel der News der

[TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-11-29 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hallo, ich habe eine eigene auth-Service-Extension gebastelt. Im Prinzip habe ich dafür die class.tx_sv_auth.php genutzt und so erweitert, dass vor den Typo3-Login-Routinen ein Webservice genutzt wird und weitere User-daten zu prüfen. Klappt alles ganz gut, ich habe aber nicht den

Re: [TYPO3-german] Offsite SEO Ressourcen // Empfehlungen

2011-11-29 Diskussionsfäden Jan Kornblum
o.k., sorry... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] [TYPO3-v4] Announcing TYPO3 4.7alpha1

2011-11-29 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Dear TYPO3 friends, Today, the TYPO3 community released the first alpha version of TYPO3 4.7. This marks the start of our journey to the next major release of our CMS: TYPO3 4.7 standards and accessibility. Release 4.7.0 will be ready by 24th April 2012. This alpha version is a developer

[TYPO3-german] Re: Formulardaten einem FE User zuordnen und ggf vorausfüllen

2011-11-29 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Am 29.11.2011 14:58, schrieb Jan Greth: Hallo Community! Ich habe folgendes Problem und hoffe Ihr wisst Rat. Es gibt einen Geschützten FE Bereich für FE User. In diesen soll nun ein Mehrstufiges (3 Seiten) Formular angelegt werden. Wenn der Benutzer dann dieses Formular ausfüllt soll es wie

[TYPO3-german] Re: Formulardaten einem FE User zuordnen und ggf vorausfüllen

2011-11-29 Diskussionsfäden Christian Stueben
Hallo Jan, hier mal ein Schuss ins Blaue (aus der Formhandler-Doku): --- ###FEUSER_[property]### You can access name, email, ... fields from the logged in user (frontend-user) and fill out the name or emailaddress automatically. Attention: the fieldname has to be written in CAPITAL letters.