Re: [TYPO3-german] Typo3 4.6.0 ve_guestbook Form

2011-12-06 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Am 06.12.2011 00:59, schrieb Philipp Gampe: Allerdings kannst du als Integrator auf das Datum der letzten Aktualisierung schauen. Ist die Extension älter als ein Jahr, dann solltest du vorher testen. Hi Philipp Leider konnte ich dieses Datum im Extension Manager nicht finden. Nur im

[TYPO3-german] Code Login

2011-12-06 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan
Moin Zusammen, kann mir jemand verraten, wie man so nen Code-Login umsetzen kann? Eine Firma A vergibt Codes, mit welchen man sich dann auf der Homepage der Firma B einloggen bzw. authentifizieren kann und Zugriff auf einen Downloadbereich erhält. LG Sandra _ Ich verwende die

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.6.0 ve_guestbook Form

2011-12-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Thomas, Thomas Nussbaumer wrote: Am 06.12.2011 00:59, schrieb Philipp Gampe: Allerdings kannst du als Integrator auf das Datum der letzten Aktualisierung schauen. Ist die Extension älter als ein Jahr, dann solltest du vorher testen. Hi Philipp Leider konnte ich dieses Datum im

Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Stephan Grass wrote: Danke für die Antworten. Ich muss die Fehlermeldungen im Frontend ausgeben. Sind flashmessages nicht nur was für das BE? Nein, ganz unten steht: It is perfectly possible to use the flash message class in the frontend too, but the styles for proper rendering will not be

Re: [TYPO3-german] Weiterleitung nach Login auf vorherige Seite

2011-12-06 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Hallo, hat hier niemand einen Vorschlag wie das Problem angegangen oder gelöst werden kann? Das sollte ja eigentlich eine Standardfunktionalität sein oder nicht allzu schwer einzurichten sein, oder ist es überhaupt nicht möglich? :O Viele Grüße Christopher Von: Seidel, Christopher Gesendet:

Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-06 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2011-12-06 11:03:21 +0100, Philipp Gampe said: Stephan Grass wrote: Danke für die Antworten. Ich muss die Fehlermeldungen im Frontend ausgeben. Sind flashmessages nicht nur was für das BE? Nein, ganz unten steht: It is perfectly possible to use the flash message class in the frontend

Re: [TYPO3-german] Code Login

2011-12-06 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan
Hi Steffen, das hört sich doch schon mal gut an ;o) Es gibt bereits einen geschlossenen Bereich. Der Code soll den Zugriff auf ein eBook frei schalten evtl. werden weitere eBooks folgen. Bisher gibt es noch keine weiteren Details. Ich hab sowas auch bisher noch nicht umgesetzt. Schon mal

Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-06 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2011-12-06 11:03:21 +0100, Philipp Gampe said: Stephan Grass wrote: Danke für die Antworten. Ich muss die Fehlermeldungen im Frontend ausgeben. Sind flashmessages nicht nur was für das BE? Nein, ganz unten steht: It is perfectly possible to use the flash message class in the frontend

Re: [TYPO3-german] eigener auth service Fehlermeldungen

2011-12-06 Diskussionsfäden Stephan Grass
On 2011-12-06 12:10:41 +0100, Stephan Grass said: On 2011-12-06 11:03:21 +0100, Philipp Gampe said: Stephan Grass wrote: Danke für die Antworten. Ich muss die Fehlermeldungen im Frontend ausgeben. Sind flashmessages nicht nur was für das BE? Nein, ganz unten steht: It is perfectly

[TYPO3-german] Neue Formular-Extension - CSS abschlaten

2011-12-06 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Kann mir jemand helfen und verraten, wie man die automatische Einbindung der CSS-Datei ausschaltet? Fine weit und breit keine Info dazu. Danke schon mal im Voraus! LG, Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] pagenotfound_handling springt nicht an, 4.5.7

2011-12-06 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi Thomas, hilft bei mir leider auch nicht weiter, einzig wenn ein falscher id- Parameter angegeben ist leitet er auf id=eingang um (REDIRECT:http:// www.domain.ch/index.phpid=eingang) Verweise auf nicht existierende Verzeichnisse oder Skripts bringen stets den Apache-404: The requested URL

[TYPO3-german] headerData generiert nicht validen Code

2011-12-06 Diskussionsfäden Yves Chassein
Hey, ich bin gerade dabei meine Website etwas für Suchmaschine zu optimieren und bin auf folgendes Problem gestoßen. Ich binde bei mir über Typoskript CSS-Dateien ein und zwar wie folgt: page { headerData.4 = HTML headerData.4.value ( link

Re: [TYPO3-german] headerData generiert nicht validen Code

2011-12-06 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Hallo, grundsätzlich muss jedes Tag in irgendeiner Weise geschlossen werden damit es valide ist. Ein / ist ein selbstschließendes Tag und hier eigentlich das richtige Mittel für eine valide Website. Dabei stellt aber vor allen Dingen die Frage welche Validierung hier durchgeführt wird. Es gibt

Re: [TYPO3-german] HTTPS Backend - HTTP-Frontend

2011-12-06 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 19.09.2011 21:47, schrieb Steffen Gebert: Hi, Es ginge in die Richtung, dass zumindest mal der Wert von url_scheme (Use Protocol) beachtet wird. Wenn der dann auf Default steht, sollte die Rootline hochgewandert werden und beim Auffinden von http:// die Preview nicht über https://

Re: [TYPO3-german] Probleme nach Update - Kein Seitenbaum mehr

2011-12-06 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi David! Guggst du: Kein Backend nur:htmlhead/headbody/body/html vom 19.11. (ich weiss leider nicht, wie ich auf den Beitrag verlinken kann, aber du findest es sicher) Wäre doch schön, wenn das auch dein Problem/ Lösung wäre. Ciao Tom Am Mon, 05 Dec 2011 18:18:09 +0100 schrieb David Bletgen:

Re: [TYPO3-german] pagenotfound_handling springt nicht an, 4.5.7

2011-12-06 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Hi Tom Genau dieses Problem hatte ich vor zwei Jahren. Ich löste es wie unten beschriben mit .htaccess ErrorDocument 404 http://www.domain.ch/;. Über rewrite kann ich nichts sagen, da mein Server noch mit Apache 1.x läuft. Auf REDIRECT kam ich beim Update auf Typo3 4.6. Ich finde es einfacher

Re: [TYPO3-german] headerData generiert nicht validen Code

2011-12-06 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Di 06 Dez 2011 16:04:18 CET yves.chass...@promatis.de schrieb: Hallo, ich bin gerade dabei meine Website etwas für Suchmaschine zu optimieren und bin auf folgendes Problem gestoßen. Ich binde bei mir über Typoskript CSS-Dateien ein und zwar wie folgt: page { headerData.4 = HTML

[TYPO3-german] eigene kickstarter extension - bilder upload?

2011-12-06 Diskussionsfäden horace grant
hi, ich habe mit dem kickstarter eine eigene extension angelegt. es geht eigentlich nur um ganz simple datensätze, unter anderem mit einem image feld, und diese datensätze werden dann per typoscript CONTENT objekt ausgegeben. funktioniert prächtig, bis auf das image feld. irgendwie werden

[TYPO3-german] E-Mail-Erinnerung vor Ablauf einer Seite

2011-12-06 Diskussionsfäden Sönke Hartung
Hallo Liste, auf unserer Seite haben wir das Problem, dass Inhalte stellenweise unbemerkt veralten. Häufig betrifft dies Seiten, die saisonale Informationen bieten und daher lange gültig sind. Welche Informationen nach dem Ablauf angeboten werden könnten entscheidet sich häufig erst spät,

Re: [TYPO3-german] E-Mail-Erinnerung vor Ablauf einer Seite

2011-12-06 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Di 06 Dez 2011 20:12:21 CET hartung.germ...@gmail.com schrieb: Hi, Jetzt bin ich ja mal gespannt, was ihr mir dazu sagen könnt. Vielleicht kennt ihr das Problem auch? Wie handhabt ihr sowas? Mal als Denkanstoss: Seitenlayout - Markiere als 'Neu' bis gruss Tom --

Re: [TYPO3-german] E-Mail-Erinnerung vor Ablauf einer Seite

2011-12-06 Diskussionsfäden Sönke Hartung
Hallo Tom, Seitenlayout - Markiere als 'Neu' bis Prinzipiell könnte man daraus etwas machen, wenn man dieses Feld umtauft in Markiere als 'veraltet' ab. Ich verwende dieses Feld jedoch ordnungsgemäß, um Seiten im FE eben als Neu zu kennzeichnen. Daher fällt die Zweckentfremdung leider

Re: [TYPO3-german] E-Mail-Erinnerung vor Ablauf einer Seite

2011-12-06 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 06.12.11 20:12, schrieb Sönke Hartung: Ich suche daher eine Möglichkeit, einem Inhalt ein Review Datum mitzugeben und gleichzeitig eine automatische Erinnerung an verantwortliche Redakteure zu senden, damit diese den Inhalt prüfen oder überarbeiten können. Kennt ihr da was? Extension

Re: [TYPO3-german] Seitentitel als Überschrift in Menü anzeigen

2011-12-06 Diskussionsfäden Dirk
Hallo Markus, wow, super, vielen Dank! Da wäre ich nie drauf gekommen und man sieht mal wieder den Anfänger an mir: Immer vom schwersten ausgehend ;) Vielen Dank und viele Grüße, Dirk Am 04.12.2011 22:14, schrieb Markus Kobligk: page.10.marks.CONTENT = COA page.10.marks.CONTENT { 10 =

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.6 Erweiterung importieren bleibt leer

2011-12-06 Diskussionsfäden Patrick Zanker
Hi, Browser benutze ich Firefox 8.0.1 allerdings mit dem Internet Explorer 8 funktioniert es auch nicht Typo3 läuft in der Version 4.6.1 unter Xampp 1.7.7 mit php 5.3.8 auf meinem eigenen Rechner Eine Fehlermeldung erhalte ich nach der Aktivierung des Debug im Installtool nicht. sehr

Re: [TYPO3-german] Code Login

2011-12-06 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan
Steffen, kannst du mir für diese Funktionen was empfehlen? Code muss eingegeben werden. Danach muss der Kunde seine Daten eingeben und dann wird er für den Bereich, wo das PDF hinterlegt ist frei geschalten. DANKE. LG Sandra -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] eigene kickstarter extension - bilder upload?

2011-12-06 Diskussionsfäden Markus Kobligk
Am 06.12.2011 20:13, schrieb horace grant: hi, ich habe mit dem kickstarter eine eigene extension angelegt. es geht eigentlich nur um ganz simple datensätze, unter anderem mit einem image feld, und diese datensätze werden dann per typoscript CONTENT objekt ausgegeben. funktioniert prächtig,

Re: [TYPO3-german] eigene kickstarter extension - bilder upload?

2011-12-06 Diskussionsfäden horace grant
2011/12/6 Markus Kobligk mar...@kobligk.de Am 06.12.2011 20:13, schrieb horace grant: hi, ich habe mit dem kickstarter eine eigene extension angelegt. es geht eigentlich nur um ganz simple datensätze, unter anderem mit einem image feld, und diese datensätze werden dann per typoscript

Re: [TYPO3-german] E-Mail-Erinnerung vor Ablauf einer Seite

2011-12-06 Diskussionsfäden Mark Boland
Meine Empfehlung als Startpunkt: kc_emailnotification. Kann regelmäßig SQL-Queries ausführen, um z.B. Stopp-Daten, die in 14 Tagen ablaufen, zu überwachen und E-Mails zu verschicken. Wir verwenden es, um alle Admins unaufdringlich über neue Seiten zu informieren. Mark Am 06.12.2011 um 21:25

[TYPO3-german] Wann ist ein Update auf 4.6 sinnvoll

2011-12-06 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, da ich hier viel mitlese und von den Problemen lese, die sich nach dem Update auf 4.6 bei einigen ergeben, bin ich ein wenig verunsichert, wann es sinnvoll ist, auf 4.6 umzusteigen. Meine Typo3 Installationen, die ich betreue laufen jetzt alle auf 4.5.7. Gruß Heike

Re: [TYPO3-german] Wann ist ein Update auf 4.6 sinnvoll

2011-12-06 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, Am 07.12.2011 08:24, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: da ich hier viel mitlese und von den Problemen lese, die sich nach dem Update auf 4.6 bei einigen ergeben, bin ich ein wenig verunsichert, wann es sinnvoll ist, auf 4.6 umzusteigen. es ist nur dann sinnvoll wenn du 4-6 brauchst, sei es