Re: [TYPO3-german] ePub

2011-12-08 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan
JA. Am 07.12.11 13:27, schrieb Sandra Tyrchan: wie kann ich ein ebook im epub Format zum Download bereit stellen? aus TYPO3? Olivier ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] jfmulticontent Tab externen Link ?

2011-12-08 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Hallo Basti Das kann man mit den Events von jQuery UI lösen: http://jqueryui.com/demos/tabs/#event-select $(#jfmulticontent_c385).tabs({ select: function(event, ui) { alert(ui.index); } }); Auf den ui.index kannst du dann ein switch-case machen und ein Fenster öffnen oder ein Redirect

[TYPO3-german] File Links Limit 20?

2011-12-08 Diskussionsfäden Siebeck Ingo
Servus zusammen, ich habe folgendes Thema. Content Element ist ein Filelink (es wird DAM genutzt) in dem ich mehr als 20 Dateien verlinken müßte. Ich hab auch schon irgendwo mal gelesen, es hängt mit einer PHP Einstellung zusammen, dass da nur 20 Dateien verlinkt werden können, aber ich finde

Re: [TYPO3-german] File Links Limit 20?

2011-12-08 Diskussionsfäden Bernd Wilke
On Thu, 08 Dec 2011 10:09:31 +, Siebeck Ingo wrote: Servus zusammen, ich habe folgendes Thema. Content Element ist ein Filelink (es wird DAM genutzt) in dem ich mehr als 20 Dateien verlinken müßte. Ich hab auch schon irgendwo mal gelesen, es hängt mit einer PHP Einstellung zusammen,

Re: [TYPO3-german] File Links Limit 20?

2011-12-08 Diskussionsfäden Siebeck Ingo
Grüß Dich Bernd, danke für den Tipp :-) eigene Extension dann natürlich. ext_tables.php t3lib_div::loadTCA('tt_content'); $TCA['tt_content']['columns']['tx_damfilelinks_filelinks']['config']['maxitems'] = 50; Vielleicht hilft es ja noch jemand anderem :) Viele Grüße Ingo Siebeck ITW Telefon

Re: [TYPO3-german] ePub

2011-12-08 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 08.12.11 09:25, schrieb Sandra Tyrchan: JA. Das geht. Nur könntest Du Deine Anforderung etwas genauer beschreiben? A) Willst Du Content aus TYPO3 in ein epub umwandeln? B) Willst Du ein epub in einem Shop der in TYPO3 ist zum Download und Kauf anbieten? C) Du willst auf ein epub im

[TYPO3-german] CSS background-color switcher

2011-12-08 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, ich versuche, 5 Hintergrundfarben, aus denen ein User wählen kann, persistent in TYPO3 zu intergrieren. Allerdings finde ich nicht den weg, einen Link in TypoSrcipt zu fprmulieren, dass eine eigene Varaible bgcolor gesetzt wird, die dann auch bei Seitenaufruf im Link weitergegeben wird,

Re: [TYPO3-german] ePub

2011-12-08 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan
Hi Oliver, ich möchte ein epub zum Downlaod anbieten. Dieses wird in einem geschützten Bereich hinterlegt. In diesen Bereich kann man nur mittels Registrierung gelangen und der Download ist dann kostenfrei, da bei der Registrierung ein Code eingegeben werden muss. (Hier such ich auch noch ne

Re: [TYPO3-german] CSS background-color switcher

2011-12-08 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 08.12.2011 13:41, schrieb Robert Wildling: Hi, ich versuche, 5 Hintergrundfarben, aus denen ein User wählen kann, persistent in TYPO3 zu intergrieren. Allerdings finde ich nicht den weg, einen Link in TypoSrcipt zu fprmulieren, dass eine eigene Varaible bgcolor gesetzt wird, die dann auch

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5 und direct_mail

2011-12-08 Diskussionsfäden ulrich
Hallo Oliver und Lorenz, besten Dank für die Infos, das bringt ich in der Planung schon mal ein Stück weiter! Jetzt muss mir nur noch was schlaues einfallen, wie ich die Empfänger aus einem beknackten veyton shop synchron halte... Viele Grüße Ulrich Am 8. Dezember 2011 00:14 schrieb Lorenz

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5 und direct_mail

2011-12-08 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo Ulrich Zwei unserer Newsletter sind auch auf Abonnenten angewiesen, die aus einer anderen Anwendung stammen. Ich habe dafür eine kleine Extension geschrieben, die einen Scheduler-Job beinhaltet, der einen Sysfolder Newsletter-Empfänger leert, per SOAP-Webservice alle Empfänger holt und

Re: [TYPO3-german] File Links Limit 20?

2011-12-08 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo zusammen IMO ist es überhaupt nicht unsauber, solche kleine Konfigurationsanpassungen in der extTables.php vorzunehmen. Die Datei ist ja genau dafür gedacht und wird beim Update nicht überschrieben. Beste Grüsse, Lorenz Am 08.12.2011 11:20, schrieb Bernd Wilke: On Thu, 08 Dec 2011

Re: [TYPO3-german] ePub

2011-12-08 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 08.12.11 13:53, schrieb Sandra Tyrchan: Hi Oliver, ich möchte ein epub zum Downlaod anbieten. Dieses wird in einem geschützten Bereich hinterlegt. In diesen Bereich kann man nur mittels Registrierung gelangen und der Download ist dann kostenfrei, da bei der Registrierung ein Code

Re: [TYPO3-german] Typo3 Upgrade - gibt es da Best Practices?

2011-12-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
auch wenn ich es auch schon so gemacht habe, der bessere Weg ist es schon es von Version zu Version zu machen. Dieser Weg kostet nur ein paar Minuten mehr Zeit und bringt doch deutlich mehr Sicherheit... Am 08.12.2011 00:24, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Lorenz, so handhabe ich das

Re: [TYPO3-german] Typo3 Upgrade - gibt es da Best Practices?

2011-12-08 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Lorenz, Lorenz Ulrich wrote: Hallo Ralf-René Kannst du diese deutlich mehr Sicherheit irgendwie rational belegen oder ist das nur ein Gefühl? Ist eine ernst gemeinte Frage. Ja, denn der Pfad zwischen zwei aufeinanderfolgenden Versionen wird intensiv getestet. Spezielle Änderungen,

Re: [TYPO3-german] ePub

2011-12-08 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan
Hey cool, liest sich schon mal sehr interessant... Werd ich mal austesten. DANKE. LG Sandra Am 08.12.11 13:53, schrieb Sandra Tyrchan: Hi Oliver, ich möchte ein epub zum Downlaod anbieten. Dieses wird in einem geschützten Bereich hinterlegt. In diesen Bereich kann man nur mittels

Re: [TYPO3-german] Typo3 Upgrade - gibt es da Best Practices?

2011-12-08 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo Philipp Ich beschwere mich nicht :-), ich habe nur erwähnt, dass ich beim direkten Sprung mehrerer Versionen nie grössere Probleme hatte (was ja auch mal wieder etwas ist, das für TYPO3 spricht...). Beste Grüsse, Lorenz Am 08.12.2011 17:03, schrieb Philipp Gampe: Hi Lorenz, Lorenz

[TYPO3-german] Formular mit Fluid und Kindobjekten

2011-12-08 Diskussionsfäden Thomas Pronold
Hallo, kurze Info: Ich schreibe eine Extension die Supporttickets verwalten soll. Jedes Ticket hat einen title als property und mehrer messages also property (objekte). Wenn ich als ein neues Ticket anlegen möchte muss im Formular, sowohl der title als auch eine message eingeben werden.

Re: [TYPO3-german] Typo3 Upgrade - gibt es da Best Practices?

2011-12-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 08.12.2011 16:06, schrieb Lorenz Ulrich: Kannst du diese deutlich mehr Sicherheit irgendwie rational belegen oder ist das nur ein Gefühl? Ist eine ernst gemeinte Frage. rein aus persönlicher Erfahrung (aber wie schon gesagt wird der direkte Versionswechsel halt deutlich besser getestet) ich

[TYPO3-german] Extbase / Fluid: abgelaufene oder versteckte Datensätze

2011-12-08 Diskussionsfäden Alisha
Hi, in meinem Backend-Modul (Extbase/Fluid) stelle ich fest, dass man abgelaufene oder versteckte Models nicht mehr als Objekte in Argumenten oder als Funktionsparameter übergeben kann - das ist doch komisch, oder? Bei normalen Objekten (hidden=0, endtime noch nicht abgelaufen) funktionierte

Re: [TYPO3-german] CSS background-color switcher

2011-12-08 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke, lieber Steffen! Wie müsste den der Link gestaltet sein, der die color-Vaiable setzt? Da steh ich komplett auf der Leitung... 10 = TEXT 10. value = a href=index.php?color=0div class=colorcube /div/a 20 ... etc ... 50 ... So gehen etwaige andere Variablen verloren, oder? Und wenn

Re: [TYPO3-german] CSS background-color switcher

2011-12-08 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Hallo, ich fürchte da fehlen echte Grundlagen :) Durch config.linkVars wird die Variable bei neuen Links weitergeführt. Das ist wie bei Sprache, die geht ja auch nicht verloren. Wie der erste Link aussieht ist egal, das funktioniert handgebaut, wie auch mit typolink... Die Zweite Variante

[TYPO3-german] Automatische Synonyme erstellen

2011-12-08 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo ihr Listigen, ich frage mich, ob es eine Möglichkeit in TYPO3 gibt, automatische Synonyme in den website-Texten einzubauen wie bei einem Wiki. Ich habe auf einer Seite schon seit langem ein Fotografie-Wiki http://www.alpha-foto.at/fotografie-wiki/ am laufen. Nun wäre es nett, wenn man im

Re: [TYPO3-german] Automatische Synonyme erstellen

2011-12-08 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 09.12.2011 08:29, schrieb Gerhard Obermayr: Hallo ihr Listigen, ich frage mich, ob es eine Möglichkeit in TYPO3 gibt, automatische Synonyme in den website-Texten einzubauen wie bei einem Wiki. Ich habe auf einer Seite schon seit langem ein Fotografie-Wiki

[TYPO3-german] datamints feuser - Newsletter im HTML Format

2011-12-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Hat mir jemand einen Tipp wie man bei der Datamints FEuser Registration das Feld module_sys_dmail_html automatisch auf 1 setzen kann? Besten Dank für eure Hilfe Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org