[TYPO3-german] Einfache Fotogalerie

2012-01-02 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer benutzbaren Fotogalerie. Die meisten die ich jetzt ausprobiert habe sind total überladen und für den Enduser nicht einsetzbar. - einfaches Kategorisieren anhand Ordnerstruktur - Thumbnails - evtl um Lightbox erweiterbar Könnt Ihr mir einen Tipp geben.

Re: [TYPO3-german] Einfache Fotogalerie

2012-01-02 Diskussionsfäden Mikel
Hallo Christian, also ich habe recht gute Erfahrung mit chgallery gemacht. Ist recht komfortabel bei der Verwaltung der Bilder und dabei meiner Meinung nach nicht komplett überladen. Eine Lightbox kann man auch ohne größere Probleme einbinden. Wenn man nicht ganz so viele Bilder hat, kann

Re: [TYPO3-german] RTE in Frontend - doppelte Ausgabe von Body

2012-01-02 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, mein Problem mit mehreren Instanzen des RTE im Frontend ist leider immer noch nicht gelöst. Ich konnte es zwar etwas eingrenzen (und fürs erste auch einen Patch bauen), aber eine Lösung habe ich noch nicht. Das Problem scheint in der Datei class.tx_rtehatmlarea_pi2.php liegen.

Re: [TYPO3-german] RTE in Frontend - doppelte Ausgabe von Body

2012-01-02 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 02.01.12 11:27, schrieb Peter Linzenkirchner: Wenn also jemand eine Idee hat, woran es letztendlich wirklich liegen könnte, wäre ich sehr dankbar. Templavoila mapping überprüfen? Olivier ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Template Voila oder klassisch ??

2012-01-02 Diskussionsfäden Peter Schäfer
Hallo Liste, bisher habe ich immer auf Template Voila(TV) verzichtet und auf HTML Templates gesetzt. Nicht zuletzt weil einige Erweiterungen (zumindest in der Vergangenheit) Probleme mit TV machten. Wie sehen Eure Erfahrungen aus? Nutzt ihr TV? Mit welchen gängigen EXT: kann es in

[TYPO3-german] sr_feuser_register

2012-01-02 Diskussionsfäden Martin Ernst
Hallo, ich ärgere mich gerade mit eigenen Eingabefeldern im Registrierungsfprmular herum. Gemäß Anleitung habe ich das HTML-Template erweitert: !--###SUB_INCLUDED_FIELD_tx_myext_bankaccount###-- dt label for=tx-srfeuserregister-pi1-tx_myext_bankaccount###LABEL_TX_MYEXT_BANKACCOUNT###

Re: [TYPO3-german] Template Voila oder klassisch ??

2012-01-02 Diskussionsfäden Mikel
Hi Peter, ich habe mich lange gegen den Einsatz von TV gestellt, bis ich vor ca. einem halben Jahr mein Debut hatte. Seither verzichte ich ungern auf den Einsatz von TV. Ich denke, es kommt auf den Einsatzzweck an. Ich bin jedoch begeistert von den flexiblen Content Elementen, welche mir

Re: [TYPO3-german] Template Voila oder klassisch ??

2012-01-02 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 02.01.2012 13:15, schrieb Peter Schäfer: Hallo Liste, bisher habe ich immer auf Template Voila(TV) verzichtet und auf HTML Templates gesetzt. Nicht zuletzt weil einige Erweiterungen (zumindest in der Vergangenheit) Probleme mit TV machten.

[TYPO3-german] Maximale Spaltenzahl für CE Nur Bilder erhöhen / festlegen

2012-01-02 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebes Forum, erstmal noch ein Schönes Neues Jahr! Ich habe nach der Bastelanleitung von Steffen Kamper http://www.sk-typo3.de/Slideshow-mit-Bildern.206.0.html?tx_skpagecomments_pi1[offset]=1 eine Slideshow mit Marquee angelegt und nach ein bisschen experimentieren auch soweit bekommen, dass

Re: [TYPO3-german] Template Voila oder klassisch ??

2012-01-02 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Peter, wie du jetzt, stand ich auch mal vor der Frage klassisch oder TV. Allerdings hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch überhaupt keine Erfahrung mit TYPO3, weder klassisch noch mit TV. Ich habe mich für TV entschieden weil ich es irgendwie logischer empfand, und mir auch die FCEs sinnvoll

Re: [TYPO3-german] Template Voila oder klassisch ??

2012-01-02 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi Zusammen, ich arbeite schon immer mit TV und hab interessehalber mal den Standardweg mit BackendLayouts und Gridelements ausprobiert. Ich habe mich entschieden erst mal weiter mit TV zu arbeiten, denn: * In der Web-Seiten Ansicht konnte ich die Elemente nicht kopieren/ausschneiden und

Re: [TYPO3-german] Template Voila oder klassisch ??

2012-01-02 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi Frank, FED hab ich mir auch angeschaut, trotz der guten Doku hab ichs nicht zum laufen gebracht. Was ich an dem Konzept auch etwas umständlich finde, ist, dass man für Templates und Inhaltselemente eine Extension anlegen muss. Außerdem würde mich mal die Performance und Mehrsprachigkeit

[TYPO3-german] YAG - Lightbox - IE

2012-01-02 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich habe ein Problem mit YAG, Lightbox und IE (8 und 9). Auf der zweiten Seite oder höher wird als erstes ein Element eingefügt, das zwar ankickbar ist, aber kein Bild enthält. Auch auf der offiziellen YAG-Seite besteht das Problem:

Re: [TYPO3-german] Template Voila oder klassisch ??

2012-01-02 Diskussionsfäden Frank Gerards
Hi, warum ist eine eigene Extension umständlich ? Schliesslich ist es mit TV auch nicht zentraler geregelt (HTML-Templates in einem Ordner, evtl. FCE-Schnipsel in einem anderen , Datenstrukturen in einem dritten, alles ohne z.b. die Konvetionen in der(Ordner- und Datei-)Namensgebung, die

Re: [TYPO3-german] YAG - Lightbox - IE

2012-01-02 Diskussionsfäden Oliver Salzburg
On 2012-01-02 16:44, Stephan Bauer wrote: Hallo, ich habe ein Problem mit YAG, Lightbox und IE (8 und 9). Auf der zweiten Seite oder höher wird als erstes ein Element eingefügt, das zwar ankickbar ist, aber kein Bild enthält. Auch auf der offiziellen YAG-Seite besteht das Problem:

Re: [TYPO3-german] Template Voila oder klassisch ??

2012-01-02 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi Frank, danke für die ausführliche Info. Da müssen wir uns jetzt mal ran machen. Gruß Tobi On 02.01.2012 16:58, Frank Gerards wrote: Hi, warum ist eine eigene Extension umständlich ? Schliesslich ist es mit TV auch nicht zentraler geregelt (HTML-Templates in einem Ordner, evtl.