Re: [TYPO3-german] IRRE in deinem Flexform

2012-06-13 Diskussionsfäden Roland
hallo allesamt, ich versuche gerade ein CE mit IRRE zusammen zubauen bekomme aber im Backend immer die Meldung Wrong configuration in table tt_content. ich bekomme die selbe fehlermeldung - ich verwende folgende flexform-konfiguration: --- quote --- T3DataStructure meta

Re: [TYPO3-german] CONTENT

2012-06-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hey Renzo, das habe ich schon gemacht. Aber ich bin mir nicht sicher, ob die Conditions überhaupt greifen. So recht verstehe ich nämlich leider dein Snippet nicht. Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Hinweis-E-Mail für Updates (Core und Extensions)

2012-06-13 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Jochen, bin gerade dabei ;) Im Anhang findest du den aktuellen Stand ohne reports (nur Icon in der Leiste neben dem Login und Flashmessage). Der Rest folgt demnächst ;) Grüße Kay Am 12.06.2012 20:16, schrieb Jochen Overwien: Hallo Kay, ja sollte ziemlich einfach sein ;) für den, der

[TYPO3-german] Verlinkungen im Inhaltselementstyp Bilder

2012-06-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, ich wollte gerade ein Bild im oben stehenden Inhaltselementtyp verlinken. Leider werden die Links aber ignoriert. Vermutlich muss ich ein/das TS erweitern? Hat jemand von euch eine entsprechende Idee? Viele Grüße Björn ___

Re: [TYPO3-german] CONTENT

2012-06-13 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Lieber Björn so wie ich das verstehe, musst Du im Key ein Kriterium haben, dass mit den Werten des Array's verglichen werden kann. D.h. wenn Dein Key 1,2,3,4,5 sein kann, dann kannst Du stuff.default,stuff.1,stuff.2 bis stuff.5. Wenn Dein key aber rot, gelb, blau, weiss, schwarz ist, dann gibt

Re: [TYPO3-german] Verlinkungen im Inhaltselementstyp Bilder

2012-06-13 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hi Björn was willst Du da genau machen? So wie ich das interpretiere hast Du ein Wort oder einen Satz, den Du mit einem Link auf ein Bild, das weiter oben im gleichen Text steht, versehen. Nun kommt es drauf an, ob das Bild im gleichen Inhaltselement ist oder in einem andern, denn verlinken kann

Re: [TYPO3-german] Verlinkungen im Inhaltselementstyp Bilder

2012-06-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hey Renzo, ich möchte das Inhaltselement Bilder nutzen, um das darin befindliche Bild direkt zu verlinken (auf eine Unterseite). Das schein auch von TYPO3 so vorgesehen zu sein, denn sonst gäbe es das Textfeld Link nicht. Das klappt auch alles im Backend sehr gut. Allerdings wird der Link

[TYPO3-german] Problem css_styled_content TYPO3 4.7

2012-06-13 Diskussionsfäden Philipp Bräutigam
Hallo, ich bekomme trotz TYPO3 4.7 und der aktuellsten css_styled_content keinen kompletten HTML5-Output? Anstellt von articletags werden mit div-tags angezeigt. Woran liegt das? Hat jemand eine Idee? Ich bin davon ausgegangen, dass das komplette FE-Rendering auf HTML5 gestellt wurde

Re: [TYPO3-german] Problem css_styled_content TYPO3 4.7

2012-06-13 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, hast du den doctype auf html5 gestellt? Grüße Kay Am 13.06.2012 11:49, schrieb Philipp Bräutigam: Hallo, ich bekomme trotz TYPO3 4.7 und der aktuellsten css_styled_content keinen kompletten HTML5-Output? Anstellt von articletags werden mit div-tags angezeigt. Woran liegt das? Hat

Re: [TYPO3-german] Problem css_styled_content TYPO3 4.7

2012-06-13 Diskussionsfäden Philipp Bräutigam
Hallo Kay, ja habe ich. Ich bekomme auch teilweise HTML5-Elemente wie beim Text mit Bild ( figure class=csc-textpic-image csc-textpic-last) oder bei Überschriften mit (header). Aber die wraps für die Inhaltselemente sind immernoch mit DIV's oder muss man die wraps über tt_content selber setzen?

[TYPO3-german] Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden thomas.buegel
Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne zu treten und mit einen schweren Deckel zu verschließen. Seit Wochen habe ich nur noch Probleme. Ein Projekt ist praktisch fertig, sollte nur noch um Direct Mail Ext. ergänzt werden. Online Server: Ubuntu 10 mit PHP 5.3, Lokaler Server Windows XP mit

Re: [TYPO3-german] Problem css_styled_content TYPO3 4.7

2012-06-13 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Philipp das mit HTML5 ist so eine Sache. Ich finde den Job den sie für TYPO3 4.7 gemacht haben eigentlich sehr gut. ABER: was soll wann genau mit welchem neuen TAG ausgezeichnet werden? Das ist eine eher semantische Frage und keine technische. D.h. ob die Hauptgliederung deines Dokumentes

Re: [TYPO3-german] Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
On 06/13/2012 12:34 PM, thomas.bue...@web.de wrote: [...] 1. Direct Mail versucht auf typo3 V. 4.7.1 zum laufen zu bringen - ohne Chance, ist inkompatibel! Finger von 4.7.x weglassen!!! Vieles funktioniert damit nicht mehr! [...] Hast du es mit der 3.0 vom 8.6. versucht? Die ist zu 4.7

Re: [TYPO3-german] Medienelement TYPO3 4.7 ... Flash mit wmode=transparent

2012-06-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
hat niemand hierzu eine idee ??? ich kann doch nicht der einzige mit einem solchen Problem sein Am 07.06.2012 23:15, schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo... wie kann man eigentlich für eingebundene Flashelemente den wmode auf transparent setzen, damit sie von einer Lightbox überdeckt werden

Re: [TYPO3-german] Problem css_styled_content TYPO3 4.7

2012-06-13 Diskussionsfäden Philipp Bräutigam
Hallo Renzo, da gebe ich dir natürlich vollkommen recht. Dennoch würde ich es besser finden, wenn eine Vorlage für *alle Elemente* vorhanden wäre. Wenn man mit der Strukturierung nicht klarkommt, kann man diese immernoch über tt_content abändern und die Wraps der jeweiligen Elemente anpassen

[TYPO3-german] sexybookmarks

2012-06-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, wollte gerade sexybookmarks in Betrieb nehmen. Allerdings kann ich die Ausgabe des Plug-Ins nicht ausgeben lassen. Was könnte an meinem TS falsch sein? -- 20 = COA 20 {

Re: [TYPO3-german] Problem css_styled_content TYPO3 4.7

2012-06-13 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Philipp wenn schon alles in css_styled_content wäre, bräuchte es ja kein GOV-Package mehr Aber Du hast natürlich auch recht, man könnte das auch standardmässig so machen. Liebe Grüsse Renzo _ Renzo Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Mittwoch, den

Re: [TYPO3-german] Medienelement TYPO3 4.7 ... Flash mit wmode=transparent

2012-06-13 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
kaum abgeschickt und schon macht es Klick und man hat die Lösung da es ja nicht mehr im CE geht dann den default wert wie folgt setzen: tt_content.media.20.mimeConf.swfobject.video.default.params.wmode = transparent mein fehler vorher war die Tatsache dass ich es direkt im swfobject versucht

[TYPO3-german] TemplaVoila - Inhaltselement unter bestimmten Bedingungen nicht anzeigen

2012-06-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe unter TemplaVoila in einer Seite mehrere Inhaltselemente (Text / Text m Bild). Unter bestimmten Bedingungen sollen einige dieser Inhaltselemente nicht angezeigt werden. im müsste also das entsprechende Object löschen. Nur habe ich im Moment n'Brett vorm Kopf, weil mir nicht

Re: [TYPO3-german] Problem css_styled_content TYPO3 4.7

2012-06-13 Diskussionsfäden Philipp Bräutigam
Hallo Renzo, das Government-Package sehe ich (und liest sich auch so) als Präsentationsvorlage für Unternehmen oder Institutionen die sehr auf Barrierefreiheit achten müssen und somit die Möglichkeiten mit dem neuen TYPO3 4.7 präsentiert werden (zur Entscheidungshilfe für welches CMS sich das

Re: [TYPO3-german] sexybookmarks

2012-06-13 Diskussionsfäden Philipp Bräutigam
Hallo Björn, kenne die Extension leider nicht. Hast du ggf. vergessen, dass entsprechende static template einzubinden? Grüße, Philipp Am 13. Juni 2012 13:33 schrieb Björn Hahnefeld b...@mp-telekommunikation.de: Hallo zusammen, wollte gerade sexybookmarks in Betrieb nehmen. Allerdings kann

Re: [TYPO3-german] sexybookmarks

2012-06-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hey Philipp, nein, die sind beide eingebunden. Das kann es leider nicht sein. Ich tippte daher auf ein evtl. fehlerhaftes TS von mir? Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von

Re: [TYPO3-german] Problem css_styled_content TYPO3 4.7

2012-06-13 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Philipp ja, das ist so korrekt. Und sorry, wegen dem Deutschland-Spiel, ich habe es eher mit Eishockey... aber trotzdem gutes Gelingen! Gruss Renzo -- _ Renzo Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Mittwoch, den 13.06.2012, 13:39 +0200 schrieb Philipp

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Inhaltselement unter bestimmten Bedingungen nicht anzeigen

2012-06-13 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, du könntest im Pagets die option für das jeweilige template ausblenden. Grüße Kay Am 13.06.2012 13:35, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, ich habe unter TemplaVoila in einer Seite mehrere Inhaltselemente (Text / Text m Bild). Unter bestimmten Bedingungen sollen einige

Re: [TYPO3-german] Problem css_styled_content TYPO3 4.7

2012-06-13 Diskussionsfäden Philipp Bräutigam
Hallo Renzo, okay, ich hatte die Definition vom GOV-Package missverstanden. Man kann bei der Installation vom GOV-Package auswählen, ob man die Demoseite (Inhalte etc) installiert haben möchte, oder ein blank-System. Das bedeutet, dass die GOV-Version erst das Rendering so stark auf HTML5

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Inhaltselement unter bestimmten Bedingungen nicht anzeigen

2012-06-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Kay, bei mir scheint heute wirklich einer auf der Leitung zu stehen - ich versteh' nämlich nicht was du meinst? Sorry - aber erstmal danke dafür ;-) Johannes Kay Strobach Gesendet: Mittwoch, 13. Juni 2012 13:41 Hi, du könntest im Pagets die option für das jeweilige template

Re: [TYPO3-german] Problem css_styled_content TYPO3 4.7

2012-06-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Phillip, TYPO3 4.6? Im Government-Package haben Sie ja selbst auch eine Vorlage definiert und gesagt, dass jedes Inhaltselement ein article ist. Warum wird das nicht standardmäßig in die css_styled_content integriert? Nach meinem Verständnis wäre das falsch. article ist nicht ein

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Inhaltselement unter bestimmten Bedingungen nicht anzeigen

2012-06-13 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Johannes, TCEFORM.tt_content.tx_templavoila_ds { removeItems = uid list (comma) } TCEFORM.tt_content.tx_templavoila_to { removeItems = uid list (comma) } Das geht auch für die Tabelle pages. Der obige Code ist nicht getestet, klappt aber sonst bei nahezu allen Feldern. Grüße Kay

Re: [TYPO3-german] Problem css_styled_content TYPO3 4.7

2012-06-13 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Peter da bin ich voll damit einverstanden. Und genau aus diesem Grund kann TYPO3 auch nichts vorgeben, weil dies der Designer machen muss. Gruss Renzo _ Renzo Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Mittwoch, den 13.06.2012, 13:53 +0200 schrieb Peter

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Inhaltselement unter bestimmten Bedingungen nicht anzeigen

2012-06-13 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hi Kay, ok jetzt seh' ich klarer! Ich glaube da hab' ich mich bei meiner Problemschilderung ungenau ausgedrückt. Es geht mir nicht darum, diese im Backend auszublenden, sondern im Frontend nicht anzuzeigen! Es handelt sich um angelegte und anzeigbare Inhaltselemente, die unter bestimmten

Re: [TYPO3-german] sexybookmarks

2012-06-13 Diskussionsfäden Roland Schmidt
Hey Björn Ich tippte daher auf ein evtl. fehlerhaftes TS von mir? Da liegst Du schon mal richtig. Schau Dir mal den Datensatz von sexybookmarks in der tt_content Tabelle an. Da wirst Du feststellen, das die Spalte bodytext bei sexybookmarks NULL ist. Somit kann sexybookmark auch nicht

[TYPO3-german] Typo3 Solr Content Type Namen

2012-06-13 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Hi, ich integriere derzeitig bei uns die Solr Suche. Dabei gibt es Suchfilter wobei Content Types bereits voreingestellt ist. Sieht dann zum Beispiel so aus: Datentyp + pages (2) + tx_news_domain_model_news (2) Wie kann ich den Namen von pages bzw. tx_news_domain_model_news jetzt

[TYPO3-german] email links im RTE werden nicht verschlüsselt

2012-06-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, liebe TYPO3lerInnen, Ich bemerke zum ersten mal das Problem, dass Emails, die im Texteditor eingegeben wurden, nicht verschlüsselt werden. Ich verwende TYPO3 4.6.9 htmlAREA, selbes Problem mit tinymce_rte und folgende Config: config { spamProtectEmailAddresses = ascii

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Inhaltselement unter bestimmten Bedingungen nicht anzeigen

2012-06-13 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Laxander, ich denke das geht. Variante 1: Hook in TV finden und dort das rendering ändern. Variante 2: postUserFunc des page objectes nutzen und mit einem preg_replace das fce entfernen ;) includeLibs.EXT = EXT:EXT/Classes/Hook/StdWrap.php stdWrap.postUserFunc =

Re: [TYPO3-german] TemplaVoila - Inhaltselement unter bestimmten Bedingungen nicht anzeigen

2012-06-13 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 13.06.2012 14:11, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hi Kay, ok jetzt seh' ich klarer! Ich glaube da hab' ich mich bei meiner Problemschilderung ungenau ausgedrückt. Es geht mir nicht darum, diese im Backend auszublenden, sondern im Frontend nicht anzuzeigen! Es handelt sich um

Re: [TYPO3-german] sexybookmarks

2012-06-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Roland, krasse Sache! Vielen Dank für deine Erklärung. Die hat mir sehr geholfen und zudem ist mir nun die Sache wesentlich klarer geworden. So funktioniert es einwandfrei: -- 20 = COA 20 { stdWrap.wrap = div

Re: [TYPO3-german] extbase: Eigene Fehlermeldungen

2012-06-13 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo, zwar habe ich noch immer nicht rausgefunden, wie ich die Meldung überschreibe, allerdings habe ich wenigstens eine Lösung gefunden, die Meldung zu unterdrücken. Die Meldung ist nicht, wie zuvor angenommen, Teil der Fehlermeldungen, die über f:form.errors ausgegeben werden, sondern es

[TYPO3-german] Vereinsdatenbank

2012-06-13 Diskussionsfäden Reichenauer, Roland
Liebe TYPO3-Freunde, ich habe die folgende Aufgabenstellung: (A) Eine neue Seite Verein 4711 wird als Unterseite der Seite Vereine im Seitenbaum angelegt. Die Seite Verein 4711 taucht nicht im Menü auf. (B) Die Seite Verein 4711 wird klassifiziert durch drei Felder: (1)

Re: [TYPO3-german] sexybookmarks

2012-06-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Roland, doch noch eine Frage ist aufgetreten. Im Follow-Us-Modus dachte ich, dass ich wie folgt konfigurieren kann: -- plugin.tx_sexybookmarks_pi2 { facebook_profile = xyz googleplus_profile = xyz twitter_profile = xyz youtube_profile = xyz } -- Leider aber werden meine

[TYPO3-german] Typo3 V 4.6.9 auf WAMP ZendServer: Kein Datenbankzugriff

2012-06-13 Diskussionsfäden thomas.buegel
Hab die Hoffnmung noch nicht ganz aufgegeben, obwohl es mich tierisch nervt, dass es mir nicht gelingen will T3 4.6.9 lokal zum Laufen zu bringen. habe Typo3 V. 4.6.9 Source + Dummy heruntergeladen und auf lokalen Serverv entpackt und Install-Tool gestartet. Datenbank auf lokalem Serverv

Re: [TYPO3-german] Typo3 V 4.6.9 auf WAMP ZendServer: Kein Datenbankzugriff

2012-06-13 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hi Tom das tönt eigentlich nach nicht ausreichender Berechtigung auf dem MySQL Server. Kannst Du via phpmyadmin oder so mit diesem User auf die DB zugreifen und darin z.B. Tabellen erstellen? Gruss Renzo _ Renzo Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Mittwoch,

Re: [TYPO3-german] Typo3 V 4.6.9 auf WAMP ZendServer: Kein Datenbankzugriff

2012-06-13 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 13.06.2012 16:48, schrieb thomas.bue...@web.de: Hab die Hoffnmung noch nicht ganz aufgegeben, obwohl es mich tierisch nervt, dass es mir nicht gelingen will T3 4.6.9 lokal zum Laufen zu bringen. habe Typo3 V. 4.6.9 Source + Dummy heruntergeladen und auf lokalen Serverv entpackt und

Re: [TYPO3-german] sexybookmarks

2012-06-13 Diskussionsfäden Roland Schmidt
Hallo Björn Du kannst sexybookmarks wie folgt konfigurieren. 1. via Plugin auf der Page: Da musst Du dem Plugin sagen, welche er Anzeigen soll. Das gilt für pi1 und pi2 2. via TS z.B in einen MARKER im Template: subparts.SEXYBOOKMARKS_PI2 plugin.tx_sexybookmarks_pi2 zb. in ein COA

Re: [TYPO3-german] sexybookmarks

2012-06-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Roland, mein Snippet war nicht falsch! Dein Stichwort Konstanten-Editor war der Schlüssel :)! Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Roland Schmidt Gesendet: Mittwoch,

Re: [TYPO3-german] Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 13.06.2012 12:34, schrieb thomas.bue...@web.de: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne zu treten und mit einen schweren Deckel zu verschließen. Den Punkt erreicht wohl jeder irgendwann mal. [schnipp] Ich weiß nicht wie oft ich Typo3 schon installiert habe, auf Windows und auf Linux

[TYPO3-german] Kommerzieller Support?

2012-06-13 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits! Meine Firma entwickelt hin und wieder recht umfangreiche Projekte mit Typo3 und Extbase. Nun kommt es aber immer wieder vor, dass wir an bestimmen Stellen auf hartnäckige Probleme stoßen, vorallem im Zusammenhang mit Cache und Extbase. Da bei uns oft das Insider-Wissen oder

Re: [TYPO3-german] Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Ich kenne dein Gefühl nur zu gut, Christian! Da war ich auch schon :-) Was die DB-Zugriff-Situation betrifft: bei mir war das in solchen Situationen oftmals ein Rechteproblem bei den Dateien, genauer gesagt, ein Besitzerproblem. Ein anderes mal war es ein htaccess, das gefehlt hat... Keine

Re: [TYPO3-german] Typo3 V 4.6.9 auf WAMP ZendServer: Kein Datenbankzugriff

2012-06-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Thomas, Kannst du dich mit _phpMyAdmin_ mit genau diesen Daten (localhost, DB-Name, DB-User, Passwort) in die DB einloggen? Gruß Peter Am 13.06.2012 um 16:48 schrieb thomas.bue...@web.de thomas.bue...@web.de: Hab die Hoffnmung noch nicht ganz aufgegeben, obwohl es mich tierisch nervt,

Re: [TYPO3-german] Kommerzieller Support?

2012-06-13 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi Till, dann empfehle ich Firmen, die die Core-Entwickler beschäftigen. zb. sandstorm-media.de www.aoemedia.de etc. Grüße Kay Am 13.06.2012 17:40, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: Hallo allerseits! Meine Firma entwickelt hin und wieder recht umfangreiche Projekte mit Typo3 und

[TYPO3-german] Re-2: Typo3 V 4.6.9 auf WAMP ZendServer: Kein Datenbankzugriff

2012-06-13 Diskussionsfäden thomas.buegel
Hi Peter, Kannst du dich mit _phpMyAdmin_ mit genau diesen Daten (localhost, DB-Name, DB-User, Passwort) in die DB einloggen? Ja, das funktioniert, auch über Kommandozeile per mysql! Danke und Gruß Tom ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Re-2: Typo3 V 4.6.9 auf WAMP ZendServer: Kein Datenbankzugriff

2012-06-13 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hi Tom, so ein Problem hatte ich auch mal. Setze mal das MySQL Passwort nach dem altem Verfahren. SET PASSWORD FOR 'test'@'localhost' = OLD_PASSWORD('test'); Hat bei mir geholfen. VG Timo Am 13.06.2012 um 18:17 schrieb thomas.bue...@web.de: Hi Peter, Kannst du dich mit _phpMyAdmin_

Re: [TYPO3-german] Kommerzieller Support?

2012-06-13 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Kay, danke für den Tip. Ich werde mal mit denen Kontakt aufnehmen. Vielleicht haben die ja auch einen Entwickler in Berlin sitzen... Danke + Grüße, Till On 13.06.2012 18:03, Kay Strobach wrote: Hi Till, dann empfehle ich Firmen, die die Core-Entwickler beschäftigen. zb.

Re: [TYPO3-german] Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Andi
Ein Tip: Stampfe es in die Tonne und arbeite ne zeitlang mit Wordpress, Drupal oder gar Joomla. Das tut oft recht gut und in der Regel nach nur wenigen Monaten ist die Lust auf TYPO3 wieder da. In der Tat ist seit 4.3 der Wurm drin und ein update jagd das andere was in der Regel nicht

[TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden thomas.buegel
Hi Christian, Sowas kommt leider immer wieder vor, wenn alte Zöpfe abgeschnitten werden, was mit 4.6 und 4.7 ja in großen Maße passiert ist. Die Extensions hinken hinterher und je nach Aktivität der Maintainer dauert es dann schon mal eine Weile. Ich habe den Fall gerade mit DAM und ein

Re: [TYPO3-german] Vereinsdatenbank

2012-06-13 Diskussionsfäden Andi
Typo3-browser Organizer und willst du zudem jedem Verein noch ne eigene Subsite geben verbinde alles in einem TYPO3 mit dem sitemgr Andi Sent from Andi's iPhone On Jun 13, 2012, at 21:21, Reichenauer, Roland roland.reichena...@rheingau-taunus.de wrote: Liebe TYPO3-Freunde, ich habe

[TYPO3-german] Re-2: Typo3 V 4.6.9 auf WAMP ZendServer: Kein Datenbankzugriff

2012-06-13 Diskussionsfäden thomas.buegel
Hi Björn, falsch, TYPO3 braucht mysql wieso steht dann im 123-Installations-Assistenten: Installing TYPO3 4.6 Connect to your database host Driver: MySQL/MySQLi (recommended) Hier steht, dass beide Treiber möglich sind mysql und mysqli, oder sehe ich das falsch? Tom

[TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden thomas.buegel
Hi Andi, danke für die aufmunternde Antwort, werd mal drüber nachdenken! Gruß Tom Original Message Subject: Re: [TYPO3-german] Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ... (13-Jun-2012 18:34) From:cocop...@gmail.com To: thomas.bue...@web.de Ein Tip: Stampfe es in die

Re: [TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Andi
Das muss nicht so sein denn wenn Systeme regelmaessig upgrdated werden gibt es auch weniger probleme. Willst nach wie vor alte zoepfe verwende. dann bleibe einfach beim LTS release 4.5 IMHO sollte die backward kompatibilitaet nur noch bis zum jeweils letzten LTS bestehen. Das wuerde TYPO3

Re: [TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Thomas, thomas.bue...@web.de schrieb: hab auch schon in anderen Umgebungen Software entwickelt. Gerade in offenen Schnittstellen ist Abwärtskompatibilität ein hohes Gut. Oft ist es notwwendig über viele Versionen Funktionalitäten zu halten, die eigentlich nicht mehr up to date sind.

Re: [TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Martin Schoenbeck
Hallo Thomas, thomas.bue...@web.de schrieb: Hi Andi, danke für die aufmunternde Antwort, werd mal drüber nachdenken! Und wo Du gerade dabei bist, über in die Tonne treten nachzudenken, prüfe diese Aktion auch mal in Bezug auf Deinen E-Mail-Client. Der reißt den Diskussionfaden hier

Re: [TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Tom, Wie so sollen Core-Entwickler der Community irgendwas schuldig sein? Ist doch wohl eher umgekehrt - deren Arbeit bringt bei mir die Butter auf das Brot und nicht umgekehrt. Gruß Peter Am 13.06.2012 um 18:40 schrieb thomas.bue...@web.de thomas.bue...@web.de: Hi Christian,

Re: [TYPO3-german] Re-2: Typo3 V 4.6.9 auf WAMP ZendServer: Kein Datenbankzugriff

2012-06-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Thomas, ich bin mir ziemlich sicher, dass _und_ gemeint ist. Ältere Bestandteile von TYPO3 nutzen mysql, neuere, z. B. extbase, mysqli. Siehe hier: function exec_SELECTquery($select_fields, $from_table, $where_clause, $groupBy = '', $orderBy = '', $limit = '') { $query =

Re: [TYPO3-german] Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
WOW - alles am iPhone getippt??? Ein Tip: Stampfe es in die Tonne und arbeite ne zeitlang mit Wordpress, Drupal oder gar Joomla. Das tut oft recht gut und in der Regel nach nur wenigen Monaten ist die Lust auf TYPO3 wieder da. In der Tat ist seit 4.3 der Wurm drin und ein update jagd das

[TYPO3-german] Re: email links im RTE werden nicht verschlüsselt

2012-06-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Keiner eine Idee als input? Hi, liebe TYPO3lerInnen, Ich bemerke zum ersten mal das Problem, dass Emails, die im Texteditor eingegeben wurden, nicht verschlüsselt werden. Ich verwende TYPO3 4.6.9 htmlAREA, selbes Problem mit tinymce_rte und folgende Config: config {

Re: [TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Was ich viel wichtiger erachte ist, das endlich einmal das TER ausgemisstet wird und vorallem die Suche erheblich verbessert wird. 6.0 als LTS und dann alles was nicht 6.0 kompatibel ist ab ins Archiv. +1!! ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Jürgen Furrer
Oh, Ihr Typo3-Götter erhöret uns... +1 Gruss Jürgen Am 13.06.2012 um 20:55 schrieb Robert Wildling: Was ich viel wichtiger erachte ist, das endlich einmal das TER ausgemisstet wird und vorallem die Suche erheblich verbessert wird. 6.0 als LTS und dann alles was nicht 6.0 kompatibel ist ab

Re: [TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hi Robert, keinen Schuss aus der Hüfte bitte :-) da fällt mir nämlich was ein dazu: - die LTS 4.5 hat noch ein gutes Jährchen und so lange wollen wir Extensions für die 4.5, ok? - Tom hat sich beschwert, dass soviel einfach aus dem Core geworfen wird (deprecated ...) dabei ist das

[TYPO3-german] Mail-Client Test - bitte nicht beachten!

2012-06-13 Diskussionsfäden thomas.buegel
Diese Mail dient mir nur dazu, zu prüfen, was mein Mail-Client für Zicken beim Antworten auf einen Post macht. Bitte löschen oder nicht beachten! Danke für das Verständnis! Tom ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Martin, Thomas, Genau dafür gibt's doch LTS-Versionen. Mit denen hast über einen langen Zeitraum genau diese gewünschte Kompatibilität. Genau, das ist die Idee! Und sie funktioniert sehr gut: alle wichtigen Installationen laufen bei mir momentan auf der 4.5, einige davon seit

Re: [TYPO3-german] Mail-Client Test - bitte nicht beachten!

2012-06-13 Diskussionsfäden thomas.buegel
Original Message Subject: [TYPO3-german] Mail-Client Test - bitte nicht beachten! (13-Jun-2012 21:42) From:thomas.bue...@web.de To: thomas.bue...@web.de Diese Mail dient mir nur dazu, zu prüfen, was mein Mail-Client für Zicken beim Antworten auf einen Post macht.

[TYPO3-german] Re-2: Mail-Client Test - bitte nicht beachten!

2012-06-13 Diskussionsfäden thomas.buegel
Original Message Subject: Re: [TYPO3-german] Mail-Client Test - bitte nicht beachten! (13-Jun-2012 22:26) From:thomas.bue...@web.de To: thomas.bue...@web.de Original Message Subject: [TYPO3-german] Mail-Client Test - bitte nicht beachten!

Re: [TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Peter, Danke für meine Fruchtbarkeitsdiagnose! ;-) Oben war von Version 6 und ab ins Archiv die rede, nicht vom Rauswerfen. Dazu soll ein Timecode eingesetzt werden: alle Ext, die nach einem Jahr nicht upgedated wurden, automatisch archivieren. Das finde ich jetzt mal prinzipiell

Re: [TYPO3-german] Re-2: Ich bin kurz davor Typo3 in die Tonne ...

2012-06-13 Diskussionsfäden Andreas Becker
Danke Robert On 14 มิ.ย. 2555, at 3:42, Robert Wildling robertwildl...@gmail.com wrote: Hi, Peter, Danke für meine Fruchtbarkeitsdiagnose! ;-) Oben war von Version 6 und ab ins Archiv die rede, nicht vom Rauswerfen. Dazu soll ein Timecode eingesetzt werden: alle Ext, die nach einem Jahr