Re: [TYPO3-german] Fwd: Extension Manager Problem

2012-07-05 Diskussionsfäden Steffen Gebert
Ja, Core-Hacking ist natürlich schlecht. Was hast du an der Methode geändert? Kind regards Steffen -- Steffen Gebert TYPO3 v4 Core Team Member TYPO3 Server Administration Team Member TYPO3 inspiring people to share! Get involved: http://typo3.org I work for TYPO3 solely in my spare

Re: [TYPO3-german] Falsche Bildbeschreibung mit ttnews

2012-07-05 Diskussionsfäden Metin Yilmaz
Ich habe das mit folgender Zeile im Setup (Zeilenumbruch löschen) gelöst: ### BU/Bild mit perfectlightbox und tt_news plugin.tt_news.imageMarkerFunc = tx_perfectlightbox-user_ImageMarkerFunc Entscheidenden Tip hatte ich von folgender Seite:

[TYPO3-german] Probleme mit register4cal

2012-07-05 Diskussionsfäden Stefan Reinisch
Hallo liebe Liste, ich halte mich jetzt schon den zweiten Tag mit der Extension register4cal auf. Die macht ja schon fast genau das, was sie soll. Aber nur fast. Leider verschickt sie keine Anmelde-Mails an den Anmelder und an den eingetragenen Organisator. Ich habe es mittlerweile in 2

Re: [TYPO3-german] Bild mit Link zu aktueller Seite ausstatten

2012-07-05 Diskussionsfäden Daniel Mehrbrodt
Danke dir für den Hinweis, ich habs jetzt mit typolink versucht, scheint ja auch alles ganz logisch und ich finde auch im Netz einige Beispiele dazu. Allerdings funktioniert das bei mir nicht und komm nicht drauf warum nicht: (ich habe den stdwrap mit imageLinkWrap ersetzt. Es kommt auf

Re: [TYPO3-german] Assiziatives Array sortieren

2012-07-05 Diskussionsfäden Christian Wolff
Hi Christian, wenn du t3lib_DB::exec_SELECTgetRows( $select_fields, $from_table, $where_clause, $groupBy = '', $orderBy = '', $limit = '', $uidIndexField = '' )

Re: [TYPO3-german] Fwd: Extension Manager Problem

2012-07-05 Diskussionsfäden Gerald Draxler
Hallo Steffen. Die genaue Änderung war in der Datei class.typo3ajax.php in der Methode renderAsJSON(). Dort gibt es die Code-Zeile (im Standard-Code): $content = json_encode($this-content); Diese Zeile haben wir erstetzt mit $content = __json_encode($this-content); Somit wird die zuvor

Re: [TYPO3-german] Falsche Bildbeschreibung mit ttnews

2012-07-05 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Danke Mertin, funktioniert perfekt. Jetzt sehe ich endlich unterschiedliche Bildbeschreibungen! Am 05.07.2012 09:41, schrieb Metin Yilmaz: plugin.tt_news.imageMarkerFunc = tx_perfectlightbox-user_ImageMarkerFunc -- Liebe Grüße aus Haag Gerhard Obermayr

Re: [TYPO3-german] T3Blog Listenansicht

2012-07-05 Diskussionsfäden Dennis
Hi Roland, danke werd ich gleich mal testen... Gruß, Dennis Am 04.07.2012 21:47, schrieb Roland Schmidt: Hallo Denis Im T3Blog musst Du lediglich das category widget auf Deine Blogseite einbinden und die Posts müssen auf visible gesetzt sein. Standardmässig sind die auf hide gesetzt. Gruss

[TYPO3-german] Contentelemente immer zweispaltig

2012-07-05 Diskussionsfäden Sascha Müller
Hallo Liste, für ein Projekt müssen nahezu alle Inhaltselemente immer eine zweite Spalte habe, in der ein paar Zusatzinformationen stehen. Zumeist werden hier Text - oder Text mit Bild Elemente ihren Einsatz finden. Kennt Ihr einen leichteren Weg als das Einbinden von Extensions wie zB

Re: [TYPO3-german] Failed opening required 'PATH_tslibclass.tslib_content.php'

2012-07-05 Diskussionsfäden Christian Essl
Danke. Ich konnte jetzt reproduzieren, wo der Fehler auftritt. Ladet man in einem Seiteninhalt (z.B. Typ 'Bild') ein Bild durch Speichern hinzu und versucht danach das Seite-Modul zu öffnen, taucht die von mir genannte Fehlermeldung auf. Ich habe nun versuchsweise ein paar Extensions

Re: [TYPO3-german] Contentelemente immer zweispaltig

2012-07-05 Diskussionsfäden Christian Wolff
Am 05.07.2012 11:48, schrieb Sascha Müller: Hallo Liste, für ein Projekt müssen nahezu alle Inhaltselemente immer eine zweite Spalte habe, in der ein paar Zusatzinformationen stehen. Zumeist werden hier Text - oder Text mit Bild Elemente ihren Einsatz finden. Kennt Ihr einen leichteren

[TYPO3-german] Footermenü identisch zu Hauptmenü

2012-07-05 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, ich soll das Footer-Menü von http://mp.df-kunde.de/ettengruber_de/ identisch machen mit dem Hauptmenü. Ist das überhaupt mit TS möglich? Wenn ja, wie würdet ihr das umsetzen? Viele Grüße Björn ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Footermenü identisch zu Hauptmenü

2012-07-05 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Björn, z.B. durch lib.footermenu = lib.mainmenu oder lib.footermenu lib.mainmenu und dann eventuell das Aussehen mit CSS anpassen, falls gewünscht (Popups am Ende der Seite, die nach unten aufgehen, sind vielleicht nicht so gut). Gruß Jost On 07/05/2012 12:57 PM, Björn Hahnefeld

Re: [TYPO3-german] Contentelemente immer zweispaltig

2012-07-05 Diskussionsfäden Andi
Hallo Sascha in null komma nix time hast du das was du willst sowohl beim framework for templavoila oder noch flexibler bei march8. Auch kannst du das mit extbase fluid loesen - allerdings aufwediger wie mit den beiden zuvor genannten loesungen bei denen du noch nichteinmal was mappen

Re: [TYPO3-german] Contentelemente immer zweispaltig

2012-07-05 Diskussionsfäden Christian Wolff
Am 05.07.2012 13:41, schrieb Sascha Müller: Hallo Chris, danke für den Tip. TV hab ich bisher erfolgreich vermieden. Weist Du aus dem Stehgreif aktuelle Links zum Thema Erweiterung der Standardelemente um weitere Felder ? Werd mich heute Abend mal auf die Suche machen und Deinen Tip

[TYPO3-german] Extbase Konfiguration: Problem mit der Implementierung eigener Aktionen

2012-07-05 Diskussionsfäden Robert Schröder
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mich in extbase und fluid einzuarbeiten und dabei mein erstes Plugin zu erstellen. Nachdem ich jetzt schon über mehrere Fallstricke stolpern durfte, aber mich immer halbwegs fangen konnte, bin ich jetzt an einem Punkt, der mich mehr als nur stolpern lässt.

Re: [TYPO3-german] Footermenü identisch zu Hauptmenü

2012-07-05 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Jost, vielen Dank für deine Gedanken. Wie müsste da beispielsweise das TS aussehen? Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jost Baron Gesendet: Donnerstag, 5. Juli 2012

Re: [TYPO3-german] Footermenü identisch zu Hauptmenü

2012-07-05 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Achja: ich setze TemplaVoila ein ;) -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jost Baron Gesendet: Donnerstag, 5. Juli 2012 13:28 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Footermenü

Re: [TYPO3-german] Extbase Konfiguration: Problem mit der Implementierung eigener Aktionen

2012-07-05 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Hallo, binde mal das TypoScript-Template deiner Extension in den root der Seite ein und teste es dann nochmals. Gruß Ephraim Am 05.07.2012 15:21, schrieb Robert Schröder: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mich in extbase und fluid einzuarbeiten und dabei mein erstes Plugin zu

[TYPO3-german] Typo3 - Einfaches Plugin formular

2012-07-05 Diskussionsfäden Pedro J.
Hallo Leute, ich schreibe gerade ein PlugIn, das ein Formular mit Name, Vorname, Telefon und einem Bild (jpg, png etc) ausgibt. Hier mein Problem: 1) Das Formular bekomme ich zu sehe, aber wenn ich die Daten abschicke bekomme ich keine Informationen in der POST-variablen etc. 2) Das PlugIn

Re: [TYPO3-german] Typo3 - Einfaches Plugin formular

2012-07-05 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, das ganze auch als USER_INT? georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Debug Typo3 Ext. mit Eclipse und Zend-Debugger

2012-07-05 Diskussionsfäden Domi
Hallo alternativ zur kostenpflichtigen PHPStorm Version kannst du sehr gut mit Netbeans und xDebug fahren. Die Konfiguration war leicht (ging glaube ich sogar einfach) und hat einwandfrei funktioniert. Ich finde dass das PDT von Eclipse einfach anfällig ist und vor allem das Debuggen im