Re: [TYPO3-german] Ext:t3s_jslidernews - Konfigurieren via TypoScript

2012-08-08 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Johannes und Michael ich binde Scripts über die dafür vorgesehene Funktion includeJS ein. Dabei kann man ja wählen, ob der Script im Header oder im Footer der Seite eingefügt werden soll: Für den Header: page.includeJS.file1 = fileadmin/... Für den Footer: page.includeJSFooter.file1 =

[TYPO3-german] Online-Bewerbung

2012-08-08 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Hallo, ich suche eine Extension, mit der es möglich ist, eine Online-Bewerbung (für eine Schule) zu realisieren. Soll es die Möglichkeit geben Datei-Uploads (zB für Lebensläufe) durchzuführen. Anschließend sollen die Einträge der einzelnen Bewerber in einer Liste angezeigt werden. Kennt

[TYPO3-german] Re: rgslideshow zeigt im IE8 JS-Quelltext über den Bildern

2012-08-08 Diskussionsfäden A. Zander
hast du zu dem problem evtl. noch eine lösung gefunden? ich habe zufällig gerade auch so ein projekt, in dem sich diese fehler plötzlich zeigt. Viele Grüße Am 28.03.11 20:06, schrieb Lars Brinkmann: Hallo Liste, ich habe auf einer TYPO3-Seite (4.5.2) die Extension rgslideshow (1.4.0) im

[TYPO3-german] Wasserzeichen in der ColorBox

2012-08-08 Diskussionsfäden Conny Morgen
Hi Leute, hat jemand von euch einen Ansatz parat, zur in TYPO3 4.7 mitglieferten jquerycolorbox ein Wasserzeichen hinzuzufügen? Es geht mir speziell um tt_content-Bildersammlungen. Viele Grüße Conny ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Cal Extension Probleme mit externem Kalender und Scheduler

2012-08-08 Diskussionsfäden Mirko Schaal
Problem gelöst! im PHP-Cli ist allow_url_fopen auf Off und damit konnte t3lib_div::getUrl den Kalender nicht laden - trotzdem merkwürdiges verhalten von cal, das dann einfach alle Einträge gelöscht werden. Grüße Mirko Am 02.08.2012 um 14:38 schrieb Mirko Schaal: Hallo, ich habe ein

Re: [TYPO3-german] Ext:t3s_jslidernews - Konfigurieren via TypoScript

2012-08-08 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 04.08.2012 13:22, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Hallo, weiss jemand, ob und wie man die Extension per TypoScript konfigurieren kann? In der Extension-Konfiguration über den Ext Manager ist z.B. angegeben, dass man sein eigenes JavaScript verwenden kann: [includeInlineJS] This

Re: [TYPO3-german] Ext:t3s_jslidernews - Konfigurieren via TypoScript

2012-08-08 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 04.08.2012 13:22, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Hallo, weiss jemand, ob und wie man die Extension per TypoScript konfigurieren kann? In der Extension-Konfiguration über den Ext Manager ist z.B. angegeben, dass man sein eigenes JavaScript verwenden kann: [includeInlineJS] This

Re: [TYPO3-german] Ext:t3s_jslidernews - Konfigurieren via TypoScript

2012-08-08 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 04.08.2012 13:22, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Hallo, weiss jemand, ob und wie man die Extension per TypoScript konfigurieren kann? In der Extension-Konfiguration über den Ext Manager ist z.B. angegeben, dass man sein eigenes JavaScript verwenden kann: [includeInlineJS] This

Re: [TYPO3-german] Ext:t3s_jslidernews - Konfigurieren via TypoScript

2012-08-08 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 04.08.2012 13:22, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Hallo, weiss jemand, ob und wie man die Extension per TypoScript konfigurieren kann? In der Extension-Konfiguration über den Ext Manager ist z.B. angegeben, dass man sein eigenes JavaScript verwenden kann: [includeInlineJS] This

Re: [TYPO3-german] Online-Bewerbung

2012-08-08 Diskussionsfäden Peter Jaraczewski
Hallo Nicolas, Du könntest diese Anforderung mit www.typo3-formhandler.com realisieren. Grüße Peter Am 08.08.12 10:00, schrieb Nicolas Puente: Hallo, ich suche eine Extension, mit der es möglich ist, eine Online-Bewerbung (für eine Schule) zu realisieren. Soll es die Möglichkeit geben

Re: [TYPO3-german] Online-Bewerbung

2012-08-08 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 08.08.2012 09:00, Nicolas Puente wrote: Hallo, ich suche eine Extension, mit der es möglich ist, eine Online-Bewerbung (für eine Schule) zu realisieren. Soll es die Möglichkeit geben Datei-Uploads (zB für Lebensläufe) durchzuführen. Anschließend sollen die Einträge der einzelnen Bewerber in

Re: [TYPO3-german] Online-Bewerbung

2012-08-08 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
On 08.08.2012 09:00, Nicolas Puente wrote: Hallo, ich suche eine Extension, mit der es möglich ist, eine Online-Bewerbung (für eine Schule) zu realisieren. Soll es die Möglichkeit geben Datei-Uploads (zB für Lebensläufe) durchzuführen. Anschließend sollen die Einträge der einzelnen Bewerber in

Re: [TYPO3-german] Online-Bewerbung

2012-08-08 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Danke Peter, danke matthias, mailformplusplus und Powermail habe ich schon benutzt (als Formular in andere Projekte), Formhandler nicht. Nochmal, vielen Dank. Nicolas Am 08.08.2012 13:48, schrieb Matthias Eberlein: On 08.08.2012 09:00, Nicolas Puente wrote: Hallo, ich suche eine

[TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 4.5.18, 4.6.11 and 4.7.3

2012-08-08 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Dear TYPO3 World, the TYPO3 Community has just released TYPO3 versions 4.5.18, 4.6.11 and 4.7.3 which are now ready for you to download. All versions are maintenance releases and contain bug fixes only. The packages can be downloaded here: http://typo3.org/download/ For details about the

Re: [TYPO3-german] CSS3 und Schatten

2012-08-08 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Mit -- #page { width:981px; min-height:400px; margin:0 auto; background-color:#ff; padding:12px; box-shadow: 0px 0px 0px 5px rgba( 255,255,255,0.6 ), 0px 4px 20px rgba( 0,0,0,0.33 ); -- erscheint ein mehr recht als schlecht

Re: [TYPO3-german] Tabmenü OHNE Extension

2012-08-08 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments Sarl
@ Philipp Ich werd das mal ausprobieren. Das ist genau der Ansatz den ich suche... @ Renzo danke für die Idee. Auf Yaml steh ich absolut nicht. ul und li hab ich erzeugt und funktioniert auch... DANKE -- Ich verwende die kostenlose Version von SPAMfighter für private Anwender, die bei mir bis

[TYPO3-german] Re: verschiedene Sysfolder im Menü auslesen

2012-08-08 Diskussionsfäden Alisha
Hi, ich hänge immer noch an meinem Problem.. Ich habe jetzt mal versucht mit LOAD_REGISTER eine Lösung zu basteln bzw. eine gefundene anzupassen an mein Problem. ich wollte ein eigenes Menü erstellen und zuerst alle uids der Ordner speichern und dann die Unterseiten der Ordner holen:

Re: [TYPO3-german] verschiedene Sysfolder im Menü auslesen

2012-08-08 Diskussionsfäden Mark Boland
Hallo Alisha, mach die Sysfolder sichtbar mit excludeDocTypes (nicht getestet) oder nutze Seiten statt Sysfolder (ein Sysfolder, der sichtbare Seiten beherbergt, ist kein echter Sysfolder) Mark Boland Am 08.08.2012 um 18:31 schrieb Alisha m...@alisha-huber.de: Hi, ich hänge immer noch

Re: [TYPO3-german] Online-Bewerbung

2012-08-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
nur mal für dich als Hinweis mit deinem Newsreader/Mailprogramm stimmt irgendetwas nicht deine Beiträge werden immer doppelt verschickt Am 08.08.2012 13:48, schrieb Matthias Eberlein: gruss maty -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das

[TYPO3-german] Änderung in TYPO3 4.7 oder ein Bug?

2012-08-08 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, folgendes Problem: Im Static-Template meiner Extension steht das hier: plugin.tx_myext_pi1 { parameter = 0 } im Setup eines Erweiterungstemplates von TYPO3 4.6 und 4.7 steht das hier: plugin.tx_myext_pi1 { parameter = 1 } danach folgt: page { 10 plugin.tx_myext_pi1 }

Re: [TYPO3-german] verschiedene Sysfolder im Menü auslesen

2012-08-08 Diskussionsfäden Alisha
Hallo Mark, excludeDoktypes hab ich bereits getestet, das funktioniert nicht... Ich brauche die Ordnerstruktur, weil in dem jeweiligen Ordner auch noch Website-User, - groups angelegt werden müssen für die Seiten, die in diesem Ordner liegen und auch noch andere Datensätze... (Alle Datensätze

Re: [TYPO3-german] Änderung in TYPO3 4.7 oder ein Bug?

2012-08-08 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
OK, Kommando zurück, gerade eben ist 4.7.3 erschienen, jetzt habe ich das gleiche Verhalten wie in 4.5. und 4.6 ... :-) Vielleicht hilfts ja jemand. Gruß Peter Am 08.08.2012 um 18:52 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, folgendes Problem: Im Static-Template meiner Extension steht

Re: [TYPO3-german] CSS3 und Schatten

2012-08-08 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Björn Hahnefeld Gesendet: Mittwoch, 8. August 2012 16:29 An: German TYPO3 Userlist Betreff: Re: [TYPO3-german] CSS3 und Schatten Mit -- #page {

Re: [TYPO3-german] verschiedene Sysfolder im Menü auslesen

2012-08-08 Diskussionsfäden Mark Boland
Hallo Alisha, die Nutzer/Gruppen kannst Du doch jeweils als Unterordner anlegen. Ist auch übersichtlicher so. Generell sollte man möglichst wenig gegen das System arbeiten. Wenn du also Seiten in einem Unterzweig anzeigen möchtest (und möglichst den Namen dieses Ordners), sollte der Zweig nicht