[TYPO3-german] Hostingempfehlung größeres Projekt

2012-08-29 Diskussionsfäden Thomas Mammitzsch
hi, ich suche für das hosting eines größeren Projektes einen Anbieter der u.a. varnish anbietet und sich auch bei der Installation evtl. anderer benötigter Komponenten nicht quer stellt. Das ganze sollte schon managed sein, man will ja auch mal Urlaub machen. Also entweder ein größeres

Re: [TYPO3-german] OT - Servereinstellungen

2012-08-29 Diskussionsfäden Jan Viehweger
Hallo Ralf, könnte es was mit der Security Sandbox von Ajax zu tun haben? Lokal verwendest du ja eine andere Domain ... Gruß Jan Am 29.08.2012 02:03, schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo zusammen seit Stunden/Tagen habe ich ein sehr suspektes Problem eine laufende TYPO3 Seite muß für eine

Re: [TYPO3-german] Problem mit Extension und Link

2012-08-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.08.2012 15:01, schrieb Maik Schmidt: Hallo, erstmal danke ich Euch für die Antworten, wollt ich gestern schon machen. Ich hab nun viel Recherche bertrieben, bin aber bei der ganzen Googlelei noch nicht richtig schlau geworden wie das mit dem flag funktioniert. Könntet ihr mir das bitte

[TYPO3-german] spannende BE Funktionalität

2012-08-29 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Guten Morgen liebe Liste, Ausgangslage: ich hab eine IRRE-basierende Artikelliste im BE geschaffen. Also Anlegen von Artikeln in der IRRE Liste funktioniert. Zusätzlich hab ich zu jedem Artikel dieser Liste ein tceforms-suggest wizard, der per Ajax entsprechende Artikel sucht. Was ich

[TYPO3-german] Menü-Problem mit SPC

2012-08-29 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe den Menüzustand SPC in meinem TMENU wie folgt konfiguriert: SPC = 1 SPC { doNotLinkIt = 1 stdWrap.dataWrap = h6 class=separator{field:title}/h6 } Die HTML Ausgabe sieht so aus: ... li.../li h6 class=separatorCharterarten/h6Charterarten li.../li ... Warum wird

[TYPO3-german] EXT news system - Template Layouts

2012-08-29 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan | easymoments Sarl
Liebe Liste, gibt es schon eine Möglichkeit verschiedene Layouts des gleichen News Plugins auf einer Seite darzustellen? Auszug aus Manual: Template Layout All Select different layouts. @todo: link to chapter Extend news Flexforms. Important: There is no difference in the default

Re: [TYPO3-german] Menü-Problem mit SPC

2012-08-29 Diskussionsfäden Thomas P.
Hi probier mal: stdWrap.dataWrap = h6 class=separator|/h6 glaube dataWrap, ersetzte einmal die geschweiften Klammern + führt einen Wrap durch. Da kein | vorhanden ist, wird es wohl behandelt würde man: stdWrap.dataWrap = h6 class=separator{field:title}/h6| verwenden. Am 29.08.2012 13:07,

Re: [TYPO3-german] Menü-Problem mit SPC

2012-08-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.08.2012 13:07, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, ich habe den Menüzustand SPC in meinem TMENU wie folgt konfiguriert: SPC = 1 SPC { doNotLinkIt = 1 stdWrap.dataWrap = h6 class=separator{field:title}/h6 } Die HTML Ausgabe sieht so aus: ... li.../li h6

Re: [TYPO3-german] Menü-Problem mit SPC

2012-08-29 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Bernd, Hallo Thomas manch hat man(n) ja wirklich ein Brett vor'm Kopf ;-) Danke für den freundlichen Hinweis:-) Klar, dass ich mit meinem Code title 2x ausgebe! Allerdings: wrap funnktioniert nicht. Aber mit aalWrap hat geklappt!° :-)) Gruß, Johannes. bernd wilke Gesendet: Mittwoch,

[TYPO3-german] cObjGetSingle mit externen Bildern

2012-08-29 Diskussionsfäden Yvon Folz
Hallo Allerseits, ich habe den folgenden Aufruf um Bilder kleingerechnet zu rendern: $GLOBALS['TSFE']-cObj-cObjGetSingle('IMAGE', array( 'file' = '/uploads/' . $asset-getImage(), 'file.' = array(

Re: [TYPO3-german] Reihenfolge der verwendeten Extensions beeinflussen

2012-08-29 Diskussionsfäden Thomas Deuling
Hallo Florian, Hallo Liste, vielen Dank nochmal für deine Hilfe, und sorry für die späte Antwort. Aber es ist immer noch keine Lösung in Sicht. Habe das TypoScript-Include einmal auf: lib.flashMessage = USER_INT umgestellt, wie Du es vorgeschlagen hast. Das hat leider keine Veränderung gebracht.

[TYPO3-german] welcher Onlineshop via TYPO3

2012-08-29 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Erfüllt ein TYPO3 Shop diese Anforderungen? Wenn ja, welcher? :) Produkte + Präsentation: - ausbaufähig für ca. 200 Produkte - Möglichkeit der Anzeige für verschiedene Ausführungen pro Produkt (Angabe einer Farbe für den Artikel) - Lagerbestandsanzeige (manuell einstellbar über Back-end, ohne

[TYPO3-german] Benutzerguppen bestimmter Ordner im Backend anzeigen

2012-08-29 Diskussionsfäden Ralf
Hallo zusammen, ich arbeite hier an einem recht großen TYPO3-System, mit vielen Redakteuren, die auf unterschiedliche Sektionen des Backends Zugriff haben. Ausserdem habe ich eine nicht unerhebliche Anzahl von FE-Benutzergruppen, die in verschiedenen Ordnern angelegt sind. Kann ich einer

Re: [TYPO3-german] spannende BE Funktionalität

2012-08-29 Diskussionsfäden M.Graßhoff
Soviele Entwickler hier und keiner hat eine Idee? Schade... Am 29.08.12 11:04, schrieb M.Graßhoff: Guten Morgen liebe Liste, Ausgangslage: ich hab eine IRRE-basierende Artikelliste im BE geschaffen. Also Anlegen von Artikeln in der IRRE Liste funktioniert. Zusätzlich hab ich zu jedem

Re: [TYPO3-german] welcher Onlineshop via TYPO3

2012-08-29 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 29.08.2012 16:16, schrieb Sebastian Schmal: Erfüllt ein TYPO3 Shop diese Anforderungen? Wenn ja, welcher? :) Produkte + Präsentation: + ausbaufähig für ca. 200 Produkte + Möglichkeit der Anzeige für verschiedene Ausführungen pro Produkt (Angabe einer Farbe für den Artikel) +

[TYPO3-german] Felder in Seiteneigenschaften per Seitentyp ausbldenden

2012-08-29 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Gruppe, ich möchte bestimmte Felder in den Seiteneigenschaften in Abhängigkeit vom gewählten Seitentyp ausblenden. Ist ja eigentlich schon eingebaut, denn bei PageType Shortcut z.B. sind ja andere Felder sichtbar als bei Standard. Bloß wo ist das konfiguriert? Im pages-TCA finde ich

Re: [TYPO3-german] Problem mit Extension und Link

2012-08-29 Diskussionsfäden Maik Schmidt
Das Problem ist gelöst, Dank an Bastian und danke natürlich auch für die anderen Antworten. Gruß Maik Am 29. August 2012 10:16 schrieb bernd wilke t...@bernd-wilke.net: Am 28.08.2012 15:01, schrieb Maik Schmidt: Hallo, erstmal danke ich Euch für die Antworten, wollt ich gestern schon

Re: [TYPO3-german] Felder in Seiteneigenschaften per Seitentyp ausbldenden

2012-08-29 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hi Jan, Am 29.08.12 16:45, schrieb Jan Kornblum: Bloß wo ist das konfiguriert? Im pages-TCA finde ich nichts dergleichen... Hat jemand einen Ansatz? Doch, das wird allein über das TCA gesteuert. Guck dir mal in der TCA-Referenz den Abschnitt 'ctrl' an, da wird im Abschnitt zum Key 'type'

[TYPO3-german] Noch ne Menü-Frage

2012-08-29 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe diese Seitenstruktur: Hauptrubrikseite-1 Unterrubrikseite-1.1 Unterrubrikseite-1.2 Hauptrubrikseite-2 Unterrubrikseite-2.1 Unterrubrikseite-2.2 Seite-2.2.1 Seite-2.2.2 Hauptrubrikseite-3 Wenn über das Hauptmenü eine Hauptrubrik ausgewählt ist,

Re: [TYPO3-german] Benutzerguppen bestimmter Ordner im Backend anzeigen

2012-08-29 Diskussionsfäden Ralf
... hat sich erledigt. PAGE_TSCONFIG_ID hatte ich gesucht. :) (TCEFORM.fe_users.usergroup.PAGE_TSCONFIG_ID = xxx) ... formlos via iPad Am 29.08.2012 um 16:18 schrieb Ralf ty...@ralfschloemer.de: Hallo zusammen, ich arbeite hier an einem recht großen TYPO3-System, mit vielen Redakteuren,

[TYPO3-german] Typo3 Versionen

2012-08-29 Diskussionsfäden Thomas P.
Hi nur mal so eine Frage zu den Typo3 Versionen. 4.5,4.6,4.7 soweit klar 5.0 Phönix ? das neue Typo3 basierend auf flow3 ? 6.0 alpha ? hat es was mit Phönix zu tun? Wieso gibts ein 6.0 wenn nichtmal 5.0 da ist... ? basiert es auch auf flow3? So optisch schaut es für mich eher aus wie ein 4.8

Re: [TYPO3-german] Typo3 Versionen

2012-08-29 Diskussionsfäden Bastian Bringenberg
Hi Tom, das ist gar nicht so einfach. Im Prinzip gibt es derzeit mehr TYPO3 Parallel Entwicklungen als es scheint. TYPO3 4.* FLOW3 Auf Basis von FLOW3: Phoenix TYPO3 6.0 - Nachfolger von 4. Es gibt KEIN TYPO3 5.0, dazu findest du einen Artikel hier:

Re: [TYPO3-german] Typo3 Versionen

2012-08-29 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hi Tom also da kannst Du alles nachlesen: http://typo3.org/roadmap/ Gruss Renzo -- _ Renzo Bauen +41 79 330 10 11 conPassione gmbh Am Mittwoch, den 29.08.2012, 20:12 +0200 schrieb Thomas P.: Hi nur mal so eine Frage zu den Typo3 Versionen. 4.5,4.6,4.7 soweit

Re: [TYPO3-german] Typo3 Versionen

2012-08-29 Diskussionsfäden Christian Wolff
Hi Tom, eigendlich ist es ganz einfach am anfag war geplant das es Typo3 v5 auf Flow3 basiert. (codename Phönix) da die Phönix entwicklung nun doch aber länger als geplant dauert. hat man entschieden es muss noch mindestens ein neues major release auf der alten basis geben. um chaos zu

Re: [TYPO3-german] Noch ne Menü-Frage

2012-08-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
leveltitle und fullRootline scheinen dafür aber nicht geeignet zu sein, doch... das sollte helfen: 20 { data = leveltitle:1 -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format http://if-20.com ... YAML templates for TYPO3

Re: [TYPO3-german] gridelements 3column box und Wrap um col 0 und col1

2012-08-29 Diskussionsfäden Carsten13
Hallo Matthias, mich würde deine fertige Lösung interessieren. Kannst du Sie hier mal posten? Gruß Carsten JCL - Johannes C. Laxander wrote: Hallo Matthias, bei mir hat's mit wrap und wrap2 funktioniert. columns { #Innerer Wrap: 1.wrap = div class=ym-cbox|/div