Re: [TYPO3-german] Formhandler Finisher_DB

2012-10-14 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Typischer Müdigkeitsfehler :-) Da fehlt ein data meinTabellenFeld.mapping = TEXT meinTabellenFeld.mapping.data = GP:formhandler|meinSelect Stefan Am 13.10.2012 13:38, schrieb SW: Hallo, ich habe in einem Formular ein Select, in dem mehrere Möglichkeiten ausgewählt werden können. Die

Re: [TYPO3-german] Formhandler Finisher_DB

2012-10-14 Diskussionsfäden SW
Hallo Stefan, der Müdigkeitsfehler ist leider beim e-Mail schreiben passiert, da ist das data verloren gegangen. Im Template stehts drin. Hast du noch ne Idee? Vielen Dank schonmal für deine Hilfe! Gruß Susanne Am 14.10.2012 10:16, schrieb Stefan Frömken: Typischer Müdigkeitsfehler :-)

Re: [TYPO3-german] Klasse für Menüpunkt definieren

2012-10-14 Diskussionsfäden Steffen Ritter
Am 14.10.2012 02:21, schrieb HC-Media: Gibt es eine Möglichkeit in den Seiteneigenschaften eine Klasse für einen Menüpunkt zu definieren? Einfach die Seiteneigenschaften um ein entsprechendes Selekt-Feld erweitern und diese im Menü-TypoScript abfragen... Grüße Steffen -- Steffen Ritter

Re: [TYPO3-german] Formhandler Finisher_DB

2012-10-14 Diskussionsfäden Stefan Frömken
Aktivier mal das Debugging für Formhandler und schau mal was für ein Wert dieses GP:formhandler beinhaltet: http://www.typo3-formhandler.com/documentation/general-options/ debug = 1 Hast Du einen Wert für formValuesPrefix gesetzt? Ich hoffe nicht! Stefan Am 14.10.2012 10:26, schrieb SW:

Re: [TYPO3-german] Formhandler Finisher_DB

2012-10-14 Diskussionsfäden SW
Hallo Stefan, danke für deine Hilfe! Debug gibt bei mir aus: Die aktuellen GET/POST-Parameter: Leere Parameter in der Session Da ist ja dann vermutlich irgendwo der Fehler versteckt – der Wert wird wohl nicht als GP übernommen. Ich verwende Formhandler 1.4. Was muss ich denn hier tun? Ist

Re: [TYPO3-german] Login auf Http oder https-Seite

2012-10-14 Diskussionsfäden Michael
On 13/10/12 21:05, David Greiner wrote: Sollte eine Seite, die ein Login-Formular (oder wegen mir auch ein anderes Formular) beinhaltet, selbst nur via https aufrufbar sein, oder reicht es, wenn das Target der Form eine Https-Seite ist? SSL (also https) verschluesselt die Kommunikation

Re: [TYPO3-german] TYPO3 - Multiple Content - jfmulticontent - accordion - formhandler

2012-10-14 Diskussionsfäden Basti
niemand eine Idee? -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan http://www.facebook.com/ingeniumdesign/

[TYPO3-german] extbase extension mit externer datenbank

2012-10-14 Diskussionsfäden Christian Wolff
Hi Liebe Mailingliste, ich soll für einen kunden eine extbase extension entwicklen. die daten aus einer typo3-fremden MySQL datenbank liest und anzeigt. in einigen fällen auch schreibt was währe hier der beste weg? gruss chris ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] extbase extension mit externer datenbank

2012-10-14 Diskussionsfäden paul . woltering
Sehr geehrte Damen und Herren, vom 15.10. bis einschließlich 07.11. bin ich nicht im Haus und kann Ihre Email erst danach bearbeiten. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an meine Kollegen unter unser allgemeinen Rufnummer 0221 476728-20. Freundliche Grüße, Paul Woltering

Re: [TYPO3-german] extbase extension mit externer datenbank

2012-10-14 Diskussionsfäden paul . woltering
Sehr geehrte Damen und Herren, vom 15.10. bis einschließlich 07.11. bin ich nicht im Haus und kann Ihre Email erst danach bearbeiten. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an meine Kollegen unter unser allgemeinen Rufnummer 0221 476728-20. Freundliche Grüße, Paul Woltering

Re: [TYPO3-german] P-Tags in Tabellenzellen

2012-10-14 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Halloo Björn also, ich meinte eigentlich nicht, dass meine Code-Zeilen schon das richtige Ergebnis liefern, denn Sie sind eigentlich dafür gedacht, die P-Tags in den Zellen einer Tabelle zu eliminieren. Also funktionieren sie! Ich wollte mit meinem Beitrag nur sagen, dass dies der Ort sei um

Re: [TYPO3-german] Flexform Select itemsProcFunc mit Extbase inkl. ConfigurationManager, Repository

2012-10-14 Diskussionsfäden Bjoern Haverland
Hallo Thomas, was spricht denn gegen den Einsatz einer UserFunction zum Erreichen deines Zieles? Viele Grüße Björn Am 13.10.2012 14:37, schrieb Thomas Nussbaumer: Hi David Ich interessiere mich für deine Arbeit, da ich auch eine bessere Auswahl in Flexform brauchen könnte. Erst dachte

Re: [TYPO3-german] Login auf Http oder https-Seite

2012-10-14 Diskussionsfäden Christian Wolff
Hallo David + Michael, ich denke aus sicherheits gründen sollte man login formulare eigendlich immer https geschützt anbieten. Am 14.10.2012 12:50, schrieb Michael: On 13/10/12 21:05, David Greiner wrote: SSL (also https) verschluesselt die Kommunikation zwischen Client und Server - also die