[TYPO3-german] Kann mir einer genau erklären?

2012-12-02 Diskussionsfäden Thorsten Klöhn
Kann mir einer genau erklähren. Was Syntax von Typo3 bedeutet. page = PAGE # Kommentar : Eine definiere Seite auf Typo3. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Kann mir einer genau erklären?

2012-12-02 Diskussionsfäden SW
Hier kannst du alles zu PAGE nachlesen: http://wiki.typo3.org/De:TSref/PAGE Gruß Susanne Am 02.12.2012 10:01, schrieb Thorsten Klöhn: Kann mir einer genau erklähren. Was Syntax von Typo3 bedeutet. page = PAGE # Kommentar : Eine definiere Seite auf Typo3.

Re: [TYPO3-german] Kann mir einer genau erklären?

2012-12-02 Diskussionsfäden Thorsten Klöhn
Ich verstehe den Text nicht. Ist zu kompliziert geschrieben. Am 2. Dezember 2012 11:04 schrieb SW sw1...@online.de: Hier kannst du alles zu PAGE nachlesen: http://wiki.typo3.org/De:** TSref/PAGE http://wiki.typo3.org/De:TSref/PAGE Gruß Susanne Am 02.12.2012 10:01, schrieb Thorsten Klöhn:

Re: [TYPO3-german] Kann mir einer genau erklären?

2012-12-02 Diskussionsfäden Thorsten Klöhn
Ich verstehe den Text nicht. Ist zu kompliziert geschrieben aufTSref/PAGE http://wiki.typo3.org/De:TSref/PAGE Am 2. Dezember 2012 11:08 schrieb Thorsten Klöhn thorstenklo...@googlemail.com: Am 2. Dezember 2012 11:04 schrieb SW sw1...@online.de: Hier kannst du alles zu PAGE nachlesen:

Re: [TYPO3-german] Kann mir einer genau erklären?

2012-12-02 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 02.12.12 11:08, schrieb Thorsten Klöhn: Ich verstehe den Text nicht. Ist zu kompliziert geschrieben. Mit typoscript konfigurierst Du dein TYPO3 CMS... Welchen Hintergrund hast Du? Schon mal irgend etwas mit Programmierung gemacht? Welche Bücher zu TYPO3 hast Du schon gelesen? Olivier

Re: [TYPO3-german] Kann mir einer genau erklären?

2012-12-02 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Am 02.12.2012 11:10, schrieb Thorsten Klöhn: Ich verstehe den Text nicht. Ist zu kompliziert geschrieben aufTSref/PAGE http://wiki.typo3.org/De:TSref/PAGE Das ist schlecht. Viel leicher wird das ganze vermutlich nicht mehr. ... page = PAGE # Kommentar : Eine definiere Seite auf Typo3.

Re: [TYPO3-german] Kann mir einer genau erklären?

2012-12-02 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Das heißt, daß Du gerade frisch in TYPO3 einsteigst? Also das page-Objekt ist sozusagen Dein Container wo Du alles reinwerfen kannst/musst um eine Seite zu erstellen. Hierüber konfigurierst Du den Seitenkopf, -fuß, wie die Inhalte wohin kommen, etc.. Das in einer Email zu erklären ist

Re: [TYPO3-german] Kann mir einer genau erklären?

2012-12-02 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Hallo Thorsten, Schritt fuer Schritt also: page : Die Bezeichnung fuer das Objekt/Variable das du erstellst und belegst mit: PAGE : Der Type den du per = dem Objekt zuweist. PAGE ist eines der vielen cobjects (Inhaltsobjekte) die Typoscript bereitstellt und die dann der Weiterverarbeitung

[TYPO3-german] ungewollte Zellenborder

2012-12-02 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Leute, Ich habe für eine bestehende Seite ein neues Aussehen erschaffen. Gottseidank auf einer meiner Spieldomains. Die bestehendeSeite kopiert, die Datenbank kopiert etc. Dann habe ich das neue HTML-file sowie die CSS-Datei ausgetauscht. Neue Menüstruktur angepasst etc. So weit so gut,

Re: [TYPO3-german] Kann mir einer genau erklären?

2012-12-02 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Thorsten, Thorsten Klöhn wrote: Kann mir einer genau erklähren. Was Syntax von Typo3 bedeutet. page = PAGE # Kommentar : Eine definiere Seite auf Typo3. für einen ersten Einblick in Typoscript lies mal http://typo3.org/documentation/document-

Re: [TYPO3-german] ungewollte Zellenborder

2012-12-02 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Gerhard, Gerhard Obermayr wrote: Wo kann ich diese unerwünschten Outlines suchen? Die sind bestimmt über CSS styled content definiert (CSC). Schau mal im TSOB nach tt_content.image... Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – linkvalidator TYPO3

Re: [TYPO3-german] ungewollte Zellenborder

2012-12-02 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Philipp, Am 02.12.2012 13:29, schrieb Philipp Gampe: Hi Gerhard, Gerhard Obermayr wrote: Wo kann ich diese unerwünschten Outlines suchen? Die sind bestimmt über CSS styled content definiert (CSC). Schau mal im TSOB nach tt_content.image... Da habe ich schon gesucht. Fehlanzeige.

Re: [TYPO3-german] ungewollte Zellenborder

2012-12-02 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Schau doch mal mit Firebug nach, wo die 5px definiert werden. Der zeigt dir rechts oben neben den CSS-Eigenschaften den Ort der Definition an. Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) Gerhard Obermayr des...@cgc.at schrieb: Hallo Philipp, Am

Re: [TYPO3-german] ungewollte Zellenborder

2012-12-02 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Danke, habe ich auch schon gemacht. Es betrifft die imgtext-table, aber da ist border auf 0px: TABLE.imgtext-table { border: 0px; } Ich finde absolut keinen ANhaltspunkt! Am 02.12.2012 17:06, schrieb Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]: Hallo Schau doch mal mit Firebug nach, wo die

[TYPO3-german] Typo3 V6.0 - Deprecation Log wächst und wächst

2012-12-02 Diskussionsfäden Rene
Hallo zusammen, habe mir gerade die V6 (Government Package) zum Testen heruntergeladen und installiert. Schon nach wenigen Klicks im Backend wächst das Deprecationlog enorm. Der Witz dabei: Es werden Core eigene Dateien bemängelt, z.B. 02-12-12 18:41:

[TYPO3-german] Eine Ja/Nei/Vieleicht Frage Auch wenn mans Googlen, oder ausprobieren könnte, bitte trozdem antworten

2012-12-02 Diskussionsfäden Kevin John Busche
Ist es möglich eine Typo3 Installation komplett in einem Iframe laufen zu lassen. (Also das ein Link den man clickt, innerhalb des Iframes ausgeführt wird? -- Mit freundlichem Gruß Kevin John Busche Kohlenweg 7a 32832 Augustdorf Tel:05237 9099986 Fax: 05237 491 Mobi: 01577 6664302

Re: [TYPO3-german] Eine Ja/Nei/Vieleicht Frage Auch wenn mans Googlen, oder ausprobieren könnte, bitte trozdem antworten

2012-12-02 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 12/2/12 7:03 PM, Kevin John Busche wrote: Ist es möglich eine Typo3 Installation komplett in einem Iframe laufen zu lassen. (Also das ein Link den man clickt, innerhalb des Iframes ausgeführt wird? Ja ,sicher. Es stellt sich nur die Sinnfrage. -- *Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt* Certified

Re: [TYPO3-german] Typo3 V6.0 - Deprecation Log wächst und wächst

2012-12-02 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Dann bitte related zu z.B. http://forge.typo3.org/issues/43215 Grüße, Stefan On 12/02/2012 07:15 PM, Kay Strobach wrote: Hallo Rene, kann das Verhalten bestätigen - finde es etws peinlich ... Machst du den Trackereintrag? Grüße Kay Am 02.12.2012 18:54, schrieb Rene: Hallo

Re: [TYPO3-german] Eine Ja/Nei/Vieleicht Frage Auch wenn mans Googlen, oder ausprobieren könnte, bitte trozdem antworten

2012-12-02 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Kevin, Kevin John Busche wrote: Ist es möglich eine Typo3 Installation komplett in einem Iframe laufen zu lassen. (Also das ein Link den man clickt, innerhalb des Iframes ausgeführt wird? Klar, wie jede Webseite, solange man nicht explizit etwas dagegen tut. Ob das Backend so einfach in

Re: [TYPO3-german] Eine Ja/Nei/Vieleicht Frage Auch wenn mans Googlen, oder ausprobieren könnte, bitte trozdem antworten

2012-12-02 Diskussionsfäden Kevin John Busche
Das Backend muss nicht umbedingt in einem Iframe laufen, an was ich gedacht habe, ist das Einbinden als Facebook Seite Am 2. Dezember 2012 20:11 schrieb Philipp Gampe philipp.ga...@typo3.org: Hi Kevin, Kevin John Busche wrote: Ist es möglich eine Typo3 Installation komplett in einem