Re: [TYPO3-german] Formhandler - Trotz ISSET wird leeres Feld in derAdmin-Email angezeigt

2013-01-15 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Johannes, Am 15.01.2013 08:53, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Ich muss noch mal nachfragen: Niemand eine Idee dazu Johannes. JCL - Johannes C. Laxander Gesendet: Sonntag, 13. Januar 2013 19:37 Betreff: [TYPO3-german] Formhandler - Trotz ISSET wird leeres Feld in

Re: [TYPO3-german] Formhandler - Trotz ISSET wird leeres Feld in derAdmin-Email angezeigt

2013-01-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Reinhard, ok mache ich. Danke für deine Hilfe. Gruß, Johannes. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Reinhard Führicht Gesendet: Dienstag, 15. Januar 2013 09:50 An:

[TYPO3-german] Übersetzen von lang.xml-Dateien

2013-01-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, gibt es eigentlich eine Extension, mit der über das Backend Einträge in den lang.xml-Dateien übersetzt / verwaltet werden können? Da müsste es doch was geben, oder? Gruß, Johannes - JCL Internet-

Re: [TYPO3-german] Typo3-Entwickler in Berlin gesucht

2013-01-15 Diskussionsfäden Christian Wolff
Hi Ingo Für sowas gibts eigendlich die Jobs liste. gruss chris Am 14.01.2013 19:00, schrieb Ingo Preuß: Hallo, eben kam folgende Anfrage rein: Unternehmen sucht einen Typo3-Entwickler in Berlin – 6 Monate; ASAP ! (Mind. 2 Jahre Erfahrung) Projektart: Vollzeit Dauer: 6 Monate Ort:

Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-15 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, nun musste ich feststellen, dass die Sache nicht ausgestanden ist, ich habe zwar eine Liste der Extensions, aber ich kann keine Extension installieren. Die Fehlermeldung nach einem Klick auf das Install-Bilchen lautet : --- Oops, an error occurred! No module could be found. More

Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-15 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, selber gelöst, aber unfassbar. Die Installation von Apps geht einfach nicht im IE und Opera. Der Aufruf im Chrome hat Erfolg gebracht. Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von

Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-15 Diskussionsfäden Dirk
Für alle, die auch alle Einstellungen mit Curl und ThreadStackSize 8388608 etc. richtig haben und bei denen der EM nich Updaten will. Probiert es mal mit dem Firefox. Nicht Chrome, nicht IE - Firefox. Ich werd' noch wahnsinnig. Das kann doch nicht sein - oder? Gruß Dirk Am 10.01.2013 19:40,

Re: [TYPO3-german] keine Aktualisierung im ExtensionManager nach Update auf T3 6.0

2013-01-15 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, also so einen Mist habe ich lange nicht gesehen. Im Chrome funktioniert alles super. Das Thema kann also traurigerweise geschlossen werden. Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von

[TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-15 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hallo zusammen, ich möchte unsere Live-Seite (T3 4.7.2) komplett nochmal auf meine private Installation spielen. Dabei gibts Probleme. DB-Dump: liegt vor Fieladmin: ist schon rüberkopiert Extensions: kommen extra, hab ich aber alles als t3x System: aufgespielt Datenbank mit passendem Namen:

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-15 Diskussionsfäden Tom Lehmann
Am Di 15 Jan 2013 17:22:00 CET steffen.lie...@gmx.de schrieb: Moin, Kann sich da jemand im Kontext mit DB und Dumps einen Reim drauf machen ? Header already sent erinnert mich dunkel an einen älteren Fall. Ist einige Jahre her und hatte einen anderen Zusammenhang. Ich weiss nicht mehr

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-15 Diskussionsfäden D. Bachmann
Hi, wie spielst du den Dump denn ein? Direkt per Konsole oder in phpMyAdmin? Ich schätze, dass phpMyAdmin mit deinem Dump nicht klarkommt. Ich würde dir empfehlen den Dump auf dem Quellserver per Konsole zu machen und auf dem Zielserver per Konsole einzuspielen. Wenn du keinen Zugriff auf

[TYPO3-german] Formhandler - CSS Klasse zuweisen wenn required Field

2013-01-15 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, bei entsprechender Konfiguration wird für ein required field eine Markierung angehängt, im Normalfall ein ' * '. Ich würde nun aber gerne dem label-Tag eine CSS Klasse zuweisen, wenn es sich um ein required field handelt, um so den Label z.B. in Fettschrift darzustellen. Mir fiel

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-15 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Der Dump der Live-Datenbank ist über phpmyadmin erstellt und wird auch mit phpmyadmin bei mir daheim wieder eingespielt. Danke für die Idee, vom Dumper hat mir auch der Support erzählt :-). Am 15.01.2013 17:55, schrieb D. Bachmann: Hi, wie spielst du den Dump denn ein? Direkt per Konsole

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-15 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Der Anbieter wird wird eher nichts in die richtige Datenbank packen, da das Zeil auf meinem heimischen Rechner liegt. Die kommen hier gar nicht drauf :-). Hmmm...das Dump über die stehende DB drüberziehen, meinst Du ? Die Source ist eine Live-Umgebung, welche wunderbar funktioniert. Es

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-15 Diskussionsfäden Thorsten Klöhn
Hallo,Leute wenn Typo3 umziehen. Ich würde mit Shell die so hochladen typocode. Dann Befehl Ubuntu und Debian. mysql -u root -p typodatenbank typocode Am 15. Januar 2013 18:05 schrieb Steffen Liebig steffen.lie...@gmx.de: Der Anbieter wird wird eher nichts in die richtige Datenbank packen,

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-15 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo ich würde in TYPO3 das Backup von der Root-Seite aus machen und dabei unendlich als Seitentiefe angeben. Dann das Backup runter laden, und auf den neuen Server via FTP raufladen. Dann das Verzeichnis Fileadmin und Uploads vollständig runterkopieren (ev. gezipt oder auch nicht), aber noch

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-15 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Das können wir für alle stehen lassen, die Linux haben. Für mich ist es derzeit nicht relevant. Außerdem geht mir nicht ums Hochladen, sondern um den Umzug auf eine heimische Festplatte. Die Live-Seite ist in Ordnung :-). Am 15.01.2013 18:17, schrieb Thorsten Klöhn: Hallo,Leute wenn Typo3

[TYPO3-german] Tabellen pages, pages_language_overlay erweitern und das neue Feld slide-bar machen?

2013-01-15 Diskussionsfäden David Gurk
Basis ist TYPO3 v4.6.15 mit mehreren mehrsprachige Seiten die jeweils Unterseiten besitzen. Es können in den Seiten-Einstellungen je ein Hintergrundbild definiert werden. Die Hintergrundbilder sollen im Seitenbaum abwärts vererbt werden. Ich habe die Tabellen pages und pages_language_overlay

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Steffen, Am 15.01.2013 um 17:22 schrieb Steffen Liebig steffen.lie...@gmx.de: Hallo zusammen, ich möchte unsere Live-Seite (T3 4.7.2) komplett nochmal auf meine private Installation spielen. Dabei gibts Probleme. DB-Dump: liegt vor ok, du hast also einen fertigen Dump.

[TYPO3-german] Inhalt durchsuchen mit split, returnKey und isTrue. Geht es auch anders/besser?

2013-01-15 Diskussionsfäden Christian Stern
Hatte gerade folgende Aufgabe zu bewältigen. Eine Erweiterung eines Drittanbieters liefert den Inhalt auf einer Seite. In diesem sollte auf bestimmtes Stichwort hin ein Banner über dem Inhalt angezeigt werden. Sonstige Vergleichsmöglichkeiten standen mir nicht zur Verfügung, außer den Inhalt zu

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-15 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Dazu ist Folgendes zu sagen: Grundsätzlich würde ich dem Weg beipflichten. Bei mir stand vorhin TYPO3 schon als neue Installation und hatte damit auch eine Datenbank. Das Backup ist jedoch zu groß für die Sicherheitsbeschränkungen des Quellservers. Ich habe das hochgedreht so weit es ging,

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-15 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hallo Peter, ich machs mal als Aufzählung. 1. Dump - ja (schön, dass das schon mal gut ist ;-)) 2. XAMPP, Windows 7 HP 3. Datenbankversionen ? Ach so phpmyadmin, siehe unten ? Die Fehlermeldung kommt während der Einspielung des Dumps und klang für mich im ersten Moment, als ob der Dump

Re: [TYPO3-german] Problem beim Seitenumzug

2013-01-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hi Steffen, phpMyAdmin 2.11 ... das ist schon etwas älter :-) Allerdings hätte ich es eher anders rum erwartet. Aber es sind zwei verschiedene Probleme: SQL und PHP haben erst mal nichts miteinander zu tun. Ich würde zuerst versuchen, die PHP-Fehler wegzubekommen. Die SQL-Fehler kann man u.