[TYPO3-german] Re: Re: Seltsame Parameter im Menü

2013-03-28 Diskussionsfäden Manuel Schneider
Quote: Bernd Wilkewrote on Wed, 27 March 2013 11:21 Am 27.03.2013 10:46, schrieb Manuel Schneider: config { # links linkVars = type,L(1-9) extTarget = _blank intTarget = _self uniqueLinkVars = 1 [globalVar = sfpdebug=1]

[TYPO3-german] mnogosearch und Umlaute

2013-03-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo typo3-Freunde Noch eine weitere Frage zu mnogosearch in typo3. Ich habe leider auch noch das oft diskutierte Umlaute-Problem auf der Suchergebnisseite. Aber alle auffindbaren Lösungsansätze helfen mir leider nicht weiter. Sowohl die mnogoseach- als auch die typo3-DB sind UTF-8, die

Re: [TYPO3-german] Duplikate aus Tabelle auslesen

2013-03-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 27.03.2013 21:27, schrieb Patric Eckhart: Hallo zusammen! Ist es möglich mit TypoScript Duplikate einer Tabelle anzuzeigen, also alle Elemente die z.B. den gleichen Wert im Feld tiername haben. Eines vorweg. Der Tiername ist im Vorhinein nicht bekannt, sonst könnt ich das einfach mit where

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Seltsame Parameter im Menü

2013-03-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.03.2013 08:34, schrieb Manuel Schneider: Quote: Bernd Wilkewrote on Wed, 27 March 2013 11:21 Am 27.03.2013 10:46, schrieb Manuel Schneider: config { # links linkVars = type,L(1-9) extTarget = _blank intTarget = _self

[TYPO3-german] Re: Re: Seltsame Parameter im Menü

2013-03-28 Diskussionsfäden Manuel Schneider
Quote: Bernd Wilkewrote on Thu, 28 March 2013 08:45 Am 28.03.2013 08:34, schrieb Manuel Schneider: Quote: Bernd Wilkewrote on Wed, 27 March 2013 11:21 Am 27.03.2013 10:46, schrieb Manuel

[TYPO3-german] Tabs Fehlfunktion

2013-03-28 Diskussionsfäden Knut
Vorab, ich habe keinen Zugriff auf die Seite, aber irgendwie bekommt das dort keiner hin ... http://www.hfwu.de/de/2favm/pferdewirtschaft-bachelor/ansprechpartner.html wenn man auf Professoren klickt , dort einen Auswählt so springt die Seite wieder auf Ansprechpartner und die Seite des

Re: [TYPO3-german] mnogosearch und Umlaute

2013-03-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.03.2013 08:39, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: Hallo typo3-Freunde Noch eine weitere Frage zu mnogosearch in typo3. Ich habe leider auch noch das oft diskutierte Umlaute-Problem auf der Suchergebnisseite. Aber alle auffindbaren Lösungsansätze helfen mir leider nicht

Re: [TYPO3-german] Tabs Fehlfunktion

2013-03-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.03.2013 08:51, schrieb Knut: Vorab, ich habe keinen Zugriff auf die Seite, aber irgendwie bekommt das dort keiner hin ... http://www.hfwu.de/de/2favm/pferdewirtschaft-bachelor/ansprechpartner.html wenn man auf Professoren klickt , dort einen Auswählt so springt die Seite wieder auf

Re: [TYPO3-german] mnogosearch und Umlaute

2013-03-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Bernd Danke für den Link. Leider passiert nun das genaue Gegenteil und ich habe Ausgaben wie: Ostern genießen Also wird jetzt Doppelt-Gemoppelt-UTF8-kodiert. Also war die Lösung hinter gesuchtem Link für mich doch nicht die Richtige. Jemand eine andere Lösung? Johannes

Re: [TYPO3-german] mnogosearch und Umlaute

2013-03-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo nochmal Da habe ich doch mal ausprobiert, was passiert wenn man in der Extension-Konfiguration bei Charset for results [BrowserCharset] statt utf-8 einfach mal ISO-8859-1 eingibt und: es geht! Ich glaube zwar nicht, daß das im Sinne des Erfinders ist und hoffe, daß es keine Probleme

Re: [TYPO3-german] Bei 6-sprachiger Seite werden bei 2 Sprachen die Übersetzungen der locallang.xml nicht dargestellt.

2013-03-28 Diskussionsfäden David Gurk
Hey, ich versuche gerade bei mir zu debuggen. Obwohl ich die eigenen Sprachen wie unten definiert habe, werden diese scheinbar nicht in richtig in der Klasse https://github.com/moodle/moodle/blob/master/lib/typo3/class.t3lib_l10n_locales.php; erweitert. Und das obwohl dort ab der Zeile 158

Re: [TYPO3-german] 6.0 Extension Manager modifizierte Extensions

2013-03-28 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Philipp, Könntest du das mal testen? Ich befürchte, dass dem noch nicht der Fall ist. Also lediglich ein 'modified' = 1 einzutragen in der emconf zeigt keinerlei Wirkung. Falls du noch Ideen zum EM hast, bitte trage sie als Issue ein (Kategorie EM in Core Tracker). Vom 4.-7. April ist

Re: [TYPO3-german] 6.0 Extension Manager modifizierte Extensions

2013-03-28 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Hi, Die Funktion und eigentlich den alten Extension Manager wünsch ich mir persönlich auch zurück und finde die künstliche Beschneidung des Extensions Managers sehr, sehr ärgerlich, da die Updates alle im Blindflug passieren und man kaum Einflussmöglichkeiten mehr hat. Im alten Extension

Re: [TYPO3-german] 6.0 Extension Manager modifizierte Extensions

2013-03-28 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Ich halte ein Feature, das Unterschiede zwischen installierten Extensions und den Versionen im TER anzeigt, auch für eine sinnvolle Grundfunktion eines Extensions-Managers. +1 On 27.03.2013 21:07, Peter Linzenkirchner wrote: Hallo Jan, Alle Argumente ziemlich erschöpfend hier:

Re: [TYPO3-german] 6.0 Extension Manager modifizierte Extensions

2013-03-28 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi zusammen, habe mal ein Ticket angelegt. Kann ja gerne noch erweitert werden: http://forge.typo3.org/issues/46739 Grüße, Jan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Duplikate aus Tabelle auslesen

2013-03-28 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Hm, danke mal für deine Antwort! Ich hab jetzt ein wenig drüber nachgedacht, eventuell reicht sogar ein gruppieren nach Tiername. Kann man diese Gruppierung extra wrappen? möcht nur ein div mit border bottom über die zwei oder den mehreren legen damit sie von den anderen getrennt sind.

[TYPO3-german] Re: Duplikate aus Tabelle auslesen

2013-03-28 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Hab noch was gefunden. Wie würd ich das ins TypoScript kriegen? SELECT tiername COUNT(*) FROM tx_herdbuch GROUP BY tiername HAVING COUNT(*) 1 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] 6.0 Extension Manager modifizierte Extensions

2013-03-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Jan Kornblum, Jan Kornblum wrote: Also lediglich ein 'modified' = 1 einzutragen in der emconf zeigt keinerlei Wirkung. Es heißt excludeFromUpdates und muss als state (statt stable, beta, alpha) eingetragen werden. Also 'state' = 'excludeFromUpdates', p.s.: Ich musste auch erst googlen

[TYPO3-german] tx_news und REALURL

2013-03-28 Diskussionsfäden Torsten
Hallo, ich benutze die News Ext von Georg Ringer. Leider bekomme ich die URL nicht so hin, wie ich sie gerne hätte www.domain/artikel/category/das-ist-die-seite.html Kann mir hierbei jemand helfen?! realurl_conf.php ?php if (!defined('TYPO3_MODE')) die('Access denied.'); $GLOBALS= array(

[TYPO3-german] Shopsystem

2013-03-28 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Moin, wieder einmal das leidige Thema -- es soll auch noch eine Schnittstelle an ein bis jetzt unekanntes Warenwirtschaftssystem liefern. Nach Selbstauusage nur wenige Produkte in einer Kategorie. Folgende Optionen denke ich mir: - tt-products, - tx-Commerce, - *typogento*.com, -

Re: [TYPO3-german] mnogosearch und Umlaute

2013-03-28 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions schrieb: Hallo nochmal Hallo Johannes, ich habe zwar keinen direkten Tip für Dich, weil ich in Deine Konfig nicht reinsehen kann, doch ich habe ein beispiel, welches im Prinzip funktioniert. gehe mal hier drauf

Re: [TYPO3-german] Shopsystem

2013-03-28 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Rainer, wenn es nur sehr wenige Produkte sind, kommen vielleicht auch gar nicht alle Funktionalitäten die ein Shop bietet, zum Tragen. Evtl. reicht dann sogar eine einfache Warenkorblösung (wt_cart) Vielleicht sollte der Kunde genauer spezifizieren, was er eigentlich genau benötigt. Viele

Re: [TYPO3-german] 6.0 Extension Manager modifizierte Extensions

2013-03-28 Diskussionsfäden Tobias Pierschel
Ah. Danke für den Tipp. Viele Grüße Tobi On 28.03.2013 10:26, conPassione gmbh wrote: Hoi Tobi eine Extension (nicht ein Plugin...) in einer bestimmten Version laden geht wie folgt: Du musst im Extension Manager auf den Tab Erweiterungen importieren und dann nach meine_extension suchen.

Re: [TYPO3-german] mnogosearch und Umlaute

2013-03-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Gert Aufgrund Deiner Email habe ich mir die Ergebnisliste nochmal angeschaut. Und siehe da, es betrifft nur Datensätze die nicht aus dem Content, sondern über Datensätze (news, events, etc.) aus Extensions geladen werden. Das ist jetzt ein wenig eigenartig... Johannes

[TYPO3-german] mnogosearch und pagebrowse

2013-03-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Wie schon beschrieben, funktioniert bei mir das Zusammenspiel von mnogosearch und pagebrowse unter 4.7.10 nicht wirklich. Es ist nicht möglich zu Blättern. Jetzt habe ich zumindest den Fehler gefunden, nur noch keine passende Lösung dafür. Und zwar wird die URL von pagebrowse/mnogosearch

Re: [TYPO3-german] 6.0 Extension Manager modifizierte Extensions

2013-03-28 Diskussionsfäden Marc Wöhlken
Hallo Tobias! Am 28.03.2013 09:55, schrieb Tobias Pierschel: Im alten Extension Manager war es auch möglich direkt andere Versionen einen Plugins zu laden. Jetzt muss ich über die Webseite gehen, die Extension runterladen und per Hand installieren. :-/ Das ist auch im neuen EM möglich,

Re: [TYPO3-german] Shopsystem

2013-03-28 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
On 3/28/13 1:50 PM, Lars Brinkmann wrote: Hallo Rainer, T3Extension Shopfusion, die ja immerhin 1999,- EUR kostet. stolzer Preis ;-) Helfen kann ich zu diesem Thema nicht. Ich habe nur gedacht, dass Magento und Co. vielleicht auch einfach völlig oversized sind, wenn der Kunde von nur wenigen

Re: [TYPO3-german] Shopsystem

2013-03-28 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Rainer, die Frage ist ja auch, wie genau die Schnittstelle funktionieren soll. Vielleicht geht es dem Kunden ja auch nur darum, dass der aktuelle Lagerbestand online zu sehen ist. Letztendlich ist es ja auch eine Kostenfrage. Shop-System, Schnittstelle. Das gibt es ja auch nicht für die

Re: [TYPO3-german] Shopsystem

2013-03-28 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Persönlich spannend finde ich übrigens das Toxid-Projekt. Viele Grüße, Lars Brinkmann das aber nur die Seite abholt und dann parst. Ich hoffe, dass man das Caching einstellen kann. Rainer -- *Dipl.-Ing. Rainer Schleevoigt* Certified TYPO3 Integrator Certified Titanium App Developer

[TYPO3-german] Extension aoe_realurlpath

2013-03-28 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, wegen Problemen mit der Extension news und relaurl (die URL enthält den deutschen News-Title anstatt dem fremdsprachlichen News-Title und findet somit die Seite nicht) bin ich beim googlen auf die Extension aoe_realurlpath aufmerksam geworden. Wer hat Erfahrung mit dieser Extension?

[TYPO3-german] Content Type images: Erstes Bild wird nicht verkleinert

2013-03-28 Diskussionsfäden Oliver Beck
Hallo Liste Ich habe ein normales Inhaltselement images, welches 7 Bilder mit Links ausgibt. Die Bilder sollen auf 100px Breite gerechnet werden. Dies geschieht auch bei allen Bildern ausser dem ersten. Ein Blick in den generierten Quelltext zeigt, dass auch das erste Bild neu berechnet wird

[TYPO3-german] tesseract - verbindung von zwei DB Tabellen

2013-03-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier eine Datenbank tabelle mit Personen und eine mit Funktionen. Zbsp hab ich die Funktion XY die man bei der Person dann auswählen kann. In der DB wird dann natürlich bei Funktion in der Tabelle der Person nur die uid abgespeichert. Wenn ich jetzt einfach das Feld

Re: [TYPO3-german] tesseract - verbindung von zwei DB Tabellen

2013-03-28 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Philipp ich glaube, dass Du da einen Denkfehler machst. Ich kenne zwar tesseract nicht wirklich, aber rein Datenbanktechnisch ist es doch so, dass das von Dir angesprochene Feld (FIELD.function) tatsächlich nur den Code zeigen darf! Die Ausgabe muss wissen, dass Du nicht function, sondern