[TYPO3-german] sys_language_uid (TYPO3-Instanz mit 2 Websites mit untersch. default Sprachen)

2013-04-08 Diskussionsfäden Stefan Franke
Hallo, ich habe eine TYPO3 Instanz, in der zwei Websites enthalten sind. Die erste Website verwendet als default Sprache Deutsch (L=0) und als zweite Sprache Englisch (L=1). Nun soll eine zweite Website in derselben TYPO3 Instanz aufgebaut werden. Diese Website existiert nur auf Englisch. Ich

Re: [TYPO3-german] Wie legt man Übersetzungssprachen wie Deutsch Österreich/Schweiz in TypoScript richtig an?

2013-04-08 Diskussionsfäden David Gurk
Hallo Michael, dass dies mit CH nicht so bleiben kann ist mir natürlich klar, deshalb Suche ich ja nach einer sauberen Lösung. Leider muss die Lösung noch mit locallang.xml-Dateien klar kommen, da die Extension Formhandler wohl aktuell noch kein XLIFF unterstützt. Mein Problem scheint sich

[TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhälse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Konrad Chorosinski
Hallo liebe Liste, Hätte jemand von Euch Zeit mir eine Vorgehensweise aufzuzeigen, mit der ich erfolgreich unperformante Bereiche einer Typo3 Seite identifizieren kann? Gibt es typische Performancekiller, die ich überprüfen kann? Ich habe eine komplexe, templavoila gestützte, Typo3-Seite

Re: [TYPO3-german] 4.5.25 Problem / Bug?

2013-04-08 Diskussionsfäden Tino Riedel
Ich hab die 1.2.0-dev im Einsatz. Kann bzw. werde ich mal mit einer neueren Version probieren, wenn ich die Probleme der Migrations gelöst habe. (Ab 1.3.0. haben sich ja die Templates u.A. geändert)   Gesendet: Sonntag, 07. April 2013 um 19:47 Uhr Von: Jan Kornblum jan.kornb...@gmx.de An: 

[TYPO3-german] seltsamer Ansichtsfehler im Backend einer 4.5.17 Installation

2013-04-08 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, ich habe einen seltsamen Fehler bei einer typo3 4.5.17 Intallation mit der Ansicht des Seitenbaumes im Backend. Ich habe dort einen zusätzlichen User angelegt (schon lange), der auch mit einem Häkchen bei admin versehen ist. Als ich heute ein paar Änderungen machen wollte, fiel

Re: [TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhälse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Konrad, im Admin-Panel wird einem angezeigt, wo die Zeit bleibt. Da könntest du mal nachschauen. Hier ein Artikel zu dem Thema: http://t3n.de/magazin/schnell-schneller-schnellsten-typo3-performance-221408/2/ Gruß Jost Am 4/8/2013 11:13 AM, schrieb Konrad Chorosinski: Hallo liebe Liste,

Re: [TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhälse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
Am 08.04.2013 11:13, schrieb Konrad Chorosinski: Hallo liebe Liste, Hätte jemand von Euch Zeit mir eine Vorgehensweise aufzuzeigen, mit der ich erfolgreich unperformante Bereiche einer Typo3 Seite identifizieren kann? Gibt es typische Performancekiller, die ich überprüfen kann? Ich habe eine

[TYPO3-german] Re: Re: Extension Manager und Backend Users error

2013-04-08 Diskussionsfäden Hendrik
ja, mit 1.7.7 funktioniert es bei mir auch. Vielen Dank für die Hilfe !! Quote: Dominik (sadfamg) wrote on Fri, 05 April 2013 14:01 Ok bin von XAMPP 1.8.1 auf 1.7.7 zurückgegangen und jetzt gibt es keine fehler mehr! Hoffe es hilft

Re: [TYPO3-german] seltsamer Ansichtsfehler im Backend einer 4.5.17 Installation

2013-04-08 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Heike könnte es sein, dass Du beim zusätzlichen Admin eine Datenbankfreigabe erstellt hast, so dass er neben dem normalen Baum, der jeder Admin sieht, auch noch die Datenbankfreigabe sieht, und weil die auf das Root zeigt, alles doppelt sieht? Gruss Renzo

Re: [TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhälse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Stefan Franke
Hallo Konrad, solche langen Ladezeiten hatten wir auch mal. Bei uns war tt_news der Übeltäter (viele Kategorien, 50.000 Artikel). Bis wir da allerdings draufgekommen sind, haben wir an allen Ecken und Enden versucht, TYPO3 zu optimieren. Dabei ist folgende Liste entstanden. Ich übernehme keine

Re: [TYPO3-german] seltsamer Ansichtsfehler im Backend einer 4.5.17 Installation

2013-04-08 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Renzo, hmhhh, das könnte sein. Nicht wirklich beabsichtigt, sondern wahrscheinlich eher unbeabsichtigt. Ich habe den User jetzt mal gelöscht und neu angelegt und jetzt sieht alles wieder normal aus. Ich schaue mal, ob ich nachvollziehen kann, was ich da gemacht hatte. Danke für den

[TYPO3-german] Kleines Problem beim Extension bauen

2013-04-08 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
Mein Problem ist folgendes. Ich schraube jetzt schon seit einiger Zeit an eigenen Extensions. Hin und wieder hab ich allerdings Probleme die ich absolut nicht in meinen Kopf kriege. Vielleicht könnte ihr mir ja mal dieses hier erklären. Ich habe folgenden Aufbau meiner ext_localconf.php:

[TYPO3-german] sr_feuser_register, template

2013-04-08 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo zusammen. Ich rauf mir grad wieder mal die Haare über die belibte EXT. Funktioniert ja wunderbar, aber das Template ist... Wehe wenn ein Text geändert werden muss, dann sucht man sich den Wolf. Hab die Anleitung wieder mal aufmerksam durchgelesen: ---snip -- 1.3.3.8 Labels

Re: [TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhälse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 08.04.13 11:13, schrieb Konrad Chorosinski: Hat jemand Erfahrungswerte um die Servereinstellungen zu optimieren? Folgende Tipps kann ich dir geben: * Das Adminpanel ist Dein Freund * USER_INT Objekte sind Dein Feind * Extension Templates sind zu vermeiden * Zu viele CONDITIONS auch *

Re: [TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhälse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, noch ein paar Inputs. Am 08.04.2013 12:57, schrieb Olivier Dobberkau: * Das Adminpanel ist Dein Freund = hier insb TypoScript: + Display all times + Force TS rendering * USER_INT Objekte sind Dein Feind + COA_INT * Extension Templates sind zu vermeiden kann ich so

Re: [TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhälse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 08.04.13 13:03, schrieb Georg Ringer: jep. insbesonders hier macht es teilweise sinn das via 2nd level cache auszulagen. guter post hier: http://www.fabrizio-branca.de/typo3-individual-cobject-caching.html olivier ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhälse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Georg Ringer Datum: 08.04.2013 13:03: Hi, [...] * USER_INT Objekte sind Dein Feind + COA_INT [...] Die Aussage ist so pauschal nicht richtig! * wenn viele hoch-personalisierte Seiten mit entsprechend unterschiedlich berechtigtem Content

Re: [TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhälse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Peter Russ Datum: 08.04.2013 13:17: --- Original Nachricht --- Absender: Georg Ringer Datum: 08.04.2013 13:03: Hi, [...] * USER_INT Objekte sind Dein Feind + COA_INT [...] Die Aussage ist so pauschal nicht richtig! * wenn viele

[TYPO3-german] Re: Re: Extbase und fe_users

2013-04-08 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
Hey, danke. Das hilft mir sicher weiter. Werde das heute Abend gleich mal ausprobieren. Danke Danke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Wie entdecke ich Performance-Flaschenhlse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Elmar Hinz
Hallo Oli, * Extension Templates sind zu vermeiden Wie begründest Du das? Für das Rendering ist die Quelle des TypoScript egal. Die Datei muß zusätzlich eingelesen werden. Bei den hunderten Dateien, die ein Aufruf einliest, dürfte eine weitere Datei nicht ein entscheidender Flaschenhals

Re: [TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhälse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, Am 08.04.2013 13:17, schrieb Peter Russ: Die Aussage ist so pauschal nicht richtig! stimmt natürlich dass das pauschal schwer zu beantworten ist aber ab einer bestimmten größe und mehr als CMS muss man sich fragen ob man das falsche Tool hat. georg

Re: [TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhlse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 08.04.2013 13:28, schrieb Elmar Hinz: Hallo Oli, * Extension Templates sind zu vermeiden Wie begründest Du das? Für das Rendering ist die Quelle des TypoScript egal. Die Datei muß zusätzlich eingelesen werden. Bei den hunderten Dateien, die ein Aufruf einliest, dürfte eine weitere Datei

Re: [TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhälse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 08.04.2013 13:29, schrieb Georg Ringer: Hi, Am 08.04.2013 13:17, schrieb Peter Russ: Die Aussage ist so pauschal nicht richtig! stimmt natürlich dass das pauschal schwer zu beantworten ist aber ab einer bestimmten größe und mehr als CMS muss man sich fragen ob man das falsche Tool hat.

Re: [TYPO3-german] Kleines Problem beim Extension bauen

2013-04-08 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Maik wahrscheinlich heisst Dein Controller einfach falsch. Der Name leitet sich vom Model ab und nicht vom Plugin. Du kannst mehrere Plugins haben, aber nur ein Model und ein dazugehörigen Controller. Wenn Dein Model also IviIrgendwas.php heisst, muss der Controller auch

[TYPO3-german] OT Re: Wie entdecke ich Performance-Flaschenhälse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, Am 08.04.2013 13:43, schrieb JoH asenau: Am 08.04.2013 13:29, schrieb Georg Ringer: stimmt natürlich dass das pauschal schwer zu beantworten ist aber ab einer bestimmten größe und mehr als CMS muss man sich fragen ob man das falsche Tool hat. ... welches wäre denn dann das richtige?

[TYPO3-german] Re: Re: Wie entdecke ich Performance-Flaschenhlse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Elmar Hinz
Extension Template != External Template ;-) Extension Template ist ein zusätzliches TypoScript-Template, das auf einer bestimmten Seite über einen eigenen Template-Datensatz eingebunden wird und von dort aus ggf. auch die Unterseiten dieser Seite mit beeinflusst. Oh, danke für die

Re: [TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhälse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Georg Ringer Datum: 08.04.2013 13:29: Hi, Am 08.04.2013 13:17, schrieb Peter Russ: Die Aussage ist so pauschal nicht richtig! stimmt natürlich dass das pauschal schwer zu beantworten ist aber ab einer bestimmten größe und mehr als CMS muss man

[TYPO3-german] Re: OT Re: Wie entdecke ich Performance-Flaschenhlse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Elmar Hinz
... welches wäre denn dann das richtige? SCNR ;-) nun kommt auf die Anwendung drauf an, zB LifeRay, zB eine dedizierte Shopsoftware, eine dedizierte Forumsoftware, ein richtiges Dokumentenmanagement ach du weißt ja was ich meine... Sehe ich auch so. Man sollte nicht so gläubig

[TYPO3-german] Re: Kleines Problem beim Extension bauen

2013-04-08 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
genauso ist es. Model - Status Controller - StatusController.php Repository - StatusRepository.php Deswegen macht mich das ja so stutzig. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] sys_language_uid (TYPO3-Instanz mit 2 Websites mit untersch. default Sprachen)

2013-04-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Montag 08.04.2013 10:09, schrieb Stefan Franke: Hallo, ich habe eine TYPO3 Instanz, in der zwei Websites enthalten sind. Die erste Website verwendet als default Sprache Deutsch (L=0) und als zweite Sprache Englisch (L=1). Nun soll eine zweite Website in derselben TYPO3 Instanz aufgebaut

[TYPO3-german] Re: Kleines Problem beim Extension bauen

2013-04-08 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
Allerdings ist jetzt die erste Fehlermeldung weg. Jetzt kommt die nächste. Das sidn dann genau die beiden mit denen ich immer zu kämpfen habe. Irgendwie hab ichs halt immer hin gekriegt, aber es muss ja einen festen Lösungsweg geben. Hier die 2. Fehlermeldung: =

Re: [TYPO3-german] Kleines Problem beim Extension bauen

2013-04-08 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, etwas OT aber dennoch wichtig Am 08.04.2013 14:41, schrieb Maik Hagenbruch: Und hier controllercode: = ?php namespace TYPO3\IviStatus\Controller; der TYPO3 als Vendor ist einzig dem TYPO3 CMS selbst vorbehalten, bitte einen eigenen namespace verwenden, danke

[TYPO3-german] Re: Re: Kleines Problem beim Extension bauen

2013-04-08 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
Wie darf ich das verstehen? Der Namespace wird ja automatisch vom Extensionbuilder angelegt... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Kleines Problem beim Extension bauen

2013-04-08 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, Am 08.04.2013 14:50, schrieb Maik Hagenbruch: Wie darf ich das verstehen? Der Namespace wird ja automatisch vom Extensionbuilder angelegt... dann sollte man das sowohl dort als auch du korrigieren. Infos siehe hier http://wiki.typo3.org/Namespaces georg

Re: [TYPO3-german] Kleines Problem beim Extension bauen

2013-04-08 Diskussionsfäden Peter Russ
--- Original Nachricht --- Absender: Georg Ringer Datum: 08.04.2013 14:53: Hi, Am 08.04.2013 14:50, schrieb Maik Hagenbruch: Wie darf ich das verstehen? Der Namespace wird ja automatisch vom Extensionbuilder angelegt... dann sollte man das sowohl dort als auch du korrigieren. Infos

Re: [TYPO3-german] sys_language_uid (TYPO3-Instanz mit 2 Websites mit untersch. default Sprachen)

2013-04-08 Diskussionsfäden Stefan Franke
in einem zweiten Seitenbaum kann der Inhalt von Datensätzen mit sys_language_uid = 0 ein ganz anderer sein. die Einträge in den Feldern (gibt es ja in fast allen Tabellen) werden ja erst vom aktuellen Typoscript interpretiert und sind nicht wie die locallang-Dateien festen Sprachen

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Kleines Problem beim Extension bauen

2013-04-08 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
ok, mag sein. Zuerst würde ich halt gern mal verstehen warum ich immer diese Fehler bekomme. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] mobile Fallback für Bilder

2013-04-08 Diskussionsfäden Esteban Gonzales
Grüezi wohl um die Mobile Variante von Webseite zu optimieren dachte ich, es wäre ganz nett Fallbacks für Text und Bild zu haben. Oft ist es ja so, dass ellenlange Text nicht wirklich wünschenswert sind. Gerade auf einem Smartphone im Zug soll es oft kurz und prägnant sein. Ich habe also

Re: [TYPO3-german] 4.5.25 Problem / Bug?

2013-04-08 Diskussionsfäden Tino Riedel
Hey Jan, ich hab auf meinem lokalen Entwicklungssystem die Version des Kalenders von der 1.2.0 auf die aktuelle 1.5.2 geupdaten. Mal die Probleme die dadurch entstehen bei Seite gelassen ist der Unterschied beim Zugriff auf die Events im Backend deutlich performanter. Mit Version 1.2.0 bin ich

Re: [TYPO3-german] Kleines Problem beim Extension bauen

2013-04-08 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Maik könnte es sein, dass die non-cacheable actions falsch definiert sind. array( 'Status' =' ', ) bei mir sieht das so aus: array ( ) Vielleicht sucht TYPO3 so nach einer Action ' ', welche nicht existiert und gibt auf das eine Fehlermeldung aus, welche nicht ganz mit dem eigentlichen

Re: [TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhlse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Montag 08.04.2013 13:41, schrieb JoH asenau: Am 08.04.2013 13:28, schrieb Elmar Hinz: Hallo Oli, * Extension Templates sind zu vermeiden Wie begründest Du das? Für das Rendering ist die Quelle des TypoScript egal. Die Datei muß zusätzlich eingelesen werden. Bei den hunderten Dateien,

Re: [TYPO3-german] seltsamer Ansichtsfehler im Backend einer 4.5.17 Installation

2013-04-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Montag 08.04.2013 12:16, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Renzo, hmhhh, das könnte sein. Nicht wirklich beabsichtigt, sondern wahrscheinlich eher unbeabsichtigt. Ich habe den User jetzt mal gelöscht und neu angelegt und jetzt sieht alles wieder normal aus. Ich schaue mal, ob ich

[TYPO3-german] Bilder nur in Thumbnail Grösse

2013-04-08 Diskussionsfäden Tanja
Hallo zusammen Ich betreue eine ältere Typo3 Webseite mit einer Galerie bestehend aus Thumbnails, die auf Klick in einem neuen Browserfenster vergrössert werden. Nach einem Hosterwechsel werden einige dieser Bilder auch in der vergrösserten Ansicht nur in Thumbnail-Grösse angezeigt, obwohl

Re: [TYPO3-german] seltsamer Ansichtsfehler im Backend einer 4.5.17 Installation

2013-04-08 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
hm, genau genommen gibt es auf dieser Seite noch gar keine Gruppen, weil ich diese momentan noch alleine pflege und mir die Sache mit den Benutzern bisher immer etwas suspekt war. Ich habe dieses Aussehen mit dem neuen User bisher noch nicht zu Gesicht bekommen, aber wenn, dann weiß ich

Re: [TYPO3-german] Wie entdecke ich Performance-Flaschenhlse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden JoH asenau
ist es jetzt performanter auf allen Seiten die gesamten TS-Konfigurationen (statisch + Individualisierung) einzubinden, oder macht man das besser nur da, wo die Konfigurationen tatsächlich benötigt werden? Du hast immer die Wahl zwischen Extension-Template und Conditions, welche beide nicht

Re: [TYPO3-german] Bilder nur in Thumbnail Grösse

2013-04-08 Diskussionsfäden bernd wilke
Am Montag 08.04.2013 15:22, schrieb Tanja: Hallo zusammen Ich betreue eine ältere Typo3 Webseite mit einer Galerie bestehend aus Thumbnails, die auf Klick in einem neuen Browserfenster vergrössert werden. Nach einem Hosterwechsel werden einige dieser Bilder auch in der vergrösserten Ansicht nur

[TYPO3-german] TV Textarea for bodytext Emailink

2013-04-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier ein textarea for bodytext Feld in TemplaVoila gemappt. Gibts da keine Möglichkeit eine Emailadresse in diesem Feld im FE als solche auszugeben? Besten Dank für eure Tipps Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] 4.5.25 Problem / Bug?

2013-04-08 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Tino, danke fürs Feedback! ich hab auf meinem lokalen Entwicklungssystem die Version des Kalenders von der 1.2.0 auf die aktuelle 1.5.2 geupdaten. Mal die Probleme die dadurch entstehen bei Seite gelassen Sehr aufwendig? Bzw. welche Probleme hast du konkret? Hast du direkt von 1.2.0

Re: [TYPO3-german] 4.5.25 Problem / Bug?

2013-04-08 Diskussionsfäden Tino Riedel
Am 08.04.2013 16:58, schrieb Jan Kornblum: Hi Tino, danke fürs Feedback! Bitte ;) ich hab auf meinem lokalen Entwicklungssystem die Version des Kalenders von der 1.2.0 auf die aktuelle 1.5.2 geupdaten. Mal die Probleme die dadurch entstehen bei Seite gelassen Sehr aufwendig? Bzw. welche

[TYPO3-german] Je nach Sprachvariante unterschiedliche Seiteninhalte

2013-04-08 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, die Website ist für deutsch, englisch und holländisch konfiguriert, deutsch ist Standardsprache. Für jede Sprache ist mit sys_language_mode = content_fallback ein Ersatzsprache konfiguriert. Soweit die Seiten 1:1 übersetzt werden ist alles ok. Wenn aber bei einigen Seiten für eine

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.05 logfile.log wird nicht gefüllt für AWSTATS

2013-04-08 Diskussionsfäden Elno
Upps... Aber Danke Habe nun Piwik am start !! :-) Elmar -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe Gesendet: Sonntag, 7. April 2013 22:14 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff:

[TYPO3-german] Re: Wie entdecke ich Performance-Flaschenhlse einer Typo3 Seite?

2013-04-08 Diskussionsfäden Elmar Hinz
Wenn es aber um die Wartung geht, die später ggf. auch von Leuten durchgeführt werden soll, die selbst keines der Extension-Templates angelegt haben, sind Conditions sicherlich sinnvoller, weil man speziell bei umfangreicheren Seitenbäumen sonst schnell die Übersicht verliert. Ich