[TYPO3-german] Hook für css_styled_content schreiben

2013-04-11 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo typo3-Gemeinde Ich bin gerade daran einen Hook für css_styled_content zu schreiben. Ich möchte dort die Funktion renderSpace überladen. Aber irgendwie bin ich ziemlich eingerostet, deswegen möchte ich Euch um Hilfe bitten. Extension: enz_csc_hook class.enzcschook.php: ?php class

[TYPO3-german] DROP key / ALTER key ohne Länge

2013-04-11 Diskussionsfäden abo
Hi, ich habe dieses Problem mittlerweile bei vielen Extensions - es macht zwar keine Fehler, aber es ergibt mittlerweile eine ziemlich lange Liste... Ein Key auf einen varchar Wert kann laut MySQL nicht ohne Länge definiert werden. z.B. Extension enetcache sagt nach Update: Add fields

[TYPO3-german] TYPO3 – Inspiring-Flow 2013 – Tickets zu gewinnen!

2013-04-11 Diskussionsfäden Basti
Hallo liebe TYPO3 Liste, wir verlosen Tickets für die Inspiring-Flow Conference 2013 http://blog.ingeniumdesign.de/2013/04/11/typo3-inspiring-flow-2013-tickets-zu-gewinnen/ Viel Glück! -- -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter:

[TYPO3-german] TMENU Maximale Anzahl Menüpunkte definieren

2013-04-11 Diskussionsfäden Olaf Schuemann
Hallo zusammen, ich brauche mal einen Denkanstoss ;-) Also, es gibt ein Menü welches SEHR viele Elemente enthält - nun möchte ich nur die erste X Elemente (also inkl. Untermenüpunkten) ausgeben. Die Anzahl der Elemente habe ich bereits im Register ==schnipp== 1.NO.after.cObject {

Re: [TYPO3-german] TMENU Maximale Anzahl Menüpunkte definieren

2013-04-11 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Olaf, HMENU hat eine property maxItems. Ist es das, was du suchst? http://wiki.typo3.org/TSref/HMENU Gruß Jost On 04/11/2013 11:07 AM, Olaf Schuemann wrote: Hallo zusammen, ich brauche mal einen Denkanstoss ;-) Also, es gibt ein Menü welches SEHR viele Elemente enthält - nun möchte

[TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo liebe Liste, ich habe eine Frage bezüglich der Nutzung der Backend Layouts. Prinzipiell funktioniert das mit den Backend Layouts wunderbar. Leider habe ich ein Problem beim Abfragen der Backend Layouts, von dem ausgehend ich gerne unterschiedliche Vorlagen verwenden wollen würde. Das

Re: [TYPO3-german] Automatisierter Login anhand des Windows Benutzers

2013-04-11 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Danke für die Antworten. Ich werde es mal mit NTLM versuchen. Viele Grüße Christopher -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andri Steiner Gesendet: Mittwoch, 10. April 2013 18:20 An:

Re: [TYPO3-german] TMENU Maximale Anzahl Menüpunkte definieren

2013-04-11 Diskussionsfäden Olaf Schuemann
Hi Jost, nein, leider nicht - da maxItems NUR auf der jeweiligen Menüeben zählt also X mal Ebene 1, X mal Ebene 2 usw. also am Ende X+X :( Trotzdem Danke BG OLAF Am 11.04.2013 11:09, schrieb Jost Baron: Hi Olaf, HMENU hat eine property maxItems. Ist es das, was du suchst?

[TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo liebe Liste, ich habe im typo3 Kochbuch von der Extension kb-con_slide gelesen, mit der man leere Spalten durch Texte in der Spalte aus oberen Bereichen füllen kann. Im Extension Manager steht diese als überholt drin. Hintergrund ist der, dass ich eine Seite habe, in der ich Zitate

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden chris Wolff
hi heike was du suchst ist glaub ich die .slide option: http://typo3.org/documentation/document-library/core-documentation/doc_core_tsref/4.7.0/view/1/7/#id783193 die war auch schon in 4.5 drin. gruss chris Am 11. April 2013 11:15 schrieb Heike Herzog-Kuhnke h...@kuhnke-owl.de: Hallo liebe

[TYPO3-german] Re: Conditional Content Element - für alle sichtbar

2013-04-11 Diskussionsfäden Andrea Böhm
Mit be_sessions und ses_userid funktioniert das wie gewünscht - danke noch mal für die Tipps. -Andrea ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Heike, ich würde das folgender maßen machen # Ermittelt das richtige template temp.templateFile = CASE temp.templateFile { # abfrage der übergerdneten seiten key.data = levelfield:-1,backend_layout_next_level,slide # überschreiben falls aktuelle seite ein template zugeordnet ist

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Chris, gibts da auch ne Erläuterung für Dummies? Ich habe mir von ein paar Jahren haufenweise graue Haare geholt beim Versuch ein Bild auf mehreren Ebenen zu nutzen. Es handelt sich um Inhalte in der Content Spalte col=2 Gruß Heike ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Chris, danke für das Schnipsel. Das werde ich mal probieren. Und damit geht er immer eine Ebene weiter nach oben, bis er eine Definition findet? Oder nur eine Ebene? Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Oops, wieder mal nciht der Liste geantwortet. Gibts dafür auch eine Beschreibung für Dummies? Irgendwie habe ich mit slide ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht und seither die Finger davon gelassen Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Nur sicherheitshalber... Die Nummern unten sind die Ids der Backend Layouts? Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi heike, beispiel seitenbaum: * startseite (enthält inhalft in der rechten spalte der vererbt werden soll) - unterseite (hier ist die rechte spalte leer) - unter unter seite dein typoscript defineirt jetzt folgendens page.10 styles.content.getRight page.10.slide = -1 damit

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden chris Wolff
ja die nummern sind die backend layouts. und auch hier kommt ein slide zum einsatz um das feld backend_layout_next_level auszulesen. du brauchst keine angst vor slides haben :) gruss chris 2013/4/11 Heike Herzog-Kuhnke h...@kuhnke-owl.de: Nur sicherheitshalber... Die Nummern unten sind die

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
OK, ich habs nochmal gelesen Ich probier das jetzt mal aus ;o) Melde mich, wenn ich wieder graue Haare mehr bekomme. Gruß Heike PS: sorry für den SPAM. Hab wohl doch der Liste geantwortet ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Danke Dir fürs Mut machen. Ich probiere das jetzt. Aber ein paar graue hab ich schon von slides bekommen ;o) Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Merci, dann mache ich mich mal ans Werk :) Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
damit: temp.templateFile = CASE temp.templateFile { # abfrage der übergerdneten seiten key.data = levelfield:-1,backend_layout_next_level,slide # überschreiben falls aktuelle seite ein template zugeordnet ist key.override.field = backend_layout # zuweisen der templates 1 =

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Habs nochmal korrigiert, weil ich dachte es liegt an den Variablen: temp.templateFile = CASE temp.templateFile { # abfrage der übergerdneten seiten key.data = levelfield:-1,backend_layout_next_level,slide # überschreiben falls aktuelle seite ein template zugeordnet ist key.override.field

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Jetzt hab ich einen Fehler gefunden, weil ich cObject vergessen hatte, aber es bleibt eine leere Seite: temp.templateFile = CASE temp.templateFile { # abfrage der übergerdneten seiten key.data = levelfield:-1,backend_layout_next_level,slide # überschreiben falls aktuelle seite ein

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Eintragen der Template Dateien direkt ändert auch nix ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Ich hatte auch mal ein derartiges Problem, der folgende typoscript-Code funktioniert bei uns: page.10 = FLUIDTEMPLATE page.10 { file.stdWrap.cObject = CASE file.stdWrap.cObject { key.data = levelfield:-2, backend_layout_next_level, slide

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Johannes, danke für den Schnipsel. Sorry, wenn die Frage blöd ist, aber wie passe ich das jetzt für meine Verhältnisse an? Ich habe dieses CASE bisher vermieden, weil ich mir, wenn ich mich recht entsinne, genau mit dieser Problematik schon mal die Zähne ausgebissen habe. Ich würde das

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Heike page.20 = TEMPLATE page.20 { file.stdWrap.cObject = CASE file.stdWrap.cObject { key.data = levelfield:-2, backend_layout_next_level, slide key.override.field = backend_layout default = TEXT default.value =

Re: [TYPO3-german] Hook für css_styled_content schreiben

2013-04-11 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo nochmal Ich komme einfach nicht weiter, auch wenn ich einiges an der Extension geändert habe. ext_localconf.php: ?php if (!defined ('TYPO3_MODE')) die ('Access denied.'); $TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['css_styled_content']['pi1_hooks']['renderSpace' ] =

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Johannes, ich danke Dir. Ich hatte zwischenzeitlich hier: http://blog.undkonsorten.com/typo3-4-5-tutorial-backend-layout-nutzen Diesen Schnipsel gefunden: page.10 = TEMPLATE page.10 { template.cObject = CASE template.cObject { key.data = levelfield:-1, backend_layout_next_level, slide

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
btw. im typoscript Object Browser sehe ich, dass er für 1 und 4 die richtigen Werte einträgt. Ich glaube irgednwas am CASE stimmt nicht. Wo sehe ich den Wert, den der CASE ergibt? Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Habe eben gesehen, dass ich, wenn ich im TypoScript Object Browser über key gehe ein N/A angezeigt wird. eißt das er kann mit der Abfrage nichts anfangen? Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Versuche es doch mal mit: page.20 = TEMPLATE page.20{ template.stdWrap.cObject = CASE //stdWrap? Ist wohl wichtig... template.stdWrap.cObject { key.data = levelfield:-2, backend_layout_next_level, slide //levelfield:-2

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Geht auch mit Deiner Variante nicht Johannes :( page.20 = TEMPLATE page.20 { file.stdWrap.cObject = CASE file.stdWrap.cObject { key.data = levelfield:-2, backend_layout_next_level, slide key.override.field = backend_layout default = TEXT default.value =

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Leider nein :( Irgendwie kann er den CASE nicht. Gruß Heike Am 11.04.13 12:54, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions: page.20 = TEMPLATE page.20{ template.stdWrap.cObject = CASE //stdWrap? Ist wohl wichtig...

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Ich kann aber leider an dem Code keinen Fehler mehr erkennen. Und nein, es muß schon page.20 = TEMPLATE heißen. Bist Du sicher, daß das page.20-Objekt nicht noch irgendwo (weiter unten im Typoscript) überschrieben oder geleert wird? Die Anzeige N/A habe ich bei mir auch auf file und

[TYPO3-german] Umfrageextension

2013-04-11 Diskussionsfäden Thomas P.
Hallo, gibt es eigentlich eine gute Umfrageextension? So ca. wie surveymonkey o.ä. Wenn nicht besteht interesse daran, dass eine solche entwickelt wird? LG Tom ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Umfrageextension

2013-04-11 Diskussionsfäden Olaf Schuemann
Hallo Tom, schau Dir mal http://typo3.org/extensions/repository/view/pbsurvey an BG OLAF Am 11.04.2013 13:20, schrieb Thomas P.: Hallo, gibt es eigentlich eine gute Umfrageextension? So ca. wie surveymonkey o.ä. Wenn nicht besteht interesse daran, dass eine solche entwickelt wird? LG Tom

Re: [TYPO3-german] Umfrageextension

2013-04-11 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Olaf Schuemann schrieb: schau Dir mal http://typo3.org/extensions/repository/view/pbsurvey an Hallo OLAF hast Du einen oder evtl. mehrere Links, auf denen man sich das mal live ansehen kann wenn möglich mit deutscher Sprache -- vielen Dank Gert Redlich

[TYPO3-german] IRRE in Abhängigkeit vom Elterntyp?

2013-04-11 Diskussionsfäden Elmar Hinz
Hallo zusammen! Es geht um die Formulare im Backend. Ich kann das TCA so konfigurieren, daß die Typauswahl das Formular anpasst. Ich möcht die enthaltenen Irre-Formulare ebenfalls anpassen. Beim letzten Versuch gab es diese Möglichkeit noch nicht, so daß ich in den Irre-Formularen keine

Re: [TYPO3-german] Seltsames Verhalten von templavoila FCE

2013-04-11 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi, ich habe auch ein Problem mit Sections. Ab einer bestimmten Anzahl von Elementen ( 100) erscheint die Fehlermeldung: Die Validierung des Sicherheitstokens dieses Formulars ist fehlgeschlagen. Bitte laden Sie das Formular erneut und schicken Sie es dann noch einmal ab. Stephan On

Re: [TYPO3-german] Umfrageextension

2013-04-11 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Schau mal hier: http://kequestionnaire.kennziffer.com/ Viele Grüße Christopher -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Thomas P. Gesendet: Donnerstag, 11. April 2013 13:21 An: 'German TYPO3

Re: [TYPO3-german] Seltsames Verhalten von templavoila FCE

2013-04-11 Diskussionsfäden Stephan Grass
Ich fand die lösung in der Group typo3.englisch im Thread Validating the security token of this form has failed issue in flexform with over 45 section entries: Hi Guys, Thanks for the hints, here my solution which fixed the problem: Into .htaccess: php_value suhosin.post.max_vars 8000

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 11.04.2013 14:01, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Johannes, wen dem so wäre, dann würde es ja nicht gehen, wenn ich die alten Zeilen: page.20 = TEMPLATE page.20.template = FILE Standard ist Layout 100 page.20.template.file = {$inhTemp100} [globalVar = TSFE:page|backend_layout =

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
ALso das würde mich auch einmal interessieren. Ich mache gelegentlich websites mit z.B. den Kontaktinformationen. Wie auch jetzt wieder für unser Volxfest http://volksfest.stadthaag.at. Da habe ich dann hardcodet die Adresse und sonstiges im HTML-Template drin. Natürlich kann dadurch kein

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Das stimmt natürlich - doch wundert es mich, warum es bei mir auch ohne geht... Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) JoH asenau i...@cybercraft.de schrieb: Am 11.04.2013 14:01, schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Johannes, wen dem so

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
hüpf hüpf, danke fürs grätschen, ich wollte schon aufgeben ;) Ich versuche das gleich. Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ich weiß zwar nicht, warum es bei Johannes anders funktioniert, aber jetzt geht es mit diesem Schnipsel: page.20 = TEMPLATE page.20.template = FILE page.20.template.file { stdWrap.cObject = CASE stdWrap.cObject { key.data = levelfield:-2, backend_layout_next_level, slide

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Solchen Globalen informationen würde ich warscheinlich einfach auf unsichtbare seiten packen. beispiel baum + startseite + unter seite (id 3) + noch eine unte seite + kontakt informationen (unsichtbar id 55) und dann folgender maßen ins template einsetzten: iher würde dann einfach

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Hallo Chris, Am 11.04.2013 15:49, schrieb chris Wolff: Häufig braucht man ja mehrer solcher blöcke. copyright, oder diskaimer am seiten fuss. kontakt informationen (telefonnummern im kopf) oder ähnliches. Mache ich auch immer mit Markern oder Subparts. bei mir gibts deswegen meistens einen

[TYPO3-german] Multi-Sprachen-Problem / URL - Bitte lesen!

2013-04-11 Diskussionsfäden Basti
Hallo zusammen, ich habe eine Hauptseite: www.domain.de Diese hat 2 Sprachen: DE/EN Standard-Sprache: DE Dann habe ich eine Landingpage im gleichen T3 und eine neue Domain: www.domain-landing.de Diese hat 1 Sprache: EN also habe ich die Setup´s alle auf die uid=1 gestellt: config {

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 11.04.2013 15:28, schrieb Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]: Hallo Das stimmt natürlich - doch wundert es mich, warum es bei mir auch ohne geht... Vermutlich, weil Du den Code in einem FLUIDTEMPLATE verwendest :-) Das geht davon aus, dass ein Template immer eine Datei ist. Bei

Re: [TYPO3-german] Multi-Sprachen-Problem / URL - Bitte lesen!

2013-04-11 Diskussionsfäden Domi
Hi Basti, witzigerweise stehe ich vor dem selben Problem und habe es auf der englischen Liste gepostet. Hier was zum Nachschlagen: http://www.dmitry-dulepov.com/2009/02/realurl-separate-language-domains-in.html Mein Setup: http://postimg.org/image/z3w6olyer/

Re: [TYPO3-german] deprecationloganalyzer TYPO3 6.0.5-dev - PHP Catchable Fatal Error

2013-04-11 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Philipp, danke für Deinen Tipp. Funktionert wieder. Gruss Matthias On 10.04.2013 17:51, Philipp Gampe wrote: Hi Matthias, Matthias Eberlein wrote: Ich habe auf einer TYPO3 6.0.5 Instants Die Ext. Georg deprecationloganalyzer Installiert. Beim Aufruf des Analyzers bekomme ich im Be

Re: [TYPO3-german] Hook für css_styled_content schreiben

2013-04-11 Diskussionsfäden Christian Stern
Am 11. April 2013 12:35 schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions i...@enzephalon.de: class.enzcschook.php: ?php class enzcschook{ Schuss ins Blaue: They restrict PHP execution only to files from a certain namespace (for example, TYPO3 expects all callable functions to be in the

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 11.04.2013 15:27, schrieb Gerhard Obermayr: ALso das würde mich auch einmal interessieren. Ich mache gelegentlich websites mit z.B. den Kontaktinformationen. Wie auch jetzt wieder für unser Volxfest http://volksfest.stadthaag.at. Da habe ich dann hardcodet die Adresse und sonstiges im

Re: [TYPO3-german] Content Slide

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Und was mach ich, wenn ich eigentlich mit einem SELECT arbeite? Ich nehme dieses get... garnicht. Gehe ich mal recht in der Annahme, dass es für SELECT keinen slide gibt? Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Powermail produziert einen vom w3c nicht gewünschten Code

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, ich wollte gerade die neue Seite im w3c checken und stolpere beim Kontaktformular über powermail. Hier wird eine Zeile generiert, die das w3c nicht mag: Warning cannot generate system identifier for general entity X An entity reference was found in the document, but there is no

Re: [TYPO3-german] Backend Layout-Einstellung richtig abfragen

2013-04-11 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
irgendwie steht bei mir die Anwort mitdem funktionierenden Schnipsel nicht ganz am Ende des Threads. Damit jeder es findet, diese Variante funktioniert einwandfrei: page.20 = TEMPLATE page.20.template = FILE page.20.template.file { stdWrap.cObject = CASE stdWrap.cObject { key.data =