[TYPO3-german] Re: tkaddress 0.3.1 - kein Startingpoint im Plugin

2013-04-26 Diskussionsfäden manuel
Hi, ich habe aktuell das gleiche Problem mit der EXT simplequiz. Laut Doku soll für den Datensatzzugriff der StartingPoint festgelegt werden. Dieses Feld ist im Plugin-Element aber nicht enthalten. Stattdessen unter 'Verhalten' die 'Datensatzsammlung' zu verwenden, scheint keine Auswirkungen

Re: [TYPO3-german] OT ... Safari auf Mac emulieren

2013-04-26 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Browserstrack liefert ohne bezahlung 30 minuten teszeit mit einer virtuellen maschine... ist nicht viel... aber vieleicht reichts ja das problem zu finden. Am 25. April 2013 23:20 schrieb Sven Wappler mailingli...@wapplersystems.de : Hallo Ralf, das Problem mit Apple ist, dass die Mac

[TYPO3-german] Re: ViewHelper in Controller rendern

2013-04-26 Diskussionsfäden Elmar Hinz
Idealerweise sollte man View und Viewhelper in JavaScript schreiben, damit man sie wahlweise serverseitig und clientseitig einsetzen kann. Da man zum Rendern im Browser aber auch ein Datenmodell braucht, kommt man DRY konsequent weiter gedacht aber zu einem System, das nus aus JavaScript

[TYPO3-german] Re: ViewHelper in Controller rendern

2013-04-26 Diskussionsfäden Frank Gerards
Hi, dann solltest du dich grundlegend mit TYPO3 Flow und Extbase 4.7 auseinander setzen und das System im Sinne des Erfinders nutzen, schau dir dazu gern mal http://www.fedext.net und das zugehörige ViewHelper-Framework an. Ich denke, FLOW3/Extbase ist schon großer Schritt in Richtung einer

[TYPO3-german] Re: ViewHelper in Controller rendern

2013-04-26 Diskussionsfäden Frank Gerards
Wir haben hier einen Extbase AJAX Dispatcher im Einsatz, der bei Bedarf das TSFE erzeugt (soweit möglich und nötig). Dass ein eID Script nicht an eine bestimmte Seite gekoppelt ist, ist eigentlich ein Vorteil. Wir nutzen diesen eID Mechanismus, um über eine festgelegte Javascript-JSON-Syntax

[TYPO3-german] Content Element Medien + Flash + Vorschaubild

2013-04-26 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Gruppe, das Medienelement unter 4.5.25 zeigt bei der Wiedergabe von Flash-Filmen im .flv-Format (mit vorgeschaltetem T3-internen Player) nur sporadisch das Vorschaubild bzw. den ersten Frame an. In der Vergangenheit hat das immer geklappt... Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer?

2013-04-26 Diskussionsfäden Belger, Gernot
Hallo, also, ich hab schon ziemlich viel damit rumgespielt, also neue Elemente angelegt, zu bestehenden Elementen neue File Links dazugemacht, Titelzeilen usw. verändert und verschiedene Einstelungen ausprobiert. Hat leier alles nichts geholfen. Ich habe auch Dateien verlinkt die garantiert da

[TYPO3-german] Re: ViewHelper in Controller rendern

2013-04-26 Diskussionsfäden Elmar Hinz
Quote: Stephan Schuler wrote on Fri, 26 April 2013 10:38 Hallo zusammen. Abhängig von dem möglichen Parametern eines ViewHelpers lässt sich halt einfach nicht generisch bestimmen, ob der jetzt eine triviale oder komplexe Ausgabe hat.

[TYPO3-german] Re: ViewHelper in Controller rendern

2013-04-26 Diskussionsfäden Elmar Hinz
Quote: Frank Gerards (frankmey74) wrote on Fri, 26 April 2013 10:42 Hi, dann solltest du dich grundlegend mit TYPO3 Flow und Extbase 4.7 auseinander setzen und das System im Sinne des Erfinders nutzen, schau dir dazu gern mal

[TYPO3-german] chgallery mit TYPO3 6.0.x

2013-04-26 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Kann es sein dass die Extension chgallery sich nicht verträgt mit TYPO3 6.0.x ? Sobald die Extension installiert ist kann ich im BE keine Contentelemente mehr anlegen. Beste Grüsse Philipp Holdener ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Alternative zur Extension kb_nescefe

2013-04-26 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Maik aber genau das kann man ja mit Gridelements... da kann der Redaktor anstatt ein gewöhnliches Textelement ein Gridelement einfügen und da auswählen, ob es zwei drei oder vierspaltig sein soll und dann in die Spalten die normalen Textelemente einfügen. Als Admin kannst Du da auch

Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer?

2013-04-26 Diskussionsfäden Belger, Gernot
Hallo, hab endlich gefunden woran es lag ;-) Ich hab noch mal die TypoScripte der Seite durchforstet und wurde tatsächlich fündig (damit hatte ich aber nicht gerechnet...) Im TypoScript der Seite (ziemlich alt, die gleiche Seite wird seit 3.8 betrieben...), damit wurde wohl über

Re: [TYPO3-german] Alternative zur Extension kb_nescefe

2013-04-26 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Maik, hm, eigentlich macht GridElement genau das. Du hast die Inhaltsspalte NORMAL und kannst hier auswählen, welches Layoutgitter die Spalte haben soll. GridElements überträgt das Prinzip der Backend Layouts auf die Inhaltsspalten. Ich weiß nur nicht, ob die Version 2 für TYPO3 6 schon

[TYPO3-german] Re: Alternative zur Extension kb_nescefe

2013-04-26 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
genau du kannst hier auswählen welches layout die spalte normal haben soll von oben bis unten durchgehen oder? ich brauch was wo z.b. das erste Inhaltselement nur eine spalte hat, das nächste 2 und so weiter... ich lad mir mal die ext und probier es mal aus... Vielleicht bin ich auch gerade

Re: [TYPO3-german] Alternative zur Extension kb_nescefe

2013-04-26 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Maik, Du kannst innerhalb einer Spalte mehrere Elemente mit unterschiedlichem Layout einsetzen: http://typo3.org/extension-manuals/gridelements/1.4.0/view/1/8/ Viele Grüße, Lars Am 26. April 2013 16:05 schrieb Maik Hagenbruch m...@ivi-solutions.com: genau du kannst hier auswählen

[TYPO3-german] Re: Alternative zur Extension kb_nescefe

2013-04-26 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
jep, ich glaube ich kann das nutzen. Sieht ganz gut aus. Ich weiß nur noch nicht wie die darstellung im frontend richtig funktioniert. Habe jetzt ein grid mit 2 spalten angelegt, es wird aber trotzdem untereinander gerendert im frontend. Ma gucken was da noch zu machen ist. Danke nochmal

Re: [TYPO3-german] Alternative zur Extension kb_nescefe

2013-04-26 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Ist zwar etwas älter und für die 1er Version, aber vielleicht hilft es weiter: http://typo3blogger.de/mehrspaltige-struktur-elemente-mit-gridelements-turchen-21/ Am 26. April 2013 16:44 schrieb Maik Hagenbruch m...@ivi-solutions.com: jep, ich glaube ich kann das nutzen. Sieht ganz gut aus.

[TYPO3-german] PHP Problem Werte aus Datenbank ersetzen

2013-04-26 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Also, ich arbeite mit einer userFunc und bekomme über das geladene PHP Werte aus der Datenbank zurück Genauer gesagt, die Werte 1-16 Jetzt lasse ich wie folgt die Werte ersetzen: $search15 = array('0', '1', '2', '3', '4', '5', '6', '7', '8', '9', '10', '11', '12', '13', '14', '15', '16');

[TYPO3-german] Re: PHP Problem Werte aus Datenbank ersetzen

2013-04-26 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Gelöst! Die Zahlen von hinten nach von angegeben und schon passts. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer?

2013-04-26 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Belger, Gernot, Belger, Gernot wrote: Im TypoScript der Seite (ziemlich alt, die gleiche Seite wird seit 3.8 betrieben...), damit wurde wohl über cssstyledcontent das Rendern der File Links beeinflusst: u.a20.userFunc = tx_cssstyledcontent_pi1-render_uploads Ohne funktioniert

Re: [TYPO3-german] Content Element FileLinks in 6.0 sind leer?

2013-04-26 Diskussionsfäden Belger, Gernot
Hi, der Template Analyser ist mit dem Skript zufrieden... Bei mir sieht das so aus: tt_content.uploads = COA tt_content.uploads { 10 = lib.stdheader 20 = USER 20.userFunc = tx_cssstyledcontent_pi1-render_uploads 20.linkProc { target = _blank

Re: [TYPO3-german] Alternative zur Extension kb_nescefe

2013-04-26 Diskussionsfäden kontakt
Hi Lars, ich benutze jf_multicontent. Läuft auf 6.0, ist einfach zu konfigurieren, kann genau das und noch einiges an flexiblen Inhaltselementen mehr. Außerdem gibt's bei jweiland.net ein gutes Videotutorial, so dass der Einarbeitungsaufwand gegen Null tendiert. Gruß, Stefan

Re: [TYPO3-german] Content Element Medien + Flash + Vorschaubild

2013-04-26 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo, das Medienelement unter 4.5.25 zeigt bei der Wiedergabe von Flash-Filmen im .flv-Format (mit vorgeschaltetem T3-internen Player) nur sporadisch das Vorschaubild bzw. den ersten Frame an. In der Vergangenheit hat das immer geklappt... Das Problem ist zwar nicht gelöst aber ein