Re: [TYPO3-german] formhandler: keine Emails in der Post

2013-05-10 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Moin Susanne, danke für die schnelle Antwort - ich rufe den finisher auf mit den Settings aus dem default: plugin.Tx_Formhandler.settings{ # debug = 1 finishers{ 1.class=Tx_Formhandler_Finisher_Mail 1.config{ limitMailsToUser=5 admin{ } user{ } } 2.class=Tx_Formhandler_Finisher_Redirect

Re: [TYPO3-german] Hide in Menu per Typoscript

2013-05-10 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 09.05.2013 13:45, schrieb SW: Hallo, weiß jemand ob es möglich ist, für eine Seite den Status hide in menu per Typoscript zu setzen? Über page.config oder ähnliches? Ich bräuchte das für eine condition. Ein festgelegter Seitenstrang muss zunächst sichtbar sein und dann nach Ablauf einer

Re: [TYPO3-german] formhandler: keine Emails in der Post

2013-05-10 Diskussionsfäden SW
Hallo Peter, gibst du in deinem Finisher keinen Empfänger für die mail an? Schau mal in der Formhandler Dokumentation den Finisher Mail an. Du brauchst auf jeden Fall admin { to_email = eine email-Adresse } user { to_email = eine e-mail-Adresse. } Gruß Susanne Am 10.05.2013

Re: [TYPO3-german] formhandler: keine Emails in der Post

2013-05-10 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo, für mich fehlt dann doch der entsprechende Bereich für den Versand: plugin.Tx_Formhandler.settings{ # debug = 1 finishers{ 1.class=Tx_Formhandler_Finisher_Mail 1.config{ limitMailsToUser=5 admin{ to_email = ad...@test.de sender_email = absen...@bla.de subject = TEXT

Re: [TYPO3-german] Hide in Menu per Typoscript

2013-05-10 Diskussionsfäden SW
Hallo Bernd, probier ich mal aus, danke. Gruß Susanne Am 10.05.2013 08:38, schrieb bernd wilke: Am 09.05.2013 13:45, schrieb SW: Hallo, weiß jemand ob es möglich ist, für eine Seite den Status hide in menu per Typoscript zu setzen? Über page.config oder ähnliches? Ich bräuchte das für eine

Re: [TYPO3-german] Extbase auflösen einer 1:1 Verknüpfung

2013-05-10 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Hi, ja gute Idee. Ich habe mir jetzt eine Function geschrieben: removeEigenschaft() { $this-eigenschaft = NULL; } Das funktioniert dann auch und die Beziehung wird entfernt. Viele Grüße Christopher -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] formhandler: keine Emails in der Post

2013-05-10 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hi Susanne und Michael, Danke für den Tipp mit der TS-Konfiguration. Ich hab jetzt sowohl in den admin {}- als auch in den user {}-Bereich Adressen eingetragen - und bekomme jetzt tatsächlich an die User-Adresse Emails ausgeliefert (nachdem ich die konkurrierenden Infos aus flexform gelöscht

[TYPO3-german] Re: Powermail 2.06 und Typo3 4.6.6

2013-05-10 Diskussionsfäden Helmut Schumacher
Quote: Helmut Schumacher (schumahs) wrote on Wed, 08 May 2013 10:12 Hallo Leute, eventuell wurde das Thema schon bearbeitet, leider habe ich aber dazu nichts gefunden. Wer kann helfen.. Folgendes Problem.. Habe mit Powermail ein Formular

Re: [TYPO3-german] Powermail 2.06 und Typo3 4.6.6

2013-05-10 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 08.05.2013 10:12, schrieb Helmut Schumacher: Hallo Leute, eventuell wurde das Thema schon bearbeitet, leider habe ich aber dazu nichts gefunden. Wer kann helfen.. Folgendes Problem.. Habe mit Powermail ein Formular erstellt und alles funktioniert so weit tadellos bis auf das

Re: [TYPO3-german] Marker in bodytext ersetzen

2013-05-10 Diskussionsfäden Stephan Grass
Brauchst nicht zu kontrollieren. Das ist genau das, was ich gesucht habe. On 2013-05-09 02:48:34 +, Ralf-Rene Schröder said: bin mir grad nicht ganz sicher ob es wirklich dein Problem löst, denn constants hat ja keine stdWrap Funktion (soweit ich weiß), sondern ist nur ein string, und

[TYPO3-german] Weiterhin Problem mit Mehrsprachigkeit und Ext:news

2013-05-10 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe vor einiger Zeit dieses Thema schon einmal hier in der Liste gepostet. Leider bin ich bis heute noch keinen Schritt weitergekommen, obwohl ich es auch in zwei Foren und auch auf Forge unter Extbase http://forge.typo3.org/issues/47577 gepostet habe. Hier meine

Re: [TYPO3-german] Weiterhin Problem mit Mehrsprachigkeit und Ext:news

2013-05-10 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, extbase problem ;) ich hoffe wir fixen das für die 6-2 dann endgültig georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Weiterhin Problem mit Mehrsprachigkeit undExt:news

2013-05-10 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Georg, danke für die Info, jetzt weiß ich wenigstens mal dass es nicht an mir liegt ;-) Und wie sieht es für 4.7.x aus? Gilt der Bugfix dann auch für die 4.7-Versionen? Wie groß ist deine Hoffnung, dass es bis Oktober 2013 klappt? Weiß aber noch nicht, wie ich das dem Kunden verkaufe!?

Re: [TYPO3-german] concatenateCss überschreibt .htaccess-Einstellungen

2013-05-10 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Habe es gefunden. Es liegt eine .htaccess im Ordner typo3temp/compressor mit den entsprechenden Einstellungen. Grüße Stephan schrieb Stephan Bauer: Hallo, ich verwende concatenateCss und compressCss in TYPO3 4.7. Funktioniert soweit gut. Per .htaccess habe ich eine Konfiguration erstellt,

[TYPO3-german] gifbuilder und zusätzliche temporäre Bilder im Ordner typo3temp/pics/

2013-05-10 Diskussionsfäden Christian Stern
Hallo! Gegeben ist ein Frontend, welches aus unzähligen Bildern besteht, die in einer Ansicht ausgegeben werden. typo3 4.5 Alle ausgegeben Bilder durchlaufen einen Prozess, um passend und optimiert ausgegeben zu werden: IMAGE file = GIFBUILDER Jedes nun erzeugtes Bild wird, wie erwartet, im