Re: [TYPO3-german] T3 Condition

2013-05-22 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Sebastian und wie denkst Du dir, dass die Marker ausgefüllt werden? Das sind eben Marker und keine Variablen, d.h. die werden erst beim Rendern der Seite ausgefüllt. D.h. wenn der HTML-Code erzeugt wird, werden zuerst diese Marker rein geschrieben und dann mit Suchen und Ersetzen die Marker

Re: [TYPO3-german] T3 Condition

2013-05-22 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 22.05.2013 13:29, schrieb conPassione gmbh: Hallo Sebastian und wie denkst Du dir, dass die Marker ausgefüllt werden? Das sind eben Marker und keine Variablen, d.h. die werden erst beim Rendern der Seite ausgefüllt. D.h. wenn der HTML-Code erzeugt wird, werden zuerst diese Marker rein

Re: [TYPO3-german] T3 Condition

2013-05-22 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
jap ist mir in der nacht auch durch den kopf gegangen ;) das es so gar nicht geht :/ dann muss ich mal schauen wie ich dem newsletter eine persönliche anrede verpasse. danke! -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/

[TYPO3-german] Re: Erweiterung wird nicht aufgerufen

2013-05-22 Diskussionsfäden Florian
Hallo Renzo, Danke für deine ausführliche Antwort. Richtig die Erweiterung funktioniert auch korrekt und macht auch alles was Sie machen soll : ). Es wäre nur schön wenn die Erweiterung sich auch die Sprache merkt die der Besucher wählt. Damit meine ich: - Besucher geht auf

[TYPO3-german] Inhaltselemente mit Klasse versehen

2013-05-22 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Guten Morgen, Mein Installiertes System: T3 6.1 ich möchte für die einzelnen Inhaltselemente eigene Klassen vergeben. Für das Element Text (also Überschrift mit Textblock) funktioniert das auch sehr gut, wobei ich gerne noch einen default-Wert hätte. Das ganze funktioniert bei mir so: im

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7 - Umleitung der Startseite mit Realurl

2013-05-22 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Peter, nein. Die Rootseite ist ein Verweis auf Startseite. RealURL würde jetzt eine Link http://domain/Startseite erzeugen. Mit TYPO3 4.5 und passender RealURL konnte man in den Seiteneigenschaften im Feld 'Pfadsegment für untergeordnete Seite' einen '/' eintragen und der Link wurde auf

Re: [TYPO3-german] Inhaltselemente mit Klasse versehen

2013-05-22 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Ähm, ich sehe das Problem nicht ganz Unter Erscheinungsbild kannst Du für jedes Inhaltselement das Layout (layout) und Einrückungen und Rahmen (section_frame) einstellen. D.h. Dein Ansatz funktioniert per Default für alle Elemente... oder seh ich was nicht, was Du siehst? Gruss Renzo --

Re: [TYPO3-german] Erweiterung wird nicht aufgerufen

2013-05-22 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Florian ja, das sind aber zusätzliche Anforderungen! Und diese werden tatsächlich von der Ext nicht erfüllt. Wie genau die Ext aufgerufen wird und wo dies entschieden wird, weiss ich jetzt im Detail auch nicht so genau. Aber ich vermute, dass die immer aufgerufen wird, aber wenn eine

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Mehrere unabhängige Conditions im Formular

2013-05-22 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Ralf, Am 22.05.2013 10:19, schrieb Ralf Schlömer: ... if.1 { conditions { OR.1.AND1 = fieldA=1 isTrue { 1.validators.1.config.fieldConf.fieldB.errorCheck.1 = required } OR2.AND1 = fieldC=1 isTrue {

Re: [TYPO3-german] Inhaltselemente mit Klasse versehen

2013-05-22 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo ,,, ich nutze ein Grid-System und möchte jedem Element sagen, wie breit es im Gridsystem ist (Grid1 bis 6). Da die Eigenschft Layout das letzte DIV ist, welches um das Inhaltselement geschlossen wird, und man, beziehungsweise der Redakteur, hier problemlos unter ErscheinungsbildLayout

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Mehrere unabhängige Conditions im Formular

2013-05-22 Diskussionsfäden Ralf Schlömer , TYPO3-Mailing-List
Hi Reinhard Danke, das war es. Eigentlich hatte ich es so verstanden, dass nach dem if erst einmal der Step kommt, für den die Condition greifen soll. Also if.1. für den ersten Step. Da lag ich wohl falsch. :D Ralf -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Mehrere unabhängige Conditions im Formular

2013-05-22 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo Ralf, der Step kommt immer davor. 1 { if { } markers { } initInterceptors { } } Du kannst statt dem 1, 2 bei den Conditions beliebige Keys verwenden, damit es verständlicher wird: Conditions für Step 1: 1 { if { ersteCondition { conditions {

Re: [TYPO3-german] Inhaltselemente mit Klasse versehen [ERLEDIGT]

2013-05-22 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Ich glaube es hat sich erledigt ... Danke nochmal Am 22.05.2013 13:41, schrieb Marco Brüggemann: Hallo ,,, ich nutze ein Grid-System und möchte jedem Element sagen, wie breit es im Gridsystem ist (Grid1 bis 6). Da die Eigenschft Layout das letzte DIV ist, welches um das Inhaltselement

[TYPO3-german] Re: altText in perfectlightbox mit CE Nur Bilder in TYPO3 = 6.0

2013-05-22 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Wenn ich nun beim Bild titleText.data = file:current:title verwende bekomme ich zwar das Attribut title im ImageTag ausgegeben aber mit dem Inhalt: Error: no file object ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: altText in perfectlightbox mit CE Nur Bilder in TYPO3 = 6.0

2013-05-22 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Und mit titleText.data = field : titleText bekomm ich alle Title-Text aller Bilder in einer Wurst in allen... Gibts da keine Lösung? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Mehrere unabhängige Conditions im Formular

2013-05-22 Diskussionsfäden Ralf Schlömer , TYPO3-Mailing-List
... hm, jetzt wo Du es sagst. :D -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Reinhard Führicht Gesendet: Mittwoch, 22. Mai 2013 14:12 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german]

Re: [TYPO3-german] tt_news - keine Ausgabe

2013-05-22 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi again, Ursache ist gefunden. Ich hatte das Feld Layout für Plugins / tt_news sichtbar gemacht: $TCA['tt_content']['types']['list']['subtypes_excludelist'][9] = ''; $TCA['tt_content']['types']['list']['subtypes_addlist'][9] = 'pi_flexform, layout'; Seltsamerweise erzeugt tt_news aber gar

[TYPO3-german] Frontendlogin funzt nur wenn im backend ein user angemeldet ist

2013-05-22 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
Hallo Liste, wie der Title schon sagt habe ich das Problem das ein Login im Frontend nur dann funktioniert wenn auch im Backend ein User angemeldet ist. Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Alle User sind in der gleichen Usergroup. Sonst kann ich nichts auffälliges feststellen. Danke

Re: [TYPO3-german] Frontendlogin funzt nur wenn im backend ein user angemeldet ist

2013-05-22 Diskussionsfäden David Bruchmann
Auch wenn ich wahrscheinlich nicht weiterhelfen kann, die betroffene TYPO3-Version ist wichtig. Am 22.05.2013 23:33, schrieb Maik Hagenbruch: Hallo Liste, wie der Title schon sagt habe ich das Problem das ein Login im Frontend nur dann funktioniert wenn auch im Backend ein User angemeldet

Re: [TYPO3-german] Frontendlogin funzt nur wenn im backend ein user angemeldet ist

2013-05-22 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
Am 22.05.13 18:40, schrieb David Bruchmann: Auch wenn ich wahrscheinlich nicht weiterhelfen kann, die betroffene TYPO3-Version ist wichtig. Am 22.05.2013 23:33, schrieb Maik Hagenbruch: Hallo Liste, wie der Title schon sagt habe ich das Problem das ein Login im Frontend nur dann funktioniert

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.7 - Umleitung der Startseite mit Realurl

2013-05-22 Diskussionsfäden Rene
Hallo Stephan, ich habe das Problem bei mir wie folgt gelöst und das funktioniert. Alles ohne den Seitentyp Verweis Rootpage (id=1) - normale Seite mit den Inhalten für linke/rechte Spalte incl. Templates -- Startseite (id=2) - normale Seite mit allen Inhalten links/mitte/rechts -

[TYPO3-german] Bilder werden nicht angezeigt

2013-05-22 Diskussionsfäden Simon
Hallo zusammen, auf meiner Typo3 - Website werden irgendwie keine Bilder angezeigt. Witzigerweise wurde diese mal kurz (nach dem einbinden im TS) angezeigt. Das gilt sowohl für Bilder die im Content hinterlegt/eingebaut sind sind, als auch Bilder die ich im Template via TS auslese...

[TYPO3-german] Re: Bilder werden nicht angezeigt

2013-05-22 Diskussionsfäden Simon
Ah ganz wichtig... hab ich vergessen... Der Quellcode sieht dann so aus img src=fileadmin/images/banner/einstieg_startseite.jpg width=0 height=0 alt= Höhe und Breite werden auf 0 gesetzt ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Bilder werden nicht angezeigt

2013-05-22 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, Hier ist ein Beispiel, wie es ab version 6 funktioniert. http://jweiland.net/typo3/typoscript/bild-aus-den-seiteneigenschaften-ausle sen-ab-typo3-60.html Gruß Andre Am 22.05.13 19:44 schrieb Simon unter simthep...@yahoo.de: Hallo zusammen, auf meiner Typo3 - Website werden irgendwie

[TYPO3-german] tt_content:CType als CSS-Klasse

2013-05-22 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo, ich hätte gerne den Ctype des Inhaltselementes als CSS-Klassennamen vergeben: leider geht es so aber nicht: tt_content.stdWrap { innerWrap.cObject = CASE innerWrap.cObject { 30 = tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default 30.20.10.value = {tt_content:CType} grid1

[TYPO3-german] Re: Bilder werden nicht angezeigt

2013-05-22 Diskussionsfäden Simon
Hi Andre, danke für deine Antwort... hab folgendes an der stelle des Markers eingefügt, file { import = uploads/media/ import.data = levelmedia:-1, slide treatIdAsReference = 1 import.listNum = 0 } funktioniert leider immernoch net Ich finde es irgendwie seltsam, dass gar

Re: [TYPO3-german] tt_content:CType als CSS-Klasse

2013-05-22 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 22.05.2013 21:06, schrieb Marco Brüggemann: Hallo, ich hätte gerne den Ctype des Inhaltselementes als CSS-Klassennamen vergeben: leider geht es so aber nicht: tt_content.stdWrap { innerWrap.cObject = CASE innerWrap.cObject { 30 = tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.default

[TYPO3-german] Re: Nutzung von YAG mit Typo3 6.1

2013-05-22 Diskussionsfäden Daniel Lienert
Hallo Tobias, da gab es eine Änderung im Viewhelper - wenn du YAG und yag_themepack_jquery auf den jeweils aktuellen Stand bringst sollte der Fehler aber behoben sein. Gruß Daniel -- TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de

Re: [TYPO3-german] Bilder werden nicht angezeigt

2013-05-22 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Simon nun, das kann man gut erreichen, wenn man den maxW und maxWInText auf 0 setzt! Auf jeden Fall ist es kein generelles Problem von TYPO3 in keiner Version. D.h. es muss mit Deiner Konfiguration im Zusammenhang stehen. Nicht einbinden von Templates, setzen von TS-Werten, etc. es gibt

[TYPO3-german] IFSUB und ACTIFSUB

2013-05-22 Diskussionsfäden Reinhard Kusel
Hallo Liste, ich habe das TMENU temp.menu { special = directory special.value = 1 1 = TMENU 1 { expAll = 1 wrap = ul id=nav|/ul noBlur = 1 NO = 1 NO.wrapItemAndSub = li|/li NO.ATagParams = class=no IFSUB .NO IFSUB.ATagParams = class=ifsub ACT .NO

[TYPO3-german] Re: tt_news:Single Ansicht - keine news_id übergeben

2013-05-22 Diskussionsfäden Martin
Habe das mal im etup eingetragen, klappt aber immernoch nicht. Hier mal meine TS Einstellungen für tt_news: # more-Link anpassen. MUSS VOR ALLEN ANDEREN ÄNDERUNGEN STEHEN!! plugin.tt_news._LOCAL_LANG.de { more = weiterlesen } plugin.tt_news.displaySingle.subheader_stdWrap.wrap = p|/p

Re: [TYPO3-german] tt_content:CType als CSS-Klasse

2013-05-22 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Am 22.05.2013 21:28, schrieb JoH asenau: Am 22.05.2013 21:06, schrieb Marco Brüggemann: Hallo, ich hätte gerne den Ctype des Inhaltselementes als CSS-Klassennamen vergeben: leider geht es so aber nicht: tt_content.stdWrap { innerWrap.cObject = CASE innerWrap.cObject { 30 =

Re: [TYPO3-german] IFSUB und ACTIFSUB

2013-05-22 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Reinhard, Reinhard Kusel wrote: Das ist doch nicht korrekt, oder? actifsub muss doch auf Ebene 1 erscheinen, wenn die Seite im rootpath liegt (also übergeordnete Seite ist Ja, hört sich erstmal nach eine Bug an. Bitte leg doch ein Issue an (du kannst mich gern als Watcher eintragen, dann

Re: [TYPO3-german] IFSUB und ACTIFSUB

2013-05-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
bei der TYPO3 Version 6.1 habe ich mit folgendem TS auf jeden Fall ein absolut erwünschtes Verhalten... (war auch so bei 4.x ... in 6.0 hatte ich es nicht getestet) eine Seite außerhalb der rootline bekommt die klasse no eine Seite in der rootline bekommt die klasse act die aktuelle Seite bekommt

Re: [TYPO3-german] IFSUB und ACTIFSUB

2013-05-22 Diskussionsfäden Reinhard Kusel
Mojn, ich vergaß zu erwähnen: ich benutze t3 6.1.0. Gruß Reinhard -- Dr. rer.nat. Reinhard Kusel Birkenweg 2, 21640 Bliedersdorf Tel. 04163/5786 ku...@uke.uni-hamburg.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org