Re: [TYPO3-german] Inhaltselement Nur Bilder - maximal Bildanzahl erhöhen

2013-06-25 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Ich bin drauf gekommen, dass es in TYPO3 4.5 reibungslos klappt. Sowohl im Inhaltselement Nur Bilder und auch in tt_news bei den Medien. Ab TYPO3 6.0 ist die maximale Bilderanzahl irgendwie begrenzt. Kann man den Wert irgendwo erhöhen? Hab schon die Konfiguration nach max durchsucht, aber

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement Nur Bilder - maximal Bildanzahl erhöhen

2013-06-25 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Quote: Patric Eckhart (patriceckhart) wrote on Tue, 25 June 2013 09:06 Ich bin drauf gekommen, dass es in TYPO3 4.5 reibungslos klappt. Sowohl im Inhaltselement Nur Bilder und auch in tt_news bei den Medien. Ab TYPO3 6.0 ist die maximale

Re: [TYPO3-german] Extension für Upload von großen Dateien durch fe_users

2013-06-25 Diskussionsfäden Mark Boland
Hi Jan, wir sind gerade daran, so etwas für unseren Kunden zu bauen. Ohne TYPO3 läuft das auch schon hervorragend (wie DropBox, SkyDrive etc.) ohne Hilfsmittel bis ca. 2 GB. Das Geheimnis ist, in Apache o.ä. nur in dem Kontext eine _wirklich_ lange Laufzeit im Stundenbereich, und riesige Post-

Re: [TYPO3-german] FAL: Probleme mit File Storage

2013-06-25 Diskussionsfäden Björn Heggemann
Besten Danke auf jeden Fall, werde noch mal mein Glück versuchen. Bin ja anscheinend auf der richtigen Spur. Falls Dir du doch noch ne Eingebung hast würde mich natürlich freuen :) Gruss, Björn Am 24.06.2013 19:19, schrieb Philipp Gampe: Hi Björn, Björn Heggemann wrote: Hab Einträge in

[TYPO3-german] Hosting von Finanzdaten

2013-06-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ein Kunde hat mich heute damit überrascht, dass er seine Promotion-Site ausbauen will mit einem Intranet, in dem er seinen Kunden (Banken - er ist Investment-Berater) vertrauliche Daten zur Verfügung stellt. Diese Daten umfassen Finanzdaten, Analysen, persönliche Daten etc., also

Re: [TYPO3-german] Keine Bilder im Frontend (11)! ... OT

2013-06-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.06.2013 07:33, schrieb Martin: Meine config.baseURL = http://www.meinedomain.de/t3/ nur als Tipp (ist ein wenig OT)... ich habe noch NIE gute Erfahrungen gemacht mit TYPO3 Installationen in Unterordnern... ich würde immer die Domain (oder während der Entwicklung eine Subdomain) DIREKT auf

Re: [TYPO3-german] DynCss und relative Bildpfade ?

2013-06-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
KEINER eine weitere Idee zu dem Problem ??? Am 21.06.2013 17:23, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 21.06.2013 14:20, schrieb David Gurk: 1) Das entspricht dem Problem hier, oder? https://github.com/kaystrobach/TYPO3.dyncss_less/issues/1 genau, das ist das Problem... aber auch die dort

Re: [TYPO3-german] DynCss und relative Bildpfade ?

2013-06-25 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo Ralf-Rene, ich habe keinerlei derartige Probleme. Ich arbeite zwar mit meiner eigenen less-Extension, aber das Prinzip ist das gleiche: Arbeit man in less Dateien, muss man selbst dafür sorgen, dass die Pfade in den generierten CSS Dateien stimmen. Man kann relative und absolute Pfade

Re: [TYPO3-german] Hosting von Finanzdaten

2013-06-25 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 25.06.2013 16:08, schrieb Peter Linzenkirchner: Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es dafür gesetzliche Vorschriften und Normen gibt Die Daten sollten aufbereitet werden und dann zur Verfügung gestellt werden. Ein real-time Zugriff auf Buchhaltung und Kontodaten ist wahrscheinlich

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement Nur Bilder - maximal Bildanzahl erhöhen

2013-06-25 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Problem gelöst. max_input_vars = in der php.ini musste erhöht werden. hab es auf 2 erhöht. sollte nun keine probleme mehr geben. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Hosting von Finanzdaten

2013-06-25 Diskussionsfäden Sven Wappler
Hallo, das kommt ganz darauf an, was dies für Daten sind. Je nachdem darf man diese speichern. Bankdaten allerdings wiederum müssen verschlüsselt und auf verschiedenen Servern verteilt abgespeichert werden. Auch darf man nicht mal eben durch unsichere Extensions Sicherheitslöcher in das

Re: [TYPO3-german] Inhaltselement Nur Bilder - maximal Bildanzahl erhöhen

2013-06-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Patric Eckhart, Patric Eckhart wrote: max_input_vars = in der php.ini musste erhöht werden. hab es auf 2 erhöht. sollte nun keine probleme mehr geben. Was stand denn vorher bei dir? Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – Active

Re: [TYPO3-german] Hosting von Finanzdaten

2013-06-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Sven, danke für die Antwort! Weißt du, man ich mich genauer informieren kann, was man darf und was nicht? Danke Peter Am 25.06.2013 um 12:44 schrieb Sven Wappler mailingli...@wapplersystems.de: Hallo, das kommt ganz darauf an, was dies für Daten sind. Je nachdem darf man diese

[TYPO3-german] tt_content in platzhalter ausgeben

2013-06-25 Diskussionsfäden michael bogensperger
hi leuts erstmal vorweg - ich bin absolut blutiger anfänger in typo3. wie im titel schon angesprochen möchte ich den inhalt aus meiner tabelle in einem platzhalter (###STATEMENT###) ausgeben. hier mal ein ausschnitt aus meinem ts: 10.marks { STATEMENT = CONTENT STATEMENT = tt_content

Re: [TYPO3-german] Hosting von Finanzdaten

2013-06-25 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, Ist es nicht sogar so, das wenn man Bankdaten abspeichern möchte, einen speziell zertifizierten Server haben muss? Ich hatte das Thema mal mit Kreditkartendaten. Gruß André Am 25.06.13 12:59 schrieb Peter Linzenkirchner unter li...@lisardo.de: Hallo Sven, danke für die Antwort! Weißt

Re: [TYPO3-german] Hosting von Finanzdaten

2013-06-25 Diskussionsfäden ulrich
Hallo Peter, vielleicht findest hier zumindest mal einen Ansprechpartner: http://www.bfdi.bund.de/bfdi_wiki/index.php/Aufsichtsbeh%C3%B6rden_und_Landesdatenschutzbeauftragte Ich war auch mal an einem Projekt beteiligt bei dem es darum ging, seine Parkgebühren per Mobiltelefon zu zahlen. Dort war

Re: [TYPO3-german] tt_content in platzhalter ausgeben

2013-06-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.06.2013 13:04, schrieb michael bogensperger: STATEMENT = tt_content sollte zumindest heißen: STATEMENT.table = tt_content -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format ___

Re: [TYPO3-german] tt_content in platzhalter ausgeben

2013-06-25 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 25.06.2013 13:04, schrieb michael bogensperger: hi leuts erstmal vorweg - ich bin absolut blutiger anfänger in typo3. wie im titel schon angesprochen möchte ich den inhalt aus meiner tabelle in einem platzhalter (###STATEMENT###) ausgeben. hier mal ein ausschnitt aus meinem ts: 10.marks {

Re: [TYPO3-german] DynCss und relative Bildpfade ?

2013-06-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.06.2013 11:43, schrieb Sven Wappler: ich habe keinerlei derartige Probleme. Ich arbeite zwar mit meiner eigenen less-Extension, daran wird es liegen... aber das Prinzip ist das gleiche: Arbeit man in less Dateien, muss man selbst dafür sorgen, dass die Pfade in den generierten CSS

[TYPO3-german] Re: tt_content in platzhalter ausgeben

2013-06-25 Diskussionsfäden michael bogensperger
hi Christian danke für deine schnelle antwort. das was du mir geposted hast klappt einwandfrei. hab da zwar noch paar verständisfragen. werde mich da mal an google wenden. vielen dank auch an alle andere antworten. gruss micha ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Hosting von Finanzdaten

2013-06-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Andre, Andre Sancken wrote: Ist es nicht sogar so, das wenn man Bankdaten abspeichern möchte, einen speziell zertifizierten Server haben muss? Ich hatte das Thema mal mit Kreditkartendaten. In der Regel muss dann PCI DSS zertifiziert sein, dass hängt aber von den Partnern ab. Solange du

[TYPO3-german] memory_size Problem (Typo3 4.5.)

2013-06-25 Diskussionsfäden Sabine Testerin
Liebe Liste, ich habe aktuell ein Problem mit meinem memory_limit. Ich habe derzeit ein memory_limit von 512M gesetzt und trotzdem bekomme ich immer öfter die Meldung Fatal error: Allowed memory size.. Ich habe bei mir die Extension t3blog und einige selbstgeschriebene PHP-Userfunctions im

Re: [TYPO3-german] Hosting von Finanzdaten

2013-06-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Vielen Dank an alle! Dann werde ich mich jetzt an die entsprechenden Datenschutzbeauftragten wenden. Jedenfalls war mein Gefühl richtig, dass es nicht ganz so einfach ist, wie mein Kunde dachte :-) Viele Grüße Peter -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web:

Re: [TYPO3-german] Hosting von Finanzdaten

2013-06-25 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Am 6/25/13 2:19 PM, schrieb Peter Linzenkirchner: Vielen Dank an alle! Dann werde ich mich jetzt an die entsprechenden Datenschutzbeauftragten wenden. Jedenfalls war mein Gefühl richtig, dass es nicht ganz so einfach ist, wie mein Kunde dachte :-) Hoffentlich stehst Du jetzt nichts als

[TYPO3-german] In TMENU Anzahl der Bilder auf Seite ausgeben

2013-06-25 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Hallo zusammen! Steh schon wieder vor einer neuen Sache. Ich erstelle mit TMENU ein Menü von ein paar Seiten. Seitentitel, Untertitel und Datum kann ich einfach ausgeben. Im Menü möchte ich jedoch die Bildanzahl aus dem Inhaltselement nur Bilder ausgeben (1 Element). Ist das irgendwie

Re: [TYPO3-german] tt_content in platzhalter ausgeben

2013-06-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.06.13 13:04, schrieb michael bogensperger: hi leuts erstmal vorweg - ich bin absolut blutiger anfänger in typo3. wie im titel schon angesprochen möchte ich den inhalt aus meiner tabelle in einem platzhalter (###STATEMENT###) ausgeben. hier mal ein ausschnitt aus meinem ts: 10.marks {

Re: [TYPO3-german] memory_size Problem (Typo3 4.5.)

2013-06-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Sabine, Sabine Testerin wrote: Habt ihr eine Idee wie ich meine Seite debuggen könnte um herauszufinden wo genau bzw. welche Komponente der Seite so viel Memory anfordert bzw. verbraucht? Du könntest den Peak-Memory Report aus den neuere TYPO3 Versionen portieren. Ansonsten musst du mal

Re: [TYPO3-german] Hosting von Finanzdaten

2013-06-25 Diskussionsfäden David Bruchmann
Rechtlich sind mehrere Gesetzbereiche betroffen, daher würde ich auf jeden Fall Anwaltliche Beratung nahelegen. Bei Ablehnung würde ich mir per Unterschrift bestätigen lassen, daß Du an der Datenauswahl unbeteiligt bist und lediglich die technische Integration realisierst. Am 25.06.2013

Re: [TYPO3-german] In TMENU Anzahl der Bilder auf Seite ausgeben

2013-06-25 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 25.06.2013 14:47, schrieb Patric Eckhart: Hallo zusammen! Steh schon wieder vor einer neuen Sache. Ich erstelle mit TMENU ein Menü von ein paar Seiten. Seitentitel, Untertitel und Datum kann ich einfach ausgeben. Im Menü möchte ich jedoch die Bildanzahl aus dem Inhaltselement nur Bilder

Re: [TYPO3-german] In TMENU Anzahl der Bilder auf Seite ausgeben

2013-06-25 Diskussionsfäden David Bruchmann
Am 25.06.2013 23:08, schrieb Christian Hennecke: Am 25.06.2013 14:47, schrieb Patric Eckhart: Hallo zusammen! Steh schon wieder vor einer neuen Sache. Ich erstelle mit TMENU ein Menü von ein paar Seiten. Seitentitel, Untertitel und Datum kann ich einfach ausgeben. Im Menü möchte ich jedoch

Re: [TYPO3-german] Keine Bilder im Frontend (11)!

2013-06-25 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Hallo Martin, kurz noch zur Aufklaerung: Wenn du realUrl deaktivierst, funktionieren die Seitenlinks und Bilder dann (aber halt mit index.php urls natuerlich)? Realurl daektivieren kannst uebers TypoScript: config.tx_realurl_enable = 0 On 25/06/2013 07:33, Martin wrote: RewriteEngine on

Re: [TYPO3-german] Etwas offtopic // TYPO3 6.x, Ubuntu 12.04 LTS, Hoster

2013-06-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi zusammen, falls hier noch jemand mitliest, vielleicht kannt er folgende Frage beantworten: Wieso zeigen Tools wie dd, spew und hdparm auf einem gleichen System gegensätzliche Werte an? Also speziell hdparm verhält sich hier antiproportional zu den beiden anderen. Sprich, wenn dd oder

[TYPO3-german] Re: realURL zeigt nur deutsche Links im Typo3 6.1.1

2013-06-25 Diskussionsfäden Wolfgang Becker
Ich habe es gelöst: muste dies TypoScript einfügen: config.uniqueLinkVars = 1 config.linkVars = L(0-1) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Bilder werden im Frontend nicht dargestellt

2013-06-25 Diskussionsfäden Andreas
Hallo Zusammen, ich arbeite erst seit wenigen Tagen mit Typo3 und habe ein Problem für das ich keine Lösung finde. Ich verwende folgendes: Typo3 6.1.1 ImageMagick 6.5.4-7 Templavoila 1.8.0 (Ich hoffe das sind alle wichtigen Daten für mein Problem) Wenn ich im Backend auf Seiten gehe und dort

Re: [TYPO3-german] Bilder werden im Frontend nicht dargestellt

2013-06-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Andreas, Andreas wrote: Hat jemand vielleicht ein Idee wieso Typo3 noch nicht mal das IMG Tag macht? Das einzige was im Quelltext erscheint ist dieses Element - div id=c81 class=csc-default/div Entweder du, oder eine Extension haben den tt_content image Teil überschrieben. Dies

Re: [TYPO3-german] Etwas offtopic // TYPO3 6.x, Ubuntu 12.04 LTS, Hoster

2013-06-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Jan, Jan Kornblum wrote: Wieso zeigen Tools wie dd, spew und hdparm auf einem gleichen System gegensätzliche Werte an? Also speziell hdparm verhält sich hier antiproportional zu den beiden anderen. Sprich, wenn dd oder spew gute I/O Raten ausgibt, gibt hdparm nur geringe aus und

Re: [TYPO3-german] TCA - wizard popup

2013-06-25 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
perfect. Vielen Dank! Gruß HP Am 24.06.13 19:11, schrieb Philipp Gampe: Hi Hans-Peter M., Hans-Peter M. wrote: Kann ich das irgendwie einschränken, dass nur interne Links auswählbar sind? Kann man:

Re: [TYPO3-german] Nutzung von YAG mit Typo3 6.1

2013-06-25 Diskussionsfäden andy_bright
Am 14.06.2013 14:43, schrieb andy_bright: Kann das Problem auch bestätigen - Typo3 6.0.6 und YAG 2.5.3 Am 14.06.2013 10:02, schrieb Wolfgang Rock: Ich habe das selbe Problem, dass der Import nicht funktioniert in TYPO3 Version 6.0.6 lg, Wolfgang Problem wurde mit Update auf PHP 5.4.x

[TYPO3-german] Powermail

2013-06-25 Diskussionsfäden andy_bright
Guten Abend zusammen, füher konnte ich über plugin.tx_powermail_pi1._LOCAL_LANG.de.locallangmarker_confirmation_submit = jetzt senden den submit Button ansprechen und beschriften - in diesem Fall mit jetzt senden. Seit Powermail 2.x funktioniert dies bei mir nicht mehr... (durch das neue

Re: [TYPO3-german] Nutzung von YAG mit Typo3 6.1

2013-06-25 Diskussionsfäden andy_bright
Am 14.06.2013 14:43, schrieb andy_bright: Kann das Problem auch bestätigen - Typo3 6.0.6 und YAG 2.5.3 Am 14.06.2013 10:02, schrieb Wolfgang Rock: Ich habe das selbe Problem, dass der Import nicht funktioniert in TYPO3 Version 6.0.6 lg, Wolfgang Problem wurde mit Update auf PHP 5.4.x

Re: [TYPO3-german] Bilder werden im Frontend nicht dargestellt

2013-06-25 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Andreas damit Inhalte richtig ausgegeben werden, muss Du im Root-Template Vollständigen Template-Datensatz bearbeiten wählen und im Reiter Enthält das statische Template CSS Styled Content einschliessen. Dann sollte es eigentlich funktionieren, ausser Du hättest ein TS-Script oder eine

Re: [TYPO3-german] Powermail

2013-06-25 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Halo Andy also, wenn Du den Button auf dem Formular meinst, der in der Felddefinition als Feldtyp eingefügt werden kann, dann kannst Du ihn direkt in der Definition beschriften. Und sonst müsstest Du genauer sagen, welchen Button Du meinst Gruss Renzo --

Re: [TYPO3-german] Etwas offtopic // TYPO3 6.x, Ubuntu 12.04 LTS, Hoster

2013-06-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Philipp, danke fürs Feedback. dd macht sequenzielle Lesevorgänge, d.h. eher untypisch für richtig IO Last spew simuliert einen Lasttest; mit den richtigen Parametern sollte vergleichsweise gute Werte raus kommen. hdparm zeigt dir nur die max Rate, ohne jeden Realismus Aber wie kann dann

Re: [TYPO3-german] Etwas offtopic // TYPO3 6.x, Ubuntu 12.04 LTS, Hoster

2013-06-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Jan, Jan Kornblum wrote: Größer werden die Unterschiede, sobald der TYPO3 Cache ausgeschaltet ist und richtig krass sind die Unterschiede, wenn ich einen Request auf eine Unterseite mit einer ressourcenfressenden Extbase Extenion mache. Das sind keine Welten, das ist ein Universum ;) Ist