[TYPO3-german] Re: Sortierung bei tx_news

2013-06-28 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Hi, ich hatte das Problem schon einige Tage lang debugged. Es gibt auch schon zwei Tickets aber leider keine Lösung Das Problem ist wahrscheinlich das Auslesen des Media-Feldes des Seite. Hier werden beim Erstellen der Frontend-Ausgabe zwei Queries abgesetzt, die erste leider ohne den order

[TYPO3-german] Re: Sortierung bei tx_news

2013-06-28 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
sorry, falscher Thread ... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Frage zu Resources in den Seitenegenschaften

2013-06-28 Diskussionsfäden Florian Schaeffer
Hi, ich hatte das Problem schon einige Tage lang debugged. Es gibt auch schon zwei Tickets aber leider keine Lösung Das Problem ist wahrscheinlich das Auslesen des Media-Feldes des Seite. Hier werden beim Erstellen der Frontend-Ausgabe zwei Queries abgesetzt, die erste leider ohne den order

Re: [TYPO3-german] Sortierung bei tx_news

2013-06-28 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, ist settings.orderByAllowed gesetzt? georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tx_news: CSS-File wird auf Suchergebnisseite nicht eingebunden?

2013-06-28 Diskussionsfäden Thomas Hemmen
Hallo, @Ralf-Rene: Danke für deine Rückmeldung. @Georg: Danke, dann werde ich das so umsetzen. Gruß Thomas ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TypoScript: Wie Text in mehrere Teile aufsplitten?

2013-06-28 Diskussionsfäden Oliver Baran
Hallo Susanne, das TypoScript erzeugt mir folgendes HTML: div class=erster div id=c118 header hgroup h2 class=layout-0überschrift 1/h2 h3überschrift 2/h3 /hgroup /header div class=csc-textpic-text p class=bodytext Text /p p class=bodytext/p /div input type=checkbox id=readmore_45

[TYPO3-german] dateien einbinden

2013-06-28 Diskussionsfäden michael bogensperger
hi leuts wie kann man bei ts dateien einbinden. hab mein ts soweit fertig, möchte jetzt den teil mit der navi in eine datei auslagern (dateiname : navigation.tmp). habs mal so probiert : 10 = TEMPLATE 10.template = FILE 10.template.file = fileadmin/template/Milvi_Reiki/navigation.tmp

Re: [TYPO3-german] OT - Testen wie eine Website auf einem bestimmten Smartphone angezeigt wird

2013-06-28 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Renzo, danke für deine ausführliche Rückmeldung. Im vorliegenden Fall hat mir der Tipp von Christian Hennecke mit dem Opera Mobile Emulator weitergeholfen. Grundsätzlich muss die Website aber umgestellt werden. Da arbeite ich noch dran ;-) Gruß, Johannes.

Re: [TYPO3-german] CE Bilder Responsive

2013-06-28 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Sven, ich verwende Zurb Foundation. Es funktioniert übrigens mit 'img { width: 100%;}'. Allerdings gibt es dann den Nachteil, dass Bilder vergrößert werden, wenn der umgebende Container größer als das Bild ist. Bei den CE 'Bilder' und 'Text mit Bilder' dürfte das nicht der Fall sein,

Re: [TYPO3-german] dateien einbinden

2013-06-28 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Micha Hi das mit TEMPLATE functioniert natürlich nicht das ist zum einlesen von HTML / TEXT gedacht. das wird nicht als typoscript interpretiert. was du suchst ist INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=FILE:fileadmin/typoscript.ts ps übblicherweise weden typoscript templates mit der endung ts versehen.

Re: [TYPO3-german] dateien einbinden

2013-06-28 Diskussionsfäden Nils Hodyas
huhu! Am 28.06.2013 11:19, schrieb michael bogensperger: hi leuts wie kann man bei ts dateien einbinden. hab mein ts soweit fertig, möchte jetzt den teil mit der navi in eine datei auslagern (dateiname : navigation.tmp). habs mal so probiert : 10 = TEMPLATE 10.template = FILE

Re: [TYPO3-german] dateien einbinden

2013-06-28 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Michael, typoscript-Dateien bindet man so ein: INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=FILE:fileadmin/template/Milvi_Reiki/navigation.ts Grüße Stephan schrieb michael bogensperger: hi leuts wie kann man bei ts dateien einbinden. hab mein ts soweit fertig, möchte jetzt den teil mit der navi in

Re: [TYPO3-german] dateien einbinden

2013-06-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 28.06.2013 12:34, schrieb Stephan Bauer: Hallo Michael, typoscript-Dateien bindet man so ein: INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=FILE:fileadmin/template/Milvi_Reiki/navigation.ts Grüße Stephan Und nicht vergessen: ohne Anpassung der .htaccess ist das TS dann lesbar auf dem Netz! Also in der

Re: [TYPO3-german] dateien einbinden

2013-06-28 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Am 28.06.2013 13:33, schrieb Peter Kühnlein: Und nicht vergessen: ohne Anpassung der .htaccess ist das TS dann lesbar auf dem Netz! Also in der .htaccess die entsprechende Änderung vornehmen! Hallo ... welche Änderung denn? Gruß, Marco ___

Re: [TYPO3-german] dateien einbinden

2013-06-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 28.06.2013 13:40, schrieb Marco Brüggemann: Am 28.06.2013 13:33, schrieb Peter Kühnlein: Und nicht vergessen: ohne Anpassung der .htaccess ist das TS dann lesbar auf dem Netz! Also in der .htaccess die entsprechende Änderung vornehmen! Hallo ... welche Änderung denn? Gruß, Marco So was

Re: [TYPO3-german] Frage zu Resources in den Seitenegenschaften

2013-06-28 Diskussionsfäden Robert Wildling
Nein, leider keine Lösung bis jetzt. Sorry! Hi, ich hatte das Problem schon einige Tage lang debugged. Es gibt auch schon zwei Tickets aber leider keine Lösung Das Problem ist wahrscheinlich das Auslesen des Media-Feldes des Seite. Hier werden beim Erstellen der Frontend-Ausgabe zwei Queries

[TYPO3-german] removePageCss

2013-06-28 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, config.removePageCss = 1 soll seit TYPO3 CMS 6.1 alle CSS-Dateien, die von Extensions kommen, entfernen. Meine Versuche zeigen, dass dies aber nicht für tx_felogin_pi1, auch nicht für tx_cssstyledcontent gilt. Ist das eine Anweisung, von der sys-ext ausgenommen sind? Oder wie hat man

[TYPO3-german] TYPO3 6.1.1. auf allinkl

2013-06-28 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, hat jemand von euch Erfahrung mit TYPO3 6 auf allinkl? Wenn ich bei einem clean install zum extension manager navigiere, erhalte ich beim Update immer eine Fehler meldung nach einer gewissen Zeit. Dabei sind memory_limit max_execution_time auf 256 bzw 120 gesetzt. Fazit: keine Ext list.

[TYPO3-german] Fluid spam-protected E-Mail-Adressen

2013-06-28 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, Noch eine Frage: wenn man mittel fluid eine E-Mail-Adresse im spamProtected modus anzeigen will, wie muss man dazu vorgehen? Fluid-Helper scheint es nicht zu geben, die Standard-TypoScript-Kommandos greifen nicht - muss man also dazu in Extbase was vorbereiten? Wäre für eine Quelle

Re: [TYPO3-german] Fluid spam-protected E-Mail-Adressen

2013-06-28 Diskussionsfäden Oliver Beck
Hallo Robert Der Email-ViewHelper (f:link.email) sollte dies in deiner verwendeten Version berücksichtigen. Sofern in deinen TS-Setup config.spamProtectEmailAddresses aktiv ist Gruss -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

[TYPO3-german] extBase/fluid: Registrierung eines Namespaces

2013-06-28 Diskussionsfäden Ralf Schlömer , TYPO3-Mailing-List
Hi zusammen, kann ich in einer eigenen extBase/fluid-Extension einen Namespace für meine ViewHelper an einer Stelle zentral registrieren, oder muss ich in jeder nötigen Datei meine Namespace-Deklaration a la „{namespace me=Tx_MyExtension_ViewHelpers}“ einbinden? Grüße, Ralf

Re: [TYPO3-german] Fluid spam-protected E-Mail-Adressen

2013-06-28 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke, Oliver! Hatte spamProtextEmailAdresses = ascii - funktioniert nicht (mehr?) (Wenn das Kommando auf 1 sitzt, funktioniert es.) Hallo Robert Der Email-ViewHelper (f:link.email) sollte dies in deiner verwendeten Version berücksichtigen. Sofern in deinen TS-Setup

Re: [TYPO3-german] extBase/fluid: Registrierung eines Namespaces

2013-06-28 Diskussionsfäden Oliver Beck
Hi Ralf Soviel ich weiss muss man in jedem View die namespaces deklarieren. Gruss -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf Schlömer, TYPO3-Mailing-List Gesendet: Freitag, 28. Juni 2013 14:37 An:

Re: [TYPO3-german] Frage zu Resources in den Seitenegenschaften

2013-06-28 Diskussionsfäden David Bruchmann
Als workaround vielleicht einfach die Reihenfolge per phpmyadmin ändern. Äußerst unschön aber bei wenigen Seiten vielleicht die schnellste Lösung. Am 28.06.2013 19:17, schrieb Robert Wildling: Nein, leider keine Lösung bis jetzt. Sorry! Hi, ich hatte das Problem schon einige Tage lang

Re: [TYPO3-german] Alphabetische Filterung von News, DB-Query

2013-06-28 Diskussionsfäden Dirk Wenzel
Hallo David, heute steh ich vor der gleichen Aufgabe. Hast Du den alphabetischen Index fertig umgesetzt. Könntest Du Deine Ergebnisse irgenwo posten (github z.B.)? Herzliche Grüße Dirk Am 09.04.13 10:34, schrieb David Greiner: Hallo Liste und MySQL-Profis! Ich sitze gerade vor der Aufgabe,

Re: [TYPO3-german] removePageCss

2013-06-28 Diskussionsfäden Robert Wildling
Also die Docu meint, dass dies auch für die Standard-Extensions funktionieren sollte: http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Setup/Config/Index.html In meiner TYPO3 CMS 6.1.1 Umgebung funktionieren aber weder config.removeDefaultCss=1 noch config.removePageCss=1. Dagegen

Re: [TYPO3-german] Frage zu Resources in den Seitenegenschaften

2013-06-28 Diskussionsfäden Robert Wildling
Nein, das ist keine Lösung, denn dieser Schritt ist ja noch der, der einwandfrei funktioniert. Das lässt sich leicht beobachten: einfach die Reihenfolge verschieben, speichern und in der Tabelle (weiß nicht auswendig, wie sie heißt, ist aber weiter oben erwähnt) nachsehen. Erst danach - so

Re: [TYPO3-german] Frage zu Resources in den Seitenegenschaften

2013-06-28 Diskussionsfäden Robert Wildling
Danke, Stephan, werde das mal probieren! Florian Schaeffer hat die aussagekräftigsten Big-Reports weiter oben verlinkt: [1] http://forge.typo3.org/issues/46383 [2] http://forge.typo3.org/issues/43691 Wenn ich es richtig verstehe, wird bereits an der Lösung gebastelt. Gruß, Robert Hallo

Re: [TYPO3-german] Frage zu Resources in den Seitenegenschaften

2013-06-28 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Robert, hatte das gleiche Problem. Hier gibt es einen Bug-Report: http://forge.typo3.org/issues/43691 Bin mir nicht ganz sicher, bei der Ausgabe aller Bilder wird die Reihenfolge beachtet. Vielleicht als Workaround, im TS einen select mit max=1 und begin=0 bzw. begin=1 Grüße

Re: [TYPO3-german] Frage zu Resources in den Seitenegenschaften

2013-06-28 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Robert, wäre super, wenn der Bug beseitigt wird. Der letzte Eintrag bei 43691 ist von mir. Grüße Stephan schrieb Robert Wildling: Danke, Stephan, werde das mal probieren! Florian Schaeffer hat die aussagekräftigsten Big-Reports weiter oben verlinkt: [1]

Re: [TYPO3-german] Frage zu Resources in den Seitenegenschaften

2013-06-28 Diskussionsfäden Robert Wildling
Ach, das ist ja dein Report, genau!! :-) Ja, bin ganz deiner Meinung: Ist ja doch ein Alltagsszenario! Dranbleiben! LG, Robert Hallo Robert, wäre super, wenn der Bug beseitigt wird. Der letzte Eintrag bei 43691 ist von mir. Grüße Stephan schrieb Robert Wildling: Danke, Stephan, werde

Re: [TYPO3-german] TypoScript: Wie Text in mehrere Teile aufsplitten?

2013-06-28 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Oliver, ich würde mir im Typoscript-Object-Browser mal ansehen, wie die entsprechende Stelle gewrappt wird (tt_content.textpic). Dann passt du den Wrap an und schreibst an die entsprechende Stelle dein div class=erster. Denk nur dran, das per Condition zu begrenzen, sonst hast du

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1.1. auf allinkl

2013-06-28 Diskussionsfäden d.ros
Am 28.06.2013 14:22, schrieb Robert Wildling: Hi, hat jemand von euch Erfahrung mit TYPO3 6 auf allinkl? Wenn ich bei einem clean install zum extension manager navigiere, erhalte ich beim Update immer eine Fehler meldung nach einer gewissen Zeit. Dabei sind memory_limit max_execution_time auf

Re: [TYPO3-german] Frage zu Resources in den Seitenegenschaften

2013-06-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Robert, Robert Wildling wrote: Wenn ich es richtig verstehe, wird bereits an der Lösung gebastelt. Nein, zumindest nicht durch mich. Ich werde den Bug aber auf den DevDays ansprechen. Accepted heißt erst mal nur, dass der Bug als valider Bug angenommen wurde. Wer dringend einen Fix

Re: [TYPO3-german] removePageCss

2013-06-28 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Robert, Robert Wildling wrote: Die Frage, die sich mir stellt, ist: Sollten diese Kommandos bei einfacher Definition mittels config doch auch funktionieren oder verstehe ich wieder mal was falsch oder handelt es sich um einen bug? Eigentlich sollte das globale Array mit dem page. Array

Re: [TYPO3-german] wie Videos sinnvoll einbinden

2013-06-28 Diskussionsfäden Christian Bülter
Hallo Marco, Du kannst das Media-Element verwenden. Aktiviere unter Medienoptionen HTML5 und hinterlege unter HTML5 Zusätze das Video einmal als OGG und einmal als MP4. Unter Video-Element hinterlegst Du dann zusätzlich das Video als MP4. Dies ist das Fallback-Video für ältere Browser. Auf

[TYPO3-german] Leerer script Eintrag??

2013-06-28 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Liste hat jemand von Euch das schon mal gehabt. In einer TYPO3 4.5.3 Installation habe ich in der FE Ausgabe ganz unten vor dem /body-Tag folgenden Eintrag: script src=?1372234247 type=text/javascript/script /body /html Ich habe den TSOB bemüht und eigentlich jeden Knoten geöffnet, aber

Re: [TYPO3-german] Leerer script Eintrag??

2013-06-28 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Renzo! On 06/28/2013 07:53 PM, conPassione gmbh wrote: Hallo Liste hat jemand von Euch das schon mal gehabt. In einer TYPO3 4.5.3 Installation habe ich in der FE Ausgabe ganz unten vor dem /body-Tag folgenden Eintrag: script src=?1372234247 type=text/javascript/script /body /html ich

Re: [TYPO3-german] extBase/fluid: Registrierung eines Namespaces

2013-06-28 Diskussionsfäden Kay Strobach
Hi, guck mal hier: http://de.slideshare.net/enetinfo/t3ak12-extbase-11562975 -- Folie 5!!! Grüße Kay Am 28.06.13 14:37, schrieb Ralf Schlömer, TYPO3-Mailing-List: Hi zusammen, kann ich in einer eigenen extBase/fluid-Extension einen Namespace für meine ViewHelper an einer Stelle

Re: [TYPO3-german] Leerer script Eintrag??

2013-06-28 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Guten Abend Jost Du bist ein Held, das hat funktioniert. Besten Dank und herzliche Grüsse Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3 Bronce Associate Am

[TYPO3-german] Re: fluid widget paginator - zusätzliche parameter

2013-06-28 Diskussionsfäden Dirk Wenzel
Versuch mal, Dein Filter-Formular mit get-Parametern abzusenden (statt post). Ein funktionierendes Beispiel ist unter [1] zu sehen. Die Listenansicht wird durch die Auswahl unter Schnellsuche gefiltert. Die Paginierung übernimmt den Filter. Umgesetzt mit Extension t3events, Plugins List und

[TYPO3-german] Powermail Captcha Problem

2013-06-28 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Liebe Liste ich habe TYPO3 6.1.1 und Powermail 2.0.7 Es läuft eigentlich alles wie gewünscht, Captcha wird schön dargestellt, und auch richtig ausgewertet. ABER: Wenn ich einen falschen Code eingebe, geht es nach Click auf den Send-Button einfach nicht weiter, der Benutzer sieht keinen

[TYPO3-german] Powermail Captcha Problem

2013-06-28 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Liebe Liste ich habe TYPO3 6.1.1 und Powermail 2.0.7 Es läuft eigentlich alles wie gewünscht, Captcha wird schön dargestellt, und auch richtig ausgewertet. ABER: Wenn ich einen falschen Code eingebe, geht es nach Click auf den Send-Button einfach nicht weiter, der Benutzer sieht keinen