Re: [TYPO3-german] YAG - Manche Besucher sehen Fotos nicht

2013-07-15 Diskussionsfäden schluri
Hallo Renzo, meinst Du die yag_themepack_jquery oder einfach nur jquery ? Danke. Gruß Steffen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Relationen ändern

2013-07-15 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.07.13 15:15, schrieb Robert Wildling: Hmmm... ich verstehe deine Denkrichtung und sie scheint mir aufs Erste auch wesentlich sinnvoler zu sein als mein. Aber nur die Datei zu erstetzen und dabei den Namen beizubehalten, bedarf ja jetzt nicht unbedingt eines FAL Systems. Bei Ext, die ihre

Re: [TYPO3-german] YAG - Manche Besucher sehen Fotos nicht

2013-07-15 Diskussionsfäden schluri
Ok, habe mit page.includeJS.jQuery = EXT:yag/Resources/Public/Js/JQuery/jquery-1.7.2.min.js die in der Ext mitgelieferte 1.7.2 verwendet und nun klappt es auch mit z.B. dem IE9. Weiterhin werden die Fotos in der Großansicht auch oben im Browser bei FF und Chrome angezeigt. Vielen Dank.

Re: [TYPO3-german] YAG - Manche Besucher sehen Fotos nicht

2013-07-15 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Hallo Steffen das ist genau das, was ich meinte. jQuery ist nicht ganz ohne, wenn es um die Kompatibilität mit älteren Browsern geht... Aber super hat es jetzt geklappt. Beste Grüsse Renzo -- Renzo Bauen conPassione

Re: [TYPO3-german] Extension für Upload von großen Dateien durch fe users

2013-07-15 Diskussionsfäden Mark Boland
Sorry, ich hatte den Thread nicht mehr im Auge... Ich habe mal unseren kleinen Test in einen Gist geschoben. Wenn noch mehr Interesse besteht, bauen wir daraus auch eine Extension. https://gist.github.com/bomeyer/5998314 Mark Boland Mark Boland | In der Loh 18 | D-40668 Meerbusch | T

[TYPO3-german] Extension Manager 'TYPO3 Fatal Error: Extension key is NOT loaded!'

2013-07-15 Diskussionsfäden Schmidt
Hallo, nachdem ich die Extension Javascript and Css Optimizer über den Extension Manager deaktiviert und gelöscht habe, kommt beim Aufruf des Extension Managers folgende Fehlermeldung im Backend: Fatal error: Uncaught exception 'BadFunctionCallException' with message 'TYPO3 Fatal Error:

[TYPO3-german] RealURL-Pfade in Metatags

2013-07-15 Diskussionsfäden Florian Seirer
Hallo! Ich versuche gerade, für Facebook OpenGraph die passenden MetaTags zu tt_news-Beträgen zu generieren. Für Bilder, Titel und Beschreibung alles kein Problem. RealURL läuft sonst auch fehlerfrei. Nur bei der Canonical URL (og:url) bin ich nicht zufrieden. Der Code dafür: page.headerData

[TYPO3-german] Install-Tests ImageMagick und GD2

2013-07-15 Diskussionsfäden Andi
Hallo! Der Bildtest 5. GD library funkctions im Install-Tool unter ImageProcessing führt bei mir zu einem Absturz von Image Magick (Fehlermeldung: ImageMagick Studio library and utility programs funktioniert nicht mehr). Passen die VErsionen nicht zusammen oder gibt es hierfür einen anderen

Re: [TYPO3-german] EXT: news 2.2.0 // Suche buggy?

2013-07-15 Diskussionsfäden Marc Fell
Verdammt - Mist, der Klassiker: Ich kann den Fehler nicht mehr reproduzieren. Sorry, Leute! Am 15.07.2013 07:45, schrieb Steffen Gebert: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 und was ist so schwer, diese dann hier zu zitieren? Kind regards Steffen - -- Steffen Gebert TYPO3 Server

[TYPO3-german] Re: Install-Tests ImageMagick und GD2

2013-07-15 Diskussionsfäden Andi
hier noch die genaue Fehlermeldung: Name der fehlerhaften Anwendung: composite.exe, Version: 1.0.0.0, Zeitstempel: 0x51dd569c Name des fehlerhaften Moduls: composite.exe, Version: 1.0.0.0, Zeitstempel: 0x51dd569c Ausnahmecode: 0x4015 Fehleroffset: 0x001947b1 ID des fehlerhaften

[TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen... in der aktuellen TYPO3 Version (6.1.1) werden ja für die von den Redakteuren manuell zu setzenden Abstände Klassen hinzugefügt wie: div id=c249 class=csc-default csc-space-after-100 die dann dynamisch im CSC CSS definiert werden... eigentlich ja kein Problem, ABER: wenn man in

Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hallo Ralf-Rene, zwei Lösungsansätze: 1. Den Redakteurinnen die Abstände verbieten 2. die anderen Inhaltselemente im CSS gezielt ansprechen 1em nehm ich übrigens fast auch immer ;-) Grüße, Nils Am 15.07.2013 14:18, schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo zusammen... in der aktuellen TYPO3

Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.07.2013 14:49, schrieb Nils Hodyas: zwei Lösungsansätze: 1. Den Redakteurinnen die Abstände verbieten 2. die anderen Inhaltselemente im CSS gezielt ansprechen können beide nicht funktionieren, weil: 1.) der Kunde es redaktionell haben will !!! 2.) ich habe ja auch keine Schwierigkeit

Re: [TYPO3-german] RealURL-Pfade in Metatags

2013-07-15 Diskussionsfäden Lars Büsing
Moin! Wenn der Link über typolink erzeugt wird, sollte das auch durch RealURL geschleust werden: conf.tt_news = TEXT conf.tt_news { typolink { parameter = {$tt_news-single-uid} additionalParams.cObject = TEXT additionalParams.cObject {

Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Am 15.07.2013 14:55, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 15.07.2013 14:49, schrieb Nils Hodyas: zwei Lösungsansätze: 1. Den Redakteurinnen die Abstände verbieten 2. die anderen Inhaltselemente im CSS gezielt ansprechen können beide nicht funktionieren, weil: 1.) der Kunde es redaktionell haben

Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden Lars Büsing
Ahoi! Eventuell hier mit Wildcards und not was versuchen? z.B.: div.csc-default:not([class*=csc-space-after]) { margin-bottom: 1em; } Allerdings keine Ahnung, ob und in welchem Browser das funktioniert... LG, Lars -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Extension Manager 'TYPO3 Fatal Error: Extension key is NOT loaded!'

2013-07-15 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Schmidt, Schmidt wrote: In der LocalConfiguration.php ist die Extension entfernt, im Frontend funktioniert alles. Wie kann ich die Extension vollständig löschen Alles in typo3temp/Cache/ löschen. Viele Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – Active

Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden David Greiner
Hi! Vielleicht versteh jch die Problematik nicht, aber ich versuche nur in den äußersten Fällen die csc-Klassen in meinen Stylesheets zu verwenden. Ich würde an deiner Stelle das Html-Markup anpassen sodass deine Styles geltung finden und die redakteure trotzdem ihre werte setzen können.

Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.07.2013 18:34, schrieb David Greiner: Vielleicht versteh jch die Problematik nicht, aber ich versuche nur in den äußersten Fällen die csc-Klassen in meinen Stylesheets zu verwenden. Die Anforderung ist hier aber nunmal mit dem Orginal Markup des CSC zu arbeiten (Änderungen nur in

Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Laß mich mal morgen nochmal nachschauen. Ws gehr auch komfortabel! Das CSC hat sich halt ein wenig geändert, weswegen man die section frames jetzt etwas anders per TS bauen muß. Ist aber lösbar. Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet)

Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden Tobias Liegl
Hi, du könntest auch das Standard-CSS von CSC anpassen und da deinen margin rein schreiben. Wenn du dir das TypoScript von CSC anschaust, wirst du sehen, dass das über folgende Anweisung eingebunden wird: plugin.tx_cssstyledcontent._CSS_DEFAULT_STYLE Das kannst du dann per TypoScript mit

Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden d.ros
Du kann auch einfach darauf verzichten, auf die Klasse zu gehen und stattdessen auf die ersten Childelemente des umgebenden Containers. div#container div Damit bleibt die Definition des Redaktuers bestehen. Cheers David Am 15.07.2013 21:02, schrieb Tobias Liegl: Hi, du könntest auch das

Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.07.2013 21:44, schrieb d.ros: Du kann auch einfach darauf verzichten, auf die Klasse zu gehen und stattdessen auf die ersten Childelemente des umgebenden Containers. div#container div Damit bleibt die Definition des Redaktuers bestehen. Das würde ich stark bezweifeln... Ich glaube

Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden d.ros
@Rene Du hast Recht, wenn man das im ID Scope macht. War ein TYPO von mir. Muss also heissen: div.container div Beispiel: http://jsfiddle.net/vBXWK/ Cheers Am 15.07.2013 23:09, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 15.07.2013 21:44, schrieb d.ros: Du kann auch einfach darauf verzichten, auf

Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden d.ros
So gehts auch - http://jsfiddle.net/vBXWK/1/ Cheers Am 16.07.2013 00:58, schrieb d.ros: @Rene Du hast Recht, wenn man das im ID Scope macht. War ein TYPO von mir. Muss also heissen: div.container div Beispiel: http://jsfiddle.net/vBXWK/ Cheers Am 15.07.2013 23:09, schrieb Ralf-Rene

Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 16.07.2013 01:03, schrieb d.ros: So gehts auch - http://jsfiddle.net/vBXWK/1/ sorry, du hast das Problem nicht ganz verstanden... wie ich grundsätzlich mit CSS style ist mir wirklich schon klar... ABER in CSC wird mir dynamisch auf jeder Seite ganz am Anfang des Headers jede benutzte

Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden d.ros
MHH . . . schreib einen Patch und schiebe ihn ins Forge. Datei - ~/typo3/sysext/css_styled_content/Classes/Controller/CssStyledContentController.php Zeile 1081 und 1084 Müsste kein Brot fressen, ob da jetzt ein !important dran hängt oder nicht. Grüße David Am 16.07.2013 04:41, schrieb

Re: [TYPO3-german] CSC und manuelle Abstände

2013-07-15 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, Am 16.07.2013 07:11, schrieb d.ros: MHH . . . schreib einen Patch und schiebe ihn ins Forge. ist doch schon passiert, aber ist schon weiter: https://review.typo3.org/#/c/22346/ Müsste kein Brot fressen, ob da jetzt ein !important dran hängt oder nicht. hier lesen nicht nur Leute aus