[TYPO3-german] EXT:edtweet Suche (Twitter einbinden)

2013-07-25 Diskussionsfäden Heinz Schilling
Grüezi Die Erweiterung läuft soweit, dass ich die Timeline anzeigen lassen kann. Nur mit der Suche will es nicht klappen. Hat jemand dies erfolgreich im Einsatz? TYPO3 4.5.28 edtweet 04.2. Danke und Grüsse Heinz ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] TX:seminars - Fatal Error inclass.tx_seminars_pi1_registrationEditor.php

2013-07-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Andy, danke für den Tipp, das wird' ich mal ausprobieren. Gruß, Johannes. Hi, ich hatte das Problem auch. Scheint als käme seminars (und btw auch onetimeaccount) noch nicht mit static_info_tables 6.x klar. Installier mal die letzte 2.x, dann sollte es klappen. Die ist wiederum

Re: [TYPO3-german] das selbe Plugin mit verschiedenen Actions auf der selben Seite mehrfach einbinden

2013-07-25 Diskussionsfäden arianesardinas
Hallo, vielen vielen dank für deine so schnelle antwort und die lösung. ich habe den teil mit den Namespace eingesetzt und es hat funktioniert.:-) ja die beiden Plugins verwenden auch noch verschiedene Templates. aber leider verstehe ich nicht die Lösung von G. Ringer vor allem den teil:

[TYPO3-german] tt_news Kategorie mit TypoScript ausgegen

2013-07-25 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Hi zusammen! Ich möchte die Kategorie des Beitrages aus tt_news anzeigen Ich schaff es einfach nicht. Der Weg ist aber bestimmt der richtige, es geht doch nicht anders oder? 1 = TEXT 1.data = DB:tt_news_cat_mm:{field:uid}:uid_foreign 1.wrap = p|/p Möcht das dann mit wrap3 machen und jedem div

Re: [TYPO3-german] das selbe Plugin mit verschiedenen Actions auf der selben Seite mehrfach einbinden

2013-07-25 Diskussionsfäden Dirk Wenzel
Hola, Am 25.07.13 10:43, schrieb arianesardinas: vielen vielen dank für deine so schnelle antwort und die lösung. ich habe den teil mit den Namespace eingesetzt und es hat funktioniert.:-) Freut mich, dass ich helfen konnte. ja die beiden Plugins verwenden auch noch verschiedene Templates.

Re: [TYPO3-german] Extbase / Workspaces

2013-07-25 Diskussionsfäden Christoph Werner
Danke Stephan, ja, das war auch die einzige Aussage die ich dazu gefunden hatte. VG Christoph Am 24.07.2013 01:13, schrieb Stephan Bauer: Das ist anscheinend in Arbeit: http://typo3.org/news/article/workspaces-and-extbase/ Grüße Stephan schrieb Christoph Werner: Hallo Zusammen,

Re: [TYPO3-german] das selbe Plugin mit verschiedenen Actions auf der selben Seite mehrfach einbinden

2013-07-25 Diskussionsfäden arianesardinas
alles klar habe verstanden:-) ich habe die klasse Tx_T3events_Hooks_ItemsProcFunc angepasst in Tx_eventskalender_Hooks_ItemsProcFunc umgewandelt und die vars entsprechend geändert zb: $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXT']['eventskalender']['templateLayouts']) usw. ich habe diese ts bei mir in

Re: [TYPO3-german] Extbase / Workspaces

2013-07-25 Diskussionsfäden Patrick Schriner
4.5: Wenn es einfache Verknüpfungen (1:n) ohne eigene (m:n) Tabellen sind, klappts meiner Erinnerung nach gut (genug). On Mon, 22 Jul 2013 16:58:40 +0200, Christoph Werner christoph.wer...@sysfire.de wrote: Hallo Zusammen, weiß jemand ob man Workspaces zusammen mit Datensätzen einer

[TYPO3-german] Re: tt_news Kategorie mit TypoScript ausgegen

2013-07-25 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Bin schon etwas weiter. Problem ist, dass das Feld uid_local nicht die ID des Datensatzes ist. Datum kann ich auch nicht mit :{field:uid}: drauf zugreifen. Die Datensätze in tt_news_cat_mm haben keine uid? Kann ich trotzdem uid_foreign irgendwie in meine Ausgabe bekommen?

Re: [TYPO3-german] Extbase / Workspaces

2013-07-25 Diskussionsfäden Christoph Werner
Hallo Patrick, danke für die Info, das hilft mir auf jeden Fall weiter. VG Christoph Am 25.07.2013 11:12, schrieb Patrick Schriner: 4.5: Wenn es einfache Verknüpfungen (1:n) ohne eigene (m:n) Tabellen sind, klappts meiner Erinnerung nach gut (genug). On Mon, 22 Jul 2013 16:58:40 +0200,

Re: [TYPO3-german] EXT:edtweet Suche (Twitter einbinden)

2013-07-25 Diskussionsfäden Michael
On 25/07/13 16:44, Heinz Schilling wrote: Die Erweiterung läuft soweit, dass ich die Timeline anzeigen lassen kann. Nur mit der Suche will es nicht klappen. Hat jemand dies erfolgreich im Einsatz? TYPO3 4.5.28 edtweet 04.2. Wir haben zwar EXT:edtweet im Einsatz, aber nutzen nicht die

[TYPO3-german] Formhandler mit Conditions dreht durch?

2013-07-25 Diskussionsfäden Peter Culka
Hallo an alle, Ich habe vielleicht auf einen bug gestosen, aber fangen wir mal langsam an: TYPO3 version 6.1.1 Formhandler version 1.6.0 Ich versuche ein formular zu machen (mehrschrittig), alle schritte in einem file Im schritt 1 ist ein Radiobutton und je nach dem was dort ausgewahlt ist,

Re: [TYPO3-german] das selbe Plugin mit verschiedenen Actions auf der selben Seite mehrfach einbinden

2013-07-25 Diskussionsfäden Dirk Wenzel
lass mal das plugin weg, also tx_eventskalender.templateLayouts{...} Am 25.07.13 11:08, schrieb arianesardinas: alles klar habe verstanden:-) ich habe die klasse Tx_T3events_Hooks_ItemsProcFunc angepasst in Tx_eventskalender_Hooks_ItemsProcFunc umgewandelt und die vars entsprechend

Re: [TYPO3-german] Formhandler mit Conditions dreht durch?

2013-07-25 Diskussionsfäden Peter Culka
Oh gott, ich hab's gefunden Else kann nicht drinnen sein ... DA F? :/ -Original Message- From: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] On Behalf Of Peter Culka Sent: Thursday, July 25, 2013 3:24 PM To: typo3-german@lists.typo3.org Subject:

[TYPO3-german] TypoScript split current if equals - Keine Ahnung

2013-07-25 Diskussionsfäden Stephan Grass
Hi, ich habe hier so meine Probleme: Ich lese durch Pipes getrennt Werte ein, splitte die auf und möchte je nach Wert eine bestimmte Ausgabe machen. z.B. Ich lese 1|2|1|5|2 ein. Jede Zahl soll eine bestimmte Textausgabe machen. Wie mache ich das?             split {               token =

Re: [TYPO3-german] EXT:edtweet Suche (Twitter einbinden)

2013-07-25 Diskussionsfäden Heinz Schilling
Salü Michael Ein Update brachte leider nichts. Wärst Du bitte so nett, kurz auszuprobieren ob die Suche bei Euch funktioniert? Dann wüsste ich, ob's ein Bug ist oder nicht. Danke und Grüsse, Heinz ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] TypoScript split current if equals - Keine Ahnung

2013-07-25 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Hallo Stephan, On 25/07/2013 15:49, Stephan Grass wrote: z.B. Ich lese 1|2|1|5|2 ein. Jede Zahl soll eine bestimmte Textausgabe machen. Wie mache ich das? Wird wohl am besten mit dem cObject CASE [1] gehen, z.B: split.1.10 = CASE split.1.10 { key.current = 1 1 = TEXT 1.value =

Re: [TYPO3-german] TypoScript split current if equals - Keine Ahnung

2013-07-25 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Stephan ich würde es Warscheinlich mit einem CASE object Machen split { token = | token.noTrimWrap = || | cObjNum = 1 1 { 10 = CASE 10 { key.current = 1 1 = TEXT 1.vaue = Verfügbar 2 =TEXT 2.value = Ausgebucht default = TEXT default.value = UPS

Re: [TYPO3-german] tt_news Kategorie mit TypoScript ausgegen

2013-07-25 Diskussionsfäden Susanne
Sollte via CONTENT gehen. Join tt_news und tt_news_cat_mm und dann im renderObj uid_foreign ausgeben lassen. Gruß Susanne Am 25.07.2013 13:11, schrieb Patric Eckhart: Bin schon etwas weiter. Problem ist, dass das Feld uid_local nicht die ID des Datensatzes ist. Datum kann ich auch nicht mit

Re: [TYPO3-german] tt_news Kategorie mit TypoScript ausgegen

2013-07-25 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Vielen Dank für deine Antwort. Aber als CONTENT im bestehenden renderObj? Bei meinem TS unter 2. sollte es zusätzliche CSS Klasse eingefügt werden lib.thumbs = COA lib.thumbs.10 = CONTENT lib.thumbs.10 { table = tt_news select.pidInList = 16 select.orderBy = rand()

Re: [TYPO3-german] tt_news Kategorie mit TypoScript ausgegen

2013-07-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
verstehen tue ich dein 2. irgendwie nicht so recht... (der schon angesprochene join ist eigentlich der normale weg, damit hast du dann alles zur Verfügung was du brauchst) aber vielleicht hilft dir ja hier ein einfaches Register weiter... folgendes sollte eigentlich die ID der Kategorie holen (da

[TYPO3-german] Fluid Templats verwenden, wie richtig?

2013-07-25 Diskussionsfäden conPassione gmbh
Liebe Liste ich habe mal eine Frage bezüglich dem Einsatz von Fluid-Templates anstelle von der bisherigen Marker-Methode: Ich kann ja ein Fluid-Template erstellen und ihm via variables die Daten übermitteln: page = PAGE page { 10 = FLUIDTEMPLATE 10 { partialRootPath = ... ...

Re: [TYPO3-german] tt_news Kategorie mit TypoScript ausgegen

2013-07-25 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Danke für deine Antwort: Ich dachte schon ein REGISTER aber There is no entry in the $TCA array for the table tt_news_cat_mm. This means that the function enableFields() is called with an invalid table name as argument. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] tt_news Kategorie mit TypoScript ausgegen

2013-07-25 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Mit anderen Tabellen z.B. tt_news oder tt_content klappt die Sache einwandfrei. Nur tt_news_cat_mm macht Probleme ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_news Kategorie mit TypoScript ausgegen

2013-07-25 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Hi Patric, kannst du noch mal genau erklären, was du vorhast? Ich sehe nicht den prinzipiellen Unterschied zu deiner anderen Frage und Vorgehensweise vom letzten Wochenende. Es scheint halt nur der umgekehrte Weg zu sein. Gruß Carsten Am 25.07.2013 19:28, schrieb Patric Eckhart: Mit anderen

Re: [TYPO3-german] tt_news Kategorie mit TypoScript ausgegen

2013-07-25 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Hi Carsten! Danke. Ich möchte jetzt eigentlich nur die Kategorie ID mit ausgeben. Voriges Wochenende war die Sache mit nur Einträge der Kategorie 3 abrufen. Ich möchte die div-Container kategorieabhängig mit CSS stylen. Dazu bräuchte ich die Kategorie-ID in der Klasse. Die Standard-Latest

Re: [TYPO3-german] tt_news Kategorie mit TypoScript ausgegen

2013-07-25 Diskussionsfäden Carsten Wegner
Okee, mit dem folgenden (nicht getesteten) TS liest du eine oder sämtliche Kategorie-UIDs eines News-Artikels aus. Aber das scheint nur ein Baustein dessen zu sein, was du machen möchtest. Die anderen Bausteine wirken auf mich wie Kuddelmuddel :). Soweit ich das überblicke, versuchst du's mit zu

Re: [TYPO3-german] Fluid Templats verwenden, wie richtig?

2013-07-25 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hat jemand das schon mal analysiert und wenn ja mit welchem Ergebnis? Das würde mich auch interessieren. Unabhängig davon finde ich bei erster Variante vorteilhaft, dass man die Hauplogik der gesamten Seite direkt im Page-Objekt / TS Editor erkennen kann (quasi an einer Stelle) und nicht

Re: [TYPO3-german] tt_news Kategorie mit TypoScript ausgegen

2013-07-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.07.2013 19:16, schrieb Patric Eckhart: Ich dachte schon ein REGISTER aber There is no entry in the $TCA array for the table tt_news_cat_mm. This means that the function enableFields() is called with an invalid table name as argument. dann geh doch den normalen Weg mit join schon im

Re: [TYPO3-german] tt_news Kategorie mit TypoScript ausgegen

2013-07-25 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Patric, daher ja der join von tt_news aus. Du kannst ja auch im 2. CONTENT nochmal einen join bauen und kommst dann an alle Felder. Gruß Susanne Am 26.07.2013 06:45, schrieb Patric Eckhart: Danke für deine Mühe Carsten! Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich bekomm die Ausgabe

Re: [TYPO3-german] tt_news Kategorie mit TypoScript ausgegen

2013-07-25 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Danke Susanne, aber wie sollte der join aussehen, ich durchblicke das nicht. Kannst du mir noch mal helfen. Das ist mein 2. 2 = LOAD_REGISTER 2 = CONTENT 2 { table = tt_news select.pidInList = 16