Re: [TYPO3-german] Problem mit lz_gallery

2013-08-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 19.08.13 15:49, schrieb emmi: zu 2) geschieht dies bei der installation oder muss ich das im nachgang händisch machen? das ist händisch zu machen, ist ja auch eine individuelle Anpassung. zu 2) wo im script? /\ typo~ je nach Extension. Es gibt extensions die es

[TYPO3-german] YAG: thumbnail Ausschnitt

2013-08-20 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Meine Kundin möchte gerne den Thumbnail Ausschnitt links mittig. Wie stelle ich das an? Das hier hab ich momentan drin: resolutionConfigs { thumb thumb { width = 220c height = 220c } } Besten Dank für eure

Re: [TYPO3-german] Suchen und finden mit TYPO3

2013-08-20 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Olivier, die Entwicklungen der letzten 4 Jahren haben meinen Glauben an vernünftige Entscheidungen zum Wohle des Produktes TYPO3 stark erschüttert. Der Baukasten ist schon lange nicht mehr komplett, und die Auswirkungen am Markt kann man nur noch ignorieren, wenn man autistisch

[TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend - gelöst

2013-08-20 Diskussionsfäden Roessler
Hallo allerseits, der eine oder andere mag sich noch an die Geschichte mit dem abstürzenden Firefox 22 (und 23) beim Arbeiten im Typo3-Backend unter Linux erinnern. Dieses Problem tritt auf betroffenen Systemen übrigens nicht nur im Typo3- Backend auf, sondern auch auf der einen oder anderen

Re: [TYPO3-german] Suchen und finden mit TYPO3

2013-08-20 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 20.08.13 09:50, schrieb Thomas Skierlo: Zwischenzeitig werde ich mich notgedrungen mit Indexed Search beschäftigen müssen, dieser Core Komponente, die niemand mag. Ein Enterprise Ansatz könnte z.B. sein, sie zu einem Search Frontend umzudeuten. Hier wird nur festgelegt, was gesucht werden

Re: [TYPO3-german] Multidomain-Instanz: Eine Domain SSL, die andere nicht

2013-08-20 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Danke euch beiden für die Antworten! Grüße, Jan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem Mehrsprachigkeit

2013-08-20 Diskussionsfäden Björn Hetzel
Halli Hallo Peter, erstmal danke für dein Kommentar. Ich habe realurl mal deaktiviert so dass die links normal generiert werden und der fehler besteht trotzdem ich bin ratlos :( Björn ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Problem Mehrsprachigkeit

2013-08-20 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Björn, ich war grad drauf auf der Seite, nach dem was ich sehe, ist RealURL noch aktiv. Solange das an ist, kann dir keiner helfen, weil man nichts testen kann. Mach es raus, bis die Seite fehlerfrei funktioniert, RealUrl ist der letzte Schritt, nicht der erste. Wenn die Fehler nach

Re: [TYPO3-german] Suchen und finden mit TYPO3

2013-08-20 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Olivier, Quote: Olivier Dobberkau (oli4) wrote on Tue, 20 August 2013 10:38 Hey Thomas, Wir hatten bei den Dev Days in Sursee hierzu einen Workshop zum Thema Search API veranstaltet. Irgendwie haben wir es nicht geschafft eine

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend - gelöst

2013-08-20 Diskussionsfäden Michael
On 2013-08-20 18:30, Christian Rößler wrote: Es liegt an einem Fehler der nvidia-Treiber (webgl-Bibliothek), die scheinbar seit FF22 angesprochen wird. [...] In der about:config den Wert webgl.disabled auf true setzen beseitigt das Problem - seitdem keinen Crash mehr. Also muß man auf einen

Re: [TYPO3-german] Problem Mehrsprachigkeit

2013-08-20 Diskussionsfäden Björn Hetzel
Hallo Peter, also RealUrl ist jetzt mal deaktiviert. Meine Sprachen sind hier configuriert. config { // Administrator settings admPanel= {$config.adminPanel} debug = {$config.debug} doctype = xhtml_trans // Character sets renderCharset = utf-8 metaCharset =

Re: [TYPO3-german] Problem Mehrsprachigkeit

2013-08-20 Diskussionsfäden Björn Hetzel
Hier noch meine htaccess AddHandler php5wrap .php IfModule mod_rewrite.c RewriteEngine On RewriteBase / RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.fzth\.de$ RewriteRule ^(.*)$ http://www.fzth.de/$1 [L,R=301] Redirect /mail http://server2.imitsch.eu/squirrelmail/ # Prevent serving TYPO3 404 pages

Re: [TYPO3-german] Problem Mehrsprachigkeit

2013-08-20 Diskussionsfäden Björn Hetzel
Ah noch dazu zu sagen ist dass ich begonnen hab mit dem Intoduction Paket und die Typo version 4.4.4 ist ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Firefox 22 und typo3-Backend - gelöst

2013-08-20 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Christian, Christian Rößler (Roessler) wrote: Das Problem ist gelöst[1] bzw. hat einen Workaround: Es liegt an einem Fehler der nvidia-Treiber (webgl-Bibliothek), die scheinbar seit FF22 angesprochen wird. Das paßt sehr gut, da auf allen Maschinen hier, die das Problem haben,

Re: [TYPO3-german] Problem Mehrsprachigkeit

2013-08-20 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Also erster Versuch, gleich mit der Homepage: http://www.fzth.de/index.php?id=6 Das Sprachmenü hat folgende Links: http://www.fzth.de/index.php?id=6 http://www.fzth.de/index.php?id=6L=1 http://www.fzth.de/index.php?id=6L=3 http://www.fzth.de/index.php?id=6L=5 Jetzt wechsle ich auf Englisch:

Re: [TYPO3-german] Problem mit lz_gallery

2013-08-20 Diskussionsfäden emmi
Hallo Bernd, danke für die Info. Woher weiß ich , was genau ins fileadmin vz kopiert werden soll weißt zu zufällig wie die anpassung bei lz_gallery dann gemacht werden muss? oder gibts da irgendwo ne gute beschreibung mit grundlagen? vg emmi ___

Re: [TYPO3-german] Problem Mehrsprachigkeit

2013-08-20 Diskussionsfäden Björn Hetzel
Wow okay hammer antwort Vielen vielen dank schonmal für deine Bemühungen :) Ich schau mal was sich machen lässt wobei ich mir noch nicht so sicher bin ob ich alles verstehe :D Aber ich mach mich gleich ran :) Danke :) Björn ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Problem Mehrsprachigkeit

2013-08-20 Diskussionsfäden Björn Hetzel
das ist das setup im root template mit conditions auf jeder sprache ein haken: [config] [extTarget] = [stat] = 1 [stat_typeNumList] = 0,1 [uniqueLinkVars] = 1 [tx_extbase] [persistence] [enableAutomaticCacheClearing] = 1 # [updateReferenceIndex] = 0 [classes]

[TYPO3-german] Installation

2013-08-20 Diskussionsfäden Wolfgang Maron
Bei der Installation von 6.1.3 mit XAMPP kriege ich immer die Fehlerausschrift, daß die Angabe page=PAGE fehlt. Aus den sonstigen Bemerkungen kann ich aber nicht erkennen, wo ich was ändern soll. Kann jemand helfen? ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Problem mit lz_gallery

2013-08-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.08.13 13:28, schrieb emmi: Hallo Bernd, danke für die Info. Woher weiß ich , was genau ins fileadmin vz kopiert werden soll weißt zu zufällig wie die anpassung bei lz_gallery dann gemacht werden muss? nein. kenn ich nicht. blind kann ich sagen dass es zwei übliche Vorgehensweisen gibt:

Re: [TYPO3-german] Installation

2013-08-20 Diskussionsfäden d.ros
Am 20.08.2013 13:48, schrieb Wolfgang Maron: Bei der Installation von 6.1.3 mit XAMPP kriege ich immer die Fehlerausschrift, daß die Angabe page=PAGE fehlt. Aus den sonstigen Bemerkungen kann ich aber nicht erkennen, wo ich was ändern soll. Kann jemand helfen? Hallo Wolfgang, ## Allgemein

[TYPO3-german] TYPO3 6.1.2 - phpMyAdmin 4.16.0

2013-08-20 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, ein ziemlich komisches Phänomen habe ich bei einer TYPO3-Installation, welches ich vorher noch nie hatte: Wenn ich den phpMyAdmin erstmalig aufrufe, funktioniert alles wunderbar. Wechsle ich dann zurück auf Seite oder Liste und anschließend zurück zum phpMyAdmin, werden mir zwar

Re: [TYPO3-german] Installation

2013-08-20 Diskussionsfäden Wolfgang Maron
Ja, icg bin neu in Typo3. Unter backend findet sich eine Verzeichnisliste. Ich weiß nicht, wie ich ein Template anlegen soll. Hier ein Fehlerausdruck: #1294587217: The page is not configured! [type=0][]. This means that there is no TypoScript object of type PAGE with typeNum=0 configured.

Re: [TYPO3-german] Feld-Erweiterung - Extension datamints_feuser

2013-08-20 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Jost, mein Plan war, in Configuration/TCA eine Datei namens tca.php anzulegen und dort dann die Erweiterungen vorzunehmen wie beispielsweise das Alter: -- ?php if (!defined('TYPO3_MODE')) { die ('Access denied.'); } $TCA['fe_users']['columns']['age'] = array( 'label' =

Re: [TYPO3-german] Feld-Erweiterung - Extension datamints_feuser

2013-08-20 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
So ist es. Drum wollte ich alles in tca.php im Ordner Configuration/TCA packen. Aber trotzdem... NIX :( -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jost Baron Gesendet: Montag, 19. August 2013 21:37 An:

Re: [TYPO3-german] Installation

2013-08-20 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Hallo Wolfgang, On 20/08/2013 15:09, Wolfgang Maron wrote: #1294587217: The page is not configured! [type=0][]. This means that there is no TypoScript object of type PAGE with typeNum=0 configured. (More information) Willkommen zu TYPO3! Ich empfehle dir folgendes Dokument [1] das dir die

[TYPO3-german] Session ohne Cookies

2013-08-20 Diskussionsfäden Thomas
Hallo zusammen. Eine Frage: Ist es möglich in Typo3 die Session nicht in Cookies sondern in der Datenbank zu speichern bzw. kennt jemand einen Workaround wie man Safari dazubring 3rd party cookies zu akzeptieren? Ich habe eine Seite die einen iFrame enthält. Im iFrame wird eine Typo3 Seite

Re: [TYPO3-german] Feld-Erweiterung - Extension datamints_feuser

2013-08-20 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi Björn, in Extensions wird das TCA in der Datei ext_tables.php konfiguriert, und die Felder werden in der Datei ext_tables.sql in SQL-Syntax angelegt. Dabei musst du in diesem Falle nur die zusätzlichen Felder angeben, die in fe_users angelegt werden sollen. Die Konfiguration in

Re: [TYPO3-german] Feld-Erweiterung - Extension datamints_feuser

2013-08-20 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 20.08.13 15:09, schrieb Björn Hahnefeld: Natürlich habe ich auch parallel dazu in der Datenbank das Feld angelegt (derzeit manuell). Doch Fehlanzeige... es steht bei datamints nicht zur Auswahl :(! hm. warum manuell? ist deien Extension evtl. gar nicht installiert/ aktiv? gerade wenn du

Re: [TYPO3-german] Feld-Erweiterung - Extension datamints_feuser

2013-08-20 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Perfekte Sache, Jost! Das Feld hatte ich zwar per Hand in der DB angelegt um zu sehen, ob das überhaupt funktioniert. Das ziehe ich noch in der ext_tables.sql nach. Und siehe da: es funktioniert mit dem ersten Feld :)! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Feld-Erweiterung - Extension datamints_feuser

2013-08-20 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Nachdem ich die ext_tables.php verwendet habe, geht es! Es lag also schon mal an der falschen Konfigurationsdatei :)! Problem aussortiert und gelöst ;)! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von bernd

Re: [TYPO3-german] Installation

2013-08-20 Diskussionsfäden Wolfgang Maron
Vielen Dank, ich habe das nun hingekriegt. Der Inhalt des ersten Template ist die Ausschrift: HELLO WORLD! Ich habe das blankpackage genommen; ich dachte, das ist auch vollständig. Basis Win7. Grüße Wolfgang ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] wec_map + überlappende Marker

2013-08-20 Diskussionsfäden Falk
Hallo zusammen, das Problem mit der Google Map bei mehreren Adress-Datensätzen mit gleicher Anschrift ist ja, dass die Marker exakt übereinander liegen und somit auch nur der Marker mit dem höchsten z-index angeklickt werden kann. Folgendes Javascript habe ich gefunden, was dies beheben soll,

Re: [TYPO3-german] Feld-Erweiterung - Extension datamints_feuser

2013-08-20 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Sehr hilfreicher Tipp, Lorenz :)! Es funktioniert wunderbar :)! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Lorenz Ulrich Gesendet: Montag, 19. August 2013 22:09 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff:

Re: [TYPO3-german] Installation

2013-08-20 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Wolfgang auch von mir ein Willkommmen bei TYPO3! Das Blank-Package ist schon vollständig, halt ohne individuelle Konfiguration und Inhalt. Das Introduction-Package wäre wohl für Dich das geeignetere gewesen zum Beginnen, denn da gibt es die nötigen Typo-Script Konfigurationen und auch

Re: [TYPO3-german] Powermail 1.6 die letzte … Problem mit amp;

2013-08-20 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, ich weiß, die Extension ist schon etwas in die Jahre gekommen :-) Leider habe ich mehrere Hundert Formulare damit, und kann die momentan nicht tauschen gegen die neue Extension, also bin ich auf die Suche gegangen. Das Problem liegt - wie zu erwarten - in einem doppelten

Re: [TYPO3-german] Feld-Erweiterung - Extension datamints_feuser

2013-08-20 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Lorenz, das Hinzufügen von Feldern (zumindest Textfelder und Auswahllisten) klappt schon mal sehr gut. Allerdings ist mir eines noch nicht so ganz klar: die Werte in Auswahllisten werden zwar korrekt gespeichert, allerdings werden diese beim Reload der Seite nicht mehr angezeigt. Ist es

Re: [TYPO3-german] tx_news (G. Ringer): Frage zu List und Detailansicht auf einer (mehrerer) Seite(n)

2013-08-20 Diskussionsfäden Martin
Hast du das Minimalbeispiel aus der Doku schon probiert? http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Tutorial/IntegrationWithTs/Index.html#list-and-detail-on-the-same-page-using-typoscript Ja, das habe ich bereits auch mehrfach hier erwähnt und um diesen Code geht es meiner Meinung

Re: [TYPO3-german] Problem mit lz_gallery

2013-08-20 Diskussionsfäden emmi
hat geklappt. hab folgendes gemacht: ext_typoscript_setup.txt in das fileadmin vz gekopiert und in lz_gallery.html umbenannt. dann im root template folgendes eingetragen: ### ### Ext: lz_gallery

[TYPO3-german] tt_news problem

2013-08-20 Diskussionsfäden emmi
Hallo zusammen ich habe ein hoffentlich kleines Problem mit tt_news. soweit funktioniert das ganze. ich konnte auch schon news reinschreiben. allerdings wurden die letzten news im frontend nicht mehr angezeigt. ich weiß nicht warum. die checkbox hide habe ich deaktiviert. sonst fällt mir

Re: [TYPO3-german] tt_news problem

2013-08-20 Diskussionsfäden Jost Baron
Hi emmy, hast du den Frontend-Cache gelöscht, oder mal mit Strg+F5 neu geladen? Liegen die neuen News im gleichen Ordner wie die funktionierenden? Gruß Jost Am 20.08.2013 20:14, schrieb emmi: Hallo zusammen ich habe ein hoffentlich kleines Problem mit tt_news. soweit funktioniert das ganze.

Re: [TYPO3-german] tt_news problem

2013-08-20 Diskussionsfäden emmi
F5+Shift habe ich versucht. leider ohne erfolg. wie lösche ich den FE Cache? was mir eben aufgefallen ist ist folgendes: wenn ich im linken menü auf News Admin gehe bekomme ich doch im rechten bereich die ganzen news als liste. in dieser tabelle gibt es eine spalte Page alle news die

Re: [TYPO3-german] tt_news problem

2013-08-20 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Emmi, Am 20.08.2013 20:30, schrieb emmi: F5+Shift habe ich versucht. leider ohne erfolg. wie lösche ich den FE Cache? Mit dem Blitz oben rechts. was mir eben aufgefallen ist ist folgendes: wenn ich im linken menü auf News Admin gehe

Re: [TYPO3-german] tt_news problem

2013-08-20 Diskussionsfäden emmi
bingo das wars vielen dank Jost und noch einen schönen Abend ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] [TYPO3-UG Oesterreich] 4.5.29 erhebliche Sicherheitslücken?

2013-08-20 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Hallo Liste, ich hab heute ein Mail zugeschanzt bekommen, das mich doch sehr erstaunt. Laut diesem Mail der Firma abaton hat die Version 4.5.29 erhebliche Sicherheitslücken! Wissen Association Member, worauf im Mail dezidiert hingewiesen wird, mehr als wir anderen? Oder ist das nur ein

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-UG Oesterreich] 4.5.29 erhebliche Sicherheitslücken?

2013-08-20 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Freddy. Wer eine TYPO3-Sicherheitslücke findet wird gebeten, die vertraulich zu behandel und einerseits ausschließlich, andererseits aber unbedingt das Security-Team darüber zu informieren. Die Diskussion von Sicherheitslücken über öffentliche TYPO3-Kanäle (zumindest bevor ein

[TYPO3-german] n:1 Relation auf pages - DataMapping des Properties im Model auch wenn Page disabled

2013-08-20 Diskussionsfäden Benjamin Rau
Hallo liebste TYPO3-Community. Nach knapp 8 Stunden mit zahllosen Anläufen und Ansätzen gebe ich auf selber auf eine funktionierende Lösung zu kommen. Zum Aufbau: Ich habe mein Model mit einer Relation auf eine Page (ein Model das die Tabelle: pages erweitert). Problem: Wenn die Page

[TYPO3-german] Re: [TYPO3-UG Oesterreich] 4.5.29 erhebliche Sicherheitslücken?

2013-08-20 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, nur als Info: Mitglieder des Security Teams sitzen nicht im Turm eingesperrt und reagieren nur auf mails an secur...@typo3.org. Inzwischen dürfte sich das als Irrtum herausgestellt haben, danke dennoch für deine Response. Am 20.08.2013 21:10, schrieb Stephan Schuler: Wer eine

[TYPO3-german] EXT:cal und Sommer/Winterzeit (DST)

2013-08-20 Diskussionsfäden Michael
Hi, die EXT:cal nimmt das Datum 06 Oktober 2013 nicht an. Versucht man, einen neuen Record mit diesem Datum zu speichern oder einen existierenden mit diesem Datum zu aktualisieren, springt EXT:cal immer zurueck zum 05 Oktober 2013 - ohne Warnungen, Fehlermeldungen usw. Der 05 Oktober steht