Re: [TYPO3-german] allWrap mit wrap drumherum

2013-08-30 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Björn Nach dem verlinkten Code konnte ich mein TS umbauen. Allerdings empfinde ich diese Lösung als äußerst unschön, da der Code vervielfacht wird (ich habe auch noch ein sechsspaltiges Layout...). Jedenfalls funktioniert es und ich bin erstmal froh. Danke! Johannes -Ursprüngliche

Re: [TYPO3-german] Typoscript multilanguage - Content Element + Pages

2013-08-30 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Moinsen! Am 26.08.2013 22:23, schrieb Stephan Bauer: Hallo, ich bräuchte ein bisschen Hilfe bei typoscript und multilanguage. Mit folgendem Script bekomme ich die Seiteninhalte sprachabhängig. Funktioniert super. 10 = CONTENT 10 { table = tt_content select { pidInList = 16,17,18,19

Re: [TYPO3-german] Leere Seite bei Datensätzen die mit Text zu tun haben...

2013-08-30 Diskussionsfäden Den Harber
(kann geschlossen werden) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Leere Seite bei Datensätzen die mit Text zu tun haben...

2013-08-30 Diskussionsfäden Den Harber
Ok, danke für die Mühen lag tatsächlich an der Extension htmlArea RTE ... habe die deaktiviert und nun gehts ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension Builder Language-File Problem

2013-08-30 Diskussionsfäden Thomas
Hallo Phillipp. Vielen Dank für deine Hilfe. Du hattest vollkommen recht. Als ich den extension_builder ordner aus dem l10n Ordner entfernt bzw. umbenannt habe, hat es funktioniert! Beste Grüße! ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] YAG: Sortierung der Galerien im Plugin Modul

2013-08-30 Diskussionsfäden Bernd Schuhmacher
Hallo Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich im Contentn Element YAG - Yet Another Gallery unter Plug-in - Source die Sortierung in den Spalten Galerie und Album anpassen kann? Mit den Standardeinstellungen werden sie Galerien hier in der Reihenfolge ihres Anlegens angezeigt. Wenn man

[TYPO3-german] Problem beim Erweitern von fe_users

2013-08-30 Diskussionsfäden Thomas
Hallo zusammen. Wieder mal ein kleines Problem. Ich bekomme folgende Fehlermeldung: #1247602160: Table 'db.tx_myext_domain_model_myuser' doesn't exist Ich habe im Extension Buider ein Model myUser angelegt und habe bei Map to existing table fe_users eingetragen. In

[TYPO3-german] tt_news 3spaltig responsive

2013-08-30 Diskussionsfäden Jan Schmidt
Hallo, ich möchte in ein responsives HTML-Gerüst tt_news einbauen. Dafür habe ich im Gerüst 3 nebeneinander liegende DIVs. Bei kleiner Browsergröße wandern 3 nebeneinander liegen DIVs untereinander. Wie kann ich 3 News in die DIVs verteilen und mappen, so dass sie nebeneinander (großer

Re: [TYPO3-german] tt_news 3spaltig responsive

2013-08-30 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.08.13 12:49, schrieb Jan Schmidt: Hallo, ich möchte in ein responsives HTML-Gerüst tt_news einbauen. Dafür habe ich im Gerüst 3 nebeneinander liegende DIVs. Bei kleiner Browsergröße wandern 3 nebeneinander liegen DIVs untereinander. Wie kann ich 3 News in die DIVs verteilen und mappen,

[TYPO3-german] TYPO3 Frontendvorschau wirft 404 - sonst keine Auffälligkeiten

2013-08-30 Diskussionsfäden Simon
H​allo, habe ein Problem mit der TYPO3 Frontendvorschau mit 6.1.3. Wenn ich im Backend auf Ansehen​ klicke öffnet sich ein neuer Tab aber ich erhalte einen 404 Error. Fehler ist folgender: statt https://domain.de/typo3ordner/index.php?id=30 öffnet sich https://domain

Re: [TYPO3-german] Länderliste aus static_info_tables in neuer form Extension (TYPO3 6.1.x)

2013-08-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
hierzu niemand eine Idee ??? Am 26.08.2013 14:00, schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo... bekommt man eigentlich eine Länderliste aus der static_info_tables in die aktuelle form Sytem-Extension rein ??? wenn ja, wie ??? Oder brauchts für sowas powermail/formhandler ??? -- image[FORMAT] -

Re: [TYPO3-german] Leere Seite bei Datensätzen die mit Text zu tun haben...

2013-08-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 30.08.2013 10:45, schrieb Den Harber: Ok, danke für die Mühen lag tatsächlich an der Extension htmlArea RTE ... habe die deaktiviert und nun gehts kann ich irgendwie nicht so recht glauben, ich habe sie immer im Einsatz (natürlich immer in der passenden system version und nicht local)

[TYPO3-german] Re: sr_language_menu mit TYPO3 6.1.3 ??? Flagge inaktiv, auch wenn Übersetzung vorhanden ist

2013-08-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
kann das jemand bestätigen ? oder funktioniert es bei jemandem einwandfrei ? so wäre ich mir dann sicher dass es an der Konfiguration liegen muß, habe das Problem aber schon auf 3 (zugegebn gleich aufgebauten) Seiten... Am 29.08.2013 14:11, schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo zusammen... ich habe

[TYPO3-german] Re: Re: sr_language_menu mit TYPO3 6.1.3 ??? Flagge inaktiv, auch wenn Übersetzung vorhanden ist

2013-08-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
vielleicht noch ein Beispiel dazu: http://dev.image-format.eu/en/test-en.html dies ist eine englische Seite (die auch existiert... sonst gibt es keine) die CUR englische Flagge ruft sie auch selber wieder auf (ich hab den CUR Link mal drin gelassen) nach Umschalten auf deutsch ist aber die

[TYPO3-german] FAL / Gridelements 2 Lokalisierung

2013-08-30 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Typo3 6.1.3 mit GE 2.0.2 Trunk === Hallo zusammen, ich stelle gerade meine Gridelement Sammlung auf FAL Nutzung um. Die GE beinhalten grundsätzlich keinerlei Content, sondern ausschließlich Parameter zum Rendern des in ihnen gewrappten Standard Content. In einen Image

Re: [TYPO3-german] Menü mit CType shortcut

2013-08-30 Diskussionsfäden Roman Kerschner
Hallo zusammen, ich hab das Problem nun selbst behoben. In meiner Version (4.5.27 LTE) wird der Content Type shortcut nur ein mal gerendert und nicht mehrfach. Deswegen hat es auch mit der Spracheinstellung geklappt. Dort wurde nur das Menü gerendert. Es handelt sich um das gleiche Problem

[TYPO3-german] Multidomain navigation

2013-08-30 Diskussionsfäden Mikwauschk
Hallo alle miteinander, ich habe leider ein kleines Problem mit einer Navigation bei einem Multidomain Typo3. Bei jeder Domain separat läuft alles wunderbar, nun wollte ich in einer Domain C (eine Übersichtsseite) wo rechts die Navigation der einen Domain A steht und auf der anderen Seite die

[TYPO3-german] TYPO3 6.1 und neues form-cObject

2013-08-30 Diskussionsfäden Michael Ludwig
Hallo Leute, wie bekomme ich die Nummerierung in der Ausgabe auf der Website weg, wenn ich mit dem neuen Form-Element gearbeitet habe? Weiss jemand etwas? Grüsse, Micha ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 und neues form-cObject

2013-08-30 Diskussionsfäden Michael Ludwig
Oh, ich habe gerade gesehen, dass das form-Element standardmässig eine ol - Liste macht, daher die Nummerierung. Wo kann ich mich denn in das neue Form-Thema einlesen? Habe vorhin nur den Hinweis in der TsRef gefunden dass man sich an die vorhandene Doku aus der Extension nehmen soll... Bloss wo

Re: [TYPO3-german] Multidomain navigation

2013-08-30 Diskussionsfäden Jana Golinowski
Wenn ich dich richtig verstanden habe, suchst du wahrscheinlich die TS-Einstellung config.typolinkEnableLinksAcrossDomains (hoffentlich habe ich mich jetzt nicht vertippt). Grüße, Jana. Am 30.08.2013 14:49, schrieb Mikwauschk: Hallo alle miteinander, ich habe leider ein kleines Problem

Re: [TYPO3-german] Rechtevergabe - Negativgruppe

2013-08-30 Diskussionsfäden Martin Wunderlich
Hallo Daniel, out-of-the-box ist mir da auch nichts bekannt. Bei einem ähnlichen Fall haben wir an der Stelle angesetzt, wo programmiererisch nach Login die Zuweisung von Gruppen geschieht. Hier wurde dem User dann nicht nur Gruppe a zugewiesen, sondern auch Gruppe nicht b und nicht c. Jetzt

Re: [TYPO3-german] FAL / Gridelements 2 Lokalisierung

2013-08-30 Diskussionsfäden JoH asenau
In einen Image Slider packe ich CE vom Typ Images. Im Rendering meines GE greife ich dann auf Link, Title, Alt-Text und Description zurück. Klappt perfekt für meine Default-Sprache (englisch). Das Problem kommt mit der Lokalisierung der CE Images. Was immer ich auch versuche, es kommen immer die

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 und neues form-cObject

2013-08-30 Diskussionsfäden Michael Ludwig
Hi, inzwischen habe ich im Verzeichnis der Extension form die Datei manual.sxw gefunden, aber auch dort keine Infos drin sichten können, wie das CSS per TypoScript anzupassen ist. Hat das schon mal jemand gemacht? Grüsse, Micha Am 30. August 2013 14:58 schrieb Michael Ludwig

[TYPO3-german] YAG und Mehrsprachigkeit

2013-08-30 Diskussionsfäden Marc Wöhlken
Hallo, setze die YAG Galerie auf einer mehrsprachigen Seite ein und stoße dabei auf folgendes Problem. Die Galerie wird in der Standardsprache korrekt angezeigt, in allen anderen Sprachen wird jedoch (Plugin-Modus: Einzelne Galerie) immer nur der Titel der Galerie im FE ausgegeben, kein einziges

Re: [TYPO3-german] Länderliste aus static_info_tables in neuer form Extension (TYPO3 6.1.x)

2013-08-30 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Ralf-Rene, also mit formhandler hab ich's schon gemacht, aber das hilft dir ja für form nicht weiter. Ich glaube aber, dass es nicht gehen wird, bzw. nur umständlich und aufwändig. Mit TypoScript kannst du ein SELECT so aufbauen: form = FORM form.Eigenschaften... # SELCT-Feld für

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 und neues form-cObject

2013-08-30 Diskussionsfäden Michael Ludwig
Hi, ich nochmal... weitere Frage zum CSS in der neuen Extension form: Dieses Konstrukt wird derzeit von TYPO3 CMS erzeugt: div id=c27 class=csc-default h1Kontaktformular/h1 fieldset style=border-width:0px; form method=post enctype=multipart/form-data

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 und neues form-cObject

2013-08-30 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Halo Michael das CSS per TS anpassen? Ich denke, dass Du da was falsch machst. Grundsätzlich müsste man nur die Formatierung in CSS anpassen. Für das Form-Element habe ich das bisher zwar noch nicht gemacht aber es müsste etwa so gehen: 1. Du suchst Dir im Quelltext raus, welches umfassende

Re: [TYPO3-german] Länderliste aus static_info_tables in neuer form Extension (TYPO3 6.1.x)

2013-08-30 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Ralf-Rene es gibt da eine extbase_staticinfotables, die macht sowas. Oder zumindest kannst Du da schauen, wie man sowas macht... Gruss Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 und neues form-cObject

2013-08-30 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo Michael Du kannst das CSS der Form Extension per TypoScript deaktivieren: plugin.tx_form._CSS_DEFAULT_STYLE Aus der Datei Configuration/TypoScript/setup.txt holst du dir dann die CSS-Stile, kopierst die in (d)eine eigene CSS-Datei und passt sie an, wie du möchtest. Beste Grüsse,

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 und neues form-cObject

2013-08-30 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Aus der aktuellen Doku auf TYPO3.org stdWrap -- Wraps the whole form (before form tag is added) folglich würde ich mal versuchen: form = FORM form.stdWrap das könnte vllt. ol|/ol eliminieren. Alternativ: layout defines how the label and the field are placed towards each other. Du könntest

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 und neues form-cObject

2013-08-30 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Der Grund, warum ols verwendet werden, dürfte übrigens hier zu suchen sein: http://alistapart.com/article/prettyaccessibleforms Beste Grüsse, Lorenz Am 30.08.2013 17:45, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 30.08.2013 17:20, schrieb Lorenz Ulrich: Du kannst das CSS der Form Extension per

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 und neues form-cObject

2013-08-30 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo Ralf-René Leider gar nicht; das Markup is hardcoded im Extension-Code. Du müsstest also die entsprechenden Klassen* XCLASSen, was ich persönlich unschön finde. * siehe: typo3\sysext\form\Classes\View\Confirmation\Element\ Ich denke aber, man kann mit den ols halbwegs leben, wenn man

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 und neues form-cObject

2013-08-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 30.08.2013 18:38, schrieb Lorenz Ulrich: Der Grund, warum ols verwendet werden, dürfte übrigens hier zu suchen sein: http://alistapart.com/article/prettyaccessibleforms sehr unschön ich versuche halt Formulare entsprechend dem YAML Formularbaukasten ausgeben zu lassen:

Re: [TYPO3-german] Typoscript multilanguage - Content Element + Pages

2013-08-30 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Nils, leider noch nicht gelöst. Auf den Seiten (pidInList) ist jeweils ein Content Element. Diese hole ich mir spachabhängig. Zusätzlich hole ich mir noch den title und die url aus der page. Diese Daten aus page sollen auch aus der jeweiligen Sprache gezogen werden. Bisher werden die

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 und neues form-cObject

2013-08-30 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo Ralf-René Habe aus Interesse nochmals reingeschaut und herausgefunden, dass das Layout offenbar trotzdem per TypoScript überschrieben werden kann (und nur das default hardcodiert ist). Die Doku ist hier:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1 und neues form-cObject

2013-08-30 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Leider nicht so komplett wie ich es brauche (Dinge wirklich loswerden) wenn ich z.B. containerWrap ( !-- container begin -- elements / !-- container end -- ) versuche wird kein Form mehr ausgegeben ebenso bei (nur das erste Element): containerWrap ( elements /