[TYPO3-german] Bilder in einer Tabelle ausgeben

2013-09-23 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Liste, ich bereite gerade in einer Typo3-Installation einen Bereich vor, der einen Newsletter vorbereiten soll. Vor kurzem habe ich mitbekommen, dass Outlook ein echtes Problem mit DIVs hat. Nun ist ess aber so, dass typo3 ja bei den Elementen Text und Bilder die Bilder in DIVs packt.

Re: [TYPO3-german] Bilder in einer Tabelle ausgeben

2013-09-23 Diskussionsfäden Susanne
Schau mal in den TypoScript-Object-Browser. Unter Setup kannst du dir unter tt_content - image - 20 - layout anschauen, wie die Elemente gewrappt sind und die wraps auch ändern. Das Ändern kannst global erledigen, oder du setzt in deinem TS-Template eine Condition nur für deinen

Re: [TYPO3-german] Bilder in einer Tabelle ausgeben

2013-09-23 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Heike, Outlook, hat diverse CSS probleme. hier gibts eine sehr gute übersicht über die unterstützten dinge damit dein Newsletter auch überall gut angezeigt wird: http://www.campaignmonitor.com/css/ meines wissen gibt noch das alte statische content(default) template das das rendering dann per

Re: [TYPO3-german] Bilder in einer Tabelle ausgeben

2013-09-23 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Ihr zwei, danke für Eure Antworten. In welcher Extension ist das Content (default) denn versteckt? Das wäre genau das, was ich gerne nutzen würde. Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Seite mit der typo3 API Rendern lassen, wie als wenn die Seite normal aufgerufen wird (alternative zu t3lib_div::getURL)

2013-09-23 Diskussionsfäden Christian Stern
Hallo! In einem Projekt ist es aktuell so, dass hook-gesteuert auf eine Redakteur-Aktion die zu letzt bearbeitete Seite in eine bestimmte Verzeichnisstruktur auf dem System geschrieben wird. In der jetzigen Version nutze ich t3lib_div::getURL und dann t3lib_div::writeFile, um eine Kopie der

Re: [TYPO3-german] Loginversuch aus Russland

2013-09-23 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
-Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Heike Herzog-Kuhnke Gesendet: Sonntag, 22. September 2013 18:20 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re: [TYPO3-german] Loginversuch aus Russland

[TYPO3-german] Extension sr_include_pages zeigt die auf den eingebundenen Seiten verwendeten FCE-Elemente 2 mal an

2013-09-23 Diskussionsfäden Daniela Stöckl
Guten Tag! Ich bin gerade dabei eine Art OnePage Seite zu bauen, wobei eine Hauptseite immer aus mehrere Unterabschnitten besteht. Diese Unterabschnitte stellen gleichzeitig in der Navigation die Untermenüs der jeweiligen Hauptseite dar. Die Unterabschnitte wurden als eigene Unterseiten

Re: [TYPO3-german] Loginversuch aus Russland

2013-09-23 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Bernhard, so war das auch nicht gemeint, dass ich es gutheiße, dass überhaupt jemand versucht in eine fremde Seite hinein zu kommen. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass dies mit dem User admin probiert wird ist sehr groß. Schierz hatte aber angemerkt, dass ein Loginversuch mit einem

Re: [TYPO3-german] Loginversuch aus Russland

2013-09-23 Diskussionsfäden LUCOMP mediale kommunikation internetDesign Bernhard Ludwig
Zustimm... Viele Grüße, Bernhard Ludwig -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german- boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Heike Herzog-Kuhnke Gesendet: Montag, 23. September 2013 11:59 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: Re:

Re: [TYPO3-german] Loginversuch aus Russland

2013-09-23 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Heike, diese Versuche sind eigentlich gaaanz normal, wer die Gelegenheit hat und sich mal Serverlogs zu dem thema ansieht, wird feststellen das permanent irgendwelche Bots oder sonstwer Loginversuche vornehmen, rund um die Uhr. Ein paar

Re: [TYPO3-german] Bilder in einer Tabelle ausgeben

2013-09-23 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ich habe bisher nur eine Extension gefunden von stephane schitter. Meinst Du die? Die sieht etwas seltsam aus. Es kommen haufenweise Templates mit. Aber welchen nehmen? Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Loginversuch aus Russland

2013-09-23 Diskussionsfäden Schiertz
Hallo Heike, das waren vollkommen willkürliche Benutzernamen automatisch generiert, bei einer Installation habe ich mir die Einträge mal etwas genauer angeschaut, da gab es als Username auch verschiedenste Versuche PHP Befehle auszuführen, Verzeichnisaufrufe usw..., das sind im Prinzip nichts

Re: [TYPO3-german] Bilder in einer Tabelle ausgeben

2013-09-23 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi heike, die extension heist statictemplates und ist eine system extension aber bei default nicht installiert. (hab das gerade an einer typo3 4.5 versino nachvollzogen) gruss chris Am 23. September 2013 12:25 schrieb Heike Herzog-Kuhnke h...@kuhnke-owl.de: Ich habe bisher nur eine Extension

[TYPO3-german] extension_builder - roundtrip Problem

2013-09-23 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Gruppe, ganz plötzlich überschreibt der extension_builder mir für ein bestimmtes Model die Repositoy Klasse, so dass meine Methoden etc. alle weg sind. Aber nur für dieses eine Model/Repository, die anderen Models sowie der gesamte Roundtrip Modus scheinen zu funktionieren... Worin kann

[TYPO3-german] Site crawl reindex und cache

2013-09-23 Diskussionsfäden Janine Schendel
Moin, wisst ihr ob es für das Caching Framwork, den crawler und Typo3 6.4 schon einen Proccessing Instruction Filter gibt? Derzeit sind bei mir das Indizieren und Cachen zwei nacheinander ablaufende Prozesse, die dann eine Seite doppelt aufrufen. Oder wird bei indizieren die Seite ganz normal

[TYPO3-german] Drop-Down-Menü mit zweiter Ebene aus Extension-Tabelle

2013-09-23 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Hallo zusammen, ich möchte ein Drop-Down-Menü so aufbauen, dass die 2. Ebene unterhalb einer bestimmten Seite nicht über normale Seiten, sondern den Kategoriedatensätzen einer Extension erzeugt wird. Beispielsweise kämen bei dieser Struktur die Einträge Für Mitglieder und Für jedermann aus

Re: [TYPO3-german] Site crawl reindex und cache

2013-09-23 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Janine ich bin ganz sicher, dass es das für TYPO3 6.4 noch nicht gibt, da wir ja erst bei 6.1 und bald 6.2 stehen... :-) Gruss Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11

Re: [TYPO3-german] Site crawl reindex und cache ~ Nachtrag

2013-09-23 Diskussionsfäden Janine Schendel
Moin, nach meiner Access Log zu Urteilen ruft der Crawler die Seite per GET ab, also wie ein normaler Besucher. Damit kann ich mir den zweiten Schritt des Curlens um den Cache neu aufzubauen doch sparen. Zumindest für die Seiten, die neu indiziert werden. Oder? LG Janine -Ursprüngliche

Re: [TYPO3-german] Drop-Down-Menü mit zweiter Ebene aus Extension-Tabelle

2013-09-23 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Christian müsste eigentlich in deinem TS mit einer Condition pidinList funktionieren. Du verwendest deine Userfunction, wenn das zu erstellenden Menu die Seite Leistungen als Wurzel hat, sonst erstellst Du das normale Menu. Gruss Renzo --

Re: [TYPO3-german] Site crawl reindex und cache

2013-09-23 Diskussionsfäden Janine Schendel
Moin Renzo, klar, mein ich ja auch nicht. Ich meine ja auch 4.6. Ich habe derzeit 4.7.10 laufen, bin aber Stück für Stück dabei auf höhere Versionen zu testen und umzustellen. LG Janine -Ursprüngliche Nachricht- Message: 11 Date: Mon, 23 Sep 2013 15:03:04 +0200 From: Renzo Bauen

Re: [TYPO3-german] Site crawl reindex und cache ~ Nachtrag

2013-09-23 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Janine also, der Crawler macht eigentlich nichts von sich aus. Er kann via Cron-Job oder via Backend gestartet werden. Und dann ruft er gemäss (http://wiki.typo3.org/Crawler) die Seiten mit zusätzlichen GET-Parametern auf. Zu berücksichtigen ist dabei, dass er nur die für den FE-Besucher

Re: [TYPO3-german] Drop-Down-Menü mit zweiter Ebene aus Extension-Tabelle

2013-09-23 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 23.09.13 15:10, schrieb Renzo Bauen: Hallo Renzo, Hallo Christian müsste eigentlich in deinem TS mit einer Condition pidinList funktionieren. Du verwendest deine Userfunction, wenn das zu erstellenden Menu die Seite Leistungen als Wurzel hat, sonst erstellst Du das normale Menu. ich

Re: [TYPO3-german] Loginversuch aus Russland

2013-09-23 Diskussionsfäden Andreas Schosser
Wird das dann auch irgendwo in einer Text-Datei geloggt? Da könnte man dann so schicke Tools wie fail2ban drauf ansetzen, das dann die ausgehende IP des Angriffs auf Firewall-Ebene sperrt. Wozu? Es ist doch die Funktion AutoBlacklist eingebaut. Da geschieht das automatisch ... Die Extension

Re: [TYPO3-german] Drop-Down-Menü mit zweiter Ebene aus Extension-Tabelle

2013-09-23 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Christian, Du kannst das Menü mittels stdWrap an den entsprechenden punkt anhängen. hier ein beispiel: lib.menu = HMENU lib.menu { 1 = TMENU 1.wrap = ul|/ul 1.wrapItemAndSup = li|/li 2 .1 2.stdWrap { if.value.field = uid if.equals = 123 postCObject = CONTENT postCObject

Re: [TYPO3-german] Drop-Down-Menü mit zweiter Ebene aus Extension-Tabelle

2013-09-23 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 23.09.13 18:15, schrieb chris Wolff: Hallo Namensvetter :-), Du kannst das Menü mittels stdWrap an den entsprechenden punkt anhängen. hier ein beispiel: lib.menu = HMENU lib.menu { 1 = TMENU 1.wrap = ul|/ul 1.wrapItemAndSup = li|/li 2 .1 2.stdWrap { if.value.field = uid

[TYPO3-german] gridelements vs fedext

2013-09-23 Diskussionsfäden Martin
Wer kann mir bitte den Unterschied zwischen gridelements und fedext erklären? Gibt es einen Unterschied? Wenn ja, welchen? Wer hat Erfahrungen mit einer dieser Extensions gesammelt und kann ausführlich seinen Statusbericht abgeben? ___ TYPO3-german