[TYPO3-german] redirect- bzw. forward-Methode

2013-10-25 Diskussionsfäden Eddy Wolbert
Hallo zusammen, ich muss gestehen, dass ich bei den erwähnten Controller-Methoden redirect() bzw. forward() noch so meine Probleme in der Unterscheidung und dem entsprechenden Einsatz habe. Bisher setze ich sie eher aus dem Bauchgefühl heraus ein. Lt. Literatur wird ja mit der

Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Stefan, Stefan Sabolowitsch wrote: habe hier noch ein wirklich altes Schätzchen in der Version 3.7.0 Besteht hier Chance / Hoffnung dies auf die aktuellste Version von Typo3 zu heben ? Prinzipiell ist es möglich. Du musst aber jede Zwischenversion bis 4.5 mitnehmen. Allerdings gibt es

Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-25 Diskussionsfäden Stefan Sabolowitsch
Am 25.10.13 11:35, schrieb Philipp Gampe: Hi Stefan, Stefan Sabolowitsch wrote: habe hier noch ein wirklich altes Schätzchen in der Version 3.7.0 Besteht hier Chance / Hoffnung dies auf die aktuellste Version von Typo3 zu heben ? Prinzipiell ist es möglich. Du musst aber jede

[TYPO3-german] ext:fl_realurl_image und Mehrsprachigkeit

2013-10-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, für eine bestehende mehrsprachige Website sollen suchmaschinenfreundliche URLs umgesetzt werden. Dazu teste ich erstmalig die Erweiterung fl_realurl_image und stoße gleich zu Beginn auf ein großes Problem. Bild- bzw. Text/Bild-Elemente werden zum Übersetzen in eine andere Sprache

[TYPO3-german] Backend login-fail/Templavoila funktioniert nicht

2013-10-25 Diskussionsfäden Hendrik Wegner
Guten Tag, ich bin momentan mit einem Serverumzug beschäftigt, da der alte unter DDoS Attacken steht. Ich habe die komplette Ordnerstruktur samt Inhalt kopieren können und auf den neuen Webserver überspielt. Die alten MySQL Datenbänke habe ich als einzelne Datein lokal bei mir mit XAMPP bzw.

Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-25 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Stefan Ich würde so vorgehen 1. Kopie der Seite (fileadmin, typo3conf, Datenbank) erstellen und unter einer Subdomain verfügbar machen 2. in der localconf.php die Kopie der Datenbank eintragen 3. die typo3-Sources (Ordner typo3 und t3lib) der nächsten typo3-Version per

Re: [TYPO3-german] ext:fl_realurl_image und Mehrsprachigkeit

2013-10-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Johannes, die Funktion config.meaningfulTempFilePrefix = 50 reicht nicht aus? Gruß Peter Am 25.10.2013 um 11:53 schrieb JCL - Johannes C. Laxander j...@laxander.com: Hallo, für eine bestehende mehrsprachige Website sollen suchmaschinenfreundliche URLs umgesetzt werden. Dazu

Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.10.13 11:45, schrieb Stefan Sabolowitsch: Am 25.10.13 11:35, schrieb Philipp Gampe: Hi Stefan, Stefan Sabolowitsch wrote: habe hier noch ein wirklich altes Schätzchen in der Version 3.7.0 Besteht hier Chance / Hoffnung dies auf die aktuellste Version von Typo3 zu heben ? Prinzipiell

Re: [TYPO3-german] formhandler mit mehreren Sprachdateien

2013-10-25 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo nochmals Ich habe eben in Tx_Formhandler_Configuration.php die Methode merge($setup) gefunden. Wenn ich den Code richtig verstehe, dann soll diese Flexform-Settings und Setup-Settings zusammenführen? Und soweit ich das überblicken kann, kann man das Überschreiben und Zusammenführen

Re: [TYPO3-german] ext:fl_realurl_image und Mehrsprachigkeit

2013-10-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Johannes, wenn ich das richtig verstehe müssten die Bilddateien neu erstellt werden, wenn du typo3temp ausleerst. Dann sollte sich die Einstellung auswirken, im Frontend erscheinen ja nicht die Bilder aus uploads/pics sondern die berechneten Bilder aus typo3temp. Alternativ müsste es

Re: [TYPO3-german] Serverseitiges Backup T3 v6.1 funktioniert nicht

2013-10-25 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Marco, du solltest die Dateien am besten in ein Verzeichnis tun, das nicht über das Web erreichbar ist - für mich sieht es grade so aus, also ob die Backupdateien unterhalb der DocumentRoot liegen. Damit kann theoretische jede interne

[TYPO3-german] Re: Backend login-fail/Templavoila funktioniert nicht

2013-10-25 Diskussionsfäden Hendrik Wegner
Anmerken möchte ich noch, dass das Einloggen selbst mit einer frisch installierten Typo3 Version (4.5 LTS) nicht möglich ist. Selbe Fehlermeldung wie zuvor: Your login attempt did not succeed. Make sure to spell your username and password correctly, including upper/lowercase characters. Die

Re: [TYPO3-german] Backend login-fail/Templavoila funktioniert nicht

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Hendrik, Hendrik Wegner wrote: Kann es vielleicht etwas mit fehlenden Rechten zu tun haben die Datenbanken auszulesen und dies auch die Templaviola-fehler erklären? Nein und Nein. Solange du fehlerfrei BE-Benutzer anlegen kannst, stimmen auch die DB Daten. Die sind ja für FE und BE

Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi bernd wilke, bernd wilke wrote: und dann viel Spaß bei folgender Schleife: do while TYPOVersion 6.1 nächste TYPOVersion downloaden und auspacken SymLink zu den Quellen austauschen repeat im Install-tool den upgrade-Wizard ausführen, if TYPO3Version == 4.5 Datenbank auf UTF8

Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-25 Diskussionsfäden JoH asenau
und dann viel Spaß bei folgender Schleife: do while TYPOVersion 6.1 nächste TYPOVersion downloaden und auspacken SymLink zu den Quellen austauschen repeat im Install-tool den upgrade-Wizard ausführen, if TYPO3Version == 4.5 Datenbank auf UTF8

[TYPO3-german] tt_news - useHRDatesSingle = 1 macht Probleme

2013-10-25 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hallo Liste, es ist echt komisch das nach ca. 4-5 Jahren immer so ein Problem besteht... Oder gibt es Abhilfen? Problem: ich habe realurl und tt_news in Verwendung. Bei tt_news habe ich List und Single-Ansicht auf einer Seite. sobald ich useHRDatesSingle = 1 setze verschwindet die List

[TYPO3-german] Extbase MM Relationen - relation type? (6.1)

2013-10-25 Diskussionsfäden Marc Scherer
Hallo zusammen, ich kann leider keine hilfreiche Information zu einem aktuellen Problem finden, darum stelle ich hier mal meine Frage, vielleicht kennt jemand eine Antwort darauf oder hat Denkanstöße/Ideen: Ich habe ein Model mit einer Relation auf sich selbst, man kann also Datensätze dieses

Re: [TYPO3-german] DCE -- FAL Bild

2013-10-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.10.13 14:25, schrieb Philipp Holdener: Gibt leider kein Bild aus (Variable wäre foto) in solchen Fällen fang ich an mir die Variablen ausgeben zu lassen. Insbesondere bei Strukturen ist nicht immer direkt ersichtlich auf welchen Ebenen welche Inidzes/ unterstrukturen vorhanden sind.

Re: [TYPO3-german] DCE -- FAL Bild

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Bernd Besten Dank für die rasche Hilfe f:debug title=meine testvar{testvar}/f:debug Das gibt im FE folgendes aus: array(1 item) 0 = array(67 items) uid = '154' (3 chars) pid = '0' (1 chars) tstamp = '1382544209' (10 chars) crdate = '1382544209' (10

Re: [TYPO3-german] t3blog macht Probleme, wenn Beiträge in Ordner abgelegt wurden

2013-10-25 Diskussionsfäden Thomas
Hallo. Ich habe genau dasselbe Problem. Hat dazu jemand einen Hinweis? Beste Grüße ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade von einem alten v3.7.0 System, wie am besten

2013-10-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Na ja, ich habe alle 4.x Versionen bisher immer in einem Schritt auf 4.5 hochgezogen, und dabei einfach standardmäßig die DB auf UTF-8 konvertiert. Hat immer geklappt, einmal auch von einer 3.8 aus. Ob es von 3.7 aus klappt kann ich aber nicht sagen. Wenn ich einen DEV-Server habe, würde

Re: [TYPO3-german] t3blog macht Probleme, wenn Beiträge in Ordner abgelegt wurden

2013-10-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Patrick, mache es nicht. t3blog setzt auf DAM und DAM wird es unter 6.x nicht mehr geben. Die Entwickler von t3blog haben sich bisher nicht dazu geäussert, ob sie t3blog weiter entwickeln wollen. Da sie dazu entweder DAM rausnehmen oder selbst DAM weiterentwickeln müssten, ist das auch

Re: [TYPO3-german] DCE -- FAL Bild

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Nachtrag Im Backend wird im DCE auch kein Thumbnail ausgegeben wenn ich type auf FAL stelle... bei type File upload hingegen schon. array(1 item) 0 = array(67 items) uid = '154' (3 chars) pid = '0' (1 chars) tstamp = '1382544209' (10 chars) crdate =

Re: [TYPO3-german] t3blog macht Probleme, wenn Beiträge in Ordner abgelegt wurden

2013-10-25 Diskussionsfäden Thomas
Dh. ich sollte t3blog eher nicht verwenden oder wie? Welche andere Blog-Extension könnt ihr empfehlen? Beste Grüße ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] DCE -- FAL Bild

2013-10-25 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 25.10.13 14:32, schrieb Philipp Holdener: Hallo Bernd Besten Dank für die rasche Hilfe f:debug title=meine testvar{testvar}/f:debug Das gibt im FE folgendes aus: array(1 item) 0 = array(67 items) uid = '154' (3 chars) pid = '0' (1 chars) tstamp =

Re: [TYPO3-german] ext:fl_realurl_image und Mehrsprachigkeit

2013-10-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Peter, zuerst mal danke für deine Hilfe :-) Die Fehlermeldung wird im BE angezeigt und nicht im FE. Ich hoffe ich habe dich durch meine ungenaue Angabe nicht in die falsche Richtung geschickt? Ob mit oder ohne config.meaningfulTempFilePrefix = 50, wenn ich ein neues Bildelement in der

Re: [TYPO3-german] t3blog macht Probleme, wenn Beiträge in Ordner abgelegt wurden

2013-10-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Thomas, WordPress. Sorry, aber fast alle TYPO3-Entwickler bloggen mit WordPress. Es gibt zwei Extensions, die aktuell aktiv entwickelt werden: multiblog typo3_blog beides sind (noch) keine Full Featured Blogs (wundert auch nicht, bei einem einzelnen Entwickler). Ich habe beide noch

Re: [TYPO3-german] ext:fl_realurl_image und Mehrsprachigkeit

2013-10-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Johannes, ein bisschen :-) Aber ich dachte diese Einstellung eigentlich als Ersatz für fl_realurl_image - die ist doch das Problem, oder? Oder taucht der Fehler auch auf, wenn diese Extension nicht installiert ist? Die fl_realurl_image macht doch letztlich auch nichts anderes als den

Re: [TYPO3-german] ext:fl_realurl_image und Mehrsprachigkeit

2013-10-25 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Peter, sorry für die Umleitung ;-) Dass du die Einstellung als Ersatz meintest versteh ich jetzt, war mir aber zunächst nicht klar. ich wird dann noch mal testen und schauen was dabei rauskommt. Nochmals danke für deine Hilfe. Johannes. -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] t3blog macht Probleme, wenn Beiträge in Ordner abgelegt wurden

2013-10-25 Diskussionsfäden Thomas
Vielen Dank für die Antwort. Habe nun mal typo3_blog installiert und bin nach der Doku vorgegangen: http://www.unitlabs.ch/typo3-extensions/typo3-blog-dokumentation/installation.html Was ich nicht ganze verstehe ist, wo ich das TypoScript der Hauptansicht einfügen soll? Habe es mal in das Setup

[TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-25 Diskussionsfäden Simon Strößer
Hallo liebe Typo3 Community, ich habe Typo3 6.1 auf meinem PC über Xampp laufen. Da drin hab ich TemplaVoila 1.8 installiert. Das ganze Funktioniert nur leider nicht... Im Seiten Modul von TemplaVoila bekomme ich immer die anzeige Missing Directory. Man findet zu diesem Problem eigentlich auch

Re: [TYPO3-german] DCE -- FAL Bild

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Bernd Besten Dank. dann würde ich es mal ohne treatIdAsReference=1 versuchen. es scheint ja nicht nur eine ID, sondenr die ganze Bildinformation verfügbar zu sein. (und zur Not kannst du ja genau auf den Dateinamen zugreifen, nachdem du jetzt weisst wo er liegt.) auch ohne das wird

[TYPO3-german] Typo3 Form Bilder zum Formular hinzufügen?

2013-10-25 Diskussionsfäden Denis Djubajlo
Hallo , ich wollte fragen ob es irgendwie möglich ist Bilder zu einem normalem Typo3 Formular einzubringen? Soll halt folgendes Ergebnis zum Schluss haben: _ _ || || |Bild| |Bild| || || [input] [input] Name: [input] Straße: [input] PLZ,Ort

Re: [TYPO3-german] DCE -- FAL Bild

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo dann würde ich es mal ohne treatIdAsReference=1 versuchen. es scheint ja nicht nur eine ID, sondenr die ganze Bildinformation verfügbar zu sein. (und zur Not kannst du ja genau auf den Dateinamen zugreifen, nachdem du jetzt weisst wo er liegt.) habs zum laufen gebracht. Mit dem

[TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Michael Meurer
Hallo zusammen. Ich habe mir gestern die 6.2 Beta 2 installiert. Da ich im Install-Tool noch zwei Punkte rot markiert habe, wollte ich mal eben fragen... Gefunden habe ich anderweitig noch nichts. Bei der Instalation wurde mir schon bemängelt, dass der Symlink zum Source nicht

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael, Michael Meurer wrote: Rot im Install-Tool ist ein Fehler. Machen mir die beiden Dinge an irgend einer Stelle mal Probleme oder ist nur die Farbwahl ungeschickt gelöst (vielleicht doch besser gelb)? Vermutlich sollten wir dies nochmal auf Gelb ändern. Dies ist sowieso schon

Re: [TYPO3-german] Systemextension FORM per Typoscript einbinden

2013-10-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
irgendwie kann ich kaum glauben dass niemand das neue FORM per Typoscript nutzt ??? Niemand einen Tipp wie das klappt ? 1.) Wie binde ich Formulare, entsprechend den die im Content dynamisch erstellt werden können, per Typoscript ein ??? 2.) sind wirklich keine dynamischen Parameter (ob nun

Re: [TYPO3-german] Systemextension FORM per Typoscript einbinden

2013-10-25 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo Ralf-René Hängt die Taste mit den Fragezeichen? *SCNR* Ich nutze das neue FORM-Element leider nicht. Ich habe dir aber einen alternativen Ansatz, falls sonst niemand eine bessere Idee hat: Erstelle ein normales Plugin für das Form-Element auf einer unsichtbaren Seite. Dann merkst du

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.10.2013 18:30, schrieb Philipp Gampe: Es sollte so aussehen: fileadmin/ index.php - typo3_src/index.php typo3 - typo3_src/typo3 typo3conf/ typo3temp/ typo3_src - ../some/path/to/source uploads/ kleine Ergänzung, bei mir wurde auch ein Fehler geworfen bei folgendem Symlink (ist ja

Re: [TYPO3-german] Systemextension FORM per Typoscript einbinden

2013-10-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.10.2013 18:41, schrieb Lorenz Ulrich: Hängt die Taste mit den Fragezeichen? *SCNR* ja, ist eine Angewohnheit von mir... (die drei Punkte auch) Dann merkst du dir die ID dieses CEs und bindest dieses per TypoScript ein: würde prinzipiell natürlich klappen, ist aber aufgrund der

[TYPO3-german] php info im InstallTool

2013-10-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... sehe ich das richtig, dass es im InstallTool kein Aufruf von PHP info mehr gibt (oder kann ich nur nicht richtig hinsehen)? Ist zwar nicht zwingend notwendig, aber es war doch schon SEHR praktisch zum schnellen Check. -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ...

[TYPO3-german] Re: t3blog macht Probleme, wenn Beiträge in Ordner abgelegt wurden

2013-10-25 Diskussionsfäden Lorenz Ulrich
Hallo zusammen Ich habe T3BLOG in der Vergangenheit auch eingesetzt, mit allen damit verbundenen Vor- und Nachteilen. Ich rate auch davon ab, es noch zu verwenden, weil ich mich für die Konfigurationsart (keine Templates, sondern 100% TypoScript) nicht wirklich erwärmen kann. Der

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Ralf-Rene, Ralf-Rene Schröder wrote: scheint so als ob relative Pfade als fehler gemeldet werden, absolute aber nicht Ja, dies ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings sollte man einfach seien Symlinks vernünftig setzen ;) Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln

Re: [TYPO3-german] Systemextension FORM per Typoscript einbinden

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Ralf-Rene, Ralf-Rene Schröder wrote: ??? jemand eine Idee ??? Mach im Core mal in typo3/sysext/frontend/Classes/ContentObject/ContentObjectRenderer.php in Zeile 737 ein (array) vor $conf rein, so dass dies folgendermaßen aussieht: $content .= $hookObj-cObjGetSingleExt($name, (array) $conf,

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Michael Meurer
Danke für deine Antwort am späten Freitag Abend. Mal sehen, ob ich dich richtig verstanden habe, wegen der Core-Updates... Was auf diesem Webspace in jeder T3-Version funktioniert/läuft - Symlinks (anlegen) in der Form: ln -s /pfad/zu/meinem/ordner/typo3-version typo3_src ln -s

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael, Michael Meurer wrote: Danke für deine Antwort am späten Freitag Abend. Mal sehen, ob ich dich richtig verstanden habe, wegen der Core-Updates... Was auf diesem Webspace in jeder T3-Version funktioniert/läuft - Symlinks (anlegen) in der Form: ln -s

Re: [TYPO3-german] Systemextension FORM per Typoscript einbinden

2013-10-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.10.2013 19:00, schrieb Philipp Gampe: Mach im Core mal in typo3/sysext/frontend/Classes/ContentObject/ContentObjectRenderer.php in Zeile 737 ein (array) vor $conf rein, so dass dies folgendermaßen aussieht: $content .= $hookObj-cObjGetSingleExt($name, (array) $conf, $TSkey, $this);

Re: [TYPO3-german] php info im InstallTool

2013-10-25 Diskussionsfäden Alexander Stehlik
Am 25.10.2013 19:00, schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo... sehe ich das richtig, dass es im InstallTool kein Aufruf von PHP info mehr gibt (oder kann ich nur nicht richtig hinsehen)? Ist zwar nicht zwingend notwendig, aber es war doch schon SEHR praktisch zum schnellen Check. Nein, du siehst

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Michael Meurer
Am 25.10.2013 19:34, schrieb Philipp Gampe: Hi Michael, Michael Meurer wrote: Danke für deine Antwort am späten Freitag Abend. Mal sehen, ob ich dich richtig verstanden habe, wegen der Core-Updates... Was auf diesem Webspace in jeder T3-Version funktioniert/läuft - Symlinks (anlegen) in der

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, kann ich bestätigen, Symlinks auf Dateien gehen bei Domainfactory nicht. Sie empfehlen die index.php zu kopieren :-( Das hier geht m. W. auf domainfactory schon: ln -s /pfad/zu/meinem/ordner/typo3-version typo3_src ln -s typo3_src/t3lib t3lib ln -s typo3_src/typo3 typo3 bzw.

Re: [TYPO3-german] Kachel Menü

2013-10-25 Diskussionsfäden Ercan Karadeniz
Hallo Peter, Danke für deinen Tipp. Ich werde mal versuchen das so umzusetzen. By the way, die Formatierung ist bei meiner Email verloren gegangen, sollte eigentlich. Content Element 1 = 50% 25% 25%Content Element 2 = %25 25% 50% (die Seite sollte zwei Content Einträge haben jeweils mit drei

Re: [TYPO3-german] php info im InstallTool

2013-10-25 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Bei mir ist PHP-Info in Version 6.1.5 aufrufbar. Welche Version verwendest Du? Grüße Stephan schrieb Ralf-Rene Schröder: Hallo... sehe ich das richtig, dass es im InstallTool kein Aufruf von PHP info mehr gibt (oder kann ich nur nicht richtig hinsehen)? Ist zwar nicht zwingend notwendig, aber

Re: [TYPO3-german] php info im InstallTool

2013-10-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.10.2013 23:59, schrieb Stephan Bauer: Bei mir ist PHP-Info in Version 6.1.5 aufrufbar. Welche Version verwendest Du? ich bin bei der Prüfung 6.2. dort ist es draußen -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Peter, Peter Linzenkirchner wrote: So kann ich die Links unter OS X auf meinem DEV-Rechner sogar einfach von Installation zu Installation mit dem Finder kopieren. Faulheit siegt :-) Wer nicht faul ist, hat weder in der Entwicklung noch in der Administration was verloren :P Just joking --

Re: [TYPO3-german] Systemextension FORM per Typoscript einbinden

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Ralf-Rene, Ralf-Rene Schröder wrote: !!! aber es muss FORM_INT sein, sonst kommt der Fehler Das habe ich mir schon fast gedacht. Und ich bin mir nicht sicher, ob das so sinnvoll ist. Denn damit wird es immer als *_INT gerendert, also nicht gecached. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key

Re: [TYPO3-german] Systemextension FORM per Typoscript einbinden

2013-10-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 26.10.2013 01:25, schrieb Philipp Gampe: Hi Ralf-Rene, Ralf-Rene Schröder wrote: !!! aber es muss FORM_INT sein, sonst kommt der Fehler Das habe ich mir schon fast gedacht. Und ich bin mir nicht sicher, ob das so sinnvoll ist. Denn damit wird es immer als *_INT gerendert, also nicht