[TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden michael bogensperger
hallo leuts ich hab ein kleines js problem. zwar hab ich über ts verschiedene js dateien mit mehrere funktionen eingebunden. hat auch alles gefunzt bisher. jetzt plötzlich werden die funktionen nicht mehr ausgeführt. wenn ich in meiner js ein alert einbaue und mir die seite anschaue erscheint

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hi Micha Schick uns mal den TS-Teil wo Du das js einbindest. Wird das js-Obekt evtl irgendwo später überschrieben? Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) michael bogensperger m.bogensper...@agentur-zb.de schrieb: hallo leuts ich hab ein kleines

[TYPO3-german] Re: js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden michael bogensperger
ich habe es so probiert : page.headerData.50 = TEXT page.headerData.50.value ( script type=text/javascript src=fileadmin/{$temp.site}/js/action.js/script script type=text/javascript src=fileadmin/{$temp.site}/js/test.js/script script type=text/javascript var uebergabe = window.location.href )

[TYPO3-german] Re: js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden michael bogensperger
ps: page.headerData.50 = TEXT page.headerData.50.value ( script type=text/javascript src=fileadmin/{$temp.site}/js/action.js/script script type=text/javascript src=fileadmin/{$temp.site}/js/test.js/script script type=text/javascript . /script ) so mein ich das

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hi Micha Und wo ist der TS-Teil für validation.js? Warum benutzt Du nicht typo3-eigene JS-Objekte? page.includeJS.file1 = pfad/zu/datei/javascriptdatei.js Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) michael bogensperger m.bogensper...@agentur-zb.de

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-28 Diskussionsfäden Michael Meurer
Guten Morgen zusammen. Läuft auf dem Paket. In Anlehnung an Philipps Faulheit ;-) So brauche ich nur einen Symlink ändern... Das man einen Symlink auf einen Symlink schieben kann (so verstehe ich das gerade), war mir neu. @ Jan Das mit deiner index.php hat auf meinem Webspace mit der 6.2er

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden michael bogensperger
uups sry. da wo die test.js steht, steht normalerweise das validation.js. hab mal jetzt das ganze über den include eingebunden, ist aber das selbe problem. alles innerhalb von funktionen wird nicht ausgeführt und wird in der fehlerkonsole als functionname not found angegeben. wenn ich

[TYPO3-german] Extension anpassen

2013-10-28 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, Ich habe mir eine Extension gezogen. Basicemployeelist. Hier wollte ich ein Feld anpassen. Jetzt heißt es Email und ich wollte es auf Beschreibung ändern. Habe überall in der Extension das Wort Email gegen Beschreibung getauscht. Auch in der Datenbank habe ich es angepasst. Sämtliche

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.10.13 10:16, schrieb Michael Meurer: Guten Morgen zusammen. Läuft auf dem Paket. In Anlehnung an Philipps Faulheit ;-) So brauche ich nur einen Symlink ändern... Das man einen Symlink auf einen Symlink schieben kann (so verstehe ich das gerade), war mir neu. Vorsicht: es gibt Systeme,

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden michael bogensperger
so hab noch weiter rum probiert und hab folgendes komisches festgestellt. und zwar hab ich mein ursprüngliches onclick verändert. vorher : onclick = validation(); validation2(); send(); nachher : onclick = send(); hab dann den typo3 cache gelöscht und hab mir die seite nochmal angeschaut. der

Re: [TYPO3-german] Extension anpassen

2013-10-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.10.13 11:33, schrieb Andre Sancken: Hallo, Ich habe mir eine Extension gezogen. Basicemployeelist. Hier wollte ich ein Feld anpassen. Jetzt heißt es Email und ich wollte es auf Beschreibung ändern. Habe überall in der Extension das Wort Email gegen Beschreibung getauscht. Auch in der

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.10.13 11:53, schrieb michael bogensperger: so hab noch weiter rum probiert und hab folgendes komisches festgestellt. und zwar hab ich mein ursprüngliches onclick verändert. vorher : onclick = validation(); validation2(); send(); nachher : onclick = send(); hab dann den typo3 cache

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden michael bogensperger
hi bernd danke für deine antwort. normalerweise wenn ich den browser (bei mir mozilla) refreshe oder gar den browser öffne dann wieder schliese sollte doch der cache gelöscht sein. folgendes hab ich festgestellt. ich rufe über nen iframe eine html datei auf (iframe_content.html). in dieser

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hi Micha Im Browser mal nen Rechtsklick auf das IFRAME und dort iframe-neuladen? Hilft das? Johannes -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von michael bogensperger Gesendet: Montag, 28. Oktober

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Michael nur den Browser neu starten genügt in den wenigsten Fällen. Ich lag mal über 24 Stunden im Krieg mit einem Provider, weil ich gemeint hatte, er hätte dringende Änderungen nicht gemacht. Dann habe ich das Addon zu Mozille mit dem Namen Empty Cache Button geladen. Den Cache damit

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Christian Essl
Um sicherzustellen, dass der Browser immer die aktuellste und nicht die gecachte Version eines Iframe-Inhalts lädt, könntest du auch einen Timestamp an die Iframe-Url dranhängen. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden michael bogensperger
hi johannes das wars. hab iframe neu geladen und jetzt geht alles wieder. hatte ich noch nie das problem und wäre ich auch nie drauf gekommen, da ich nicht einmal gewußt habe das es rechte maustaste - iframe neuladen gibt. auf jeden fall vielen vielen dank an euch alle. LG micha

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 28.10.13 12:21, schrieb Renzo Bauen: Hallo Michael nur den Browser neu starten genügt in den wenigsten Fällen. Ich lag mal über 24 Stunden im Krieg mit einem Provider, weil ich gemeint hatte, er hätte dringende Änderungen nicht gemacht. Dann habe ich das Addon zu Mozille mit dem Namen Empty

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Bernd mit dem Proxy hast Du natürlich recht. Der muss auch die Seite neu zu laden, so wie Du das beschrieben hast. Beste Grüsse Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
ja ja, der Browsercache... eine mystische Welt mit vielen unerklärlichen Abgründen. Für eine nicht unbeträchtliche Anzahl meiner (zwar abrasierten) grauen Haare, sind diese Abgründe auf jeden Fall die Ursache... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben

[TYPO3-german] [Template] Image verschwindet

2013-10-28 Diskussionsfäden Simon Jakobson
Hallo zusammen, ich bin neu hier und im Bereich TYPO3 CMS 6. Ich habe mir von Galileo Computing das Buch Einstieg in TYPO3 CMS 6 gekauft, um meine ersten Erfahrungen zu sammeln und eine neue Homepage aufzulegen. Es wird dort ein Schritt erklärt, um eine Grafik (.jpg) einzufügen in

Re: [TYPO3-german] Extbase: Berechnetes Objekt - Persistenz und Backend

2013-10-28 Diskussionsfäden Henry DoShell
Hi Cedric, danke, das habe ich geahnt bzw. befürchtet. Dann sehe ich zwei Lösungsansätze für mich: a. Das Feld im Backend mittels einer Userfunc und JS/DOM berechnen und speichern. b. Auf die Darstellung im BE verzichten und den Wert zur Laufzeit im FE mit Extbase berechnen. Was würdet Ihr

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-28 Diskussionsfäden Simon Strößer
Hallo nochmal, leider funktioniert doch nicht alles so prächtig wie ich dachte. wenn ich jetzt im Ordner templates auf das icon meiner layout.html datei klicke, sollte ein neuer Unterpunkt namens TemplaVoila erscheinen, da ist aber keiner... Weiß jemand wie ich das noch beheben kann? Gruß Simon

Re: [TYPO3-german] js einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Louis D.
und noch was zur Performance: http://andydavies.me/blog/2013/10/22/how-the-browser-pre-loader-makes-pages-load-faster/ On 28 Oct 2013, at 16:00, typo3-german-requ...@lists.typo3.org wrote: Send TYPO3-german mailing list submissions to typo3-german@lists.typo3.org To subscribe or

[TYPO3-german] Extension Problem

2013-10-28 Diskussionsfäden Juri Diener
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Extension sg_glossary. Und zwar über all wo ich den Tag lex verwende, wird eine URL generiert mit /nc/ Beispiel: www. beispiel.de/nc/de/glossar/beispiel.html Weiß jemand wie ich in dieser URL das nc entfernen kann? Gruß jaydee

Re: [TYPO3-german] Vergabe: Brauche Design f�r Typo3-Seite

2013-10-28 Diskussionsfäden J . Schaller
On Wed, 16 Oct 2013 15:53:30 +0200, Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de wrote: Ich habe jetzt entsprechende Kontakte gefunden. Vielen Dank an alleübrigens, für die Zukunft... es gibt eine eigene Liste für TYPO3 Jobangebote... da ist sowas besser aufgehoben... Danke, kannte ich bisher nicht

[TYPO3-german] Extbase Lokalisierung von Datensätzen

2013-10-28 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits, ich schreibe gerade eine Extbase-Erweiterung, die unter anderem ein Frontend-Plugin besitzt. Dort sollen FE-User die Möglichkeit haben, Bilder und Texte in mehreren Sprachen abzulegen. Der User soll also im FE die Sprache zu einem Datensatz festlegen können. Wie kann ich dazu

[TYPO3-german] Update auf Typo3 6.1 - import/export oder updaten?

2013-10-28 Diskussionsfäden Leo Führinger
Hallo zusammen, ich möchte mein Typo3-Projekt, in dem mehrere kleine Webseiten, laufen von 4.7 auf 6.1 updaten/umziehen. Nun stellt sich für mich eine grundsätzliche Frage: - Soll ich ein neues Typo3-Projekt 6.1 anlegen, dann die neuen Extensions installieren und zuletzt mit export/import

[TYPO3-german] colPos über COndition abfragen

2013-10-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Gibt es eine Möglichkeit einen default Rahmen per Condition zusetzen pro Spalte? Ich hätte gerne für colPos = 1 folgenden default Rahmen tt_content.stdWrap { innerWrap.cObject { default { 10 { cObject { default.value = section id=c{field:uid}

[TYPO3-german] gelöst: colPos über COndition abfragen

2013-10-28 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Gibt es eine Möglichkeit einen default Rahmen per Condition zusetzen pro Spalte? Ich hätte gerne für colPos = 1 folgenden default Rahmen tt_content.stdWrap { innerWrap.cObject { default { 10 { cObject { default.value = section id=c{field:uid}

Re: [TYPO3-german] Probleme mit templaVoila

2013-10-28 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Simon. Vorweg sei gesagt: Dein bisheriges Vorgehen zeigt von großflächiger Ahnungslosigkeit. Bitte kopier nie wieder 2200 Zeilen aus einem Github-Projekt in deine lokale Installation. Dadurch verlierst du jegliche Updatefähigkeit und kannst mit hoher Wahrscheinlichkeit nach sechs

[TYPO3-german] Rewrite Condition für typo3 Ordner

2013-10-28 Diskussionsfäden Ralf Schlömer
Hi zusammen, ich habe hier ein TYPO3-System mit mehreren Domains, bei dem ich das Backend nur über eine einzelne Domain aufrufbar machen möchte. Zwar habe ich den Zugriff per BE:cookieDomain schon auf eine Domain festgelegt, aber ich würde das Backend für die anderen Domains gerne komplett

Re: [TYPO3-german] Extbase: Berechnetes Objekt - Persistenz und Backend

2013-10-28 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Henry. Du kannst auch noch * Im Backend einen TCAmain-Post-Processing-Hook verwenden der dir wenn Daten im BE geändert werden entprechende Änderungen PHP-seitig errechnet. * Im Frontend bei der Manipulation die transiente Property gleich mit speichern * Ein Backend-Extbase-Modul basteln

Re: [TYPO3-german] Extension Problem

2013-10-28 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Juri Das sieht nach einer Konfiguration für RealURL aus. Da wird as noCache=1 in /nc/ übersetzt. Gruss Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3

[TYPO3-german] Backendlayouts via TypoScript definieren

2013-10-28 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi! Momentan lege ich für Backendlayouts immer einen Record an, der die Konfiguration enthält. Ich würde die BackendLayouts allerdings gerne versionieren (so wie fast alles andere), und diese daher komplett via TS in Dateien anlegen wollen. Ich kann

[TYPO3-german] sys_category nicht in Erlaubte Auschlussfelder?

2013-10-28 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo Gruppe, gibt es einen Grund, warum sys_category im Backend in der Zugriffsliste nicht auftaucht? Im TCA sind die einzelnen Felder von sys_category alle als exclude=1 konfiguriert... Oder welche TCA Anpassungen sind erforderlich, damit man auch die Felder von sys_category über die

Re: [TYPO3-german] Backendlayouts via TypoScript definieren

2013-10-28 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Jost, solltest du mit TYPO3 6.1.5 kannst du INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=FILE:EXT:. auch für BE Layouts verwenden. Ab 6.2 gibt es noch etwas Besseres. http://forge.typo3.org/issues/37208 Gruß maty ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Backendlayouts via TypoScript definieren

2013-10-28 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Matthias, On 10/28/2013 10:43 PM, Matthias Eberlein wrote: Hallo Jost, solltest du mit TYPO3 6.1.5 kannst du INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=FILE:EXT:. auch für BE Layouts verwenden. Genau, das hatte ich gemacht - finde ich aber nicht gut

Re: [TYPO3-german] Backendlayouts via TypoScript definieren

2013-10-28 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Sorry Jost, habe dein Posting leider nur so überflogen und zu schnell gehandelt. Bei Grid-konfig ging ich von Gridelements aus. Ich denke du meinst eher das hier: https://github.com/georgringer/belayout_fileprovider Leider gehen die icons noch nicht was ein noch Bug vom Core ist welcher sicher

Re: [TYPO3-german] Update auf Typo3 6.1 - import/export oder updaten?

2013-10-28 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, mach ein ganz normales Update und vorherr einfach ein Backup georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german