Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1.3. - über Realurl im Link die preVar für die Sprache entfernen

2013-12-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
bei deiner Konfiguration wird ein no_cache=1 schon angezeigt, und zwar als .../nc/... mit dem 'noMatch' = 'bypass', könntest du das problemlos auch bei der Standardsprache machen, aber natürlich nicht grundsätzlich für alle (irgendwie muß ja die info, welche Sprache es sein soll in der URL drin

[TYPO3-german] Gridelements/BE-Layouts - Limit = n

2013-12-06 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo zusammen, beim Erstellen eines Gridelements für eine flexible Modal-Box bin ich auf ein Problem gestoßen, welches ich in ähnlicher Form schon einmal bei einem BE-Layout hatte (habe). Die Limitierung auf genau EIN CE (welches jedoch ein Container für n-CE's sein dürfte). Ich meine nicht

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1.3. - über Realurl im Link die preVar für die Sprache entfernen

2013-12-06 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Hallo Peter, On 06.12.2013 08:17, Peter Schäfer wrote: Hat jemand eine Idee? Bin für jeden Hinweis dankbar. meinst du das alle Sprachen nie in der URL erscheinen soll oder nur die Standardsprache (DE) nicht? Wenn letzeres dann sollte es reichen wenn du das 'valueDefault' weglaesst.

Re: [TYPO3-german] Arcavias - Webshop/Katalog(e) mit TYPO3 CMS integration

2013-12-06 Diskussionsfäden Norbert Sendetzky
Hallo zusammen was spricht dagegen, die entsprechenden Felder einfach in der Shop-Extension anzulegen? Wie diese Felder dann gefüllt werden (sr_feuser_register, datamints_feuser, andere Extension, eigene Extension, whatever) kann man doch dem Integrator überlassen. Die nächste Version

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1.3. - über Realurl im Link die preVar für die Sprache entfernen

2013-12-06 Diskussionsfäden Peter Schäfer
Hy Ralf-Rene, jau, du hast recht, irgendwo müssen die Info´s ja her kommen... ... hatte aber in der Tat an Sessions o.ä. gedacht. FAZIT: Ich lass es sein!! Danke für deinen Hinweis bzgl. nur an dich senden. Danke und bis dann Peter Am 06.12.2013 13:27, schrieb Ralf-René Schröder: Am

Re: [TYPO3-german] twitter bootstrap demo package / Layout

2013-12-06 Diskussionsfäden Manfred Hungerland
Hallo Christion Danke für den Tipp. Hatte leider bis jetzt keine Zeit zum Antworten. Werde Deinen Vorschlag ausprobieren. Shalom Manfred ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Typo 3 Login - Backend / weiße site / index

2013-12-06 Diskussionsfäden Karsten Spobeck
Hallo, ich betreue eine seit langem gut laufende site. Ein bisschen wurde im FTP herumgemacht, alle index.php etc. hatte ich aber kopiert. Im Grunde nix verändert. Nun, wenn ich einloggen will, ins Backend...erscheint eine weiße site. Dort die 1, die ich mal unter define ,1 irgendwo sah im

[TYPO3-german] Extbase Ordnerstruktur für PageTSConfig, UserTSConfig und TypoScript

2013-12-06 Diskussionsfäden Hannes Gesmann
Hallo zusammen, ich hätte da mal wieder zwei kleine Fragen. :) Erste Frage: Die Extbase-Doku (und auch das Blog-Beispiel) sehen einen Ordner für TypoScript-Konfigurationen vor: /user_extension/Configuration/TypoScript/ Hierin werden dann üblicherweise zwei Dateien abgebildet: constants.txt und

Re: [TYPO3-german] Extbase Ordnerstruktur für PageTSConfig, UserTSConfig und TypoScript

2013-12-06 Diskussionsfäden Cedric Ziel
Hallo Hannes, Fabien Udriot hat das ganz gut demonstriert: https://github.com/Ecodev/bootstrap_package/tree/master/htdocs/typo3conf/ext/speciality/Configuration In diesem Beispiel wird das TSConfig übrigens programmatisch eingebunden. Ansonsten kannst Du das TSConfig genauso separieren, wie

Re: [TYPO3-german] Typo 3 Login - Backend / weiße site / index

2013-12-06 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hi Karsten hast Du schon mal alle Caches und Temp-Dateien gelöscht? Und um welche Version TYPO3 handelt es sich denn...? Gruss Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11

Re: [TYPO3-german] Extbase Ordnerstruktur für PageTSConfig, UserTSConfig und TypoScript

2013-12-06 Diskussionsfäden Hannes Gesmann
Ja, das schaut gut aus, danke!! Hab gerade im Core gesehen: Die Extension linkvalidator nutzt die Ordnerstruktur Configuration/TsConfig/Page/, während die Extension form die Ordnerstruktur Configuration/PageTS/ nutzt. :) Aber in dem von dir genannten Beispiel ist auch erstere Variante im

[TYPO3-german] typo3 4.5.x sorting im Backend für Extbase Extension

2013-12-06 Diskussionsfäden Denis Djubajlo
Hallo Leute, ich wollte im Backend eine sortierung von meinen eigenen Extension Elementen ermöglichen, aber dies funktioniert nicht wie es soll. Hoffe es kann mir jemand helfen ;) Ich habe für meine Tabellen das Feld sorting in die ext_tables.php und ext_tables.sql eingebaut, da mir Extbase

[TYPO3-german] GMENU mit Bildern erstellen

2013-12-06 Diskussionsfäden Ercan Karadeniz
Hallo Zusammen, Ich bereits im Netz herum geschuht jedoch konnte keine richtige Lösung für meine Anforderung finden, ich möchte gerne ein GMENU erstellen. Auf einer Seite habe folgende Pages. MainPageA -SubPage1 (ein Bild1, mit einem Link zur einer anderen Seite)-SubPage2 (ein

Re: [TYPO3-german] GMENU mit Bildern erstellen

2013-12-06 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 06.12.2013 18:34, schrieb Ercan Karadeniz: Hallo Zusammen, Ich bereits im Netz herum geschuht jedoch konnte keine richtige Lösung für meine Anforderung finden, ich möchte gerne ein GMENU erstellen. Auf einer Seite habe folgende Pages. MainPageA -SubPage1 (ein Bild1, mit einem

[TYPO3-german] [TYPO3-typo3org] Mailing lists: Delivery problems with Google Mail

2013-12-06 Diskussionsfäden Steffen Gebert
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, tl;dr We hope it's better now, but Google Mail users have experienced a loss/delay/spam flagging of TYPO3 mailing list mails. We're not sure, if we can do anything against that atm. We were informed of problems with receiving mailing list emails