Re: [TYPO3-german] Unterberschrift anzeigen - wie?

2014-01-16 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Thomas, danke für deine Antwort. Ich möchte jetzt weder meckern noch eine Grundsatzdiskussion anfangen, sondern nur verstehen: warum muss man diese Einstellung über ext_tables machen und nicht über TypoScript ? Gibt es dafür eine vernünftige Erklärung? Johannes. Thomas Skierlo in

[TYPO3-german] Sitemap-Plugin und Mehrsprachigkeit

2014-01-16 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Guten Morgen Liste, wahrscheinlich ein ganz trivialer Punkt: in einer mehrsprachigen Installation (TYPO3 4.7.x) habe ich ein Sitemap-Plugin eingebaut. Die Sitemap zeigt allerdings die Seitennamen nur in der Default-Sprache an. Kann man das ändern? Schöne Grüße, Peter --

[TYPO3-german] Hilfe! Chrome meldet Malware für das TYPO3 BE einer Website

2014-01-16 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich will mich gerade das TYPO3 BE einer Website aufrufen um mich einzuloggen, und bekomme von CHROME diese Seite: Google Chrome hat Zugriff auf diese Seite auf www.domain.com blockiert. Auf dieser Webseite wurden Inhalte von realizeonline.com.au eingefügt, einem bekannten Verbreiter

Re: [TYPO3-german] Eigenes Layout des Inhaltselements - klasse + wrap

2014-01-16 Diskussionsfäden _Sven
Hast du die Extension DCE (dynamische Contentelemente) angesehen? Die finde ich für eigene Elemente sehr geeignet. Grüße Sven Am 16.01.2014 um 09:28 schrieb Paul Kamma paul.ka...@googlemail.com: Hallo, ok ich bin etwas verzweifelt was das einbinden von eigene Layouts für

Re: [TYPO3-german] Unterberschrift anzeigen - wie?

2014-01-16 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi JCL - Johannes, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Ich möchte jetzt weder meckern noch eine Grundsatzdiskussion anfangen, sondern nur verstehen: warum muss man diese Einstellung über ext_tables machen und nicht über TypoScript ? Gibt es dafür eine vernünftige Erklärung? Weil die

Re: [TYPO3-german] Hilfe! Chrome meldet Malware für das TYPO3 BE einer Website

2014-01-16 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Philipp, danke für deine Antwort. Da ist mein Tag ja gerettet! ;-) Gruß, Johannes. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe Gesendet: Donnerstag, 16. Januar 2014 09:34

Re: [TYPO3-german] Eigenes Layout des Inhaltselements - klasse + wrap

2014-01-16 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Moin, also ich mach das immer so: TS: # Frames: für Redakteure im BackEnd wählbare Rahmen um Inhaltselememte tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject { 2 = TEXT 2.value = article class=twocolumns|/article 3 = TEXT 3.value = div class=background|/div } TS-config der Root-Seite: #

[TYPO3-german] Re: addTCAcolumns

2014-01-16 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Moin, ich möchte hier gern noch mal anklopfen. Ich bin beim 4. Anlauf, TYPO3 6.2.0 ohne Gemecker zum Laufen zu bringen. Diesmal installiere ich die wenigen benötigten Extensions einzeln, und möchte erst mit der nächsten beginnen, wenn das Depreciation Log der vorherigen zur Ruhe gekommen ist. Es

Re: [TYPO3-german] Unterberschrift anzeigen - wie?

2014-01-16 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Es geht doch mit TS... Ich weiß nicht, was komplizierter einfacher ist. Aber ich habe das bei einer Seite mittels TYPOscript gelöst: # --- # Layout5 als Grafik! # --- lib.stdheader.10.5 lib.stdheader.10.5=lib.Header5 lib.Header5_1=IMAGE

[TYPO3-german] Immer Subdomain vor allen Links

2014-01-16 Diskussionsfäden stefan raff
Hallo Auf unserer Webseite sind alle Menulinks (und read more) mit einer Subdomain vorangestellt. Siehe http://www.grforum.org Z.B. Menu- About us - Who we are hat den Link http://riskacademy.grforum.org/about-us/who-we-are/ sollte den Link http://www.grforum.org/about-us/who-we-are/ haben

Re: [TYPO3-german] Eigenes Layout des Inhaltselements - klasse + wrap

2014-01-16 Diskussionsfäden Paul Kamma
Wir möchten das ohne Extensions lösen. Abgesehen davon nutzen wir kein Fluid, keine Ahnung ob man das Mischen kann. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Immer Subdomain vor allen Links

2014-01-16 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Moin, ich tippe mal auf einen Datensatz Domain, vermutlich auf der Rootseite. Ist nur im Modul Liste zu finden. Oder irgendwelche Servereinstellungen. LG, Nils Am 16.01.2014 10:13, schrieb stefan raff: Hallo Auf unserer Webseite sind alle Menulinks (und read more) mit einer Subdomain

[TYPO3-german] Re: Immer Subdomain vor allen Links

2014-01-16 Diskussionsfäden stefan raff
Hier noch die htaccess: http://www.grforum.org/typo3/htaccess.txt wir nutzen cooluri :/ Danke für Hilfe ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Eigenes Layout des Inhaltselements - klasse + wrap

2014-01-16 Diskussionsfäden Paul Kamma
Kann es sein das das Forum irgendwie die ganzen Beiträge Falsch rendert? Für Code im post gibt es für gewöhnlich [code] bb damit er es nicht als quelltext nimmt -_- Ich möchte nicht den Border bearbeiten sondern das Layout. ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Eigenes Layout des Inhaltselements - klasse + wrap

2014-01-16 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Kann sein, ich hab dir einfach auf eine E-Mail in der newslist geantwortet :-) Schon klar, dass du das Layout ändern willst. Aber durch den Wrap hast du ja eine CSS-Klasse um dein Element dafür. Am 16.01.2014 10:22, schrieb Paul Kamma: Kann es sein das das Forum irgendwie die ganzen Beiträge

Re: [TYPO3-german] Hilfe! Chrome meldet Malware für das TYPO3 BE einer Website

2014-01-16 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Johannes, von mir noch ein paar Tipps... 1) Nimm die Kiste während der Überarbeitung vom Netz, zumindest jedoch das FE 2) Sichere die Logs, damit Du, sobald Ruhe eingekehrt ist, die Ursache ermitteln kannst 3) Schließe nicht aus, dass die Kompromittierung vielleicht von Deinem Client

Re: [TYPO3-german] Eigenes Layout des Inhaltselements - klasse + wrap

2014-01-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.01.14 09:28, schrieb Paul Kamma: Hallo, ok ich bin etwas verzweifelt was das einbinden von eigene Layouts für Inhaltselementen angeht. Ich habe diverse Anleitungen im Internet befolgt nur ich habe mit keiner erreicht das ich auf meiner Seite z.b. einem Text Inahltselement ein eigenes

[TYPO3-german] Fluid Email Generierung Inline Styles

2014-01-16 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Liebe Typo3 Gemeinde, ich habe eine extensions in extbase/fluid (typo3 4.5) und rendere mittels standalone view einen email an den user. Nun würde ich diese gerne mit einem CSS stylesheet versehen. Damit es aber alle email programme ordentlich interpretieren würde ich gerne alle tags mit

Re: [TYPO3-german] Immer Subdomain vor allen Links

2014-01-16 Diskussionsfäden stefan raff
Hallo Einen Domain Eintrag gibts nicht auf Root. Server ist standard (shared bei hostpoint.ch). Benutzen cooluri Lösche ich die MYSQL-Datenbank Tabelle link_cache so funktioniert nichts mehr. Hab das System von meinem Vorgänger übernommen. Wie kriege ich das Ganze wieder schnellstmöglichst

Re: [TYPO3-german] Fluid Email Generierung Inline Styles

2014-01-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.01.14 10:36, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hallo Liebe Typo3 Gemeinde, ich habe eine extensions in extbase/fluid (typo3 4.5) und rendere mittels standalone view einen email an den user. Nun würde ich diese gerne mit einem CSS stylesheet versehen. Damit es aber alle email programme

[TYPO3-german] Re: Eigenes Layout des Inhaltselements - klasse + wrap

2014-01-16 Diskussionsfäden Paul Kamma
OK ich befürchte das Problem entsteht an einer anderen Stelle. Wenn ich mein Custom Layout auf einer anderen Unterseite einem Element zu weise dann tut es genau das was es soll. Auf meiner Startseite allerdings ist das nicht der Fall. Werde ich mal damit auseinandersetzen..

Re: [TYPO3-german] Immer Subdomain vor allen Links

2014-01-16 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hmm, und auf Unterseiten? Home ist ja noch normal. CoolUri LInks musst du nicht in der DB bereinigen, es gibt im BE Tools dafür (in der linken Seitenspalte). Steht irgendwas in der CoolUriConf.xml? Aber angelegt ist die Subdomain ja beim Provider, da evtl. auch nochmal die Einstellung

Re: [TYPO3-german] Fluid Email Generierung Inline Styles

2014-01-16 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
eien automatische Konvertierung stelle ich mir sehr schwierig vor, immerhin müsste das DOM komplett analysert werden und entsprechend den CSS-Selektoren mit styles gespickt werden. Und alle Email-Cleints werden das dann auch nicht verstehen. die einzige mir bekannte Lösung mit Layout in

[TYPO3-german] typo3 rte howto / Doku / Buch

2014-01-16 Diskussionsfäden stefan novak
Hallo! Ich versuche gerade den RTE bzw. Typo3 so anzupassen dass das vorhandene Template/CSS so genutzt werden kann wie von den Designer vorgegeben... Eine Listansicht sieht darin zB so aus: div class=sc-list sc-list-icon-circle ul liTest 1/li liTest 2/li /ul /div Leider schaffe

Re: [TYPO3-german] Immer Subdomain vor allen Links

2014-01-16 Diskussionsfäden stefan raff
Hi Nils Danke. Hab rausgefunden, das Ganze tritt nur auf bei dem Menupunkt HOME gehe ich auf eine andere Adresse z.B. http://www.grforum.org/about-us/who-we-are/ So erscheinen die Links wieder korrekt Backend-list-Home keine Domain keine Einstellungen sonst Was ist empfohlen?

Re: [TYPO3-german] Immer Subdomain vor allen Links

2014-01-16 Diskussionsfäden stefan raff
Cooluri xml ?xml version=1.0 encoding=utf-8? cooluri cache usecache1/usecache!-- READONLY -- params2cool !-- how often (in days) should be links updated (Typo3 cache needs to be cleared) -- checkforchangeevery1/checkforchangeevery /params2cool cool2params !-- how

Re: [TYPO3-german] typo3 rte howto / Doku / Buch

2014-01-16 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Stefan das geht eigentlich ganz leicht. Du musst nur eine eigene CSS-Datei in RTE einbinden über RTE.defautl.contentCSS = fileadmin/... Dann die betreffenden CSS-Classen dem RTE bekannt geben über RTE.classes ... Und schliesslich die Klasse noch dem betreffenden Pull-Down zuweisen über

Re: [TYPO3-german] Immer Subdomain vor allen Links

2014-01-16 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hi, jetzt hab ichs mir nochmal genauer angekuckt. Ich denke, dass deine erste Vermutung richtig war, irgendwo steht ein baseUrl Eintrag in einem/mehren TS. Kuck mal im Modul Template, ob sich noch irgendwo (vermutlich auf den Seiten unterhalb von Home) andere Templates verstecken. Da wird

Re: [TYPO3-german] Immer Subdomain vor allen Links

2014-01-16 Diskussionsfäden stefan raff
Hey Nils würdest Du Dir das Ganze mal im Backend anschauen? MfG Stefan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Extension Builder: Klassen vererben?

2014-01-16 Diskussionsfäden Gou Saiheng
so.. habe mitlerweile rausgefunden das Vererbung auch zu eigenen Models möglich ist sofern die Extension gerade installiert ist. Meine Extension heist KFZ (key). Die Extension hat ein Model Namens Fahrzeug und ist momentan in Typo3 installiert. Ich wechsele in den Extension-Builder und

[TYPO3-german] Dateiliste - Datei löschen

2014-01-16 Diskussionsfäden Oliver Tempel
Hallo zusammen, folgendes Szenario: ich erstelle mit typo3 einen Ordner und lege darin mit typo3 eine neue Textdatei an. Danach klicke ich auf das Symbol der neu angelegten Datei und möchte das Klickmenu aufrufen. Es passiert nichts. Schaue ich mit Firebug nach, bekommt das Ajax Script keine

Re: [TYPO3-german] Extension Builder: Klassen vererben?

2014-01-16 Diskussionsfäden Cedric Ziel
Hat kfz denn ein TCA für Fahrzeug? Welche Version von TYPO3? Verschiedene Groß-Kleinschreibungen probiert? Zitat von Gou Saiheng gou-saih...@web.de: so.. habe mitlerweile rausgefunden das Vererbung auch zu eigenen Models möglich ist sofern die Extension gerade installiert ist. Meine

[TYPO3-german] Fwd: typo3 rte howto / Doku / Buch

2014-01-16 Diskussionsfäden stefan novak
erstmal danke für die rasche Antwort und die Dokumentation. Damit kann ich schön andere kleinere Probleme lösen ;) Aber mein eigentliches Problem wie ich es schaffe dass das typo3 bei den ul li tags noch einen div drumherum rendert kann ich damit aber nicht lösen? Oder versteh ich nur nicht wie?

Re: [TYPO3-german] Fwd: typo3 rte howto / Doku / Buch

2014-01-16 Diskussionsfäden Cedric Ziel
In der RTE Config musst du unter allowTags div hinzufügen. Dann kannst du ein Element Container bei einem der Dropdowns auswählen. Der Div ist hinterher nur über die Navigation im RTE unten in der Statusleiste verfügbar. Damit du Klassen anhängen kannst, müssen die je nach parsing-Modus deines

Re: [TYPO3-german] Extension Builder: Klassen vererben?

2014-01-16 Diskussionsfäden Gou Saiheng
Hi, erstmal danke für die Antwort :) Typo3 Version 6.1.5 Groß und Klein-schreibung habe ich schon probiert. Von dem TCA habe ich nicht wirklich einen Plan, wird das nicht automatisch durch den Extension Builder erzeugt? Manuell habe ich da jedenfalls nichts erstellt Viele Grüße, Christoph

[TYPO3-german] Static Info Tables unter 6.2.0

2014-01-16 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Moin, Ich hatte vor einiger Zeit versucht, ein gut laufendes 6.1.6 auf 6.2.0beta3 zu migrieren. Nach dieser Migration traten zwei Probleme auf. Fatals bzgl. des Loggers und vollkommen merkwürdige/stochastische Kombinationen an angeblich inkompatiblen Extensions durch Check Extensions. Da ich

Re: [TYPO3-german] Fwd: typo3 rte howto / Doku / Buch

2014-01-16 Diskussionsfäden stefan novak
gibts es bei typo3 nix einfacheres wie zB rte.frontend.ul.wrap = div class=bla | /div und dann rendert er einfach beim output im frontend das div dazu? geht das wirklich nicht, oder versteh ichs nur einfach nicht? ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Texte verschwunden

2014-01-16 Diskussionsfäden Martin
Vielleicht gab es ein TemplateWechsel? Oder eine andere interne Umstellung? Klick mal Liste und eine Seite an. Vielleicht findest Du darüber Texte! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Fwd: typo3 rte howto / Doku / Buch

2014-01-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 16.01.2014 14:08, schrieb stefan novak: gibts es bei typo3 nix einfacheres wie zB rte.frontend.ul.wrap = div class=bla | /div und dann rendert er einfach beim output im frontend das div dazu? geht das wirklich nicht, oder versteh ichs nur einfach nicht? doch das gibt es:

Re: [TYPO3-german] Anfnger Problem ???

2014-01-16 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Hallo Philipp, vielen Dank für diesen Eintrag! Ein Kunde von uns hat eine TYPO3-Installation auf einen anderen Windows-Server migriert und extbase/fluid-Seiten waren unfassbar langsam (aber ohne Abstürze). Den Eintrag in der \conf\extra\httpd-mpm.conf vorgenommen und Request-Zeiten von ~30

[TYPO3-german] Re: Eigenes Layout des Inhaltselements - klasse + wrap

2014-01-16 Diskussionsfäden Paul Kamma
OK der Grund warum es auf einer seite nicht ging und auf den anderen ja lag daran das die bsondereseite ein weiteres TS hatte wo ich dort den Code eintragen musste. Peinlich Peinlich. Danke :) ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Darstellngsproblem beim verschieben mit Custom BE-Layout

2014-01-16 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hallo, ich habe mir ein BackendLayout erstellt, soweit so gut, das Daten reinhauen per TS funktioniert auch wunderbar. Das Problem liegt ehr im Backendbereich wenn man ein ContentElement verschieben möchte. So sieht mein Layout im Grid Editor aus

[TYPO3-german] Plugin Element Referenzieren

2014-01-16 Diskussionsfäden Sascha
Hallo. tut mir leid wenn ich immer sehr spezielle Probleme habe. :) Aber ich hoffe mir kann vielleicht mal wieder jemand helfen. Ich habe eine Typo3 6.1.7 Installation mit Fedext. (VHS Flux) inklusive einiger Multicolumn elemente. Wenn ich ein Plugin nicht kopieren sondern Referenzieren

[TYPO3-german] Re: Typo3 6.1 formular POST typoscript GP:field

2014-01-16 Diskussionsfäden Sascha
Hallo, habe mir einen workaround gebastelt. Ist zwar nicht schön scheint aber zu funktionieren. 1. habe ich mir den RedirectPostProcessor der vermutlich in Typo3 6.2 einzug halten wird genommen:

[TYPO3-german] Hilfe bei for Schleife

2014-01-16 Diskussionsfäden Gianluigi Martino
hallo zusammen möchte einem marker eine php ausgabe übergeben das php script funktioniert aber um den code einem marker zuzuweisen, muss ich bei der klasse die werte zurückgeben. mein problem ist jetzt, wie muss ich die for-schleife bei der klasse einbauen um die werte zurückzugeben? hier

Re: [TYPO3-german] Darstellngsproblem beim verschieben mit Custom BE-Layout

2014-01-16 Diskussionsfäden Paul Kamma
ad1: Die Testeinträge tun nichts zur Sache. ich habe es nur reingetan damit es besser zu sehen ist wie das Layout aufgebaut ist. ad2: und wie geht das? Ich glaube du missverstehst das problem. Es fehlen in dem Verschieben Fenster die 2 Unteren Cellen meines Layouts. ich kann da nichts rein

Re: [TYPO3-german] Hilfe bei for Schleife

2014-01-16 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Gianluigi Martino Du must statt echo einfach eine variable fülle und diese dann am ende mittels return zurück geben z.b so: ?php class user_klasse { function main() { $content = ''; // empty string $client = new SoapClient('http:..',

Re: [TYPO3-german] Hilfe bei for Schleife

2014-01-16 Diskussionsfäden Gianluigi Martino
cool, funktioniert perfekt.. kann hier geschlossen / gelöscht werden ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Plugin Element Referenzieren

2014-01-16 Diskussionsfäden Cedric Ziel
Hallo Sascha, kannst Du uns in #fedext auf Freenode (IRC) besuchen? Alternativ über ein kleines Applet: https://fedext.net/support-chat.html Die Mailingliste ist arg träge :) VG; Cedric ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Dateiliste - Datei löschen

2014-01-16 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Sind die Dateirechte richtig gesetzt? Gruss Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3 Bronce Associate Am Donnerstag, den 16.01.2014, 13:30 +0100

Re: [TYPO3-german] Fwd: typo3 rte howto / Doku / Buch

2014-01-16 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Sven so einfach ist das wohl nicht. Denn da ist einmal der RTE, dann die DB und dann noch die Ausgabe fürs FE. Jeder jagt den Text durch einen Parser Ich würde das so machen. Mit TS und CSS eine eigene Klasse definieren, welche dann unter RTE.classes.myClass.name = MyList dem RTE

Re: [TYPO3-german] Darstellngsproblem beim verschieben mit Custom BE-Layout

2014-01-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.01.14 16:54, schrieb Paul Kamma: ad1: Die Testeinträge tun nichts zur Sache. ich habe es nur reingetan damit es besser zu sehen ist wie das Layout aufgebaut ist. gerade in alten TYPO3 kannst du nin der Seitenansicht nur mit Spalten arbeiten, in denen schon Contentn existiert ad2: und

Re: [TYPO3-german] Darstellngsproblem beim verschieben mit Custom BE-Layout

2014-01-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.01.14 16:10, schrieb Paul Kamma: Hallo, ich habe mir ein BackendLayout erstellt, soweit so gut, das Daten reinhauen per TS funktioniert auch wunderbar. Das Problem liegt ehr im Backendbereich wenn man ein ContentElement verschieben möchte. So sieht mein Layout im Grid Editor aus

Re: [TYPO3-german] Fluid Email Generierung Inline Styles

2014-01-16 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Liebe liste ich antworte mir jetz mal selbst: Ich habe mir jetzt einen kleinen view helper geschrieben der das entsprechende inline style generiert. TER: http://typo3.org/extensions/repository/view/stylestoinline Github: https://github.com/wolffc/typo3-ext-style-to-inline wer es über

[TYPO3-german] tt_products noch zeitgemäß?

2014-01-16 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hallo, aufgrund meines vorher benannten Problems mit tt_product, frage ich mich, ob die Extension überhaupt noch zeitgemäß ist. Welche Erhfahrungen habt Ihr? Gibt es unter typo3 6.1.7 bessere Alternativen die zukunftssicherer sind? gibt es etwas fluid basierendes? Gruß Bernhard

[TYPO3-german] Extension geht nicht... und nu?

2014-01-16 Diskussionsfäden Mirko Steiner
Hallo, ich komme so langsam in Typo3 rein, habe von einer vorhandenen Homepage das Layout übernommen und erfolgreich ein Menü und Inhalt angezeigt bekommen. Leider komme ich manchmal nicht weiter, weil ich nicht weiß wo eine Information steht oder wie ich an diese ran komme. Ich hatte das

[TYPO3-german] Re: Extension geht nicht... und nu?

2014-01-16 Diskussionsfäden Mirko Steiner
Aso... ich benutze Typo3 6.1.7 ;-) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Extension geht nicht... und nu?

2014-01-16 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Mirko, handelt es sich bei der Extension um imagecarousel von Jürgen Furrer? Wenn ja, dann ist sie eigentlich sehr gut im Manual Beschrieben. Hast du dazu auch t3jquery Installiert und die jQuery Library Erstellen lassen? gruss maty ___

[TYPO3-german] Re: Extension geht nicht... und nu?

2014-01-16 Diskussionsfäden Mirko Steiner
Hallo Maty, ja da gehst du recht der Annahme. Hatte jetzt auch erstmal im Browser geschaut, ob es da Fehlermeldungen gibt, er hatte jQuery nicht gefunden. Hatte eigentlich gedacht, dass Abhängigkeiten automatisch aufgelöst werden... :-/ Hatte dann jQuery als Extension nachgezogen, wurde aber

[TYPO3-german] Re: Extension geht nicht... und nu?

2014-01-16 Diskussionsfäden Mirko Steiner
Habe jetzt jQuery mit t3jquery gemacht, hab aber nach wie vor genau die selbe Fehlermeldung... ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Extension geht nicht... und nu?

2014-01-16 Diskussionsfäden Mirko Steiner
Okay... hab den Fehler: Hatte vergessen im Template das Include von ImageCarousel hinzuzufügen :-( ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Extension geht nicht... und nu?

2014-01-16 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Na denn... Läuft es jetzt? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Hilfe! Chrome meldet Malware für das TYPO3 BE einer Website

2014-01-16 Diskussionsfäden Michael Schams
On 16/01/14 20:27, Thomas Skierlo wrote: von mir noch ein paar Tipps... ...und hier noch die offiziel empfohlene Vorgehensweise laut TYPO3 Security Guide: - Detect a hacked website - Take the website offline - Analyse - Repair/restore - Further actions Siehe:

Re: [TYPO3-german] tt_products noch zeitgemäß?

2014-01-16 Diskussionsfäden Michael Schams
On 17/01/14 08:02, Bernhard Prange wrote: aufgrund meines vorher benannten Problems mit tt_product, frage ich mich, ob die Extension überhaupt noch zeitgemäß ist. Welche Erhfahrungen habt Ihr? Diese Frage taucht immer mal wieder hier auf. Alternativen waeren beispielsweise: *Commerce*

Re: [TYPO3-german] Typoscript: falscher JavaScript-Output

2014-01-16 Diskussionsfäden Michael Schams
Du hast aber nicht zufaellig headerData in deinem TypoScript vergessen, oder? Folgendes Code-Beispiel funktioniert ohne Probleme mit deiner ersten document.write() Loesung: page.headerData.9998 = TEXT page.headerData.9998.value ( script type=text/javascript // document.write( ... );

Re: [TYPO3-german] Extension geht nicht... und nu?

2014-01-16 Diskussionsfäden Kay Strobach
wenn das FE komplett leer ist, kannst du die extension im Extensionmanager einfach deinstallieren. Grüße Kay Am 17.01.14 00:16, schrieb Matthias Eberlein: Hallo Mirko, handelt es sich bei der Extension um imagecarousel von Jürgen Furrer? Wenn ja, dann ist sie eigentlich sehr gut im Manual

Re: [TYPO3-german] Darstellngsproblem beim verschieben mit Custom BE-Layout

2014-01-16 Diskussionsfäden Paul Kamma
In den Spalten ist ja Content drin (Einer der vielen Test einträge) Merkwürdigerweise, wenn ich die Spaltenanzeige aktivere (dake dafür) Steht bort bei den 2 Contents nix drin. :/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Extension geht nicht... und nu?

2014-01-16 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 16.01.14 23:29, schrieb Mirko Steiner: Hallo, ich komme so langsam in Typo3 rein, habe von einer vorhandenen Homepage das Layout übernommen und erfolgreich ein Menü und Inhalt angezeigt bekommen. Leider komme ich manchmal nicht weiter, weil ich nicht weiß wo eine Information steht oder wie

Re: [TYPO3-german] Extension geht nicht... und nu?

2014-01-16 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Mirko, wenn im frontend nix angezeigt wird hast du vielleicht vergessen dast Statische typoscript template der extension zu includen. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Mirko