Re: [TYPO3-german] tt_products noch zeitgemäß?

2014-01-17 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Ich bin mittlerweile schon sehr weit im Projekt. ... bemerke jetzt aber das der kunde 3 Preisoptionen braucht.  Kann tt_prducts Artikel Innerhalb der Produkt Detailseite zur Dropdown Auswahl abbilden? Von Samsung Mobile gesendet Ursprüngliche Nachricht Von: Michael Schams

Re: [TYPO3-german] Formhandler: Finisher funktionieren nicht

2014-01-17 Diskussionsfäden Hendrik
Hat sich erledigt... der Finisher_AutoDB hat einige Bugs! Entwickler von Formhandler wissen bescheid! Am 10.01.2014 11:40, schrieb Hendrik: Hallo, habe folgende Finisher definiert: plugin.Tx_Formhandler.settings.predef.dsmz-accession-form-microorganisms.finishers { 1.class

[TYPO3-german] Umsetzungsfrage: Menüinhalte erste Ebene: alle Inhalte untereinander auflisten.

2014-01-17 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo Leute, habt Ihr eine Idee wie man das umsetzen könnte: Voraussetzungen: wie gehabt: die Webseite wird angelegt mit mehreren Seiten der ersten Ebene und auch Seiten in der zweiten Ebene. Idee: Anstatt das klassische Menü zu machen, sollen alle Inhalte der ersten Ebene auf der

[TYPO3-german] File Reference: Mehrere Referenzen auf einmal löschen

2014-01-17 Diskussionsfäden Oliver Beck
Hallo Liste In einer eigenen Extension setze ich Dateireferenzen ein. Der Benutzer kan in einem Feld ein oder mehrere Bilder verknüpfen. Mir ist aufgefallen, dass man jede Referenz einzeln löschen muss. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere oder gleich alle Referenzen in einem Feld auf einmal zu

Re: [TYPO3-german] Umsetzungsfrage: Menüinhalte erste Ebene: alle Inhalte untereinander auflisten.

2014-01-17 Diskussionsfäden Mikel
Ich würde die Website zuerst herkömmlich bauen, so dass z.B. die Suchmaschinen eine ganz normale Website crawlen können und auch Clients mit deaktiviertem JS auf alle Inhalte zugreifen können. Die angesprochene Funktionalität (alle Inhalte auf einer Seite) würde ich wahrscheinlich komplett in

Re: [TYPO3-german] Umsetzungsfrage: Menüinhalte erste Ebene: alle Inhalte untereinander auflisten.

2014-01-17 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 17.01.2014 13:07, schrieb Mikel: Ich würde die Website zuerst herkömmlich bauen, so dass z.B. die Suchmaschinen eine ganz normale Website crawlen können und auch Clients mit deaktiviertem JS auf alle Inhalte zugreifen können. Die angesprochene Funktionalität (alle Inhalte auf einer Seite)

[TYPO3-german] Nutzer/Gruppen Berechtigungen

2014-01-17 Diskussionsfäden Erik Heinen
Hallo Zusammmen, ich habe eine Frage bezgl. der Nutzer- oder besser Gruppenrechte. Ist es möglich dem Nutzer das Verschieben von Seiten im Seitenbaun zu verbieten? Also nur das Verschieben, denn neue Seiten anlegen, bzw. angelegte Seiten löschen soll er schon können. Vielen dank und beste

Re: [TYPO3-german] Umsetzungsfrage: Menüinhalte erste Ebene: alle Inhalte untereinander auflisten.

2014-01-17 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Am 17.01.2014 13:43, schrieb Peter Kühnlein: Am 17.01.2014 13:07, schrieb Mikel: Ich würde die Website zuerst herkömmlich bauen, so dass z.B. die Suchmaschinen eine ganz normale Website crawlen können und auch Clients mit deaktiviertem JS auf alle Inhalte zugreifen können. Die angesprochene

[TYPO3-german] FAL im command controller: $storage-createFile funktioniert nicht

2014-01-17 Diskussionsfäden Frank Frewer
Hallo, in einem über den Scheduler gestarteten command controller soll eine PDF-Datei erzeugt werden. Folgender Code: $storageRepository = $this-objectManager-get('TYPO3\\CMS\\Core\\Resource\\StorageRepository'); $storage = $storageRepository-findByUid(2); // the target folder

Re: [TYPO3-german] Umsetzungsfrage: Menüinhalte erste Ebene: alle Inhalte untereinander auflisten.

2014-01-17 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 17.01.14 14:00, schrieb Marco Brüggemann: Bei deiner Version müste man sich überlegen wie man das Menü für die Anker macht. Dieses müste man dann von Hand reinschreiben ... oder? dafür gibt es in TYPO3 das CE menu, in der Ausprägung Sectionmenu. bernd --

Re: [TYPO3-german] Umsetzungsfrage: Menüinhalte erste Ebene: alle Inhalte untereinander auflisten.

2014-01-17 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 17.01.2014 14:00, schrieb Marco Brüggemann: @ Mikel Danke für deine Antwort Mikel ... dann muss ich mich wohl doch an AJAX wagen? Problem nur bei deiner Idee .. wenn man runterscrollt, sieht man wie die Inhalte nach und nach geladen werden. Vorteil natürlich dass nicht alles auf einmal

[TYPO3-german] powermail und tt_news

2014-01-17 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hallo Liste, habe hier ein kleines Problem. Ich habe auf allen News-Detail-Seiten ein Powermail eingebunden. Soweit so gut. http://www.domain.com/events/detail/date/2014/01/01/newstitel.html Sobald nun das Formular ausgefüllt wird und auf absenden geklickt wird. Prüft Powermail ob alle Eingaben

Re: [TYPO3-german] Umsetzungsfrage: Menüinhalte erste Ebene: alle Inhalte untereinander auflisten.

2014-01-17 Diskussionsfäden Tobias Liegl
Hi, schau dir mal das Projekt hier an: http://onepage.compuart.com/ Daten dazu findest du hier auf github: https://github.com/maximilian-mayer/t3onepage Beste Grüße Tobi Am 17.01.14 10:50, schrieb Marco Brüggemann: Hallo Leute, habt Ihr eine Idee wie man das umsetzen könnte:

Re: [TYPO3-german] Fwd: typo3 rte howto / Doku / Buch

2014-01-17 Diskussionsfäden stefan novak
Danke für die Hilfe. Das hat mir sehr geholfen. Im Prinzip war dass die Lösung die ich haben wollte: lib.parseFunc_RTE.externalBlocks.ul.stdWrap.wrap = div | /div Ich werde mir die anderen erweiterten Lösungsvorschläge aber auch ansehen und evtl. gibt es ja wirklich eine sauberere Lösung. Danke

Re: [TYPO3-german] Umsetzungsfrage: Menüinhalte erste Ebene: alle Inhalte untereinander auflisten.

2014-01-17 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Machs mit Content Elementen auf der einen Seite. Wenn Du tatsächlich SO viele Inhalte einpflegen willst, ist das von der Usability her ohnehin nicht mehr gut. Was soll das bringen? Das alles auf einer Seite ist? Google wird den Nutzer immer zu Deinem Seitenanfang schicken, auch wenn er Inhalte

[TYPO3-german] Fehler nach Update auf YAG 3.0

2014-01-17 Diskussionsfäden Christoph Schwarzenberg
Hallo, nach dem Update von YAG auf Version 3.0 erhalte ich folgenden Fehler: PHP Catchable Fatal Error: Argument 1 passed to Tx_Yag_Controller_AbstractController::__construct() must be an instance of Tx_PtExtbase_Lifecycle_Manager, none given, called in

[TYPO3-german] Multidomain-Setup - Typscript zeigt nicht die richtigen Ebenen an

2014-01-17 Diskussionsfäden Marvin Anselm
Hallo Zusammen, wie oben beschrieben habe ich eine Multi-Domain Typo3-Installation. In dieser mache ich meine Templates mache ich mit TemplaVoila und RealUrl oder Sonstiges benutze ich NICHT. Bei meiner ersten Domain-Webseite funktioniert alles wie gehabt. Nun bockt aber das TypoScript in der

Re: [TYPO3-german] Umsetzungsfrage: Menüinhalte erste Ebene: alle Inhalte untereinander auflisten.

2014-01-17 Diskussionsfäden Mikel
Alle Inhalte auf einer Seite einzubinden vereinfacht das ganze natürlich extrem. Zumindest sparst Du Dir den ganzen Ajax-Kram. Ich habe neulich eine kleinere Seite mit dieser Funktionalität gebaut und hierzu die TYPO3 Section Menus verwendet. Schau Dir mal das Special Menu Section Index an

Re: [TYPO3-german] Umsetzungsfrage: Menüinhalte erste Ebene: alle Inhalte untereinander auflisten.

2014-01-17 Diskussionsfäden Mikel
Vielleicht könnte man auch mehrere Contentbereiche definieren (mit Backendlayouts) und jedem Contentbereich dann eine Überschrift verpassen. Das Menü könnte dann aus der Überschrift für die Contentbereiche gebildet werden. Sorry, nicht ganz zu Ende gelesen :-) Genau dies kannst Du mit den

Re: [TYPO3-german] tt_products noch zeitgem?

2014-01-17 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Versuch mal die Ext. mageconnect http://typo3.org/extensions/repository/view/mageconnect Du musst in Magento auch noch die Erweiterung installieren. Funktioniert ziemlich gut, kommt halt drauf an, was es schlussendlich sein soll. ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] [TYPO3-core] Announcing TYPO3 CMS 6.2 LTS beta4

2014-01-17 Diskussionsfäden Ernesto Baschny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Queridos amigos do TYPO3, tonight we released TYPO3 6.2 beta4. For details about this great release, please read: https://typo3.org/news/article/typo3-cms-62-lts-beta4-released/ The packages can be downloaded here: http://typo3.org/download/