Re: [TYPO3-german] flux_galleria: css abändern, galleria.classic.css nicht laden

2014-01-22 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Dominic Hat geklappt danke! Viele Grüße Johannes C. Schulz __ EnzephaloN IT-Solutions Johannes C. Schulz Hellerweg 11 99425 Weimar Tel.: +49 3643 251108 Mob: +49 179 1037136 Fax: +49 3643 901661 www.enzephalon.de „Programmer - n. [proh-gram-er] an

Re: [TYPO3-german] powermail und tt_news

2014-01-22 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hallo, das Problem besteht leider immer noch, habe auch schon im Netz hier und da eine Anleitung gefunden, doch immer nur für das alte powermail: http://www.typo3.net/forum/thematik/zeige/thema/100727/ dynamicTyposcript gibt es aber leider nicht mehr in der neuen Version. Hat jemand einen

Re: [TYPO3-german] Imagemagick konvertiert PDFs in schwarz

2014-01-22 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 20.01.2014 15:51, schrieb basti: ich verwende TYPO3 4.7.17 in Verbindung mit imagemagick 6.7.7-10. Seit Neuestem werden mit Vorschaubilder, die aus pdfs erstellt werden invers dargestellt. Sprich der weiße (transparente) Hintergrund des PDFs ist schwarz. Wie bekommt man das denn weg bzw.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Cache nicht deterministisch?

2014-01-22 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Hier mal ein Screenshot davon, wenn der Core inkompatibel geworden ist. http://www.enzephalon.de/fileadmin/pics/broken_extensions_62.jpg Johannes -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von

[TYPO3-german] Re: powermail und tt_news - news_id übergeben

2014-01-22 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
das gleiche Problem habe ich auch! finde keine Anleitung wie es mit dem neuen powermail geht. Danke Euch ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: powermail und tt_news - news_id übergeben

2014-01-22 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
das gleiche Problem habe ich auch! finde keine Anleitung wie es mit dem neuen powermail geht. Danke Euch ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Cache nicht deterministisch?

2014-01-22 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Johannes, Johannes wrote: Hier mal ein Screenshot davon, wenn der Core inkompatibel geworden ist Solange du keinen Broken-Build hast, ist der Core auf keinen Fall inkompatibel. Hast du die PackageStates.php mal neu schreiben lassen? Versuche einfach mal die Datei umzubenennen, alle Cache

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Cache nicht deterministisch?

2014-01-22 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo, Quote: Johannes C. Schulz (enzephalon) wrote on Wed, 22 January 2014 09:28 Hallo Hier mal ein Screenshot davon, wenn der Core inkompatibel geworden ist. http://www.enzephalon.de/fileadmin/pics/broken_extensions_62.jpg Johannes

Re: [TYPO3-german] JS code in body einfügen

2014-01-22 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Die Javascript Konsole sagt mir 'Uncaught SyntaxError: Unexpected token ' in gallery.js also stimmt was mit dem bei 'script' nicht oder wie? Die Seite liegt bisher leider nur lokal.. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] JS code in body einfügen

2014-01-22 Diskussionsfäden Mikel
Das script tag musst Du aus dieser Datei komplett herausnehmen. Der EINZIGE Inhalt dieser Datei sollte (vorerst) dieser sein: $(function() { alert(SCRIPT WIRD AUFGERUFEN); Galleria.loadTheme('galleria/themes/classic/galleria.classic.min.js'); Galleria.run('.galleria'); }); Am

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Cache nicht deterministisch?

2014-01-22 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo zusammen Mein Screenshot war nur als Beispiel dafür gedacht, daß bei jedem Durchlauf andere Extensions als broken gekennzeichnet werden. Es scheint daß erst wenn alle wirklichen Inkompatibilitäten behoben sind, auch die Auflistung von eigentlich funktionierenden Extensions aufhört.

Re: [TYPO3-german] JS code in body einfügen

2014-01-22 Diskussionsfäden Cedric Ziel
Ich glaube, Du hast da einen kleinen Knoten ;) In der scriptdatei die du einbindest, darf natürlich kein script tag stehen ;) Zitat von Kristina Drömmer krissi1...@hotmail.com: Die Javascript Konsole sagt mir 'Uncaught SyntaxError: Unexpected token ' in gallery.js also stimmt was mit dem

[TYPO3-german] form 6.2.0 - keine target page

2014-01-22 Diskussionsfäden Floyd Hermes
Hallo Ich entdecke für Redakteuere im neuen mailform plugin keine Target-Page nach erfolgreichen abschicken des Formulars. In den Post Processors müsste eigentlich eine Möglichkeit drinnen sein target Pages oder dgl. einzurichten. Ich habe noch keinen Bugreport dazu gefunden. Gibts denn

Re: [TYPO3-german] JS code in body einfügen

2014-01-22 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Oh nein, stimmt ja :) Wie doof von mir Vielen Dank, jetzt läuft's auch:) DANKE Kristina ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TS Conditions für PIDinRootline und letzte 3 Seiten im Baum

2014-01-22 Diskussionsfäden derSven
Hallo ich habe eine Seitenbaum-Struktur in der die letzten 3 Seiten mehrerer Seitenbaum-Stränge immer Teile eines anderen Meta-Menüs sind. [PIDinRootline = 11 ] lib.submenu.excludeUidList = 69,149,176 [global] jetzt versuche ich möglichst automatisiert die letzten beiden Seiten in dem

[TYPO3-german] PHP Warning: Filename cannot be empty / class.t3lib_div.php / TYPO3 4.7.17

2014-01-22 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, in einem Teilbereich meines Seitenbaums bekomme ich nach import diese PHP Warnungen: PHP Warning: fopen() [function.fopen]: Filename cannot be empty in /.../typo3cms/typo3_src-4.7.17/t3lib/class.t3lib_div.php line 5438 PHP-Version ist 5.3.26, alle Extensions sind aktuell, Datenbank

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Forum erstellen (phpBB Extension)

2014-01-22 Diskussionsfäden StaySharp
Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Sun, 23 June 2013 20:07 Hi StaySharp, StaySharp wrote: Gibt es hierzu niemanden der eine ernste Antwort parat hat? Oder wenigstens irgendeinen kleinen tipp http://www.single-signon.com/

[TYPO3-german] Problem mit typolink.parameter.field

2014-01-22 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo, ich versuche bei einem Element einen Link um das Element zu rendern. Das funktioniert: lib.test = RECORDS lib.test { source = 2 tables = tt_content languageField = sys_language_uid stdWrap.typolink.parameter = 6 } Ich benötige aber den Parameter auf dem

Re: [TYPO3-german] Problem mit typolink.parameter.field

2014-01-22 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Stephan Probier mal folgendes: lib.test = RECORDS lib.test { source = 2 tables = tt_content languageField = sys_language_uid # copieren der bestehenden rendering information aus tt_content conf.tt_content tt_content # anpassen der redering

Re: [TYPO3-german] PHP Warning: Filename cannot be empty / class.t3lib_div.php / TYPO3 4.7.17

2014-01-22 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Johannes, fopen versucht eine datei zu öffen um etwas zu lesen/schreiben. Genaures kann du warscheinlich sehen wenn du die datei: typo3cms/typo3_src-4.7.17/t3lib/class.t3lib_div.php öffnest und in zeile 5438 nachsiehst. Erste vermutungen währen: Dateirechte. eine Extension kann benötigte

Re: [TYPO3-german] TS Conditions für PIDinRootline und letzte 3 Seiten im Baum

2014-01-22 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Sven, ja warscheinlich geht so etwas... hier mal eine idee noch kein fertiger TS code. 1. du lädst ein register mit der anzahl der menüpunkte der aktuellen seit. Das müsste man eigendlich mit dem CONTENT element realisieren können. Dann nutzt du ein HMENU.special = directory

[TYPO3-german] CSS im RTE ohne externe Datei

2014-01-22 Diskussionsfäden jon
Liebe TYPO3 Gemeinde, ich suche Hilfe für folgenden Fall: Mit Direct Mail sollen Redakteure (die leider keine Ahnung von Quelltext haben) Mails versenden. Damit diese Mails auch im Browser möglichst fehlerfrei dargestellt werden, nutze ich dafür keine externe CSS-Datei und keine CSS-Klassen,

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Cache nicht deterministisch?

2014-01-22 Diskussionsfäden Thomas Sperling
Also ich habe das Neuerstellen von PackegeStates.php ausprobiert (ist im übrigen nicht ganz so einfach, weil fast alle Extensions dadurch deaktiviert werden). Dies hatte keinen Erfolg. Der Hinweis von Thomas Skierlo hilft leider auch nicht weiter, denn die komplette DB liegt bei mir in

Re: [TYPO3-german] CSS im RTE ohne externe Datei

2014-01-22 Diskussionsfäden Cedric Ziel
Suche hilft-hier gabs vor ca einer Woche einen ViewHelper, der CSS inlined. Dh in deinem Editor könntest du externes CSS nutzen, beim anzeigen der Seite/senden würde es aber ge-inlined. Und auch dann, wenn Du das nicht möchtest, solltest Du trotzdem ein Stylesheet einbinden, um den Editor

Re: [TYPO3-german] powermail und tt_news

2014-01-22 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
hier eine Lösung: http://blog.ingeniumdesign.de/2014/01/22/typo3-powermail-mit-tt_news-single-verbinden/ -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter:

[TYPO3-german] Re: Fehler nach Update auf YAG 3.0

2014-01-22 Diskussionsfäden Christoph Schwarzenberg
Hat niemand eine Idee? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] CSS im RTE ohne externe Datei

2014-01-22 Diskussionsfäden jon
Hi Chris, vielen Dank für den Tipp. Vielleicht könntest du mir noch ein paar Details sagen, bevor ich mich ans Testen mache. Für die eigentliche Seite habe ich fluid genutzt. Um von diesen bestehenden Templates keinen Balast mitzuschleppen, habe ich eine neue Seite auf root-Ebene erstellt und

Re: [TYPO3-german] PHP Warning: Filename cannot beempty/ class.t3lib_div.php / TYPO3 4.7.17

2014-01-22 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi JCL, JCL - Johannes C. Laxander wrote: Aber leider habe ich keinen blassen Schimmer wie das geht. Bin nämlich kein PHP-Programmierer. Geht das überhaupt ohne Programmiertool? Es geht schon, aber je nach Serverkonfiguration werden keine Stack-Traces ausgegeben. Laut dem Code kannst du dir

Re: [TYPO3-german] Texte verschwunden

2014-01-22 Diskussionsfäden Jesses Girl
Danke :) Ja, ich werde nun nochmals alles sichern und dann updaten ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TS Conditions für PIDinRootline und letzte 3 Seiten im Baum

2014-01-22 Diskussionsfäden Stefan
Hi, ich würde die excudeUid-Liste als TS-Konstante definieren: in Constants: metamenuList = 69,149,176 Dann kannst du sie bei deinem Submenü einbinden: [PIDinRootline = 11 ] lib.submenu.excludeUidList = {$metamenuList} [global] Und für das Metamenü schreibst du in etwa: lib.metamenu = HMENU