[TYPO3-german] Mehrsprachigkeit Englischer Titel auf deutscher Seite

2014-02-01 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hallo Liste, aich möchte auf der deutschen Version (default Sprache) den englischen Übersetungstitel mit anzeigen. Allerdings fehlt mir echt ne Idee, wie ich Typo3 dazu bringen soll. Hat jemand einen Ansatz? Vielen Dank Bernhard ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit Englischer Titel auf deutscher Seite

2014-02-01 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Moin Bernhard, ich hab's noch nie versucht - aber ich würde es als Ansatz über die pages- bzw. pages_language_overlay- Tabellen versuchen. Das solltest du ja die entsprechenden Felder per SQL-Abfrage auslesen können. HTH Peter Am 01.02.2014 09:17, schrieb Bernhard Prange: Hallo Liste, aich

Re: [TYPO3-german] (nested) Verschachtelte Gridelements

2014-02-01 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 26.11.2013 10:21, schrieb Stefan Kapitza: Das statische Template ist eingebunden und wenn ich die Elemente einzelnd einbinde, werden sie auch angezeigt. Das Problem besteht halt nur, wenn ich in ein Gridelement ein anderes Gridelement packe. Sieht so aus, als ob Du die einzelnen Setups

[TYPO3-german] Seitentyp: externe URL in neuem Tab/Fenster

2014-02-01 Diskussionsfäden kontakt
Hallo zusammen, in einem Projekt habe ich mehrere Seiten vom Typ: Link zu externer URL, die sich in einem neuen Fenster öffnen sollen. Habe also auf diesen Seiten unter Verhalten als Linkziel '_blank' eingetragen. Seiten werden weiter im selben Fenster geöffnet. Zusätzlich im Setup des

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachigkeit Englischer Titel auf deutscher Seite

2014-02-01 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hallo Peter, ich habe es jetzt einwenig unsauber über den nav_title gelöst. ...nicht schönm aber ausreichend. Am 01.02.2014 10:05, schrieb Peter Kühnlein: Moin Bernhard, ich hab's noch nie versucht - aber ich würde es als Ansatz über die pages- bzw. pages_language_overlay- Tabellen

[TYPO3-german] Mit Powermail news MEHRSPRACHIG

2014-02-01 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hallo, ich möchte dieser Anleitung folgen um MEHRSPRECHIGE News durch FE USer einzutragen: http://typo3-blog.net/tutorials/news/powermail-tt-news-mn-tabelle.html Folgende Fragen: 1. Wie sorge ich dafür, dass 2 Newseinträge gemacht werden 2. Woher bekomme ich die l10n_parent id des default

Re: [TYPO3-german] form.select Viewhelper mit property und multiple

2014-02-01 Diskussionsfäden g4-lisz
On 02/01/2014 12:09 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: Hallo Leute, was kriege ich dann für einen Variablentyp an die Action geliefert, wenn ich ein Formular mit einem multiple select auf eine Objekt-Property mache? Also z.B. f:form action=updateMessage name=message object={editMessage}

[TYPO3-german] Re: Yag Auflösungscache neu erstellen für Frontend Themes

2014-02-01 Diskussionsfäden Daniel Lienert
Hey Christoph, das passiert wenn das Typoscript des Frontend Themes nicht auf der Seite eingebunden ist, die du mit dem Modul ausgewählt hast. Versuch mal das static_template des jQuery ThemePacks auch in dem Sysfodler anzuziehen in dem du die YAG-Datensätze liegen hast. Gruß Daniel -- TYPO3

[TYPO3-german] scheduler Task in 6.1

2014-02-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, ich brauche Infos wie man einen Scheduler-Task schreibt für TYPO3 6.1 - für 4.x habe ich schon etliche geschrieben, aber die funktionieren nicht mehr. Und meine Google Suche fördert nur Anleitungen für 4.x zutage. Vielen Dank Peter -- Xing:

Re: [TYPO3-german] scheduler Task in 6.1

2014-02-01 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
On 02/01/2014 06:44 PM, Peter Linzenkirchner wrote: ich brauche Infos wie man einen Scheduler-Task schreibt für TYPO3 6.1 - für 4.x habe ich schon etliche geschrieben, aber die funktionieren nicht mehr. Und meine Google Suche fördert nur Anleitungen für 4.x zutage. Hallo Peter, die Tasks

Re: [TYPO3-german] scheduler Task in 6.1

2014-02-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Stefan, also, es geht darum meine vorhandenen Tasks anzupassen. Und viele von denen operieren nicht mit TYPO3-Tabellen, sondern mit anderen. Also kann Extbase dafür nicht verwendet werden, es gibt kein TCA dafür. Insofern hatte ich extebase scheduler tasks eigentlich nicht

[TYPO3-german] Re: Yag Auflösungscache neu erstellen für Frontend Themes

2014-02-01 Diskussionsfäden Christoph S
Hallo Daniel, danke für den Hinweis. Ich habe jetzt die Seite mit der Galerie in den Sysordner YAG verschoben und das Template der Seite (inklusive der Enthält) auf den Sysordner gelegt. Im Backend werden jetzt auch die Themes angezeigt. Es scheint also zu gehen. Viele Grüße Christoph