Re: [TYPO3-german] field:title trennen

2014-02-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.02.14 18:49, schrieb Sonja Dithmers: Hey Bernd, das kommt der ganzen Sache schon mal sehr nahe. Beim ersten Menüpunkt wird der Title zusammengeschrieben, was mir auch schon reichen würde. Leider wird nur im ersten a-Tag der Title als Klasse ausgegeben, bei den anderen leider nicht. Womit

[TYPO3-german] Ersatz für Templa Voila FCEs

2014-02-06 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Liebe Mailingliste, wir haben eine Seite auf der wir Momentan Templavoila einsetzten und schauen uns Nach alternativen. Seiten Templates sind bei uns nicht das Grosse Problem da wir nur einfache spalten layouts verwenden. Aber wir haben eine Grössere Mänge FCEs im einsatz um Spezielle

Re: [TYPO3-german] Fehlermeldung nach anlegen eines Users

2014-02-06 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Fredy, ich vermute du hast dem nutzer eine filestorage (dateifreigabe) zugewiesen die danach gelöscht wurde. Jetzt versucht typo3 beim login das filestorage mit der uid 2 zu finden. Und findet es natürlich nicht. Ich würde mal versuchen die datei freigaben Des nutzer aktiv zu leeren bzw. neu

[TYPO3-german] PDF-Erzeugung in TYPO3

2014-02-06 Diskussionsfäden Dietmar Engler
Hallo, ich kämpfe derzeit mit der PDF-Erstellung von Seiten aus TYPO3. Ich habe mittlerweile alle gängigen und aktuellen Extensions durchprobiert, leider werden entweder leere PDFs erzeugt oder es erscheinen Serverfehler (500). Hat jemand einen Tipp, welche Extension sich als problemlos

[TYPO3-german] css_styled_content und image_frames 6.x

2014-02-06 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo zusammen, ich bemühe mich gerade, meinen Hook für CSC an letzte breaking changes im Core anzupassen. Dabei ist mir (erneut) eine Zeile aufgefallen, deren Sinn ich einfach nicht verstehe: $image_frames = (int)$this-cObj-stdWrap($conf['image_frames.']['key'],

Re: [TYPO3-german] Ersatz für Templa Voila FCEs

2014-02-06 Diskussionsfäden Michael Schams
On 06/02/14 19:36, Chris Wolff - AERTiCKET AG wrote: wir haben eine Seite auf der wir Momentan Templavoila einsetzten und schauen uns Nach alternativen. [...] Bis Jetzt habe ich fluidcontent gefunden das diese Anforderungen erfüllt. Gibt es noch andere alternativen, die es lohnt sich

[TYPO3-german] YAG: Fehler im FE nach Update auf v3.0

2014-02-06 Diskussionsfäden Arno
Hallo, ich hatte YAG 2.5.3 im Einsatz und hier ein eigenes Theme (kl. html-Anpassungen inkl. css) installiert. Nach dem Update auf die Version 3 bekomme ich jetzt folgende Fehlermeldung: # Oops, an error occurred! # # No list configuration found for list identifier itemList Available are: #

Re: [TYPO3-german] PDF-Erzeugung in TYPO3

2014-02-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Dietmar, den Fehler 500 kannst du evtl. vermeiden, indem du in der htaccess-Datei (oder besser in der php.ini) max_memory_size nach oben setzt. Diese Tools brauchen alle mind. 256 MB Speicher. Mittwald hat üblicherweise nur 64 MB und das ist viel zu wenig. Gruß Peter Am 06.02.2014 um

Re: [TYPO3-german] RewriteRule zieht nicht an

2014-02-06 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Leute Ich habe es jetzt anders versucht zu lösen - und zwar näher an realURL. Dazu habe ich in der realURL-Konfiguration mich des redirects_regex bedient. Das funktioniert nun beinahe, einzig muß ich noch einen Slash am Ende der generierten URL entfernen - weiß jemand wie das geht? Meine

[TYPO3-german] FedExt Assets werden gelöscht

2014-02-06 Diskussionsfäden Sascha
Hallo, ich habe ein Problem mit einer Typo3 Webseite die FedExt ( https://fedext.net/ ) für die Seitentemplates nutzt. Leider gibt es das Problem sobald das Caching eingeschaltet wurde, die Assets (CSS und JS) im typo3temp Verzeichnis gelöscht werden sobald eine Seite im Seitenbaum

[TYPO3-german] Wie die Liste der Sprach-Icons erweitern?

2014-02-06 Diskussionsfäden bernd wilke
Für eine Installation, die mehrere Domains mit mehreren (wiederkehrenden) Sprachen enthält möchte ich eindeutige Sprach-Icons haben. Wie kann man das auf möglichst einfache Art erweitern? bzw. Wie realisiert ihr so etwas: Deutsch für www.website.de Englisch für en.website.de Englisch

[TYPO3-german] [tx_tqseo] Fehlermeldung beim Erstellen der Sitemap, scheint aber zu funktionieren

2014-02-06 Diskussionsfäden Thomas Böhm
Hallo, beim Erstellen der Sitemap mit tqseo im Planer erhalte ich folgende Fehlermeldung: Die Ausführung von Task Sitemap.xml builder (tq_seo) ist fehlgeschlagen mit folgender Meldung: The page is not configured! [type=0][]. This means that there is no TypoScript object of type PAGE with

Re: [TYPO3-german] [tx_tqseo] Fehlermeldung beim Erstellen der Sitemap, scheint aber zu funktionieren

2014-02-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Thomas, ich kenne die Extension nicht, aber wenn du sie so aufrufst: /index.php?id=1type=841132 dann ist die typeNum dieser Seite 841132 type in der URL ist die typeNum der page. Gruß Peter Am 06.02.2014 um 14:46 schrieb Thomas Böhm t_bo...@expires-2014-02-28.arcornews.de: Hallo,

Re: [TYPO3-german] field:title trennen

2014-02-06 Diskussionsfäden Sonja Dithmers
Genau das ist es, danke dafür! Für alle die es interessiert, so sieht's jetzt bei mir aus: ATagParams { field = title noTrimWrap = | class=| active listNum.splitChar = 32 listNum = last

Re: [TYPO3-german] Gridelements Manual????

2014-02-06 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 05.02.2014 22:11, schrieb Martin Keck: Schau mal in den documentation Ordner der Extension. Meines Wissens ist da eine aktuelle Doku drin, die es online aus welchen Gründen auch immer nicht (mehr) gibt. Der Grund war das katastrophale Rendering der alten Docs. Wir haben elend lang dran

Re: [TYPO3-german] Wie die Liste der Sprach-Icons erweitern?

2014-02-06 Diskussionsfäden Stefan
Hi Bernd, ich habe es aufgegeben, mit Flaggen als Symbole für Sprachen zu operieren. Genau wegen der von dir beschriebenen Problematik. Ich rede das meinen Auftraggebern ggf. auch heftig aus. Die Idee hinter der Flagge ist ja, dass es visuell schneller zu erkennen ist. Wenn das aber zu Problemen

[TYPO3-german] Re: FedExt Assets werden gelöscht

2014-02-06 Diskussionsfäden Sascha
Hello, an Update to VHS version 1.8.4 seems to have helped. Thread can be closed then. Thank you all. :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Wie die Liste der Sprach-Icons erweitern?

2014-02-06 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
On 02/06/2014 04:06 PM, Stefan Padberg wrote: [...] Sprachweiche mit Textkürzeln, nicht mit Flaggen. Hallo Stefan, gebe ich dir Recht, klingt sinnvoll. Aber wie löst man das im BE? Ich glaube da ist aktuell nicht vorgesehen Kürzel statt Flaggen anzuzeigen. Grüße, Stefan

[TYPO3-german] Sprachen fallback in 6.1?

2014-02-06 Diskussionsfäden bernd wilke
jetzt habe ich viele Sprachen realisiert und dachte das mit dem tollen Fallback-Feature alle Probleme gelöst wären: statt einem Fallback kommt Page Not Found Reason: Page is not available in the requested language. ich habe folgende Config: # --- language handling: --- config { # der

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER mit Wert aus tt_news-Tabelle?

2014-02-06 Diskussionsfäden Christian Stern
Am 6. Februar 2014 07:38 schrieb Jochen Overwien jochen.overw...@gmx.de: Mit file = GIFBUILDER file { 20 = TEXT 20 { text.data= DB:tt_news:{GPvar:tx_ttnews|tt_news}:title text.insertData = 1 } } Hat das schon

Re: [TYPO3-german] [tx_tqseo] Fehlermeldung beim Erstellen der Sitemap, scheint aber zu funktionieren

2014-02-06 Diskussionsfäden Thomas Böhm
On 06.02.2014 14:46, Thomas Böhm wrote: Zusatzfrage: Die Seitemap wird ja auch unter /uploads/tx_tqseo/sitemap_xml/sitemap-r1-p0.xml.gz gespeichert. Diese enthält aber ein zusätliches /typo3 in jeder URL. Ist das so korrekt und wofür wird diese Datei überhaupt benötigt? Scheint ein bekannter

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER mit Wert aus tt_news-Tabelle?

2014-02-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.02.2014 18:00, schrieb Christian Stern: Mit file = GIFBUILDER file { 20 = TEXT 20 { text.data= DB:tt_news:{GPvar:tx_ttnews|tt_news}:title text.insertData = 1 } } Hat das schon jemand einmal gemacht? nur mal

Re: [TYPO3-german] [tx_tqseo] Fehlermeldung beim Erstellen der Sitemap, scheint aber zu funktionieren

2014-02-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Liest sich aber anders. Der Bug moniert fehlerhafte Links in der Sitemap, keine Fehlermeldung bezüglich pageNum. Gruß Peter Am 06.02.2014 um 18:29 schrieb Thomas Böhm t_bo...@expires-2014-02-28.arcornews.de: On 06.02.2014 14:46, Thomas Böhm wrote: Zusatzfrage: Die Seitemap wird ja auch

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER mit Wert aus tt_news-Tabelle?

2014-02-06 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo, nur mal am Rande bemerkt GPvar ist schon lange depreceated ... sollte jetzt GP sein stimmt - hatte ich auch so nicht im Code stehen. Jochen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] GIFBUILDER mit Wert aus tt_news-Tabelle?

2014-02-06 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo Christian, Das nicht, aber so geht es: page.1 = IMAGE page.1 { file = GIFBUILDER file { XY = 400,400 10 = TEXT 10.text.data.cObject = TEXT 10.text.data.cObject { data = GP:meinwert intval = 1 wrap = DB:pages:|:title } offset =

[TYPO3-german] Re: YAG: Fehler im FE nach Update auf v3.0

2014-02-06 Diskussionsfäden Christoph S
Hallo, hast Du nach dem Update auf YAG 3 den Typo3-Cache geleert? Das hat bei mir ein Problem behoben (http://forum.typo3.org/index.php/t/201357/) Gruß Christoph ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] PDF-Erzeugung in TYPO3

2014-02-06 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Dietmar schau mal da: http://www.interaktionsdesigner.de/2009/06/04/pdfs-erstellen-mit-typo3/ Gruss Renzo -- Renzo Bauen conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3

[TYPO3-german] Re: Gridelements Manual????

2014-02-06 Diskussionsfäden Martin
Ah, ups, okay. Danke! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tx_news: Latest Ansicht- Wie?

2014-02-06 Diskussionsfäden Martin
Hallo an alle, ich habe dazu noch folgenden Link gefunden: http://t3brightside.com/blog/article/typoscript-custom-latest-template-for-the-news-extension/ Das ist ja schon einmal ein Ansatz. In dieser Beschreibung geht es darum, dass man dann das latest Template im Plugin auswählen kann. Wie

Re: [TYPO3-german] 4.7 - 6.1 Kann keine neuen Datensätze erstellen

2014-02-06 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Sind die Spalten über fluid / templavoila integriert? Was ist mit Deinen alten Inhalten? Sind die alle da, wo sie hingehören? Gruß Bernhar Am 31.01.2014 16:35, schrieb Paul Kamma: Hallo, nachdem ich meine typo3 website erfolgreich auf neuen Server umgezogen habe und das Upgrade von 4.7 auf

Re: [TYPO3-german] tx_news: Latest Ansicht- Wie?

2014-02-06 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Latest wurde in tx_news abgeschafft. Der Artikel befasst sich mit tt_news. Dafür gibt es jetzt die variablen timelimit und timlimit (HIGH) . Der Hilfetext im Tooltip ist dann auch sehr aussagekräftig. Am 06.02.2014 21:23, schrieb Martin: Hallo an alle, ich habe dazu noch folgenden Link

[TYPO3-german] TYPO3 6.2.0beta5 Extensionmanager

2014-02-06 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Liste ich habe eine 6.2.0beta5 komplett neu installiert, d.h. kein Update von einer früheren Version. Wenn ich jetzt im EM versuche z.B. die Ext scheduler zu installieren, kommt immer eine Fehlermeldung, dass die Versionserfordernisse nicht erfüllt sind, man könne diese Ext nur bei der

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.0beta5 Extensionmanager

2014-02-06 Diskussionsfäden Michael Schams
On 07/02/14 08:10, Renzo Bauen wrote: [...] kommt immer eine Fehlermeldung, dass die Versionserfordernisse nicht erfüllt sind, man könne diese Ext nur bei der TYPO3 Version 6.2 installieren. [...] Wo liegt da das Problem? Soweit ich weiss, wurde in TYPO3 6.2 die Funktion entfernt, dass man

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.0beta5 Extensionmanager

2014-02-06 Diskussionsfäden Michael Schams
On 07/02/14 08:30, Michael Schams wrote: [...] kommt immer eine Fehlermeldung, dass die Versionserfordernisse nicht erfüllt sind, man könne diese Ext nur bei der TYPO3 Version 6.2 installieren. [...] Es gibt derzeit wohl nur zwei Moeglichkeiten: [...] Eine dritte Moeglichkeit ist, dem

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.0beta5 Extensionmanager

2014-02-06 Diskussionsfäden Thomas Kieslich
ich hatte in der eng list schon mal gefragt. Am einfachsten in der typo3conf/PackageStates.php den state auf active setzen. Nicht wirklich schön, aber halbwegs updatesicher. Grüße, Thomas Am 06.02.14 22:30, schrieb Michael Schams: On 07/02/14 08:10, Renzo Bauen wrote: [...] kommt immer

Re: [TYPO3-german] PDF-Erzeugung in TYPO3

2014-02-06 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Renzo, leider veraltet - pdf_generator funktioniert mit den neueren PHP-Versionen nicht mehr. Gruß Peter Am 06.02.2014 um 20:48 schrieb Renzo Bauen ty...@conpassione.ch: -- --- Peter Linzenkirchner Lisardo EDV-Beratung Katharinengasse 20,

Re: [TYPO3-german] tx_news: Latest Ansicht- Wie?

2014-02-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.02.2014 21:35, schrieb Bernhard Prange: Latest wurde in tx_news abgeschafft. Der Artikel befasst sich mit tt_news. wie kommst du denn darauf ??? der genannte Artikel dreht sich eindeutig um tx_news Dafür gibt es jetzt die variablen timelimit und timlimit (HIGH) . Der Hilfetext im Tooltip

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.0beta5 Extensionmanager

2014-02-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.02.2014 22:30, schrieb Michael Schams: Es gibt derzeit wohl nur zwei Moeglichkeiten: (1) Die Datei ext_emconf.php der Extension editieren und die min Dependency auf (zum Beispiel) 6.1.999 setzen. 'typo3' = '6.2-6.2.99', sollte eigentlich auch funktionieren (aber man muß es halt manuell

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.0beta5 Extensionmanager

2014-02-06 Diskussionsfäden skydivematy
Hallo Renzo, du solltest besser die GIT Version verwenden, dann hast du solche Probleme nicht. git clone --recursive git://git.typo3.org/Packages/TYPO3.CMS.git typo3_src Damit bekommst du die TYPO3 6.2-dev Und lass dann ein crontab mit git pull stündlich drüberlaufen. Denn es kommen jetzt

Re: [TYPO3-german] PDF-Erzeugung in TYPO3

2014-02-06 Diskussionsfäden Christian Reiter
Hallo, Die besten Resultate habe ich immer mit webkitpdf/wkhtmltopdf gehabt. Nun braucht man dafür erstmal wkhtmltopdf auf dem Server. Kein Problem wenn der Hoster das unterstützt oder man selber administriert und es einfach schnell per apt holt. Ich halte das für die weitaus beste Technik

Re: [TYPO3-german] tx_news: Latest Ansicht- Wie?

2014-02-06 Diskussionsfäden Georg Ringer
Am 06.02.2014 21:35, schrieb Bernhard Prange: Latest wurde in tx_news abgeschafft. es war nie drinnen weils keine Notwendigkeit gibt. von abschaffen kann man heir nicht reden georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] tx_news: Latest Ansicht- Wie?

2014-02-06 Diskussionsfäden Bernhard Prange
...außer fur die, die die docs durcheinander B ringen... Wie wars mit einem Abschnitt latest news einrichten in der Manual :) Von Samsung Mobile gesendet Ursprüngliche Nachricht Von: Georg Ringer ty...@ringerge.org Datum:07.02.2014 06:42 (GMT+01:00) An: