Re: [TYPO3-german] Zukunft TemplaVoila

2014-02-25 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Martin, vielen Dank für den Link. Der Artikel ist mal echt gut! Am 24.02.2014 22:24, schrieb Martin Keck: Hi zusammen, allen, die den Einstieg in Fluid powered TYPO3 auf der Basis von Flux suchen, sei folgender Artikel wärmstens ans Herz gelegt (abgesehen von der Projektwebsite natürlich

Re: [TYPO3-german] Zukunft TemplaVoila

2014-02-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Ralf-Rene, danke für den Link, werde ich mir anschauen. Du meinst den Kommentar von John Due? Ich habe aktuell keine tiefergehende Erfahrung mit Flux. Aber ich habe in etlichen Projekten bereits feststellen müssen, dass die Kunden plötzlich Wünsche haben, die anfangs nicht besprochen

Re: [TYPO3-german] Zukunft TemplaVoila

2014-02-25 Diskussionsfäden Martin Keck
@Ralf-René: Sicher? So wie ich das verstehe, nimmt Claus damit Bezug auf Joschis Kritik an der Verwendung von Flexforms. Aber sei's drum, Themes ist natürlich auch einer Erwähnung wert... Am 25.02.2014 um 01:25 schrieb Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de: Am 24.02.2014 22:24, schrieb

[TYPO3-german] Abmeldung von dieser Mailliste?!

2014-02-25 Diskussionsfäden Franziska Schultze // mission:media GmbH
Wie kann ich mich denn nun von dieser Mailingliste abmelden? Habe mein Account schon gelöscht und bekomme immer noch Mails, das nervt! Kann mir jemand helfen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Extbase m:n Relation und Vererbung

2014-02-25 Diskussionsfäden Axel Wüstemann
Hi Axel, schwer zu sagen aus der Ferne. Das Model hast Du entsprechend angelegt, denke ich. Hast Du mal ein Debug der SQL Statements gemacht wenn Du die Seite aufrufst? Da müsste ja irgendwo domain_model_activity.activity_type = \'hiking\' oder so bei drin stehen. Wenn diese Abfragen gar

Re: [TYPO3-german] Synchronisierung der Mailingliste typo3-german (at) lists.typo3.org mit Forum.typo3.org

2014-02-25 Diskussionsfäden Michael Stucki
Hallo Happy Pony (?!) ist schon ein paar Tage her seit du geschrieben hast. Das Problem wurde schon vor mehreren Tagen erkannt und behoben. Die Synchronisation sollte nun wieder wie gewünscht funktionieren. Falls du wieder einmal Probleme im Betrieb der TYPO3 Infrastruktur feststellst, schreib

Re: [TYPO3-german] Synchronisierung der Mailingliste typo3-german (at) lists.typo3.org mit Forum.typo3.org

2014-02-25 Diskussionsfäden Michael Stucki
Oh, erst jetzt gesehen dass auch schon andere geantwortet haben. Thread ist aus irgendwelchen Gründen auseinander gerissen... Gruss Michael Am 14.02.2014 21:36, schrieb Steffen Gebert: Hallo Gustav, vielen Dank für deine Petition zur Einführung der bidirektionanlen Synchronisation. Wie

Re: [TYPO3-german] Abmeldung von dieser Mailliste?!

2014-02-25 Diskussionsfäden Michael Stucki
Schick bitte eine Mail an admin (at) typo3.org. Liebe Grüsse Michael Am 25.02.2014 09:29, schrieb Franziska Schultze // mission:media GmbH: Wie kann ich mich denn nun von dieser Mailingliste abmelden? Habe mein Account schon gelöscht und bekomme immer noch Mails, das nervt! Kann mir jemand

Re: [TYPO3-german] direct_mail tx_news und plaintext

2014-02-25 Diskussionsfäden Björn
Hallo John, Sitze gerade vor genau dem selben Problem. In Plaintext bekomme ich statt der erwarteten News-Liste folgende Ausgabe: [Unrendered Content Element: list ] Für tt_news gab es mal ein Modul das dieses Verhalten behoben hat. Leider weis ich nicht mehr welches das war und ob es ach mit

Re: [TYPO3-german] Frontend-Layout vererben

2014-02-25 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hallo Susanne, ich nutze immer Backend-Layout, damit kann man auch mehr machen. Dem Backend-Layout entspricht dann auch ein zugeordnetes Aussehen im Frontend. Das scheinen viele als den praktikabelsten Weg zu sehen. Und: du hast ein Feld Backend-Layout (für Unterseiten dieser Seite). Aber

Re: [TYPO3-german] Domain mit und ohne www erreichbar

2014-02-25 Diskussionsfäden Leo Führinger
Hallo zusammen, danke für die Antworten... Die config.baseURL war gesetzt, die config.absRefPrefix nicht - habe ich aber auch nicht benötigt... Bin mir noch nicht 100%ig sicher, aber nach dem Löschen des Browsercaches und Cookies läuft bei mir alles sauber. Ich musste darauf achten, dass in der

Re: [TYPO3-german] Frontend-Layout vererben

2014-02-25 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Susanne, ich hatte letztes Jahr eine solche Frage bezüglich der Vererbung des Backend-Layouts. Vielleicht lässt sich diese Lösung ja auch an das Frontendlayout anpassen. Das habe ich allerdings auch noch nie genutzt. Ich geh mal auf die Seite, in der ich das implementiert habe und suche

[TYPO3-german] TYPO3 im Frontend anzeigen falsche URL

2014-02-25 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hallo Liste, habe hier ein komisches Problem. Es wird immer auf die Domain http://http//www.domain.de/index.php?id=xx verwiesen. config.baseURL = http://www.domain.de/ woran kann das noch liegen? Grüße und vielen Dank -- -- TYPO3 - TIPPS -

Re: [TYPO3-german] Frontend-Layout vererben

2014-02-25 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ok gefunden. das war der Thread: http://forum.typo3.org/index.php?t=msggoto=385938; und so sieht die Passage funktionierend in meinem Template Datensatz aus: page.20 = TEMPLATE page.20.template = FILE page.20 = TEMPLATE page.20.template = FILE page.20.template.file { stdWrap.cObject = CASE

[TYPO3-german] Menü - externe Links

2014-02-25 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, ich habe ein Hauptmenü, in dem sich auf zweiter Ebene in zumindest einem Menüpunkt externe Links befinden. Das kann man auch alles wunderbar auf der 4.5.32-LTS-Version einstellen. Allerdings öffnet sich dann - wie eingestellt - eine separates Fenster mit einer Unterseite, die

Re: [TYPO3-german] direct_mail tx_news und plaintext

2014-02-25 Diskussionsfäden Björn
Habe eine Lösung gefunden: http://www.networkteam.com/blog/post/plaintext-rendering-fuer-typo3-extension-direct-mail.html Hoffe es hilft. :) Viele Grüße, Björn -- View this message in context: http://typo3.3.n7.nabble.com/direct-mail-tx-news-und-plaintext-tp256079p256607.html Sent from

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1.x: Maximale Bildhöhe 2000px???

2014-02-25 Diskussionsfäden JoH asenau
cObject = IMG_RESOURCE cObject { file = GIFBUILDER file { XY = 1600, [10.h] format = jpeg quality = 80 backColor = #ff8800 10 = IMAGE 10.offset = 0,0 10.file { import { current = 1

Re: [TYPO3-german] TYPO3 im Frontend anzeigen falsche URL

2014-02-25 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hallo Sebastian, nimm doch mal: config.baseURL = www.domain.de/ Ich denke, das wird helfen :-) LG, Nils Am 25.02.2014 12:15, schrieb Sebastian Schmal: config.baseURL = http://www.domain.de/ -- Nils Hodyas - Webdesign von die Tante Jensen · Großherzog-Friedrich-Straße 117 · 66121

Re: [TYPO3-german] Sprachenproblem

2014-02-25 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Was für Fragezeichen? Wenn da Rauten drum sind, ist das IS0xyz als UTF-8 interpretiert. Warum es allerdings beim Hover sich ändern sollte, kann ich aus dem Blauen nicht sagen. Andere Schriften? Du meinst andere Sprachen? Von der Schrift her müsste es Standardlatein sein. Von der Sprache her

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1.x: Maximale Bildhöhe 2000px???

2014-02-25 Diskussionsfäden Ralf Schlömer
Na, super. Das war's. :D ... wie auch in der Beschreibung des GifBuilder-Objektes vorgesehen. (aaargh) Danke, Ralf -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von JoH asenau Gesendet: Dienstag, 25.

Re: [TYPO3-german] Frontend-Layout vererben

2014-02-25 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo alle ja, das geht natürlich, einfach mit dem Feld layout anstatt backend_layout. Gruss Renzo -- Renzo Bauen Dipl. Ing. ETH/SIA, ScrumMaster conPassione gmbh T +41 33 345 00 92 M +41 79 330 10 11 http://www.conpassione.ch TYPO3 Bronce Associate Am Dienstag, den 25.02.2014, 12:24 +0100

Re: [TYPO3-german] Frontend-Layout vererben

2014-02-25 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Heike, hab deine Mail leider erst jetzt gesehen. Zum Glück hab ich das Problem heute lösen können. Ganz ähnlich wie du, nur dass ich direkt page.10 = CASE gesetzt hab, key.field = layout und key.ifEmpty.data = levelfield:-1, layout, slide Vielen Dank aber trotzdem für´s raussuchen!

Re: [TYPO3-german] Sprachenproblem

2014-02-25 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo, ich nochmal, niemand eine Idee, was ich machen könnte, bin leicht am verzweifeln. Danke für jeden Tipp. LG Am 25.02.2014 10:10, schrieb Michael Warzitz: Guten Morgen, ich habe ein Problem mit der Extension sr_language_menu! Nach dem wir die Felder in der Datenbank auf utf-8

Re: [TYPO3-german] TYPO3 im Frontend anzeigen falsche URL

2014-02-25 Diskussionsfäden Manfred Rutschmann - VOLUMEN Werbe-/Internetagentur
Sebastian Schmal schrieb: Hallo Liste, habe hier ein komisches Problem. Es wird immer auf die Domain http://http//www.domain.de/index.php?id=xx verwiesen. config.baseURL = http://www.domain.de/ woran kann das noch liegen? Grüße und vielen Dank Hallo Sebastian, vermutlich hast Du in der

[TYPO3-german] gridelement, wrap, prepend

2014-02-25 Diskussionsfäden Louis D.
Hallo Liste, ich würde gerne das Flexform-Feld flexform_teaser aus einem Gridelement auslesen und folgenden Code um das gridelement rendern: div class=section flexform_teaser“. Mein TS dazu sieht so aus: 8 .default 8 { wrap = div class=section |/div columns { 0 .default

[TYPO3-german] IE baut falsche URL in einem SELECT

2014-02-25 Diskussionsfäden ­­­Johannes C . Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo typo3-Freunde Ein Thema nur am Rande von typo3, aber vielleicht hat jemand hier eine sinnvolle Lösung parat. Wir haben ein Meta-Menü, was auf dem Desktop als ulli generiert wird. Mobil wird dann daraus ein selectoption gemacht. Das funktioniert in Firefox, Chrome und Opera – aber der

Re: [TYPO3-german] IE baut falsche URL in einem SELECT

2014-02-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Johannes, kontrolliere doch mal die baseURL - der IE reagiert unter anderem so, wenn das letzte Slash fehlt: korrekt: base href=http://www.domain.tld/; falsch: base href=http://www.domain.tld; vielleicht liegt es daran. Gruß Peter Am 25.02.2014 um 20:23 schrieb ­­­Johannes C.

Re: [TYPO3-german] gridelement, wrap, prepend

2014-02-25 Diskussionsfäden Louis D.
Vorschlag der klappt unten, über das nbsp; in der class bin ich mir nicht sicher, im Safari klappt es. 8 .default 8 { wrap = div class=section |/div preCObject = TEXT preCObject { field = flexform_teaser wrap = nbsp;| } columns { 0 .default

Re: [TYPO3-german] gridelement, wrap, prepend

2014-02-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.02.2014 21:08, schrieb Louis D.: Vorschlag der klappt unten, über das nbsp; in der class bin ich mir nicht sicher, im Safari klappt es. dürfte Probleme bereiten, aber warum kein: noTrimWrap =| || -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image

Re: [TYPO3-german] IE baut falsche URL in einem SELECT

2014-02-25 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Peter Danke für Deine Antwort. Die baseURL wird im HTML korrekt mit endendem Slash ausgegeben - daran kann es also nicht liegen. Ich will jetzt keinen Browserswitch bauen, nur weil der IE mal wieder versagt - hat jemand vielleicht noch ne Idee? Johannes -Ursprüngliche Nachricht-