Re: [TYPO3-german] tt_news lässt Einträge bei List View aus

2014-04-01 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 31.03.14 18:26, schrieb Martin Hollmann: Hallo zusammen, ich habe ein Typo3 4.7.17 und nutze tt_news 3.5.2. Nach einem Update von 4.4.irgendwas habe ich nun das Phänomen, dass in einer normalen tt_news Listenansicht in der normalen Contenspalte (klassisches Typo3 ohne Fluid und TemplaVoila)

Re: [TYPO3-german] Extension für Suche über mehrere Server als Ersatz für Mnogosearch

2014-04-01 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Ingo Es geht darum, daß die entsprechende Seite in zwei TYPO3-Instanzen auf jeweils einem Webserver läuft. Mit Mnogosearch ist eine schnelle und gute Suche recht einfach, ressourcenschonend, kostengünstig und ohne größere Programmierkenntnisse umzusetzen, welche auch mehrere Server in

Re: [TYPO3-german] No Fehler: OpenSSL backend could be obtained for rsaauth.

2014-04-01 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo, es wäre super, wenn du deinen richtigen Namen übertragen würdest. Deine Umgebungsvariable sollte zu der Datei [Pfad zu xmapp]\apache\conf\openssl.cnf zeigen. Best regards, Nicole -- Nicole Cordes TYPO3 CMS Active Contributor TYPO3 inspiring people to share! Get involved:

Re: [TYPO3-german] Extension für Suche über mehrere Server als Ersatz für Mnogosearch

2014-04-01 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Johannes, notfalls könnten wir über eine entsprechende Implementierung nachdenken. Aber kurz nachgefragt. Warum der Umstieg auf Extbase und Fluid? Ich dachte, dir würde es reichen, wenn die Extension unter 6.2 läuft, oder hast du nocht andere Sachen geplant?! Best regards, Nicole --

Re: [TYPO3-german] Extension für Suche über mehrere Server als Ersatz für Mnogosearch

2014-04-01 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Nicole Naja, wenn man die Extension schon einmal in die Hand nimmt, dann könnte man ihr doch auch gleich ein paar (für uns wünschenswerte) Features einbauen. Ich habe ein paar dirty tricks in die Extension geschrieben um zB die Ergebnisseite etwas übersichtlicher/informativer zu machen.

Re: [TYPO3-german] Benutzergruppen Benutzerrechte SysFolder Newsartikel

2014-04-01 Diskussionsfäden _Sven
Hallo ja es ist für mich auch noch nicht 100% logisch.. Mein Setup: Nach dem Muster wie ich es bei t3n in einem Artikel nachvollzogen habe: 1. folgende Benutzergruppen: - S: Startseite -- S: Team 1 — S: AG 1 — S: AG 2 - S: Team 2 — S: AG 3 … und weitere Die sind in einander verschachtelt so

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-04-01 Diskussionsfäden Stefan
Hallo, das ist zwar unbedingt richtig, aber wenn wir von Testen sprechen, dann sprechen wir von einem unfertigen System. Es sollte sicher gestellt werden, dass für ein Major Release, noch dazu ein LTS Release, ein gut durch getestes System online geht. Das ist eben der Streitpunkt schon seit

Re: [TYPO3-german] tt_news lässt Einträge bei List View aus

2014-04-01 Diskussionsfäden Martin Hollmann
Super peinlich! Genau das war es! Ich hatte es zwar bereits schon probiert in der Hinsicht aber nicht direkt in der entsprechenden Seite. Offenbar scheinen sich da TypoScripte so zu überlagern, dass genau die Anweisung, die Du da schriebst, im root nicht funzt aber direkt in der Seite als

Re: [TYPO3-german] auf Constanten per eID zugreifen

2014-04-01 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Susanne, gibst du deinem eID script eine page id mit? Constanten sind ja immer seiten spezifisch. Ich schätze die constanten die du mit $GLOBALS[TSFE]-tmpl-constants siehst sind lediglich die default constanten die. Von gewissen extensions global eingebunden sind. Gruss chris

Re: [TYPO3-german] Powermail 2 - Tabs anders wrappen

2014-04-01 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Nicole, vielen Dank für deine schnelle Antwort. am einfachsten ist wahrscheinlich, wenn du die gesamten Templates kopierst und im TypoScript den Pfad anpasst. Dann kannst du deine Ausgabe entsprechend deinen Wünschen anpassen. Sorry, wenn ich so dumm frage, aber über welche Templates

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-04-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
OK, dann noch ein paar mehr Gedanken... sollte jetzt aber hier nicht ausufern... Am 01.04.2014 10:21, schrieb Stefan Padberg : Bergische Webschmiede: Bis jetzt ist es in meiner Wahrnehmung immer so gewesen, dass die Core Entwickler bestimmt haben, wann das Release reif ist. Aber die haben

[TYPO3-german] Breadcrumb erscheint doppelt

2014-04-01 Diskussionsfäden Giuseppe Martella
Hallo zusammen Ich habe ein Problem mit der Bilder-Übersicht. Mein Breadcrumb erscheint doppelt... Es scheint so, dass beim Eintauchen in ein Album jeweils gefiltert wird und dann alle Bilder aufgesplittet pro Gallery angezeigt werden. Somit erscheint pro Gallery ein Breadcrumb. Wie kann das

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS erster Eindruck

2014-04-01 Diskussionsfäden Dirk
Quote: bergischweb wrote on Tue, 01 April 2014 10:21 Wenn ich zu entscheiden gehabt hätte, hätte ich das alte Typo3 minimal weiter entwickelt und alle Ressourcen in das neue Typo3 gesteckt. Dann wäre das nämlich jetzt wesentlich weiter. Eine

[TYPO3-german] gridelements - kann keine Inhalte einfügen

2014-04-01 Diskussionsfäden Christian Welzel
Hallo, ich habe ein Problem mit gridelements auf php 5.3.28, typo3 4.5.32 und gridelements 1.4.1 (betrifft auch svn-1.5): Ich kann Container definieren, aber es erscheinen im Backend keine Spalten und auch keine Buttons zum hinzufügen von Elementen in Spalten. Per dnd kann ich nur Elemente

[TYPO3-german] Re: gridelements - kann keine Inhalte einfügen

2014-04-01 Diskussionsfäden Christian Welzel
Am 01.04.14 11:49, schrieb Christian Welzel: Ich kann Container definieren, aber es erscheinen im Backend keine Spalten und auch keine Buttons zum hinzufügen von Elementen in Spalten. Per dnd kann ich nur Elemente zwischen die Container ziehen. So, nach einigen Stunden Suche nun die Lösung:

[TYPO3-german] Re: Re: gridelements - kann keine Inhalte einfügen

2014-04-01 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 01.04.2014 13:55, schrieb Christian Welzel: Am 01.04.14 11:49, schrieb Christian Welzel: Ich kann Container definieren, aber es erscheinen im Backend keine Spalten und auch keine Buttons zum hinzufügen von Elementen in Spalten. Per dnd kann ich nur Elemente zwischen die Container ziehen.

[TYPO3-german] tt_news EXT news_links marker ändern

2014-04-01 Diskussionsfäden Armin Leber
Hallo zusammen, ich benutze tt_news und will den Marker ###NEWS_LINKS### umformatieren. Er funktioniert zwar einwandfrei aber ich will als Linktext nicht die URL angzeigt bekommen. Ich verlinke hier zu anderen tt_news Einträgen und will den Titel des verlinkten Newsbeitrages anzeigen lassen.

[TYPO3-german] news (nicht tt_news) mehrere Bilder in Detailansicht iterieren

2014-04-01 Diskussionsfäden Sonja Dithmers
Moin, ich möchte auf der Detailansicht mehrer Bilder an unterschiedlichen Stellen anzeigen lassen. Dazu möchte ich durch das erste Mediaelement iterieren. In dem Detail.html habe ich an entsprechender Stelle folgendes stehen: f:if condition={media} f:for

[TYPO3-german] Abfrage mit typoscript

2014-04-01 Diskussionsfäden Uwe Steinberg
Hallo, folgendes: Ich möchte eine über Abfrage über tt_content erstellen, die bewirkt, dass nur Einträge mit der starttime ab des vergangenen Jahres erscheinen, also im Moment Einträge des Jahres 2013 bis heute. Folgende Where-Klausel in der Abfrage funktioniert auch wunderbar: .. where =

Re: [TYPO3-german] auf Constanten per eID zugreifen

2014-04-01 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Chris, auf die Idee mit der page id bin ich inzwischen auch gekommen – jetzt funktionierts auch. Danke trotzdem! Gruß Susanne Am 01.04.2014 10:30, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hi Susanne, gibst du deinem eID script eine page id mit? Constanten sind ja immer seiten spezifisch.

Re: [TYPO3-german] Abfrage mit typoscript

2014-04-01 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Uwe, das UNIX_TIMESTAMP(CONCAT(YEAR(NOW()) - 2,'-1-1')) sollte dir weiterhelfen. Best regards, Nicole -- Nicole Cordes TYPO3 CMS Active Contributor TYPO3 inspiring people to share! Get involved: typo3.org -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Extension für Suche über mehrere Server als Ersatz für Mnogosearch

2014-04-01 Diskussionsfäden Ingo Renner
Hallo Bernhard, Wenn es nur um TYPO3 geht, dann reicht EXT:solr völlig aus, dazu brauchst du auch kein Programmierwissen, die Doku musst du aber schon lesen, alles Andere ist Konfiguration und Templating. Die Extension ist durchaus so gestaltet, dass man sich eben nicht mit Solr auskennen

[TYPO3-german] Suche eine Erweiterung zur positiven Rückmeldung von Benutzern

2014-04-01 Diskussionsfäden Kai Schindler
Hallo, in einem Typo3 Projekt soll folgendes ermöglicht werden: Benutzer melden sich via Formularfeld an, geben Kontaktdaten und ähnliches an. Diese Daten sollen dann in einer Datenbank (o.Ä. gespeichert werden). Dies lösen wir bereits über Powermail und das Funktioniert auch gut. Nun geht

[TYPO3-german] Re: Suche eine Erweiterung zur positiven Rückmeldung von Benutzern

2014-04-01 Diskussionsfäden Kai Schindler
Achso, es wird Version 4.5.32 genutzt. p.s. wenn es einen Edit-Button gibt tut es mir leid, ich hab keinen gefunden ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Suche eine Erweiterung zur positiven Rückmeldung von Benutzern

2014-04-01 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Kai, meiner Meinung nach ist dies ein spezieller Anwendungsfall und du wirst hier keine Ideallösung finden. Warum kannst du nicht aber einfach ke_questionnaire nehmen und beispielsweise über einen Scheduler Task dann die Bestätigungen mit den Emailadressen z.B. alle 5 Minuten in eine andere

Re: [TYPO3-german] Suche eine Erweiterung zur positiven Rückmeldung von Benutzern

2014-04-01 Diskussionsfäden Kai Schindler
Quote: Nicole Cordes (ichhabrecht) wrote on Tue, 01 April 2014 19:44 Warum kannst du nicht aber einfach ke_questionnaire nehmen und beispielsweise über einen Scheduler Task dann die Bestätigungen mit den Emailadressen z.B. alle 5 Minuten in

[TYPO3-german] Re: Suche eine Erweiterung zur positiven Rückmeldung von Benutzern

2014-04-01 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Kai, Das was du brauchst ist formhandler. http://www.typo3-formhandler.com/documentation/finisher/finisher-generateauthcode/ Gruß Matthias ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Gridelements TYPO3 6.2

2014-04-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, ein Problem mit der aktuellen Version von Gridelements aus GIT: ich versuche ein Gridelement zu kopieren und wieder einzufügen. ich erhalte diese Fehlermeldung: 1: Attempt to insert record on page '[root-level]' (0) where this table, tt_content, is not allowed Siehe diesen

Re: [TYPO3-german] Gridelements TYPO3 6.2

2014-04-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Nachtrag: es gibt noch ein paar Quirks in Gridelements: --- Wenn man es installiert und vergisst, das Static Template zu laden, wirft Gridelements einen Fatal-Error: Fatal error: Class 'tx_gridelements_pi1' not found in

Re: [TYPO3-german] Gridelements TYPO3 6.2

2014-04-01 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Peter, kann ich nicht Bestätigen. Habe es Getestet. Mit Inhalt genau wie ohne Inhalt im GElement. Kein Error. Wie Hast Du Kopiert? Mit CTRL+DragDrop? Gruß Matthias System TYPO3 6.2.1-dev Gridlements 3.0.0-dev Alles Latest Git 30min alt. ___

Re: [TYPO3-german] Gridelements TYPO3 6.2

2014-04-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Matthias, du hast recht ... ich habe es gerade nochmals versucht, jetzt hat es geklappt ... ?? Ich habe in der Zwischenzeit einiges an der Definition der Grids geändert, u. a. die Leerzeichen raus aus allowed, aber das kann es ja eigentlich nicht sein. Ich kann es nicht mehr

Re: [TYPO3-german] FlipBook

2014-04-01 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Wo finde ich die denn? Am 31. März 2014 12:30 schrieb Freddy Tripold freddy.trip...@tlog.at: Hallo Björn, ich hab mir mit turnjs eine Extensions gebastelt, die aus den PDF einen Blätterkatalog generiert. Ist recht einfach, aus dem Originalen PDF einzelne Seiten machen mit Imagemagick und

Re: [TYPO3-german] FlipBook

2014-04-01 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hi Björn Sie ist noch nicht fertig. Freddy sucht auch noch Unterstützung bei der Implementierung (vorallem Javascript). Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 1. April 2014 22:12:17 MESZ, Björn Hahnefeld bjo...@hahnefeld.de wrote: Wo finde ich

[TYPO3-german] Wie komme ich wieder ins BE?

2014-04-01 Diskussionsfäden Wolfgang Maschke
Hallo zusammen, In einer 6.1.7 Installation gelingt es mir nicht mehr Zugang zum BE zu erlangen. Es kommt keine Fehlermeldung. Auch nicht dass Benutzername oder Passwort nicht stimmen. Es wird einfach die Login-Seite domain.tld/typo3/ neu geladen. Es werden auch 2 cookies gesetzt. (PHPSESSID

Re: [TYPO3-german] Wie komme ich wieder ins BE?

2014-04-01 Diskussionsfäden Wolfgang Maschke
ohje, ich war es doch selbst. Es handelt sich um eine Multidomain-Installation und es gab einen falschen Domain Eintrag in [SYS][cookieDomain] /wolfgang Am 01.04.2014 um 23:00 schrieb Wolfgang Maschke: Hallo zusammen, In einer 6.1.7 Installation gelingt es mir nicht mehr Zugang zum BE zu

[TYPO3-german] Re: Suche eine Erweiterung zur positiven Rückmeldung von Benutzern

2014-04-01 Diskussionsfäden Kai Schindler
Hallo Matthias, durch lesen im Forum bin ich auch schon auf diese Erweiterung gestoßen und habe sie sogar schon installiert. Nur verstehe ich sie noch nicht so ganz. Ich werde mich damit wohl näher beschäftigen müssen Morgen :) ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Rendering-type for responsive image

2014-04-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, in TYPO3 6.2 gibt es ein neues Feature: Rendering-type for responsive image. Kann mir jemand Links / Infos / Lesestoff dazu geben? Die Grundprinzipien des Image Replacements sind mir soweit klar, aber wie funktioniert das jetzt in TYPO3? Danke Peter -- Xing:

Re: [TYPO3-german] Rendering-type for responsive image

2014-04-01 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Peter Patrick Lobacher hat auf Slideshare.com eine Doku mit allen Neuerungen der Version 6.2 aufgeschaltet. Da kommt auch diese Thema zur Sprache. Beste Grüsse Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 Am Dienstag, den 01.04.2014, 23:41 +0200 schrieb Peter