Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 01:13, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 13.05.2014 20:24, schrieb Marius Lange: Ich habe jetzt einmal ls -la gemacht. Dort kommt dies raus: gyazo(punkt)com/61ae230c37b3d4cf2a7d6281625a7093 Wie kann ich diesen irrtümlich angelegten link jetzt löschen rm typo3_src denn hier innerhalb

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen abspeichern

2014-05-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 07:47, schrieb Susanne: Hallo, ich habe eine Installation TYPO3 6.2.1 und eine Installation TYPO3 6.1.7. In beiden Installationen lassen sich keine Sonderzeichen abspeichern. Nach dem Speichern ist das Sonderzeichen durch ein Fragezeichen ersetzt. Fehlermeldung im Backend: 102:

[TYPO3-german] im TS gesetzte storagePid in Flexform benutzen

2014-05-14 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo In meiner Extension unter 4.7.18 setze ich die storagePid im Typoscript mit plugin.tx_enzhotellist.persistence.storagePid = 901 . Im Flexform möchte ich in einem foreign_table_where auf diesen Wert zugreifen mit foreign_table_whereAND sys_language_uid = 0 AND

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Marius Lange
Guten Morgen! danke für deine Antwort. Hab hier nochmal nen Screenshot der Konsole: gyazo(PUNKT)com/5a7b121bf489eb536d80ca1d15d85e1b Ich hatte den typo3_src-6.2.2 ordner in web umbenannt um einfacher über den browser zugreifen zu können. Jetzt habe ich ihn allerdings wieder in typo3_src-6.2.2

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, wie eigentlich bereits geschrieben muss du die Symlinks in dem Verzeichnis erstellen, wo deine Domain hinzeigt, also im Stammordner der Domain. Mit freundlichen Grüßen Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Marius, Also ein Typisches Typo3 Projekt sieht wie folgt aus: Typo3 Quelldateien (idealer weise an einem zentralen ort, die Quelldateien könne von allen typo3 Installationen geteilt werden. Häufig gibt es mehrere nebeinander: /var/www/typo3_src-6.2.1/ (typo3 Quelldateien entpackets tar.gz)

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - clear all cache

2014-05-14 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Carsten, denke das es bestimmt möglich ist so etwas zu bauen. Aber Warum willst du denn das clear all cache ausführen. Das löscht auch die ganzen quellcode caches. Die sich nicht ändern (es sei denn man installiert oder deinstalliert eine extension) warscheinlich willst du sowiso nur den

Re: [TYPO3-german] ke_stats und news

2014-05-14 Diskussionsfäden Mark Boland
Ich denke schon. Die neue news-Extension wird oft tx_news genannt, um sie von tt_news abzugrenzen. Wir reden aber auch über die Detail-Ansicht? Nur wenn die aufgerufen wird, wird auch gezählt. Denn dann steht in der URL der Passus tx_news_pi1[news]=id_der_news, den wir im TS mit „uidParameter“

Re: [TYPO3-german] im TS gesetzte storagePid in Flexform benutzen

2014-05-14 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, TypoScript ist fürs Frontend, das was du suchst nennt sich TsConfig georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] im TS gesetzte storagePid in Flexform benutzen

2014-05-14 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Georg Danke für Deine Antwort. Gehe ich also recht in der Annahme, daß TCEFORM.tx_enzhotellist_domain_model_more.pid{ PAGE_TSCONFIG_ID = 901 } funktionieren sollte? Johannes -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Andy
also einen symlink entfernst du einfach mit unlink: unlink typo3_src ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Marius Lange
Danke für die schnelle Antwort. Nachdem ich die ls Befehle vertauscht hat funktionierte auch alles. Könnte jemand noch mal drübergucken ob die links richtig gesetzt sind? http://gyazo.com/33b39cde79dc869fb365de5b578cff41 Vielen Dank. ___ TYPO3-german

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Andy
Wenn man die Quellen im gleichen Verzeichnis haben will sollte das passen, du siehst ja schon an der Farbigkeit in der shell, dass die Symlinks ihr Ziel finden. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Marius Lange
Okey, ich möchte jetzt allerdings über domain/typo3_src-6.2.2 das System installieren. (werde dann auf domain/typo3_src-6.2.2/typo3/sysext/install/Start/Install.php) weitergeleitet. Dort wird mir allerdings immer noch der selbe Fehler angezeigt(siehe:

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, du solltest die Struktur nochmals überdenken - der Source innerhalb der Installation macht nicht wirklich Sinn. Und warum rufst du die Installation über den Source auf ? Mit freundlichen Grüßen Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Marius Lange
Danke für die Anregung. Welche Struktur würdest du mir empfehlen? Soll ich mehrere Unterordner erstellen? Wie soll ich die Installation sonst aufrufen? :) Sorry für die vielen Fragen. ;) MfG ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Extbase Extension - DB Update wird nicht ausgführt

2014-05-14 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Niemand eine Idee??? Johannes. ich möchte 4 neue Spalten in einer Tabelle hinzufügen. Die Spalten sind in ext_tables.sql definiert, ebenso die TCA-Definitionen. In ext_emconf.php ist der Tabellenname in 'modify_tables' eingetragen. Cache gelöscht, typo3temp geleert, Ext. neu

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 10:21, schrieb Marius Lange: Okey, ich möchte jetzt allerdings über domain/typo3_src-6.2.2 das System installieren. (werde dann auf domain/typo3_src-6.2.2/typo3/sysext/install/Start/Install.php) weitergeleitet. Dort wird mir allerdings immer noch der selbe Fehler angezeigt(siehe:

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hallo, also der Source sollte einfach außerhalb der Installation liegen. Source : /var/www/typo3_src-6.2.2 Domainziel : /var/www/domainname Symlinks im Zielverzeichnis der Domain : typo3_src -- ../typo3_src-6.2.2 typo3 -- ../typo3_src-6.2.2 index.php -- --/typo3_src-6-2-2/index.php Die

Re: [TYPO3-german] ke_stats und news

2014-05-14 Diskussionsfäden Terminator
sorry hatte ich vergessen zu erwähnen ja es wird CoolURI verwendet ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Andy
Also wie es in der Install Anweisung steht: Source außerhalb des Webroots, wenn du schon zugriff auf die Shell hast ... hier der Auszug aus der Install Anweisung: * Uncompress the `typo3_src-6.2.x.tar.gz` file one level above the Document Root of your Web server: ``` /var/www/site/htdocs/ $

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Marius Lange
okey, ich habe mir jetzt einfach einen neuen ordner angelegt. (/var/www/marius). Jetzt lade ich in diesen Ordner nochmal die _src Daten runter. Dann lege ich die Symlinks an. Ist dies die richtige vorgehensweise? Frage lieber mal nach bevor ich mir die Arbeit mache :DD Danke.

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hi, das ist falsch! Lies doch bitte meine E-Mail nochmal. Der Source kommt in das Source-Verzeichnis und hat nichts mit dem Verzeichnis der Domain zu tun. Mit freundlichen Grüßen Tobias -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Lightbox Galerie Script mit Vorschaubild was dann NICHT mehr in der LB erscheint

2014-05-14 Diskussionsfäden Oliver Westerheide
Spontan fällt mir dazu folgendes ein: 1. Alle Bilder Deiner Galerie mit CSS ausblenden bis auf das erste. 2. Das gewünschte Vorschaubild an anderer Stelle einfügen, mit CSS ausblenden und klick-vergrößern ausschalten 3. Mit jquery das erste Bild Deiner Galerie mit dem zusätzlichen Bild

[TYPO3-german] Dynamisches sys_language_overlay

2014-05-14 Diskussionsfäden Gion Koch
Hallo zusammen, Per TS kann ich mit sys_language_overlay steuern, ob bei nicht übersetzten Content Elementen ein Fallback auf die Defaultsprache stattfindet. Ist es möglich einen dynamischen Wert für sys_language_overlay zu setzen? Die Idee wäre die Pages-Tabelle und das TCA zu erweitern,

[TYPO3-german] 6.2 LTS Extension manager - modifizierte Extensions

2014-05-14 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo newsgroup, bitte verzeiht, dass ich diese Thema http://forum.typo3.org/index.php/t/203799/ nun auch hier nochmal anspreche. Ein nicht seltenes Praxisbeispiel: Ein Fremdprojekt mit mehreren TER Extensions soll geupgraded werden, sowohl der Core als auch die installierten Exts. Ich

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Marius Lange
Okey, ich kommentiere deinen Beitrag mal, damit du siehst ob ich es richtig verstanden habe. also der Source sollte einfach außerhalb der Installation liegen. //ich habe noch nichts installiert, source= heruntergeladene entpackte _src datei?, Habe das Archiv nach dem Entpacken gelöscht.

[TYPO3-german] Re: Extbase Extension - DB Update wird nicht ausgführt

2014-05-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 10:43, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Niemand eine Idee??? Johannes. ich möchte 4 neue Spalten in einer Tabelle hinzufügen. Die Spalten sind in ext_tables.sql definiert, ebenso die TCA-Definitionen. In ext_emconf.php ist der Tabellenname in 'modify_tables' eingetragen.

Re: [TYPO3-german] Extbase Extension - DB Update wird nicht ausgführt

2014-05-14 Diskussionsfäden Thomas Pronold
wenn ich Extensions programmiere und eine Änderung an der Tabellenstruktur machen will, änder ich einfach nur die ext_tables.sql und deinstallier/installier die Extension einmal im Extensionmanager. Das wars. ext_emconf.php + modify_tables: hab ich noch nie was gemacht. -- Extensions:

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org
Hi, also wenn du als Ziel deiner Domain /var/www nutzt, dann kannst du nur eine Domain auf dem Server betreiben. Wie das genau auf deinem Server ist, kann dir hier aber keiner sagen. Mehr als das geschriebene und die Tipps der anderen, dass der Source (das ist das, was du von typo3.org

Re: [TYPO3-german] Extbase Extension - DB Update wird nicht ausgführt

2014-05-14 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Thomas, danke für die Antwort. Thomas Pronold Gesendet: Mittwoch, 14. Mai 2014 11:35 wenn ich Extensions programmiere und eine Änderung an der Tabellenstruktur machen will, änder ich einfach nur die ext_tables.sql und deinstallier/installier die Extension einmal im

Re: [TYPO3-german] Extbase Extension - DB Update wird nicht ausgführt

2014-05-14 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Bernd, danke für die Antwort. Gute Fragen! ;-) Ergänzende Info: Die Extension habe ich über den Extension Builder erstellt und gehe jetzt an die Feinarbeit. Es ist meine erste Extension. bernd wilke Gesendet: Mittwoch, 14. Mai 2014 11:32 hast du deine TCA-Definitionen auch

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.05.2014 08:20, schrieb bernd wilke: (du befindest dich in deinem webroot) das typo3_src-6.2.2.tar.gz sourcefile hochladen oder per wget holen dann dort entpacken... das ergibt den Ordner typo3_src-6.2.2 auf der Komandozeile dann: ln -s typo3_src typo3_src-6.2.2 ln -s typo3

Re: [TYPO3-german] 6.2 LTS Extension manager - modifizierte Extensions

2014-05-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
+1 ... dem kann ich nur voll und ganz zustimmen... man hat absolut keine Möglichkeit mehr den Aufwand VORHER abzuschätzen (vorher reichte halt ein paar Minuten ein Blick ins fremde BE) und zu kalkulieren ohne schon in den eigentlichen Arbeitsprozess tiefer einzusteigen... und pauschal immer den

Re: [TYPO3-german] Error: /typo3_src should be a link, but it does not exist

2014-05-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.05.2014 11:30, schrieb Marius Lange: Symlinks im Zielverzeichnis der Domain : //Zielverzeichnis der Domain(internetadresse.de) ist doch /var/www oder? nein bei dir /var/www/domainname und das ist dann der sogenannte domainroot -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder

Re: [TYPO3-german] ke_stats und news

2014-05-14 Diskussionsfäden Mark Boland
Hi, dann schau ins Template-Modul auf deiner News-Detailseite mit dem TypoScript-Objectbrowser (muss evtl. aktviert werden), ob unter plugin tx_kestats_pi1 RegisterExtension überhaupt ein Zweig für tx_news angelegt ist (da sollten sich auch Definitionen für tt_news, commerce und andere

[TYPO3-german] Einfache Checkbox Validierung

2014-05-14 Diskussionsfäden Christian Mansch
Hallo zusammen, ich bin absoluter Neuling in Typo3. Ich habe die Typo3 Version 4.6 glaub ich. Nun habe ich die Aufgabe in einem bestehenden Projekt bei einem Formular eine Checkbox zu überprüfen ob diese angewählt wurde. Die ist bereits auf Mandatory gesetzt. Aber es erscheint keine

Re: [TYPO3-german] Einfache Checkbox Validierung

2014-05-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.05.2014 12:40, schrieb Christian Mansch: Hallo zusammen, ich bin absoluter Neuling in Typo3. Ich habe die Typo3 Version 4.6 glaub ich. Nun habe ich die Aufgabe in einem bestehenden Projekt bei einem Formular eine Checkbox zu überprüfen ob diese angewählt wurde. Die ist bereits auf

Re: [TYPO3-german] Extbase Extension - DB Update wird nicht ausgführt

2014-05-14 Diskussionsfäden Thomas Pronold
hab die Frage eventuell missverstanden. TCA ist natürlich notwendig. Für mich hat sich so angehört, als würde der MYSQL Update-Part nicht ausgeführt werden. Im TCA sind immer 3 Punkte wichtig: 1. 'interface' = array( 'showRecordFieldList' = 'sys_language_uid, l10n_parent,

[TYPO3-german] Re: Extbase Extension - DB Update wird nicht ausgführt

2014-05-14 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 14.05.14 11:57, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo Thomas, danke für die Antwort. Thomas Pronold Gesendet: Mittwoch, 14. Mai 2014 11:35 wenn ich Extensions programmiere und eine Änderung an der Tabellenstruktur machen will, änder ich einfach nur die ext_tables.sql und

Re: [TYPO3-german] Einfache Checkbox Validierung

2014-05-14 Diskussionsfäden Christian Mansch
Hallo, wie das Formular genau aufgebaut ist weiß ich gar nicht. Kann man das irgendwo nachschauen? Aber ich glaube das es ein ziemlich einfacher Mechanismus ist. Ich sehe im Backend in einer Liste alle Formularfelder die es gibt. Unter anderem auch eben diese Checkbox (ABG akzeptieren) und da

Re: [TYPO3-german] ke_stats und news

2014-05-14 Diskussionsfäden Terminator
exat wie bei dir [tx_news] = News [table] = tx_news_domain_model_news [titleField] = title [uidField] = uid [pidField] = pid [uidParameter] = news [uidParameterWrap] = tx_news_pi1 (so steht es im Objekt - Browser) ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] ke_stats und news

2014-05-14 Diskussionsfäden Mark Boland
Hi, hast Du Zugriff auf die Datenbank (Konsole, SSH, PhpMyAdmin)? Eine Abfrage wie: SELECT uid, element_uid, element_title FROM tx_kestats_statdata WHERE type = „extension“ ORDER BY uid DESC LIMIT 10 müsste etwas zu Tage befördern. Sollte das nicht der Fall sein, schalte im Install-Tool den

Re: [TYPO3-german] Extbase Extension - DB Update wird nicht ausgführt

2014-05-14 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Bernd, danke für deine Antwort. bernd wilke Gesendet: Mittwoch, 14. Mai 2014 13:06 klassisch waren es früher folgende Zeilen in der ext_tables.php: t3lib_div::loadTCA('tt_address'); t3lib_extMgm::addTCAcolumns('tt_address',$tempColumns,1);

Re: [TYPO3-german] ke_stats und news

2014-05-14 Diskussionsfäden Terminator
über phpmyadmin SELECT * FROM `tx_kestats_statdata` WHERE `type` = 'extension' ORDER BY uid DESC LIMIT 10 MySQL lieferte ein leeres Resultat zurück (d.h. null Datensätze). ( Die Abfrage dauerte 0.0003 Sekunden ) ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Typo3 6.2: images drag'n'drop

2014-05-14 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo liebe TYPO3 Freunde. Mit TYPO3 6.2 ist drag und drop für Bilder eingeführt worden. Im Fileadmin Bilder aufach reinziehen. fertig. Beim Bildelement: einfach reinziehen, fertig. Schön. Wohin wird aber gespeichert? innerhalb vom Fileadmin natürlich dorthin wo man ist. Aber wenn man ein

[TYPO3-german] Doppelter Absatz (rtehmlarea)

2014-05-14 Diskussionsfäden Wagner
Hallo Liste, das Darstellen eines leeren Paragraphen am Ende von Text-Inhaltselementen scheint mir nicht möglich, denn ausgegeben werden immer zwei leere Paragraphen. Dieses Verhalten tritt sowohl in 4.5 LTS als auch in 6.2 LTS auf. Eingesetzt habe ich immer den rtehtmlarea aus dem Core in

Re: [TYPO3-german] ke_stats und news

2014-05-14 Diskussionsfäden Mark Boland
Hi, also kommt schon nichts an. Was sagt SqlDebug? Am 14.05.14 14:12 schrieb Terminator unter tmb_termina...@web.de: über phpmyadmin SELECT * FROM `tx_kestats_statdata` WHERE `type` = 'extension' ORDER BY uid DESC LIMIT 10 MySQL lieferte ein leeres Resultat zurück (d.h. null Datensätze). (

Re: [TYPO3-german] ke_stats und news

2014-05-14 Diskussionsfäden Terminator
wo sehe ich dann was beim sqldebug? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Einfache Checkbox Validierung

2014-05-14 Diskussionsfäden Christian Mansch
Hallo, ich meine jetzt herausgefunden zu haben das das Formular mit Powermail aufgebaut wurde. Nur verstehe ich nicht was Powermail mit Validierungsaufgaben zu tun haben soll. Wenn ich Powermail im Backend anklicke sehe ich auch nur eine List mit email Adressen. Aber wie bekomme ich jetzt eine

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2: images drag'n'drop

2014-05-14 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Du kannst doch bei den Benutzereinstellungen das direkt hochladen abschalten. Oder nicht? Am 14.05.2014 14:46, schrieb Christian Tauscher: Hallo liebe TYPO3 Freunde. Mit TYPO3 6.2 ist drag und drop für Bilder eingeführt worden. Im Fileadmin Bilder aufach reinziehen. fertig. Beim

[TYPO3-german] Error: exec_INSERTquery

2014-05-14 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo Zusammen. Ich bekomm immer solche Fehler im FE: * caller TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection::exec_INSERTquery ERROR Column 'first' cannot be null lastBuiltQuery INSERT INTO index_rel (phash,wid,count,first,freq,flags) VALUES

Re: [TYPO3-german] Installtool Login schlägt fehl bei Typo3 6.2.0

2014-05-14 Diskussionsfäden Kornexl Anton
I have a new empty typo3 6.2.2 installation on opensuse 13.1 where the install tool does not work. It asks permanently for the password. The errorlog shows twice the message: PHP Warning: session_write_close(): Failed to write session data (user). Please verify that the current setting of

Re: [TYPO3-german] ke_stats und news

2014-05-14 Diskussionsfäden Mark Boland
Hi, wenn da wirklich was schief läuft, sollte beim Aufruf der Seite im Frontend (gleichzeitig im Backend eingeloggt) eine Debug-Meldung eingeblendet werden. Ist das nicht der Fall, dann wird die Extension gar nicht erst aufgerufen. Ohne den Rest der Konfiguration zu kennen, muss ich dann per

Re: [TYPO3-german] Einfache Checkbox Validierung

2014-05-14 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 14.05.2014 15:24, schrieb Christian Mansch: Hallo, ich meine jetzt herausgefunden zu haben das das Formular mit Powermail aufgebaut wurde. Nur verstehe ich nicht was Powermail mit Validierungsaufgaben zu tun haben soll. Wenn ich Powermail im Backend anklicke sehe ich auch nur eine List mit

Re: [TYPO3-german] Einfache Checkbox Validierung

2014-05-14 Diskussionsfäden Christian Mansch
Quote: bergischweb wrote on Wed, 14 May 2014 16:16 Am 14.05.2014 15:24, schrieb Christian Mansch: Hallo, ich meine jetzt herausgefunden zu haben das das Formular mit Powermail aufgebaut wurde. Nur verstehe ich nicht was Powermail mit

Re: [TYPO3-german] Error: exec_INSERTquery

2014-05-14 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Christian kann es sein, dass der produktive MySQL-Server den strict_mode eingeschaltet hat? Dann schlagen viele Versuche von TYPO3 Datenbankeinträge zu schreiben fehl. In 6.1.8 muss eine Datei AdditonalConfiguration.php existieren, in der sowas steht: ?php

Re: [TYPO3-german] Einfache Checkbox Validierung

2014-05-14 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Christian im Extensionmanager (Erweiterungsmanager auf deutsch) steht die Version jeder Extension. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Einfache Checkbox Validierung

2014-05-14 Diskussionsfäden Christian Mansch
Quote: Renzo Bauen wrote on Wed, 14 May 2014 16:49 Hallo Christian im Extensionmanager (Erweiterungsmanager auf deutsch) steht die Version jeder Extension. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92

Re: [TYPO3-german] Einfache Checkbox Validierung

2014-05-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.05.2014 17:02, schrieb Christian Mansch: Quote: Renzo Bauen wrote on Wed, 14 May 2014 16:49 Hallo Christian im Extensionmanager (Erweiterungsmanager auf deutsch) steht die Version jeder Extension. Gruss Renzo -- conPassione gmbh

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen abspeichern

2014-05-14 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Bernd, danke für den Tip. Es gibt auf jeden Fall tabellen, deren Kollation nicht utf-8 ist. Nur mal eine Verständnisfrage: Die Tabellen werden doch von TYPO3 während der installation ausgeführt. Das heißt, man muss dann trotzdem nochmal die Tabellen anfassen und in UTF-8 umwandeln?

[TYPO3-german] TYPO3 bei 11: Click Build / Safe und Free-Mode

2014-05-14 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo, in den Click Build - Anwendungen von 11 befindet sich ja auch TYPO3. Ein Kunde möchte nun dorthin wechseln. Laut seinen Aussagen wird mit 6.1.7 eine einigermaßen aktuelle Version installiert. Zudem gibt es den Free-Mode und den Safe-Mode. Im Safe-Mode spielt 11 die aktuellen Patches auf.

Re: [TYPO3-german] Sonderzeichen abspeichern

2014-05-14 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 14.05.2014 19:51, schrieb Susanne: danke für den Tip. Es gibt auf jeden Fall tabellen, deren Kollation nicht utf-8 ist. Nur mal eine Verständnisfrage: Die Tabellen werden doch von TYPO3 während der installation ausgeführt. Das heißt, man muss dann trotzdem nochmal die Tabellen anfassen und

Re: [TYPO3-german] Einfache Checkbox Validierung

2014-05-14 Diskussionsfäden Christian Mansch
Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Wed, 14 May 2014 19:34 Am 14.05.2014 17:02, schrieb Christian Mansch: Quote: Renzo Bauen wrote on Wed, 14 May 2014 16:49 Hallo Christian im

[TYPO3-german] PageRenderer über FE ViewHelper?

2014-05-14 Diskussionsfäden Hendrik Reimers (KERN23.de)
N'Abend, bei Backend Extensions komme ich mit einem ViewHelper über $this-getDocInstance()-getPageRenderer(); an den PageRenderer. Aber wie kann ich das mit einem Frontend ViewHelper? Danke Gruß Henny ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] TYPO3 Link schützen

2014-05-14 Diskussionsfäden Bernhard Prange
Hallo, ich habe ein XML aus der News Extension, welches via ?type=9818 aufgerufen wird. Dieses möchte ich gerne schützen, sodass nur ein bestimmter Crawler (der kann die Login Daten gerne via GET schicken) zugriff hat. Ist das möglich? Wenn ja, wie? Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Link schützen

2014-05-14 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
On 05/14/2014 11:44 PM, Bernhard Prange wrote: Hallo, ich habe ein XML aus der News Extension, welches via ?type=9818 aufgerufen wird. Dieses möchte ich gerne schützen, sodass nur ein bestimmter Crawler (der kann die Login Daten gerne via GET schicken) zugriff hat. Ist das möglich? Wenn

Re: [TYPO3-german] TYPO3 Link schützen

2014-05-14 Diskussionsfäden Mark Boland
Wenn die IP auch noch feststeht, kannst du auch das noch abfragen. Mark Am 15.05.2014 um 00:51 schrieb Stefan Neufeind typo3.neufe...@speedpartner.de: On 05/14/2014 11:44 PM, Bernhard Prange wrote: Hallo, ich habe ein XML aus der News Extension, welches via ?type=9818 aufgerufen wird.