Re: [TYPO3-german] Update 4.5 auf 6.2

2014-08-01 Diskussionsfäden Bernt Orlich
Hallo Peter, hallo Liste, Am 24.07.14 09:20, schrieb Peter Linzenkirchner: ich denke, das mit der Wiki-Seite ist eine gute Idee. Mache ich so, ich denke, ich komme heute im Lauf des Tages dazu. Poste es dann hier. gibt es die Seite bereits? Das würde mich auch interessieren ;) Gruss Bernt

Re: [TYPO3-german] Masterarbeit: Analyse des Git-Repositories

2014-08-01 Diskussionsfäden Thomas Meents
Hallo Philipp, vielen Dank für deine Antwort, der Unterstützung und den Hinweis bezüglich der rechtlichen Lage. Zu deinen Antworten: Ich habe mir das schon fast gedacht, dass es keine festen Entwickler für bestimmte Bereiche gibt. Jedoch werden sich manche Entwickler in einem Bereich

Re: [TYPO3-german] Masterarbeit: Analyse des Git-Repositories

2014-08-01 Diskussionsfäden Thomas Meents
Hallo Steffen, vielen Dank für deine Antwort. Ich denke auch, dass das GitHub-Repository ausreichend ist. Die Commits werden synchronisiert. Den Ansatz, Mailinglisten zu analysieren finde ich ebenfalls sehr interessant. In Mailinglisten befinden sich viele organisatorische Informationen die

Re: [TYPO3-german] Update 4.5 auf 6.2

2014-08-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Bernt, ich hatte eine kleine Katastrophe bei einem Kunden, die mich voll ausgelastet hat. Deshalb gibt es sie noch nicht. Aber ich mache mich dran. Gruß Peter Am 01.08.2014 um 09:52 schrieb Bernt Orlich typo3l...@it-multimedia.de: Hallo Peter, hallo Liste, Am 24.07.14 09:20,

[TYPO3-german] Kontakt Formular: Es werden keine Daten übernommen

2014-08-01 Diskussionsfäden Charlotte Who
Hallo, falls die Frage schon einmal gestellt wurde, tut es mir leid, ich habe jetzt einige Zeit gesucht und keine Antwort gefunden. Ich versuche zur Zeit mein erstes Formular in Typo 3 umzusetzen (Version 6.4.4., Twitter Bootstrap). Mein Problem ist, das keine Daten übernommen werden. Was

Re: [TYPO3-german] Muss denn jeder Controller eine Datenbanktabelle haben?

2014-08-01 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Nikolai, Der Extension Builder ist tatsächlich nicht besonders gut daran alle feinheiten von MVC abzubilden. Er generiert model und zu jedem model auch die nötigen Datenbank tabellen sowie controller. Deine tabellen *_mm werden erzeugt da du viele zu viele relationen in deinen models

Re: [TYPO3-german] INCLUDE in Extension setup.txt

2014-08-01 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Bernhard, Bernhard Kraft wrote: Sind nun innerhalb von test.txt widerum conditions so werden diese auf [global] Ebene ausgewertet. Die Datei wird also immer inkludiert, nicht nur wenn die Condition TRUE ergibt. Die Anweisungen werden nur eingelesen, wenn die Condition wahr ist. Das

Re: [TYPO3-german] INCLUDE in Extension setup.txt

2014-08-01 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Patrick, du kannst im include statement leider keine constatanten verwenden. Ich vermute der Typoscript parser, wertete erst alle includes aus um ein vollständige constanten / setup zu haben. Danach beginnt er mit dem parsen des typoscripts und erst ab diesem zeitpunkt stehen constanten

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS 6.2 Probleme mit neuer Option zur, Leerung des System Caches

2014-08-01 Diskussionsfäden dialoop TYPO3-Support-Team
Ok Problem gefunden und gelöst, falls es noch jemand haben sollte... Wenn man den ApplicationContext auf Development setzt scheint die Option zum leeren des Systems Caches generell eingeschaltet zu sein. Erst ab Status Testing oder Production kann man es so wie gedacht mit TypoScript

[TYPO3-german] Re: Reihenfolge der News nach Update der EXT:news auf v1.3.3 falsch

2014-08-01 Diskussionsfäden quattel quattel
Danke! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Javascript einbinden mit ID im script-Tag

2014-08-01 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hoi Susanne leider gibt es dafür keinen Parameter...! Siehe http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Setup/Page/Index.html#includejs-array Wieso brauchst Du denn eigentlich ein id-Attribut? Beste Grüsse Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92

Re: [TYPO3-german] Verständnisprobleme bei eigener Extensionentwicklung.

2014-08-01 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Ja klar, man kann über jeden Objekt-Array iterieren mit den Viewhelpern. Und Lazy bedeutet, dass Extbase/Fluid das Objekt in dem Moment nachlädt, wo es benötigt wird. D.h. im Normalfall müsstest Du dich eigentlich nicht darum kümmern müssen. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41

[TYPO3-german] sr_feuser_register: checkboxen als pflichtfelder

2014-08-01 Diskussionsfäden Alexander Kurtz
Hallo, was muss ich machen wenn ich bei sr_feus_register Checkboxen in der Feldliste habe, und will das diese gecheckt sein müssen, um das formular absenden zu können? Habe das Feld in plugin.tx_srfeuserregister_pi1.create.fields und plugin.tx_srfeuserregister_pi1.create.required eingetargen.

[TYPO3-german] TYPO3 bei Strato

2014-08-01 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, welche Erfahrungen habt ihr mit TYPO3 bei Strato, bzw. mit welchen Problemen ist zu rechnen? Gruß, Johannes. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] NEOS Installation mit Xampp auf Linux Mint 17

2014-08-01 Diskussionsfäden Martin
Ich versuche Typo3 Neos 1.1 in XAMPP auf Linux Mint 17 zu installieren In der hosts Datei steht: 127.0.0.1 localhost 127.0.0.1 neos.demo 127.0.1.1 roma-HP-Pavilion-dv6700-Notebook-PC # The following lines are desirable for IPv6 capable hosts ::1 ip6-localhost ip6-loopback fe00::0

Re: [TYPO3-german] TYPO3 bei Strato

2014-08-01 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Johannes, ist schon was her, hatte aber aber mal bei Strato das Problem, dass keine Symlinks angelegt werden konnten. Gruß Susanne Am 01.08.2014 16:53, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: Hallo, welche Erfahrungen habt ihr mit TYPO3 bei Strato, bzw. mit welchen Problemen ist zu

Re: [TYPO3-german] TYPO3 bei Strato

2014-08-01 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Tag, ich musste speziell diese Woche wieder darunter leiden und sag's mal so: wenn ich ein Loch in eine Betonwand bohren muss, nehme ich lieber eine Hilti als einen Baumarkt-Noname-Schlagbohrer. -Läuft (akademisch betrachtet) -Frontend nur mit Staticfilecache sinnvoll -Backend je nach Tarif eine

Re: [TYPO3-german] Nach der Installation: Seite wird nicht angezeigt

2014-08-01 Diskussionsfäden Daniel Chlopek
Hallo nochmals, nach Abgleichen der DAtenbank bzw. einem Upgrade auf Version 4.5 im Update Tool wird die Seite angezeit und ich kann zumindest den Namen bearbeiten. DIe großen Versprechungen Bearbeiten in der Seite vom LV sind aber eher weniger erfüllt; auch werden keine Bilder angezeigt

[TYPO3-german] Form Extension mit Typo3 6.2

2014-08-01 Diskussionsfäden Andrea Kelm
Hallo Zusammen ich nutze Typo3 6.2 LTS und versuche die Extension form zu installieren. Aber es geht einfach nicht. Die Extension ist im Erweiterungsmanager zu sehen und aktiviert. In Template von root ist Default TS(form) ausgewählt. Trotzdem erscheint der Form-Wizard im Mail-Formular nicht.

[TYPO3-german] Re: Warum hat das Forum so wenig Funktionen?

2014-08-01 Diskussionsfäden Nikola Vignjevic
hallo Steffen, danke für die Info, werde ich mir mal anschauen. wenn ich das richtig verstehe, währe doch nur eine weitere Tabelle notwendig, wo die einzelnen Posts in Reintext abgelegt werden. So wie es bei Emails auch die möglichkeit gibt die Information in zwei versionen abzulegen. Dann

Re: [TYPO3-german] Muss denn jeder Controller eine Datenbanktabelle haben?

2014-08-01 Diskussionsfäden Nikola Vignjevic
Verstehe, Danke :-) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Verständnisprobleme bei eigener Extensionentwicklung.

2014-08-01 Diskussionsfäden Nikola Vignjevic
Hallo Forum, noch eine Frage, mir scheint es so, wenn man einmal vom Cashen absieht, das dieses neue Verfahren irgendwie langsammer/rechenintensiver ist. ist das nur ein subjektiver Eindruck, oder ist da etwas dran? LG Nik ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Warum hat das Forum so wenig Funktionen?

2014-08-01 Diskussionsfäden Jost Baron
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Moin Nikola, ich nutze in allen meinen Mails eine PGP-Signatur, dadurch kann der Empfänger verifizieren, dass die Mail wirklich von mir kam. Ausserdem hat er dann meine Key-ID, so dass er mir bei Bedarf verschlüsselte Mails schicken kann. Was bisher

Re: [TYPO3-german] Form Extension mit Typo3 6.2

2014-08-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 01.08.2014 19:37, schrieb Andrea Kelm: ich nutze Typo3 6.2 LTS und versuche die Extension form zu installieren. Aber es geht einfach nicht. Die Extension ist im Erweiterungsmanager zu sehen und aktiviert. In Template von root ist Default TS(form) ausgewählt. Trotzdem erscheint der

[TYPO3-german] introduction package bootstrap theme ändern

2014-08-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo zusammen ich möchte ein aktuelles TYPO3 mit installiertem Introduction Package optisch anpassen... teilweise gibt es ja einen StyleEditor und teilweise müste man einiges direkt im Theme machen: typo3conf/ext/bootstrap_package/Resources/Private/Less/Theme/theme.less klappt auch alles

Re: [TYPO3-german] Fragen zu Typo3 generell

2014-08-01 Diskussionsfäden Christoph Runge
Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Thu, 31 July 2014 09:11 Am 31.07.14 01:58, schrieb Christoph Runge: Quote: Bernd Wilke[2] wrote on Wed, 30 July 2014 09:56 gibt es sicher schon. Wie schon