[TYPO3-german] t3onepage

2014-08-05 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, habe mir mal testweiße das t3onepage installiert. Habe dann das statische Template eingeschloßen. NUr was muss jetzt noch gemacht werden, damit das ganze funktioniert? Es gibt im Fileadmin eine Datei datas.t3d. Muss die noch importiert werden? Gruß Andre

[TYPO3-german] Re: t3onepage

2014-08-05 Diskussionsfäden Andre Sancken
Ok bin einen Schritt weiter. Jetzt kommt beim IMport diese Meldung: Oops, an error occurred! No file found for given UID. Ist das ein Bug, oder habe ich was falsch gemacht? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: introduction package bootstrap theme ändern

2014-08-05 Diskussionsfäden Dirk Wenzel
Als ich mir die Extension angesehen habe, funktionierte das Speichern des Style-Formulars im BE nicht. Es gibt einen Issue dazu: https://github.com/benjaminkott/bootstrap_package/issues/20 Der Entwickler hat dann das Style-Modul herausgenommen und die Einbindung per TS erledigt. Vll. hilft Dir

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 XCLASS

2014-08-05 Diskussionsfäden Falk
Ach jetzt sehe ich das erst, du hast natürlich recht, die fehlen. Das ist aber schon so in der Originalmethode und ich hatte dies einfach übernommen. Nur leider ist das nicht die Lösung für mein Problem, denn ich kriege ich die modifizierte Methode trotz der nun erweiterten Parameterangabe in den

Re: [TYPO3-german] Post Parameter ausgeben

2014-08-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.08.14 22:38, schrieb Michael H: Ich sehe schon das wird wohl zu meiner Wochenaufgabe :O :-(( wenn ich deine Beiträge so verfolge scheint deine große Aufgabe zu sein Typoscript zu verstehen. irgendwelche Snippets die im Netz rumgeistern zu kopieren hilft da nicht so viel (wie auch beim

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte Content Objekte

2014-08-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.08.14 20:39, schrieb Susanne: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, ich sehe grad den Wald vor lauter Bäumen nicht Ich habe ein temp.meinContent1 (COA) mit einem CONTENT-Objekt auf der 10. Danach ein temp.meinContent2 (auch ein COA) mit einem weiteren CONTENT Objekt, auch auf der

Re: [TYPO3-german] Berechtigung Verbergen - danach Element nicht mehr sichtbar

2014-08-05 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.08.14 22:45, schrieb Dirk Ho: Hallo, ich habe in Typo3 6.2 einer Benutzergruppe die Berechtigung Verbergen für Seiteninhaltselemente gegeben. Das Problem ist nun, dass wenn ich die Berechtigungen der Gruppe teste und ein Inhaltselement verberge, dann sehe ich es gar nicht mehr und kann

Re: [TYPO3-german] Extension sf_register is not available

2014-08-05 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
error im Install-Tool: Detected Fatal Error Class 'Evoweb\SfRegister\Utility\ClassLoader' not found in /typo3conf/ext/sf_register/ext_localconf.php on line 55 und: Incompatible extension found! The following extensions are not compatible. Please uninstall them and try again.

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 XCLASS

2014-08-05 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Falk du weisst aber schon, dass man nur einmal XClassen kann? Gibt es ev. eine andere Extension, welche die selbe Funktion Xclassen tut? Dann hast Du keine Chance! Zumindest meint das die offizielle Doku von TYPO3 so. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 Am

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte Content Objekte

2014-08-05 Diskussionsfäden horace grant
2014-08-04 20:39 GMT+02:00 Susanne sw1...@cablemail.de: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, ich sehe grad den Wald vor lauter Bäumen nicht Ich habe ein temp.meinContent1 (COA) mit einem CONTENT-Objekt auf der 10. Danach ein temp.meinContent2 (auch ein COA) mit einem weiteren

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte Content Objekte

2014-08-05 Diskussionsfäden horace grant
2014-08-05 11:25 GMT+02:00 horace grant horac...@gmail.com: 2014-08-04 20:39 GMT+02:00 Susanne sw1...@cablemail.de: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, ich sehe grad den Wald vor lauter Bäumen nicht Ich habe ein temp.meinContent1 (COA) mit einem CONTENT-Objekt auf der 10.

Re: [TYPO3-german] t3onepage

2014-08-05 Diskussionsfäden Historia
In den constants im Template muss die richtige Rootpage angegeben werden. Herbert On 05/08/2014 07:39, Andre Sancken wrote: Ok bin einen Schritt weiter. Jetzt kommt beim IMport diese Meldung: Oops, an error occurred! No file found for given UID. Ist das ein Bug, oder habe ich was falsch

Re: [TYPO3-german] Extension sf_register is not available

2014-08-05 Diskussionsfäden Historia
femanager sieht ganz gut aus und kann auch mit einer kleiner mitgelieferten Erweiterung sehr gut angepasst werden. Gruß Herbert On 04/08/2014 22:40, Sebastian Schmal wrote: habe in der 6.2.4 eine fehlermeldung ;( Extension sf_register is not available welche frontend user registration

[TYPO3-german] Performance TYPO3 4.5

2014-08-05 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, ich bekomme grade Beschwerden einen Kunden, dass seine Seite einfach zu langsam ist - und leider hat er Recht :-| Es ist eine TYPO3 4.5.34-Installation bei Mittwald. Mit dem Admin-Panel erhalte ich z. B. folgende Zeiten für eine gecachte Seite (ungecacht lasse ich mal weg,

[TYPO3-german] typo3 6.2 und mini shop Erweiterung gesucht / Empfehlung ?

2014-08-05 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hallo Liste, ich suche für 3-4 digitale Produkte eine TYPO3 Shop Ext. Habe schon des öfteren tt_products verwendet, doch ist der sehr groß und komplex. Dazu sollte der Shop auch mit extbase/fluid aufgebaut sein. was für Erfahrungen habt Ihr? Könnt Ihr etwas empfehlen? Versand wird es nicht

[TYPO3-german] Re: t3onepage

2014-08-05 Diskussionsfäden Andre Sancken
HI, ja danke. Habe es mittlerweile dann hinbekommen ;-) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 XCLASS

2014-08-05 Diskussionsfäden Falk
Hallo Renzo, danke für den Tipp, das war mir bewusst, ist auch wirklich die einzige Xclass. Gruß Falk ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension sf_register is not available

2014-08-05 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Danke Dir Herbert, femanager klappt super! Grüße -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan

Re: [TYPO3-german] Post Parameter ausgeben

2014-08-05 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 05.08.2014 09:19, schrieb bernd wilke: Gerade auch bei Typoscript gibt es viele Snippets, die mal eben als Antwort erstellt wurden und nicht ausgetestet wurden. Sie funktionieren so nicht immer, können aber von jemandem mit Verständnis leicht in ein funktionierendes umgesetzt werden.

Re: [TYPO3-german] Post Parameter ausgeben

2014-08-05 Diskussionsfäden Michael H
Vielen Dank an alle soweit, ich habe ja mittlerweile eine funktionierende Lösung gefunden, nur wird dafür leider der Rest der Seite gefressen und nur noch der Background der Seite dargestellt... Außerdem ist aller Anfang schwer...war bestimmt bei Euch nicht anders =) Danke für das Verständnis

Re: [TYPO3-german] Post Parameter ausgeben

2014-08-05 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 05.08.2014 11:49, schrieb Michael H: Vielen Dank an alle soweit, ich habe ja mittlerweile eine funktionierende Lösung gefunden, nur wird dafür leider der Rest der Seite gefressen und nur noch der Background der Seite dargestellt... Außerdem ist aller Anfang schwer...war bestimmt bei Euch

[TYPO3-german] t3onepage CSS ändern Sass

2014-08-05 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, sorry hab noch keine Erfahrung mit Sass. Die t3onepage Extension nutzt Sass. Wenn ich jetzt eine Variable ändere, wie übernimmt die generierte CSS die Änderungen? Gruß André ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 XCLASS

2014-08-05 Diskussionsfäden Falk
Hab die Lösung nun gefunden ... habe nun noch Folgenes in der ext_localconf.php: $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SYS']['Objects']['tx_indexedsearch'] = $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SYS']['Objects']['TYPO3\\CMS\\IndexedSearch\\Controller\\SearchFormController']; Komplette ext_localconf.php: ?php if

Re: [TYPO3-german] t3onepage CSS ändern Sass

2014-08-05 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Andre, SASS muss zu CSS kompiliert werden. Du kannst entweder das Original von http://sass-lang.org verwenden. Oder compass das sass schon um diverse mixins erwetert http://compass-style.org/ Ausserdem bietet compass watch eine Funktion bietet die Änderungen sofort Kompiliert. Die oben

Re: [TYPO3-german] t3onepage CSS ändern Sass

2014-08-05 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Du kannst dir mal prepros anschauen. (http://alphapixels.com/prepros/). Es ist leicht zu installieren und zu verstehen. Kostet nichts, wenn du dich mit der Standardfunktionalität, die völlig ausreicht, zufrieden gibst. Robert ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 XCLASS

2014-08-05 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Falk super, dass es funktioniert! Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Performance TYPO3 4.5

2014-08-05 Diskussionsfäden JoH asenau
/Print Content 314 16998 /Print Content 314 16998 Wenn ich das richtig sehe, läuft das Parsen völlig normal ab, bis zu Print Content - und hier verliert er dann fast 17 Sekunden. Stimmt meine Interpretation? Wenn ich das auf meinem lokalen

[TYPO3-german] Content Rendering Problem mit CType

2014-08-05 Diskussionsfäden Siebeck Ingo
Servus zusammen, ich habe folgendes Problem. In einem bestimmten Inhaltsbereich (also nicht immer) möchte ich Prinzip meinen Content wie folgt rendern: div class=txt-holder h2header/h2 pbodytext/p /div div class=btn-holderheader_link/div Wie realisiere ich das am Besten? Ich

Re: [TYPO3-german] Content Rendering Problem mit CType

2014-08-05 Diskussionsfäden Siebeck Ingo
Habs etwas umgebaut :-) jetzt geht's. Bissel tricky war der CType HTML wegen der parseFunc temp.content=CONTENT temp.content{ table=tt_content wrap=| select{ languageField=sys_language_uid max=10 selectFields=image,header,bodytext,header_link,CType where=colPos=0 }

Re: [TYPO3-german] Subdomains: Links werden falsch generiert

2014-08-05 Diskussionsfäden Stephan Bauer
Hallo Helmut, vielen Dank. Musst noch zusätzlich config.typolinkCheckRootline = 0 setzen, dann hat es funktioniert. Grüße Stephan Am 03.08.2014 23:20, schrieb Helmut Hummel: Hi! On 03.08.14 22:09, Stephan Bauer wrote: ich habe im Backend eine Domain 'domain.de' angelegt. Die Seite wird

Re: [TYPO3-german] Verschachtelte Content Objekte

2014-08-05 Diskussionsfäden Susanne
Danke, probier ich aus! Gruß Susanne Am 05.08.2014 11:27, schrieb horace grant: 2014-08-05 11:25 GMT+02:00 horace grant horac...@gmail.com: 2014-08-04 20:39 GMT+02:00 Susanne sw1...@cablemail.de: Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen, ich sehe grad den Wald vor lauter Bäumen nicht

[TYPO3-german] powermail 2.x - Empfänger in Dropdown

2014-08-05 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier ein Selectfeld (id 56) mit dem Inhalt: Auswahl | Max 1 | 1 Max 2 | 2 Max 3 | 3 Dann ein Typoscript mit lib.receiver = CASE lib.receiver { key.data = GP:tx_powermail_pi1|field|56 key.intval = 1 1 = TEXT 1.value = adres...@domain.ch 2 = TEXT

Re: [TYPO3-german] powermail 2.x - Empfänger in Dropdown

2014-08-05 Diskussionsfäden TYPO3 - Dr Dieter Porth
Hi Philipp, Dein Ergebnis deutet darauf hin, dass der GetPost-Parameter schon leer ist. Sei tx_powermail_pi1|field|56 die Variable {CheckWert} zugeordnet, dann probiere im Powermailformular folgendes aus: {f:cObject(typoscriptObjectPath:'lib.receiver',data:'{CheckWert}')} Die Variable

[TYPO3-german] Simple Extbase Frage

2014-08-05 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hallo Gruppe, ich bastele gerade mal wieder eine Extension und habe eine ziemlich blöde Frage: Viele Properties eines Models habe ich mir mit dem Extension Builder als Select zusammengebaut. Also Felder wie z.B. privat/gewerblich (privat, gewerblich, gemischt) oder Altersnachweis via

Re: [TYPO3-german] Post Parameter ausgeben

2014-08-05 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi JoH et al., Danke an alle, die in diesem Thread mit geholfen haben, die TS Grundlagen zu erklären. Ich habe dem Thread-Ersteller per PM und direktem Zugriff geholfen. JoH asenau wrote: ggf. sogar irgendetwas anderes, weil Deine Seite z.B. mit TemplaVoila aufgebaut ist. etc. pp. Das