Re: [TYPO3-german] tx_news: Nur Datum im datetime-Datepicker im Backend möglich?

2014-09-01 Diskussionsfäden David Greiner
Korrigiere. Das relevante Feld eval lässt sich über diesen Weg nicht anpassen. Was dir fehlt ist ein entsprechender Eintrag in deiner typo3conf/extTables.php. Füge dort $TCA['tx_news_domain_model_news']['columns']['datetime']['config']['eval'] = 'date,required'; hinzu um nur noch einen

Re: [TYPO3-german] Home soll auf /de/ statt auf /de.html verweisen

2014-09-01 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Petra, Petra Pluie wrote: ich möchte die Links zur Startseite auf www.domain.com/de/ hinbekommen. Im Moment zeigen die Links noch auf www.domain.com/de/Startseite.html Für die Grundsprache Englisch habe ich durch das Eintragen von / in Speaking URL path segment erreicht, dass auf

Re: [TYPO3-german] Gifbuilder

2014-09-01 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Hi Christian Dank deiner Meldung habe ich noch einmal genau nachgeschaut. in der Dokumentation http://typo3.org/documentation/article/the-mysteries-of-chash/ heißt es im Anhang Hardcoded Frontend parameter: cHash: Represents the unique combination of custom parameters created by a TYPO3 plugin.

Re: [TYPO3-german] Ordner _processed_

2014-09-01 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.08.14 14:33, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Bernd, danke für die Antwort! wo dieser _processed_-Ordner liegt kannst du doch selber verändern: im Root (page 0) liegt ein Datensatz für den file-storage, dort gibt es einen Eintrag Folder for manipulated and temporary images etc.

Re: [TYPO3-german] Home soll auf /de/ statt auf /de.html verweisen

2014-09-01 Diskussionsfäden Petra Pluie
Hallo Gregor, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich würde liebend gerne das Update machen, aber abgesehen davon, dass hier TYPO3 nicht mit der bekannten Linkstruktur aufgebaut wurde, hat man auch etliche PHP-Files in den Verzeichnissen t3lib und typo3conf/ geändert. Das Ding packe ich

[TYPO3-german] locallang.xlf für eine Extension im fileadmin erweitern?

2014-09-01 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, ich möchte für eine Extension (nn_address) ein paar Labels und ihre Übersetzungen hinzufügen. Im FluidWiki fand ich folgenden Hinweis: Im fileadmin zwei Dateien anlegen: locallang.xlf, de.locallang.xlf Inhalt: ?xml version=1.0 encoding=utf-8 standalone=yes ? xliff version=1.0

Re: [TYPO3-german] Home soll auf /de/ statt auf /de.html verweisen

2014-09-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Da kommt mir eine Idee: Kann man dieses Verhalten von RealURL eventuell für eine Seite ändern? also willst du grundsätzlich schon den .html Suffix von Realurl haben??? sonst könntest du ihn grundsätlich abschalten (aber ob das nur für eine seite klappt weiß ich leider nicht) -- image[FORMAT]

Re: [TYPO3-german] Home soll auf /de/ statt auf /de.html verweisen

2014-09-01 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Petra, Petra Pluie wrote: Ich würde liebend gerne das Update machen, aber abgesehen davon, dass hier TYPO3 nicht mit der bekannten Linkstruktur aufgebaut wurde, ... was ein reines Patch-Level-Update nicht verhindert ... hat man auch etliche PHP-Files in den Verzeichnissen t3lib und

[TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Responsive Images

2014-09-01 Diskussionsfäden Christian Ehret
Hallo zusammen! Ich beschäftige mich gerade mit TYPO3 6.2 und Responsive Images auch in Bezug auf Retina Displays. Die ein oder andere Anleitung dazu gibt es ja schon, z.B. diese hier von Ingo Schmitt: http://blog.marketing-factory.de/typo3/tutorial_responsive_images/ - das funktioniert

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Responsive Images

2014-09-01 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 01.09.14 14:33, schrieb Christian Ehret: Hallo zusammen! Ich beschäftige mich gerade mit TYPO3 6.2 und Responsive Images auch in Bezug auf Retina Displays. Die ein oder andere Anleitung dazu gibt es ja schon, z.B. diese hier von Ingo Schmitt:

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Responsive Images

2014-09-01 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Christian, ich kann deine Überlegungen bestätigen. Auch mich hat das Konzept nicht überzeugt. Ich musste in einem Projekt beim größten Breakpoint ein Hintergrundbild mit 1980px Breite haben. Der Redakteur sollte es im Backend austauschen können, also nix mit CSS-Hintergrundbild usw.

Re: [TYPO3-german] Google-Maps mit Infos

2014-09-01 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Hallo, vielen lieben Dank. Lacator habe ich mit angeschaut und empfinde die Ext auch als sehr komisch aufgebaut. und dann noch dieser Artikel.. http://wissen.netzhaut.de/typo3/store-locator-finger-weg-warum/ mhhh. ich bräuchte da mehr eine Erweiterung ohne eine Suche. Deine Erweiterung sieht

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Responsive Images

2014-09-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, die meisten Bootstrap-Lösungen für TYPO3 schalten diese Inhaltselemente aus dem Grund auch einfach aus, bzw. schränken es so ein, dass es eben kein Text neben Bild gibt. Nicht umsonst erkennt man die meisten Bootstrap-seiten auf den ersten Blick, deren Design ist eben stereotyp. Müsste

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Responsive Images

2014-09-01 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Stefan, du kannst für Standard-Inhaltselemente abhängig vom jeweils verwendeten Grid aus Gridelements getrennte SourceCollections definieren. Ich hatte das Problem auch, wobei ich noch Retina abdecken wollte, und mein größtes Bild deshalb 2000 Pixel Breite hatte. Für die

Re: [TYPO3-german] EXT:news und Zeitzonen

2014-09-01 Diskussionsfäden Bernhard Kraft
Hallo, On 08/27/2014 01:50 AM, Michael Schams wrote: Wenn ein Redakteur, der sich in Melbourne/Australien befindet, einen neuen News Record anlegt (oder einen existierenden bearbeitet) und im Tab Access das Datum der Veroeffentlichung auf einen bestimmten Zeitpunkt setzt, wird der

Re: [TYPO3-german] tx_news: anpassen von bestehenden Kategorie Titel

2014-09-01 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi! On 31.08.14 20:11, Mike Minyades wrote: Also ich habe gerade auch Ärger mit dieser Situation. Ich kann den Fehler (?) so bestätigen undhabe diesen Bug-Report dazu gefunden: https://forge.typo3.org/issues/60263 Die da abgegebene Änderung funktioniert scheinbar. Ja, die funktioniert und

[TYPO3-german] extbase update(): Daten in DB werden nicht aktualisiert

2014-09-01 Diskussionsfäden Bernhard Kraft
Hallo, Ich arbeite an einer Modifikation der Extension contentstage [1] und habe hierfür einie der Domain Models/Repositories erweitert (abgeleitet). Problem ist nun, dass beim speichern/aktualisieren eines Domain_Model_Review ein neu hinzugefügtes Feld publishDate in der DB nicht

Re: [TYPO3-german] Tyop3 ausprobieren ..Passwort ..erste installaton hat noch ein weiteres Problem

2014-09-01 Diskussionsfäden brain stuff
Hi Philipp, Der Server support erzählt jetzt, dass es einen vps server brauchen würde ... kann ich mir nicht vorstellen. Wasmeinst DU dazu? Danke John (brainstuff) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Backend-Suche findet gelöschte Dateien - TYPO3 6.2.xx

2014-09-01 Diskussionsfäden Mike Minyades
Hallo Leute, ich habe das Problem das bei einem Projekt im TYPO3-Backend im Suchfeld in den Suchergebnissen bereits gelöschte Dateien angezeigt werden. Wählt man eine davon aus, erscheint eine Fehlermeldung wie zB. xyz.jpg does not exist. Es handelt sich vermutlich um Dateien die nicht über

Re: [TYPO3-german] Backend-Suche findet gelöschte Dateien - TYPO3 6.2.xx

2014-09-01 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 01.09.14 19:15, schrieb Mike Minyades: Wie bekomme ich diese Einträge weg, so das TYPO3 diese Gespenster nicht mehr in den Suchergebnissen aufführt? Admin Tools - DB Check - Manage Reference Index OLivier ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] file list context menu funktioniert nicht

2014-09-01 Diskussionsfäden Peter G
hallo zusammen, das context menu wird in der file list bei Dateien nicht angezeigt. scheint am templavoila zu liegen. ich nutze typo3 6.2.4 und templavoila 1.9.2. leider kann ich keine lösung finden. frühere patches sind schon integriert. ich weiß nicht mehr weiter! gruß peter

Re: [TYPO3-german] Backend-Suche findet gelöschte Dateien - TYPO3 6.2.xx

2014-09-01 Diskussionsfäden Mike Minyades
Danke für die Anregung, aber das scheint keinen Einfluss darauf zu haben. (Index Integrity was perfect!) Auch ein im Planer angelegter/ausgeführter Task Dateiabstraktionsschicht: Speicherindex aktualisieren (scheduler) zeigt keine Auswirkung. Caches natürlich alle gelöscht. Weiterhin