Re: [TYPO3-german] Suche in TYPO3 - Wörter mit weniger als 4 Buchstaben

2014-10-23 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Peter, ke_search wäre ein Blick wert, auch hier besteht die Einschränkung mit 4 Zeichen, allerdings kann man die Suche mit eigenen Indexer für eigenen Inhalte erweitern, das wäre für deine Produktsuche wohl relevant. Wenn deine Produkte (ich

Re: [TYPO3-german] Suche in TYPO3 - Wörter mit weniger als 4 Buchstaben

2014-10-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, Danke, das klingt gut! Werde ich mir anschauen. Viele Grüße Peter Linzenkirchner Am 23.10.2014 um 08:15 schrieb Michael Kasten h...@m-kasten.de: Signierter PGP Teil Hallo Peter, ke_search wäre ein Blick wert, auch hier besteht die Einschränkung mit 4 Zeichen,

Re: [TYPO3-german] Suche in TYPO3 - Wörter mit weniger als 4 Buchstaben

2014-10-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Stefan, Zugriff auf MySQL habe ich leider nicht ... Shared Host bei Mittwald. Glaube nicht, dass die wegen mir ihre DB-Server neu konfigurieren :-) Aber trotzdem gut zu wissen, dass man es umstellen kann, danke! Viele Grüße Peter Am 23.10.2014 um 08:15 schrieb Stefan Grothus

[TYPO3-german] 404 Dokument ohne RealURL

2014-10-23 Diskussionsfäden Christian Nölle
Ich arbeite gerade an einer Installation ohne RealURL (was auch so bleiben soll) und habe ein Problem mit der 404er Behandlung. Im Install-Tool eingetragen und in der localconf.ph vorhanden: $TYPO3_CONF_VARS['FE']['pageNotFound_handling'] = 'READFILE:fileadmin/404.html'; Ruf ich

Re: [TYPO3-german] 404 Dokument ohne RealURL

2014-10-23 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Christian, Dein Problem liegt ganz klar an der mod_rewrite konfiguration. Alle nicht vorhanden URLs werden auf index.php weitergeleitet... (ohne weitere parameter) Ich sehe zwei mögliche Lösungswege: 1. mod_rewrite abschalten und den webserver die 404 seite generieren lassen. 2.

[TYPO3-german] _LOCAL_LANG.de.maker = Klappt nicht :-(

2014-10-23 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Hallo liebe Freunde, Labels im FE sind ja so zu überschreiben: plugin.tx_kesearch_pi1._LOCAL_LANG.de.searchbox_default_value = TEST Jetzt sollte der standardmaker mit TEST überschrieben sein. Ist er aber nicht. Steht immer noch der im /pi1/locallang.xml als standard gesetzter Wert Suchbegriff

Re: [TYPO3-german] _LOCAL_LANG.de.maker = Klappt nicht :-(

2014-10-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.10.14 11:07, schrieb Christian Tauscher: Hallo liebe Freunde, Labels im FE sind ja so zu überschreiben: plugin.tx_kesearch_pi1._LOCAL_LANG.de.searchbox_default_value = TEST Jetzt sollte der standardmaker mit TEST überschrieben sein. Ist er aber nicht. Steht immer noch der im

Re: [TYPO3-german] Suche in TYPO3 - Wörter mit weniger als 4 Buchstaben

2014-10-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 23.10.2014 08:38, schrieb Peter Linzenkirchner: Zugriff auf MySQL habe ich leider nicht ... Shared Host bei Mittwald. Glaube nicht, dass die wegen mir ihre DB-Server neu konfigurieren :-) Aber trotzdem gut zu wissen, dass man es umstellen kann, danke! für solche besonderen anforderungen

Re: [TYPO3-german] _LOCAL_LANG.de.maker = Klappt nicht :-(

2014-10-23 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Am 23.10.2014 um 11:38 schrieb bernd wilke: plugin.tx_kesearch_pi1._LOCAL_LANG.de.searchbox_default_value = TEST Jetzt sollte der standardmaker mit TEST überschrieben sein. TYPO3 kennt da noch ein paar Caches mehr, zb. auch in der DB. wobei Overrides im TS eigentlich immer Vorrang vor

Re: [TYPO3-german] Simple Extbase Frage

2014-10-23 Diskussionsfäden Tino Riedel
Ich habe mir bei einem ähnlichem Sachverhalt einen ViewHelper geschrieben, der genau das tut. Vllt. ist das auch eine Idee. Grüße Tino Am 06.08.2014 00:47, schrieb Jan Kornblum: Hallo Gruppe, ich bastele gerade mal wieder eine Extension und habe eine ziemlich blöde Frage: Viele Properties

[TYPO3-german] fileadmin Verzeichnis weg

2014-10-23 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Hallo Liste, heute schau ich auf meine Typo3 Seite ins Backend und siehe da, die Dateiliste ist weg! Also nicht der Link in der Navigation, sondern die Liste selbst zeigt nur noch fileadmin/ (auto-created) (offline). Rechts daneben ist der Typo3 Fehler Oops, an error occurred! zu sehen. Meine

Re: [TYPO3-german] fileadmin Verzeichnis weg

2014-10-23 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 23.10.14 13:08, schrieb Helmut Zötzl: Hallo Liste, heute schau ich auf meine Typo3 Seite ins Backend und siehe da, die Dateiliste ist weg! Also nicht der Link in der Navigation, sondern die Liste selbst zeigt nur noch fileadmin/ (auto-created) (offline).

Re: [TYPO3-german] fileadmin Verzeichnis weg

2014-10-23 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Lössung: Klick im Liste Klick in Id= 0 (Root) Dann sucht Dateispeicher Dann Klick fileadmin/ (auto-created) Dann die Reiter access Dann Klick Ist inline. Dann Datei, reload Fertig! Viele Grüße.

Re: [TYPO3-german] fileadmin Verzeichnis weg

2014-10-23 Diskussionsfäden Helmut Zötzl
Merci vielen Dank! Aber die Frage, wie das Häckchen von selbst raus ging, ist mir immer noch schleierhaft. Am 23.10.14 13:43, schrieb Nicolas Puente: Lössung: Klick im Liste Klick in Id= 0 (Root) Dann sucht Dateispeicher Dann Klick fileadmin/ (auto-created) Dann die Reiter access Dann

Re: [TYPO3-german] Symlink exisitert, Install Tool wirft dennoch Fehler aus

2014-10-23 Diskussionsfäden Martin Meng
Danke für die Antwort. Diesen Lösungsweg habe ich in der Zwischenzeit bereits ausprobiert, da ich den Hinweis in ähnlicher Form in einem anderen Forum entdeckt habe. Jedoch löst auch das das Problem nicht. Mir gehen die Ideen leider aus... ___

[TYPO3-german] Content Elemente UserFunc Aufruf Problem

2014-10-23 Diskussionsfäden Christine Stech
Hallo Gruppe, ich bin ein Typo3 Neuling und bastel an einer Seite auf Basis von t3bootstrap.de/de/typo3-bootstrap-template/. Ich habe folgendes Problem und komme nicht weiter: - Ich möchte gerne ein Baukastensystem einbauen und habe hierzu Gridelements installiert und bereits ein eigenes CE

[TYPO3-german] rss und tx_news / Newbie-Frage

2014-10-23 Diskussionsfäden Alisha
Hi, ich habe bisher so gut wie nichts mit rss gemacht und habe nun lt. Anleitung (typo3 4.5, news 2.3.1) einen rss-feed eingerichtet. das klappt soweit auch, in der Liste (im Browser betrachtet /abonniert) wird der Titel mit Teaser angezeigt und mit der Einzelansicht der News auf der Website

Re: [TYPO3-german] Content Elemente UserFunc Aufruf Problem

2014-10-23 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Christine, Best Praktice ist seinen eigenen PHP code in eine Extension zu verpacken. Eine extension ist iminmal fall kaum mehr als ein Ordner mit einer ext_emconf.php Die ein paar meta daten deiner extension enthält. In Typo3 Lässt sich Eigenern Code an sehr vielen stellen ausführen..

Re: [TYPO3-german] fileadmin Verzeichnis weg

2014-10-23 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Vor eine Woche habe ich das gleiche Problem und die gleiche Frage. Und die gleiche Antwort: ¿? Grüß Am 23.10.2014 13:54, schrieb Helmut Zötzl: Merci vielen Dank! Aber die Frage, wie das Häckchen von selbst raus ging, ist mir immer noch schleierhaft. Am 23.10.14 13:43, schrieb Nicolas

Re: [TYPO3-german] Suche in TYPO3 - Wörter mit weniger als 4 Buchstaben

2014-10-23 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 22.10.14 um 22:38 schrieb Peter Linzenkirchner: Da es sich hier im wesentlichen um eine Produktsuche handelt, wäre es alternativ auch sinnvoll, für die Produktnamen einen eigenen Suchindex anzulegen. Geht das mit indexed_search oder z. B. ke_search? Mal über EXT:solr nachgedacht?

Re: [TYPO3-german] Suche in TYPO3 - Wörter mit weniger als 4 Buchstaben

2014-10-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hi Olivier, ja, an sich schon, die Funktionen wären schon nett ... vielleicht etwas Overkill für eine einfache Suchfunktion ohne Facetten oder Filter. Ich kenne Solr allerdings nicht, und nach meinem Kenntnisstand soll es ziemlich aufwändig sein, es zu implementieren. Was ich gehört habe,

Re: [TYPO3-german] Content Elemente UserFunc Aufruf Problem

2014-10-23 Diskussionsfäden Christine Stech
Hallo Chris, vielen Dank für die schnelle Antwort. Zu Deiner Frage: warum willst Du vor / nach jedem content element PHP code ausführen? Ich möchte eine bestehende Webseite auf Basis von PHP in Typo3 überführen. Diese ist selbst gebaut und gibt dynamisch mittels PHP Inhalte aus. Dabei werden

[TYPO3-german] Fluid Fehler - und ich finde die Ursache nicht...

2014-10-23 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich bekomme diesen Fehler und finde die Ursache dafür nicht: #1: PHP Warning: filemtime() [a href='function.filemtime'function.filemtime/a]: stat failed for {$My.fluidtemplatesDir}standardseite.html in /.../typo3_src-6.2.5/typo3/sysext/fluid/Classes/View/StandaloneView.php line

Re: [TYPO3-german] Suche in TYPO3 - Wörter mit weniger als 4 Buchstaben

2014-10-23 Diskussionsfäden Olivier Dobberkau
Am 23.10.14 um 17:19 schrieb Peter Linzenkirchner: Hi Olivier, ja, an sich schon, die Funktionen wären schon nett ... vielleicht etwas Overkill für eine einfache Suchfunktion ohne Facetten oder Filter. Ich kenne Solr allerdings nicht, und nach meinem Kenntnisstand soll es ziemlich aufwändig

Re: [TYPO3-german] rss und tx_news / Newbie-Frage

2014-10-23 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hallo, schau dir einfach das List.xml an, das ist das Template für den Feed. Hier kannst du genauso arbeiten wie mit dem normalen List.html, output muss halt xml valide sein. lg Georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org