Re: [TYPO3-german] xml file aus uploads einlesen

2014-10-29 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Ralf, wenn es häufig aber nicht immer passiert würde ich auf eine Race Condition tippen. Sprich ein anderer Prozess macht mit deiner Datei irgend etwas das das lesen verhindert. Holt sich z.b einen exclusiven lock oder schreibt in die Datei und du du ließt dann ein unfertiges XML Als

Re: [TYPO3-german] RSS Feed mit Typo3 einrichten

2014-10-29 Diskussionsfäden Christian Mansch
OK, ich habe jetzt eine neue Seite im Typo3-Backend angelegt (single_news_feed). Dann habe ich die Detail-PID im Setup zugewiesen. Ergebnis: Keine Verlinkung zu sehen. Dann habe ich ein Content Element hinzugefügt, ohne Inhalt, gespeichert, alle Chaches geleert, immer noch keine Verlinkung.

Re: [TYPO3-german] Fluid Templating

2014-10-29 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hallo Chris! On 28.10.14 09:40, Chris Wolff - AERTiCKET AG wrote: 6) TemplaVoila TemplaVoila ist TOT!!! Es wird nicht mehr weiterentwickelt und sollte deswegen nicht mehr eingesetzt werden. Ich würde mich freuen, wenn dieser Mythos nicht weiter verbreitet würde. TV hat seine Berechtigung,

Re: [TYPO3-german] RSS Feed mit Typo3 einrichten

2014-10-29 Diskussionsfäden Marc Willmann
Am 29.10.14 09:44, schrieb Christian Mansch: OK, ich habe jetzt eine neue Seite im Typo3-Backend angelegt (single_news_feed). warum? Du wirst doch schon eine Detailansicht im System haben, oder wie zeigst Du die News an? Dann habe ich die Detail-PID im Setup zugewiesen. Ergebnis: Keine

Re: [TYPO3-german] RSS Feed mit Typo3 einrichten

2014-10-29 Diskussionsfäden Christian Mansch
In meinem Typo3-Backend gibt es einen Ordner der heißt News. Dort sind die ganzen Artikel abgelegt. Jeder Artikel hat eine eigene PID. Wahrscheinlich benutzt aber jeder Artikel das gleiche Template. und die PID dieses Templates herauszufinden ist die Aufgabe. Hab ich das richtig verstanden? Fakt

Re: [TYPO3-german] RSS Feed mit Typo3 einrichten

2014-10-29 Diskussionsfäden Christian Mansch
Ich habe folgendes festgestellt: Egal was ich jetzt für eine DetialPID angebe, es ändert sich absolut nichts. Selbst wenn die PID gar nicht existiert. Es ändert sich rein gar nichts. Nach wie vor bekomme ich meine news in der Feed-Ansicht alle aufgelistet aber alle ohne Link. Irgendwas stimmt da

Re: [TYPO3-german] xml file aus uploads einlesen

2014-10-29 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Es war ein '' in der XML-Datei vom Kunden! In einigen Dateien war es drin, in anderen zufälligerweise nicht. Kleiner Fehler, große Wirkung. Krass! Grüße Stefan Am 29.10.2014 um 09:08 schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: Hi Ralf, wenn es häufig aber nicht immer passiert würde ich auf eine Race

Re: [TYPO3-german] RSS Feed mit Typo3 einrichten

2014-10-29 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 29.10.2014 10:26, schrieb Christian Mansch: In meinem Typo3-Backend gibt es einen Ordner der heißt News. Dort sind die ganzen Artikel abgelegt. Jeder Artikel hat eine eigene PID. !!! ...so langsam habe ich das Gefühl hier auszusteigen... !!! Sind dir die die Grundsätzlichkeiten wie TYPO3

Re: [TYPO3-german] RSS Feed mit Typo3 einrichten

2014-10-29 Diskussionsfäden Christian Mansch
Ich glaube ich weiß jetzt warum die Änderung der DetailPID nichts bringt. Weil ich eben keinen Link habe, kann die Detailseite auch nicht angezeigt werden. Deswegen kann ich da auch jede PID eintragen ohne das sich was ändert weil ich ohne Link nicht auf die Seite komme.

Re: [TYPO3-german] RSS Feed mit Typo3 einrichten

2014-10-29 Diskussionsfäden Marc Willmann
Am 29.10.14 10:26, schrieb Christian Mansch: In meinem Typo3-Backend gibt es einen Ordner der heißt News. Dort sind die ganzen Artikel abgelegt. Jeder Artikel hat eine eigene PID. nein, eine UID. Wahrscheinlich benutzt aber jeder Artikel das gleiche Template. und die PID dieses Templates

[TYPO3-german] Re: Imagemagick konvertiert PDFs in schwarz

2014-10-29 Diskussionsfäden Falk Eckert
Hallo, gibt es schon eine Lösung? Ich habe das selbe Problem: transparenter Hintergrund im PDF wird in der Vorschau schwarz. Falk ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RSS Feed mit Typo3 einrichten

2014-10-29 Diskussionsfäden Christian Mansch
@Ralf-René Schröder Ja deine Erklärung kann ich nachvollziehen. Ich habe im Backend geschaut und es ist alles da was du aufgezählt hast, die drei Sachen gibt es also, da bin ich mir sicher. Vielleicht ist aber irgendwas falsch konfiguriert. Ich habe auch die Änderungen im TS vorgenommen. Steht

Re: [TYPO3-german] RSS Feed mit Typo3 einrichten

2014-10-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.10.14 11:00, schrieb Ralf-Rene Schröder: Am 29.10.2014 10:26, schrieb Christian Mansch: In meinem Typo3-Backend gibt es einen Ordner der heißt News. Dort sind die ganzen Artikel abgelegt. Jeder Artikel hat eine eigene PID. !!! ...so langsam habe ich das Gefühl hier auszusteigen... !!!

Re: [TYPO3-german] Imagemagick konvertiert PDFs in schwarz

2014-10-29 Diskussionsfäden Marc Willmann
welche imagemagick/graphicsmagick-Version? Hast Du mit ein Einstellungen im installTool experimentiert? Marc Am 29.10.14 11:50, schrieb Falk Eckert: Hallo, gibt es schon eine Lösung? Ich habe das selbe Problem: transparenter Hintergrund im PDF wird in der Vorschau schwarz. Falk

Re: [TYPO3-german] xml file aus uploads einlesen

2014-10-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.10.14 10:43, schrieb Stefan Padberg: Es war ein '' in der XML-Datei vom Kunden! In einigen Dateien war es drin, in anderen zufälligerweise nicht. Kleiner Fehler, große Wirkung. Krass! MERKE: es ist sinnvoll Fehlermeldungen auszuwerten und auch an den Anwender zu kommunizieren, damit

Re: [TYPO3-german] RSS Feed mit Typo3 einrichten

2014-10-29 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 29.10.14 11:50, schrieb Christian Mansch: @Ralf-René Schröder Ja deine Erklärung kann ich nachvollziehen. Ich habe im Backend geschaut und es ist alles da was du aufgezählt hast, die drei Sachen gibt es also, da bin ich mir sicher. Vielleicht ist aber irgendwas falsch konfiguriert. Ich habe

Re: [TYPO3-german] Imagemagick konvertiert PDFs in schwarz

2014-10-29 Diskussionsfäden Falk Eckert
Version is /usr/bin/ (6.7.7-10) Habe schon auf RGB umgestellt. [GFX][im_version_5] auf im5 und im6 Hat noch nichts geholfen. MfG Falk ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Imagemagick konvertiert PDFs in schwarz

2014-10-29 Diskussionsfäden Marc Willmann
Am 29.10.14 12:24, schrieb Falk Eckert: Version is /usr/bin/ (6.7.7-10) Habe schon auf RGB umgestellt. [GFX][im_version_5] auf im5 und im6 Hat noch nichts geholfen. es gibt ja noch ein halbes Dutzend weitere Einstellungsmöglichkeiten. Wenn Du die Möglichkeit hast, auf graphicsMagick zu

[TYPO3-german] reflection cache

2014-10-29 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, kann mir jemand sagen, wie man in 6.2 den reflection cache von Extbase deaktiviert? Vielen Dank Peter -- Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner Web: http://www.typo3-lisardo.de Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

Re: [TYPO3-german] reflection cache

2014-10-29 Diskussionsfäden Marc Willmann
Am 29.10.14 12:31, schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo, kann mir jemand sagen, wie man in 6.2 den reflection cache von Extbase deaktiviert? $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SYS']['caching']['cacheConfigurations']['extbase_reflection']['backend'] = 't3lib_cache_backend_NullBackend';

Re: [TYPO3-german] xml file aus uploads einlesen

2014-10-29 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 29.10.2014 um 11:58 schrieb bernd wilke: Am 29.10.14 10:43, schrieb Stefan Padberg: Es war ein '' in der XML-Datei vom Kunden! In einigen Dateien war es drin, in anderen zufälligerweise nicht. Kleiner Fehler, große Wirkung. Krass! MERKE: es ist sinnvoll Fehlermeldungen auszuwerten und

[TYPO3-german] Ext. Series bzw. Turorials gesucht

2014-10-29 Diskussionsfäden Peter Reinboth
Hallo TYPO3-German-NG, für Wordpress gibt es das Plugin Organize Series. Mit Organize Series ist es möglich, einzelne Beiträge zu einer Serie/Tutorial zusammen zu fassen. https://wordpress.org/plugins/organize-series/screenshots/ Leider habe ich bisher vergeblich nach etwas ähnlichem für TYPO3

Re: [TYPO3-german] Realurl Typo3 6.2

2014-10-29 Diskussionsfäden Silvia Breuer
Hallo Ralf! habe hier gerade auch meine Probleme mit Realurl... ;-) 1. war gar keine .autoconf Datei da zum ändern... auch gar keine Ordner dazu... - hab ich jetzt selbst angelegt...?! funktioniert auch teilweise, aber 2. wenn ich Nicht in sprechende URL aufnehmen: anklicke erhalte ich nur

[TYPO3-german] Probleme mit Backendsprache (Übersetzung)

2014-10-29 Diskussionsfäden Alex
Hallo, ich bin neu hier im Forum und bräuchte dringend Eure Hilfe. Erst einmal zu meiner Installation: Typo3 Ver. 6.1.12 tt_address 2.3.5 tt_products 2.7.12 Nun zu meinem Problem: Ich habe die Backend-Sprache auf deutsch umgestellt, soweit ohne Probelm. Allerdings wird das Backend von

[TYPO3-german] Powermail 2.1.5 Falsche Tabellenname

2014-10-29 Diskussionsfäden karlheinz
Hallo ich habe einen fehler bei bei Powermail der mich zur verzweiflung bringt Ich habe inTypo3 6.2.4 powermai 2.1.5 installiert anschlisen ein Ordner formulare eingerichten ein formular erstellt in einer seite eingebettet. alles gut dachte ich ins frontend auf die