Re: [TYPO3-german] tx_news - tt_news in tx_news migrieren

2015-01-15 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Georg, wie verwende ich den Master denn genau? Lade ich mir das ZIP über wget in den ext-Ordner und entpacke ihn dort nur oder muss ich irgendwie eine .t3x daraus machen? Oder gibt es die .t3x schon irgendwo innerhalb des branches? Vielen Dank und viele Grüße, Dirk Am 16.12.2014 um

Re: [TYPO3-german] typo3 6.2 file image fallback / default

2015-01-15 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
hi, danke dir, meinst du mit dem: 20.mask = fileadmin/site/geloven/images/mask-artikel-listview.png ? weil das heißt ja nur oben drauf legen, oder ?! -- TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://www.typo3-probleme.de/ TYPO3 Webdesign Agentur

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachiges Frontend 2 Sprachen mit Content_fallback nicht auf default Sprache TYPO3 6.2.9

2015-01-15 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hallo Oliver, Am 15.01.15 um 16:30 schrieb Oliver Baran: Nun habe ich eine Seite in allen drei Sprachen (deutsch, englisch, russisch) angelegt. Hier liegt der Fehler. content_fallback funktioniert nur bezogen auf Übersetzungen von Seiten, *nicht* bezogen auf einzelne Inhaltselemente.

Re: [TYPO3-german] Mehrsprachiges Frontend 2 Sprachen mit Content_fallback nicht auf default Sprache TYPO3 6.2.9

2015-01-15 Diskussionsfäden Oliver Baran
Hallo Helmut, das ist natürlich mist. Gibt es sonst keine weitere Möglichkeit? Dies eventuell durch andere Einstellung/Konfiguration zu erreichen? Als Workaround könnte ich mir zur Not noch vorstellen, dass man die Inhalte vom englischen in das russische kopiert, ist aber denke ich auch nicht im

Re: [TYPO3-german] Selectbox mit tree und wizards

2015-01-15 Diskussionsfäden Michael Haberzeth
Ist zwar schon alt, aber ich hatte das gleiche Problem. Vielleicht hilfts noch jemanden. Bei mir was das Problem, dass ich aus versehen unter 'showitem' zwei Mal die gleiche Spalte angegeben hab. Dadurch war das group-Element zwei Mal drin und der oben beschriebene Fehler kam.

[TYPO3-german] Mehrsprachiges Frontend 2 Sprachen mit Content_fallback nicht auf default Sprache TYPO3 6.2.9

2015-01-15 Diskussionsfäden Oliver Baran
Hallo zusammen, ich komme leider nicht weiter. Ich versuche in TYPO3 6.2.9 mehrere Sprachen hinzuzufügen. (Deutsch (default - 0), Englisch (1), Russisch (2)) Das TypoScript sieht ca. wie folgt aus: // config{ // Language Settings sys_language_uid

Re: [TYPO3-german] Tabellen Export nach Excel

2015-01-15 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Alle ich verwende da den Alat Systems sql to csv exporter (assqk2csv). Der ist konfigurierbar, so dass wiederholte Exporte immer gleich strukturiert sind. Hat mir schon viele Stunden erspart. Beste Grüsse, Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92

[TYPO3-german] DCE und TYP:wert ist nicht erlaubt

2015-01-15 Diskussionsfäden Marvin Hübner
Hallo zusammen, ich habe folgendes problem bei den Dynamic Content Elementen und habe leider auch noch keine Lösung gefunden. Es geht darum das nachdem ich ein DCE erstellt habe, und hinzufügen will im Typ steht WERT IST NICHT ERLAUBT (dce_decuid2) Es gibt ja schon einige Einträge dazu das

Re: [TYPO3-german] tx_news - tt_news in tx_news migrieren

2015-01-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 15.01.2015 um 18:50 schrieb Dirk Ho: wie verwende ich den Master denn genau? Lade ich mir das ZIP über wget in den ext-Ordner und entpacke ihn dort nur richtig... aber auf richtigen Namen achten (der dürfte so news-master heißen, muß aber in news umbenannt werden) UND nicht vergessen den

Re: [TYPO3-german] Problem mit chroot-Umgebungen und formhandler

2015-01-15 Diskussionsfäden Simon Schaufelberger (Schaufi)
Hi, ich hab EXAKT das gleiche Problem. Verwende formhandler 1.7.1 mit TYPO3 4.7. Bei mir lokal auf xampp läufts wunderbar, online unter ubuntu läufts nicht. Es ist mir auch ein rätsel, warum das nicht geht. Ich debugge auch mal weiter... Ich hoffe das Problem lässt sich finden ;) das ist es

[TYPO3-german] Re: Typo3 hinter Proxy

2015-01-15 Diskussionsfäden just me
Hallo, den Namen hab ich auf der Account-Seite geupdatet, aber das dauert wohl noch, bis das hergesynct wurde. Aktuell nutzen wir SharePoint 2007 als Intranetplattform, und wollen dies ändern. Primär aus Lizenzkosten-Gründen, aber auch, weil es zu kompliziert ist (für den Anwender). Daher

[TYPO3-german] Re: Typo3 hinter Proxy

2015-01-15 Diskussionsfäden just me
Ach ja: Um die Frage zu Beantworten: apt-get geht ping/traceroute/wget geht nicht Kurios? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Typo3Formhandler: wie bekomme ich einen Wert vom Finisher ins Template?

2015-01-15 Diskussionsfäden ­­­Johannes C . Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Ich habe für typo3 Formhandler einen eigenen Finisher geschrieben. Dieser führt eine REST-CURL-Sache durch und gibt dann den HHTP-Statuscode als String zurück. Den String würde ich dann dazu benutzen, um eine Meldung mittels ###LLL:httpstatuscode### auszugeben. Aber wie bekomme ich den

[TYPO3-german] tt_address Leeres Feld Auffüllen

2015-01-15 Diskussionsfäden Freye, Marian
Liebe Liste, ich versuche derzeit bei tt_address einzustellen, dass das Feld organzation, falls es beim Anlegen des Datensatzes leer geblieben ist, mit einem Dummy-Text gefüllt wird. Leider wird jetzt jedes Mal das Feld mit dem Dummy-Text überschrieben, egal ob es vorher leer war oder nicht.

Re: [TYPO3-german] typo3 6.2 file image fallback / default

2015-01-15 Diskussionsfäden Starck , Jonathan
Hi, ich hatte ähnliches Problem. Mir hat folgendes geholfen: https://forge.typo3.org/issues/58705 Grüße -- Jonathan Starck || Psycho0verload.de Am 14. Januar 2015 bei 14:10:04, Sebastian Schmal (sebastian.sch...@gmx.de) schrieb: Hallo liste, früher ging das hier noch mit einem default