Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-15 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ich hab mir überlegt, dass ich es so versuche, dass ich alles neu installiere und auch eine neue Datenbank aufsetze. Wenn das alles passt installiere ich die Extensions und schaue, dass auch die gehen. Fileadmin etc. kopiere ich schon rüber. Dann kopiere ich das Template rüber und schaue, dass

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-15 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Heike, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Dann sollte doch alles gut werden, oder? Ich könnte in der alten Datenbank ja alle Tabellen leeren, die Cache oder ähnlich heißen, oder? Ja, das geht. Cache Tabellen sind: cf_* cache_* sys_history Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG

Re: [TYPO3-german] Fehler in 6.2.9 Installation mit dem Extension Manager

2015-02-15 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Danke, ich halte Euch auf dem Laufenden :) Ihr seid toll !!! Alles Liebe Heike Am 15.02.15 um 16:18 schrieb Philipp Gampe: Hi Heike, Heike Herzog-Kuhnke wrote: Dann sollte doch alles gut werden, oder? Ich könnte in der alten Datenbank ja alle Tabellen leeren, die Cache oder ähnlich heißen,

Re: [TYPO3-german] INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=DIR:pfad/zum/ordner funktioniert nicht. Severkonfiguration?

2015-02-15 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael, Michael Meurer wrote: Wenn ich das gleiche TS aus dem angegebenen Ordner ins Seiten-TS einfüge, wird der body-Tag gefüllt. Sind zwar noch Fehler drin, sollte aber erst einml an dem grundsätzlichen Problem nichts ändern... Das heißt aber doch, dass das TS aus dem include-Ordner

[TYPO3-german] INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=DIR:pfad/zum/ordner funktioniert nicht. Severkonfiguration?

2015-02-15 Diskussionsfäden Michael Meurer
Hallo zusammen. Ich setzte gerade eine neue Seite mit Typo3 6.2.10rc1 auf und arbeite mich u. A. mit der video2brain-DVD Templating mit Fluid mit Stefan Neufeind und Bernhard Aster in Fluid ein. Auf meinem Webpaket bei Domainfactory funktioniert das INCLUDE_TYPOSCRIPT:

Re: [TYPO3-german] FAL Upload im Frontend?

2015-02-15 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hallo Björn! Am 09.02.15 um 02:48 schrieb Björn Haverland: Hallo Helmut, ich habe ein gleiches Problem, allerdings habe ich bei mir im FormTag den enctype=multipart/form-data verwendet. Im ObjectStorageConverter kommt der Upload auch an. Leider erhalte ich aber trotzdem die Meldung, die

Re: [TYPO3-german] INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=DIR:pfad/zum/ordner funktioniert nicht. Severkonfiguration?

2015-02-15 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Hallo Michael, was mich manchmal in den Wahnsinn treibt, ist die Groß und Kleinschreibung Beim Linux-System wird die Groß und kleinschreibung unterschieden, bei Windows-Systemen - zum Beispiel unter XAMPP - nicht. Nach dem Doppelpunkt bei 'source=FILE: ' lasse ich immer ein Leerzeichen. Ich weiß

Re: [TYPO3-german] Klasse bei TS-Menü browse

2015-02-15 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Hallo Peter, 20 = HMENU 20 { entryLevel = 2 special = browse special { items = prev|next next.fields.title = li class=prevWeiter/li prev.fields.title = li class=nextZurück/li

[TYPO3-german] Datenstruktur von eigener Extension im Frontend in Typo 3 4.5.x ausgeben

2015-02-15 Diskussionsfäden Markus Lanz
Ich habe eine eigene Extension erstellt und will die Daten davon im Frontend ausgeben. Es gibt einmal als Model Kategorie und einmal ein Model Produkt Jede Kategorie kann auch eine Eltern-Kategorie haben. Sowie jede Kategorie Produkte enthalten. Anhand eines Datenbankfeldes wird die

[TYPO3-german] Klasse bei TS-Menü browse

2015-02-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, jemand eine Idee, wie ich in das Menü browse eine individuelle Klasse auf prev und next bekomme? Mit CSS gehts leider nicht, weil ja beide ja fehlen können (bei der ersten und der letzten Seite). 20 = HMENU 20 { special = browse special {

Re: [TYPO3-german] INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=DIR:pfad/zum/ordner funktioniert nicht. Severkonfiguration?

2015-02-15 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Weiße Seite bedeutet immer, dass irgendwo ein Fehler passiert, der frühzeitig zum Ausstieg führt. Diese kann alles sein - von fehlerhaften Fluid-template bis ... Vielleicht solltest du im Installtool ersteinmal deine Fehlermeldung freischalten. Dann kommst du vielleicht weiter. Dieter Am

Re: [TYPO3-german] Klasse bei TS-Menü browse

2015-02-15 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, kaum sucht man nochmals ne halbe Stunde, hat man auch schon eine Lösung .. :-) Falls noch jemand danach sucht: 20 = HMENU 20 { entryLevel = 2 special = browse special { items = prev

[TYPO3-german] Re: Datenstruktur von eigener Extension im Frontend in Typo 3 4.5.x ausgeben

2015-02-15 Diskussionsfäden Markus Lanz
kann man die Beiträge hier nicht editieren? die Kategorien sollten nämlich eingerückt sein bzw wie bei mehreren ul - li Listen aussehen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: Datenstruktur von eigener Extension im Frontend in Typo 3 4.5.x ausgeben

2015-02-15 Diskussionsfäden Markus Lanz
also im Grunde am Ende eine aufklappbare Baumansicht mit + und - die man unendlich tief verschachteln kann und am Ende die Produkte enthält ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=DIR:pfad/zum/ordner funktioniert nicht. Severkonfiguration?

2015-02-15 Diskussionsfäden Michael Meurer
Danke für deine Antwort, Dieter. Habe ich, bzw. ich habe im Installtool die Developer-Einstellung aktiv. Debug ist 1. Wie geschrieben, wenn ich das TS über INCLUDE_TYPOSCRIPT: source=DIR laden lasse, bekomme ich eine weiße Seite. Im Quellcode bekomme ich die soweit korrekte Ausgabe von