Re: [TYPO3-german] FELogin Problem nach Update auf 6.2

2015-03-12 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
wenn rsaauth und saltedpasswords deaktiviert sind gibts Klartext Passwörter. Wollte Probleme mit Verschlüsselung erst mal ausschließen. Storage Folder passt, der User wird ja richtig gefunden im DevLog Neuer User gerade angelegt - funktioniert auch nicht Install Tool? Welchen Parameter meinst

Re: [TYPO3-german] Verzeichnisfreigabe unter 6.2.10

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Vergesst die Frage ich bin sooo blöd. Ich musste zuerst einen Datenspeicher anlegen (fileadmin) Dann gehts. Manchmal ist man blind. Sorry Heike Am 11.03.15 um 14:27 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: OK also ich frage jetzt einfach mal sicherheitshalber Wenn ich diese Verzeichnisfreigabe anlegen

Re: [TYPO3-german] iframes einbinden?

2015-03-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.03.15 um 00:42 schrieb Maja Schwarz: Hm. Irgendne Idee, was ich falsch machen könnte? Größe hab ich angegeben. da bleibt dir wohl nur mal den erzeugten HTML-code anzusehen. einmal das was direkt vom Server kommt und dann das was dein Browser daraus macht. Das muss nämlich nicht

[TYPO3-german] Extbase - Sortierung von findAll()

2015-03-12 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo ich habe eine Extension die zum auflisten folgende Funktion benutzt: public function listAction() { $magazins = $this-magazinRepository-findAll(); $this-view-assign('magazins', $magazins); } Jetzt werden die Datensätze aber nach uid sortiert. Wie bekomme ich das

Re: [TYPO3-german] Text GDLIB in Install-Tool stürzt ab -6.2.9. STRATO

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Also nun nach mehreren hin und herschreibereien kam nun die Antwort von STRATO. Auf dem Server ist Graphicks Magick gar nicht installiert bzw. steht nicht zur Verfügung. Kann das den Fehler im Install Tool auslösen? Gruß Heike m 22.02.15 um 11:58 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hallo Jungs,

Re: [TYPO3-german] Backenduser Berechtigungen

2015-03-12 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Heike Gehe mal mit dem Zugriff-Modul auf die Seitenwurzel, stelle auf unendlich und andere dann die Rechte auf die neue Gruppe. Viele Grüße Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) On 11. März 2015 16:48:50 MEZ, Heike Herzog-Kuhnke h...@kuhnke-owl.de wrote:

[TYPO3-german] Re: TYPO3 6.2 - Powermail Pflichtfelder und PowermailCond Probleme

2015-03-12 Diskussionsfäden M S
Grüß Dich, der Bug-Report ist ja schonmal etwas. Früher oder später wird dieser sicherlich bearbeitet. Hast Du einen Link dafür? Ich würde Dir auch davon abraten eine alte Powermail-Version zu verwenden (läuft die 1x überhaupt noch mit TYPO3 6.2? - Egal. Meine Empfehlung wäre hier ganz klar

Re: [TYPO3-german] wie handelt Extbase das Y2K38-Problem?

2015-03-12 Diskussionsfäden Harald Stanzel
Hallo zurück, laut de2.php.net/manual/de/intro.datetime.php hat DateTime 64 Bit. Mir würden schon 32 reichen, wenn nicht über die Hälfte davon für die Sekunden eines einzigen Tages drauf gehen würden. Ich hab hier drei Dinge: PHP, Mysql und dazwischen Extbase. Wie ich bisher verstanden habe,

Re: [TYPO3-german] Backenduser Berechtigungen

2015-03-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.03.15 um 17:19 schrieb carsten falkenberg: Wenn Du in der Übersicht des Zugriff-Moduls arbeitest, dann kannst Du für jede Seite die Gruppe manuell einstellen und speichern. Einfacher wäre es gewesen, wenn Du auf der Seite die Root-Seite bearbeitet hättest. Dort kannst du wählen, ob die

[TYPO3-german] Backenduser Berechtigungen

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Leute, ich glaube ich habe mittlerweile einen Knoten im Kopf. Ich hätte gerne einen Benutzer, der als Redakteur arbeitet angelegt. Also habe ich eine Verzeichnisfreigabe angelegt, damit er nicht alle Ordner im fileadmin sieht (passt klappt) Dann eine Gruppe Redakteure angelegt, weil ich

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Backend SSL (Pagetree)

2015-03-12 Diskussionsfäden Alexander Grein
Doch ich, aber leider auch keine Lösung. Konntest du inzwischen was rauskriegen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Backenduser Berechtigungen

2015-03-12 Diskussionsfäden carsten falkenberg
Wenn Du in der Übersicht des Zugriff-Moduls arbeitest, dann kannst Du für jede Seite die Gruppe manuell einstellen und speichern. Einfacher wäre es gewesen, wenn Du auf der Seite die Root-Seite bearbeitet hättest. Dort kannst du wählen, ob die Berechtigungen nur für diese eine Seite oder rekursiv

Re: [TYPO3-german] Text GDLIB in Install-Tool stürzt ab -6.2.9. STRATO

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Rainer, diese Seite ist für jemanden aus der Familie. Aber sie wird im Herbst sicherlich wechseln. Ich bin ja mit all-inkl auch sehr zufrieden. Wo es geht und ich eine Chance habe meide ich 11 und STRATO mittlerweile durchaus. Lieben Gruß Heike Am 11.03.15 um 15:07 schrieb Rainer

Re: [TYPO3-german] Backenduser Berechtigungen

2015-03-12 Diskussionsfäden carsten falkenberg
Im Modul Zugriff siehst Du zunächst die Seitenbaum-Tabelle mit den Spalten - Seitentitel - Besitzer - Gruppe - Alle - Sperren In den Zeilen findest Du nach dem jeweiligen Seitentitel und vor dem Besitzer dem Stift zum Bearbeiten. Wenn Du den klickst kommt Du zu Rechte: Bearbeiten. Dort kannst

Re: [TYPO3-german] Extension für Stadtteilangebot

2015-03-12 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 12.03.2015 um 01:54 schrieb Newsdesigner: Quote: Rainer Schleevoigt wrote on Wed, 11 March 2015 15:43 Nun wenn kein Budget, sondern nur Fleiss vorhanden ist, dann könntest Du mal in Richtung WP schauen. Mit Sicherheit gibt es in dieser

[TYPO3-german] Update auf die Neueste 4.5er Version

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Leute, ich hätte mal eine Frage, weil ich noch ein paar 4.5.n Installationen am Laufen habe. Wenn ich diese auf die Neueste 4.5er Release aktualisiere, ist da mit größeren Problemem zu rechnen? Ich würde ungern in mehreren Schritten aktualisieren, allerdings hab ich Angst, dass da eventuell

Re: [TYPO3-german] Update auf die Neueste 4.5er Version

2015-03-12 Diskussionsfäden Rainer Schleevoigt
Hallo Heike, die Last und Bürde die auch DIch zukommen könnte, hängt davon ab: ob die Konfiguration des TYPO3 dem Standard entspricht, also nachhaltig ist und eben nicht wild mit Supertricks das System austrickst (gepatchter Kernel usw.) Ansonsten *sollte* es klappen. Lass Dir's gut

Re: [TYPO3-german] Extension für Stadtteilangebot

2015-03-12 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, Die Updates für Typo3 ab Version 6 sind wesentlich einfacher aufzuspielen. Auch die Extensions können einfacher aktuell gehalten werden. Bei WP sehe ich als Problem an, dass die Updates nur leicht per CMS aufgespielt werden können, wenn man die FTP-Daten im Backend einträgt. Das

[TYPO3-german] RTE-Blockstil deaktiviert Rendering im Frontend

2015-03-12 Diskussionsfäden Stefan Franke
Hallo, sobald ich im RTE für einen Textabschnitt einen Blockstil angebe, werden mir im Frontend die in diesem Textabschnitt befindlichen Links nicht mehr gerendert. Im Quellcode steht dann z.B. link ... statt a href= Im Frontend wird das Feld mittels

Re: [TYPO3-german] Extension für Stadtteilangebot - OT

2015-03-12 Diskussionsfäden Newsdesigner
Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Thu, 12 March 2015 12:58 Da das Forum aber auch gleichzeitig Mailingliste und Newsgroup ist, hat es sich letzlich schon lange eingebürgert nicht mit anonymen Pseudonymen zu schreiben, sondern reale

Re: [TYPO3-german] iframes einbinden?

2015-03-12 Diskussionsfäden Maja Schwarz
Nun, ich versuche mir mit Snippets zu helfen, und habe exemplarisch dieses hier eingegeben: iframe width=800 height=320 frameborder=0 scrolling=no marginheight=0px marginwidth=0px src=LINK/iframe brfont size=1 face=VerdanaVIP Schnupperkarten: Restkarten können nur an der Abendkassa erworben

Re: [TYPO3-german] wie handelt Extbase das Y2K38-Problem?

2015-03-12 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Die PHP-Konstante gibt es eine Konstante: echo PHP_INT_MAX Für MySQL kannst du folgendes ausführen: SELECT ~0 as max_bigint_unsigned, ~0 32 as max_int_unsigned, ~0 40 as max_mediumint_unsigned, ~0 48 as max_smallint_unsigned, ~0 56 as

Re: [TYPO3-german] Update auf die Neueste 4.5er Version

2015-03-12 Diskussionsfäden Andrea Schmuttermair
Innerhalb der 4.5er Reihe kann man direkt auf die aktuellste Version gehen. Da gabs keine oder nur minimale Datenbankänderungen (ein längeres varchar oder sowas war glaube ich mal dabei). Das install tool aufrufen (www.domain.de/typo3/install) und im Update Manager schauen was zu tun ist. Das

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Backend SSL (Pagetree)

2015-03-12 Diskussionsfäden M S
Ja, ein wenig. Nach ein wenig Core-Debuging wurde klar das die function cmpIPv4 in typo3/sysext/core/Classes/Utility/GeneralUtility.php die UserIP mit denen der ProxyIP-Liste gegenprüft. Hier gab es bei uns aufgrund einiger Umstände (mod-rpaf nicht mehr verfügbar, Umstellung LoadBalancer,

Re: [TYPO3-german] Extension für Stadtteilangebot

2015-03-12 Diskussionsfäden Newsdesigner
Quote: Peter Linzenkirchner wrote on Thu, 12 March 2015 13:33 Hallo, ich habe das ja auch immer so empfunden ... aber alle sagen, WP wäre so einfach upzudaten :-) Aber ich finde auch die Usability von TYPO3 im Backend wesentlich besser als

Re: [TYPO3-german] Update auf die Neueste 4.5er Version

2015-03-12 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Heike, das gibts aber für 6.2 - habe ich aber noch nicht getestet. Aber wenn es so im TER steht, sollte es passen. Gruß Peter Am 12.03.2015 um 14:14 schrieb Heike Herzog-Kuhnke h...@kuhnke-owl.de: Aber ich zahl mir doch nix :D Das einzige, was ich verwendet habe, was eher sehr

Re: [TYPO3-german] iframes einbinden?

2015-03-12 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Maja, Fragen ist okay - wär ja auch komisch, wenn nicht ... :-) also das sieht soweit richtig aus. Taucht der Quellcode so auch in deiner Seite auf, wenn du den Code mit dem Browser kontrollierst? Und zwar am besten nicht mit Firebug (der interpretiert den Code nämlich) sondern mit der

Re: [TYPO3-german] Extension für Stadtteilangebot

2015-03-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 12.03.15 um 13:45 schrieb Newsdesigner: Viele Hompages laufen noch mit Typo3 4.5. So lange sie laufen, wird da keiner etwas tun. 4.5 ist ja _noch_ kein Problem. Man muss (unter bestimmten Bedingungen!) noch nicht mal die allerletzte Version haben. Noch wird 4.5 ja mit Security-updates

Re: [TYPO3-german] Backenduser Berechtigungen

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Gibts für die WErte, die man vergeben kann irgendwo ne Liste? Am 12.03.15 um 08:53 schrieb bernd wilke: Am 11.03.15 um 17:19 schrieb carsten falkenberg: Wenn Du in der Übersicht des Zugriff-Moduls arbeitest, dann kannst Du für jede Seite die Gruppe manuell einstellen und speichern. Einfacher

Re: [TYPO3-german] Extension für Stadtteilangebot - OT

2015-03-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.03.2015 um 13:38 schrieb Newsdesigner: Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Thu, 12 March 2015 12:58 Da das Forum aber auch gleichzeitig Mailingliste und Newsgroup ist, hat es sich letzlich schon lange eingebürgert nicht mit anonymen

[TYPO3-german] sys_category mit foreign_table_where in Extensions nutzen

2015-03-12 Diskussionsfäden Mikel
Hallo zusammen, ich möchte die neuen System Categories in mehreren Extensions nutzen. Da es bei diesem Projekt einige Kategorien gibt, möchte ich in den Datensätzen nur die relevanten zur Auswahl anzeigen. Per Default wäre die Kategorieauswahl in einem Datensatz wie folgt: - Category --

[TYPO3-german] Re: [TYPO3-dev] News Extension

2015-03-12 Diskussionsfäden Be Au
Problem besteht immer noch. Konnte einen Beitrag auf Github dazu finden, verstehe aber nicht so ganz wie er das Problem gelöst hat :( - github.com/TYPO3-extensions/news/issues/3 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] RTE-Blockstil deaktiviert Rendering im Frontend

2015-03-12 Diskussionsfäden Stefan Franke
Hat das mit meiner RTE-Konfiguration zu tun bzw. kennt jemand dieses Phänomen? War ein Fehler in meiner lib.parsFunc_RTE... Gruß, Stefan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Extension für Stadtteilangebot

2015-03-12 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Bernd, ja, noch 2 Wochen ... danach sollte man sich schon so langsam dran machen upzudaten. Gruß Peter Am 12.03.2015 um 14:15 schrieb bernd wilke t...@bernd-wilke.net: Am 12.03.15 um 13:45 schrieb Newsdesigner: Viele Hompages laufen noch mit Typo3 4.5. So lange sie laufen, wird

[TYPO3-german] Re: [SPAM FortiMail] Re: Extension für Stadtteilangebot

2015-03-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.03.2015 um 15:15 schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: ja 4.5 Support wird verlängert. Aber das ist dann quasi gekaufter support. Es wir ein repository geben das nicht öffentlich ist. 2.000 Euro Pro Typo3 Instanz hier die news dazu:

Re: [TYPO3-german] Extension für Stadtteilangebot

2015-03-12 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Peter, habe ich da nicht vor 1-2 Wochen einen Post gelesen, dass die 4.5 verlängert werden soll? Grüße, Bernhard Ludwig Am 12.03.2015 um 14:25 schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de: Hallo Bernd, ja, noch 2 Wochen ... danach sollte man sich schon so langsam dran machen

[TYPO3-german] Re: wie handelt Extbase das Y2K38-Problem?

2015-03-12 Diskussionsfäden Harald Stanzel
okay... PHP_INT_MAX ist 2147483647 = 2^31-1 PHP Version 5.3.8 in sql ist das dann die max_int_signed max_bigint_unsigned = 18446744073709551615 = 2^64 -1 max_bigint_signed = 9223372036854775807 = 2^63 -1 usw... Scheint, als könne mysql mit 64 Bit umgehen, aber mein PHP nicht :/

Re: [TYPO3-german] [SPAM FortiMail] Re: Extension für Stadtteilangebot

2015-03-12 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Bernhand, ja 4.5 Support wird verlängert. Aber das ist dann quasi gekaufter support. Es wir ein repository geben das nicht öffentlich ist. 2.000 Euro Pro Typo3 Instanz hier die news dazu: https://typo3.org/news/article/announcing-typo3-cms-45-extended-long-term-support-plans/ gruss chris

Re: [TYPO3-german] Backenduser Berechtigungen

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Bernd, der Tipp ist Gold wert :ok: Schade dass ich keine Emoticons verwenden kann sonst würde ich klatschen. Ich sammel mal alles was mir auffällt. Hierfür ist es vielleicht ganz gut, dass ich nicht so tief im Thema bin. Alles Liebe Heike Am 12.03.15 um 08:53 schrieb bernd wilke: Am 11.03.15

Re: [TYPO3-german] Update auf die Neueste 4.5er Version

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Aber ich zahl mir doch nix :D Das einzige, was ich verwendet habe, was eher sehr veraltet ist und es damals auch war ist kb_nescefe. Und wer mich hier lies weiß, dass ich mit in der Tiefe fuchsen nix am Hut habe. Das sollen andere machen. Danke für die Antwort :D Heike Am 12.03.15 um

Re: [TYPO3-german] Backenduser Berechtigungen

2015-03-12 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Heike, nein, weil das die IDs deiner User und Gruppen sind. Gehe in die Listendarstellung und auf die erste Seite. Dort findest du ja die Listen der User und Gruppen. Geh mit dem Cursor über das Icon einer Gruppe. Dann poppt die ID auf. Das funktioniert bei allen Datensätzen, es wird

Re: [TYPO3-german] Update auf die Neueste 4.5er Version

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hi Andrea, Installationen sind alle mit Symlinks. Wenn Die Datnbank nicht leiden kann, dann sollte ja alles passen. Wenn die 6.2.10 fertig ist, dann mach ich an der Baustelle weiter. Vielleicht kann ich die Seiten dann nach und nach auf 6.2. bringen. Gruß Heike Am 12.03.15 um 13:46 schrieb

Re: [TYPO3-german] Dialogfeld Arbeitsumgebung Entwürfe verwerfen - Buttons ohne Beschriftung

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Keiner ne Idee oder schon probiert? Am 11.03.15 um 16:15 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Hmhhh... Also ich habe eben eine Arbeitsumgebung angelegt, was auch gut ging. Dan rein in die Arbeitumgebung und eine Änderung vorgenommen. Dann Vorschau mit aktiver Arbeitsumgebung und mit viel Freude de

Re: [TYPO3-german] Nach Neueinrichtung nur Exception ohne Möglichkeit des Zugriffs

2015-03-12 Diskussionsfäden udo
Guten Morgen, ich vermute du gibst immer nur die staetseite deinder Domain an. Cesuch mal /typo3 dranzuhängen.. dann kommst Du auf die Backend-Login Seite. Happy coding. -- Original message-- From: A. Raue Date: Thu, Mar 12, 2015 22:30 To: typo3-german@lists.typo3.org;

[TYPO3-german] Nach Neueinrichtung nur Exception ohne Möglichkeit des Zugriffs

2015-03-12 Diskussionsfäden A . Raue
Guten Abend und danke für das Willkommen im Forum! Nach der Installation von Typo3 und den notwendigen Anmelde- und Grundeinrichtungen, musste ich meine Arbeit beenden. Später, beim erneuten Einlogversuch, bekam ich nur noch die Exception: No pages are found on the rootlevel! Bei Anfrage ein

Re: [TYPO3-german] [TYPO3-dev] News Extension

2015-03-12 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Problem besteht immer noch. Konnte einen Beitrag auf Gifthub dazu finden, verstehe aber nicht so ganz wie er das Problem gelöst hat :( - github.com/TYPO3-extensions/news/issues/3 er hatte das statische Template nicht integriert: I forgot to verify if the Include static (from extensions) :

Re: [TYPO3-german] Nach Neueinrichtung nur Exception ohne Möglichkeit des Zugriffs

2015-03-12 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
A. Raue schrieb: Guten Abend und danke für das Willkommen im Forum! Nach der Installation von Typo3 und den notwendigen Anmelde- und Grundeinrichtungen, musste ich meine Arbeit beenden. Später, beim erneuten Einlogversuch, bekam ich nur noch die Exception: No pages are found on the

Re: [TYPO3-german] [SPAM FortiMail] Re: Extension für Stadtteilangebot

2015-03-12 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
sich für 2000 € ein Jahr erkaufen ??? da kann man das Geld doch gleich in ein Upgrade investieren, da ist es besser aufgehoben... Das hängt halt davon Ab wie groß dein Typo3 System ist. wenn abzusehen ist das du noch 6 Monate Vollzeit einen Mitarbeiter reinstecken must um diverse

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - Backend SSL (Pagetree)

2015-03-12 Diskussionsfäden Alexander Grein
Hey mickyy, danke für die Antwort. Ich konnte mein Problem inzwischen, wenn auch etwas häßlich, ebenfalls lösen. In meiner Docker-Umgebung die u.a. einen Nginx-Proxy- und einen Nginx-Webserver-Container nutzt, wurden die https-Anfragen (Port 443) innerhalb des Docker-Netzwerks über http (Port

Re: [TYPO3-german] Nach Neueinrichtung nur Exception ohne Möglichkeit des Zugriffs

2015-03-12 Diskussionsfäden A . Raue
Momentan gibt es nur einen User. Das bin ich und ich bin als Admin eingerichtet. Und: es ist anscheinend(!) egal, was ich versuche: Ich bekomme immer nur diese eine Seite zu sehen, die ich hier leider noch nicht verlinken darf. ___ TYPO3-german mailing

Re: [TYPO3-german] Backenduser Berechtigungen

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ahhh ok, danke :) Schönen Abend noch Heike Am 12.03.15 um 14:27 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Heike, nein, weil das die IDs deiner User und Gruppen sind. Gehe in die Listendarstellung und auf die erste Seite. Dort findest du ja die Listen der User und Gruppen. Geh mit dem Cursor über

Re: [TYPO3-german] Nach Neueinrichtung nur Exception ohne Möglichkeit des Zugriffs

2015-03-12 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 12.03.2015 um 22:29 schrieb A. Raue: Guten Abend und danke für das Willkommen im Forum! Nach der Installation von Typo3 und den notwendigen Anmelde- und Grundeinrichtungen, musste ich meine Arbeit beenden. Später, beim erneuten Einlogversuch, bekam ich nur noch die Exception: No pages are

Re: [TYPO3-german] Update auf die Neueste 4.5er Version

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Ich dachte kb_nescefe wurde nicht mehr weiter entwickelt... Muss ich mal schauen :) Danke Heike Am 12.03.15 um 14:24 schrieb Peter Linzenkirchner: Hallo Heike, das gibts aber für 6.2 - habe ich aber noch nicht getestet. Aber wenn es so im TER steht, sollte es passen. Gruß Peter Am

Re: [TYPO3-german] Nach Neueinrichtung nur Exception ohne Möglichkeit des Zugriffs

2015-03-12 Diskussionsfäden A . Raue
Sorry! Vergessen... -- Typo3 v 7.1 unter Windows 8.1 mit Apache MySQL per XAMPP ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Nach Neueinrichtung nur Exception ohne Möglichkeit des Zugriffs

2015-03-12 Diskussionsfäden A . Raue
Aber jetzt: zu sehen auch hier: http://alph-raue.de/uemmsen/exception.jpg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] iframes einbinden?

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Also ich binde häufiger mal Google Maps im iframe ein und hatte da noch nie ein Problem. Es wäre echt wichtig zu prüfen, was beim Browser ankommt. Dann kannst Du leichter prüfen, an welcher Stelle das Ganze nicht funktioniert. Was ist den im Browser zu sehen? Gruß Heike Am 12.03.15 um 14:22

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
/typo3conf/AdditionalConfiguration.php Diese Datei existiert noch nicht. Kann ich sie anlegen und sie wird dann automatisch eingebunden, sofern auf dem System vorhanden? Gruß Heike ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Extension für Stadtteilangebot

2015-03-12 Diskussionsfäden Newsdesigner
Die Updates für Typo3 ab Version 6 sind wesentlich einfacher aufzuspielen. Auch die Extensions können einfacher aktuell gehalten werden. Bei WP sehe ich als Problem an, dass die Updates nur leicht per CMS aufgespielt werden können, wenn man die FTP-Daten im Backend einträgt. Das ist mir zu

Re: [TYPO3-german] iframes einbinden?

2015-03-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.03.2015 um 00:42 schrieb Maja Schwarz: Hm. Irgendne Idee, was ich falsch machen könnte? Größe hab ich angegeben. dazu müsste man zumindest sehen was du gemacht hast, entweder den Code, oder besser wenn es Live ist... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Danke für die wertvollen tipps. Ich schaue, dass ich das realisiere und mich noch mal melde. Wenn das dem nächsten 11 Anwender hilft, dann ist viel gewonnen :) Alles Liebe Heike Die jetzt ein wenig mit Fotos spielt :D ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Extension für Stadtteilangebot - OT

2015-03-12 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 12.03.2015 um 01:59 schrieb Newsdesigner: Auch wenn es am Thema vorbei geht: Auf forum.typo3.org gibt es auch die Möglichkeit sich einzuloggen. Dort wird ein Nutzername verlangt und dieser wird angezeigt. Da das Forum aber auch gleichzeitig Mailingliste und Newsgroup ist, hat es sich

Re: [TYPO3-german] Nach Neueinrichtung nur Exception ohne Möglichkeit des Zugriffs

2015-03-12 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi A. Raue, A. Raue wrote: Aber jetzt: zu sehen auch hier: http://alph-raue.de/uemmsen/exception.jpg Probiere es mal mit http://localhost/typo3/typo3/ Laut Fehlermeldung bist du im Frontend und hast noch keine Seite angelegt. Die nächste Fehlermeldung ist No template found on rootlevel. ;)

Re: [TYPO3-german] Backenduser Berechtigungen

2015-03-12 Diskussionsfäden carsten falkenberg
Hallo Heike, ich glaube nicht, dass sich schonmal jemand Gedanken drum gemacht hat. Soweit ich mich erinnere, sieht der Bereich seit etlichen Versionen unverändert aus. Daher gilt: Melden kannst Du alles. Jedes Feedback ist erstmal gutes Feedback. Ob es dann tatsächlich berücksichtigt wird, wird

Re: [TYPO3-german] Backenduser Berechtigungen

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hall Carsten, Danke. Den Stift habe ich nicht gesehen, weil ich den eher hinten erwartet habe. Ohnen Deinen Hinweis, hätte ich ihn weiterhin nciht gefunden. Dass das durchaus wichtige Auswhalfeld nciht beschriftet ist, ist etwas schade. Ist das schon als Meldung an die forge gegangen? Kann

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-12 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke
Hallo Bernd, danke nochmal. Ich werde mal mit Dreamweaver auf den Server schauen. Bisher habe ich das 11 Webinterface verwendet, weil ich nicht im Büro bin. Mal sehen, was ich dann finde. Sollte sich daraus nichts ergeben, werde ich die Sache an die Forge weitergeben. Es irritiert mich schon

Re: [TYPO3-german] Update auf 6.2.10 Fehler wegen trusted Pattern Check

2015-03-12 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 11.03.15 um 15:51 schrieb Heike Herzog-Kuhnke: Frag ich mich gerade wo trage ich diesen Befehl: $_SERVER['SERVER_NAME'] = $_SERVER['HTTP_HOST']; am Besten ein? Grübel... /typo3conf/AdditionalConfiguration.php wenn es da schon zu spät ist bleibt eigentlich nur die /index.php: statt