Re: [TYPO3-german] Extension-Plugin auf jeder Seite

2015-03-20 Diskussionsfäden Volker Richardt
Danke für die Rückmeldung :) Ich werde mich am Wochenende damit genauer beschäftigen. LG Volker ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Menü: elementUid bei ul

2015-03-20 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hallo, versucht mal 3 { wrap = ... subst_elementUid = 1 } Geht aber laut TSref nur mit allWrap: http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/MenuObjects/Tmenuitem/Index.html?highlight=subst_elementuid LG, Nils Am 18.03.2015 um 17:48 schrieb Eddy Wolbert: Hallo Daniela, ist

Re: [TYPO3-german] Installationsprobleme - Image Magick/Graphics Magick

2015-03-20 Diskussionsfäden Michael Stucki
Hallo Christoph, bitte keine Attachments an die Mailingliste schicken. Schick stattdessen eine URL z.B. zu Dropbox. (Habe bei dieser Gelegenheit die max. Message Size für alle Mailinglisten auf 40 KB heruntergesetzt.) Liebe Grüsse Michael / Mailinglist Admin Am 18.03.2015 um 11:00 schrieb

[TYPO3-german] gridelements 3.0.1 mit T3 6.2.10 - Kein Inhalt im FE

2015-03-20 Diskussionsfäden Kurt Althaus
Hallo Forumsgemeinde Ich habe eine neue Installation T3 6.2.10. Damit ich mehrspaltige Inhaltselemente erstellen kann habe ich mir gridelements 3.0.1 installiert und gemäss Videoanleitung von jweiland.net (jweiland layout-raster mit grid elements) konfiguriert. Funktionierts (fast) alles.

Re: [TYPO3-german] Installationsprobleme - Image Magick/Graphics Magick

2015-03-20 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 20.03.2015 um 13:40 schrieb Michael Stucki: bitte keine Attachments an die Mailingliste schicken. Schick stattdessen eine URL z.B. zu Dropbox. (Habe bei dieser Gelegenheit die max. Message Size für alle Mailinglisten auf 40 KB heruntergesetzt.) kann in diesem Zuge nicht auch irgendwie

[TYPO3-german] Datenbank aus Javascript aufrufen (innerhalb extension)

2015-03-20 Diskussionsfäden Volker Richardt
Hallo zusammen, ich möchte aus einer Javascript-Datei einen Datenbankzugriff starten. Meine Idee war, dies über einen ajax-Aufruf zu machen. Leider kommem beim Controller keine Parameter an. Hier mal das JS: var test = '1234'; var url = 'index.php'; var ajaxRequestUrl = index.php,