Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.x - Automatische URL Konvertierung abstellen

2015-03-26 Diskussionsfäden Boris Makarov
Hier der Link: https://forum.typo3.org/index.php?t=msggoto=381741; ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.x - Automatische URL Konvertierung abstellen

2015-03-26 Diskussionsfäden Boris Makarov
Danke für die Antwort mit makelinks hattest du recht :) Habe allerdings diese Lösung angewandt: (darf noch keine Links Posten: You cannot use links until you have posted more than 3 messages.)... Link wird noch nachgereicht... Grüße Boris ___

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.40 und MariaDB 10.0.11-6.4 - Backend Login nicht möglich

2015-03-26 Diskussionsfäden André Sauder
Im Install Tool kann ich mich problemlos anmelden, und habe auch keine Fehlermeldungen (alles grün). Ich habe dem Benutzer auch via DB-Tool ein Passwort in Klartext gegeben, aber das Login hat auch da nicht funktioniert. Das Passwort bleibt klartext in der DB. Die EncryptionKey sind 1:1 die

[TYPO3-german] Powermail Automatischer Export von Mails als CSV/XLS

2015-03-26 Diskussionsfäden Andre Sch
Hallo, hat jemand eine Lösung für den automatischen Export von Powermail Mails als CSV / XLS? Viele Grüße André ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Typo3 4.5.40 und MariaDB 10.0.11-6.4 - Backend Login nicht möglich

2015-03-26 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 26.03.15 um 10:48 schrieb André Sauder: Im Install Tool kann ich mich problemlos anmelden, und habe auch keine Fehlermeldungen (alles grün). Ich habe dem Benutzer auch via DB-Tool ein Passwort in Klartext gegeben, aber das Login hat auch da nicht funktioniert. Das Passwort bleibt klartext in

Re: [TYPO3-german] Wie lange werdet Ihr Typo3 4.5.40 nutzen - OT

2015-03-26 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.03.2015 um 11:13 schrieb Björn Hahnefeld: Hinzu kommt, dass TYPO3 an sich sorgenfreier bezüglich der Sicherheitsthematik ist als beispielsweise WordPress. Da fliegen zur Zeit wegen Sicherheitslücken und gehackten Seiten nur so die Kundenprojekte um die Ohren... hast du dazu vielleicht

Re: [TYPO3-german] 6.2.9 6.2.11 Serverwechsel // Version wird nicht angepasst

2015-03-26 Diskussionsfäden Office | Artkon. Ganz EINFACH Internet.
Alle Caches (inkl. Systemcaches im Install Tool und Browsercache) gelöscht? Greets, Arthur ArtKon. Ganz EINFACH Internet. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Bernhard Ludwig Gesendet:

Re: [TYPO3-german] 6.2.9 6.2.11 Serverwechsel // Version wird nicht angepasst

2015-03-26 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Bernhard, Wenn typo3 immer noch die alte versions nummer anzeigt hast du etwas falsch gemacht. Die versions nummer ist in den typo3_src dateien hinterlegt. Wenn du die aktuelle version nutzt wird diese auch angezeigt. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] 6.2.9 6.2.11 Serverwechsel // Version wird nicht angepasst

2015-03-26 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hi, einfach alles, was cachen könnte, mal durchspülen - auch einen evtl. installierten APC (im Zweifelsfall den Apache neu starten). Zeigt der Symlink auch definitiv zum 6.2.11-Core? Gruß, Marcus Am 26.03.2015 um 16:52 schrieb Bernhard Ludwig: Die Installation läuft auf Anhieb ohne

[TYPO3-german] SOLVED: Re: 6.2.9 6.2.11 Serverwechsel // Version wird nicht angepasst

2015-03-26 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, nach mehrmaligem Aus- und wieder Einloggen hat sich die Sache erledigt. Das Installtool zeigt mir nun auch ein paar Kleinigkeiten an, die noch zu optimieren sind (z.B. Datei- und Ordnerberechtigungen). Aber ansonsten scheint es zu laufen und die richtige Version wird nun auch angezeigt.

Re: [TYPO3-german] Update von Typo3 4.7 auf 6.2 mit DAM: Eingabefeld für file relations wird nicht angezeigt

2015-03-26 Diskussionsfäden Mikel
Hallo Stefan, ich vermute, DAM ist nicht mehr mit 6.2 kompatibel, da mehr oder weniger unnötig geworden (FAL). Offizielle Unterstützung laut Entwickler-Team -- 4.5.0 - 4.7.99 Ich bin mir also nicht sicher, ob DAM überhaupt mit FAL kompatibel ist. Mikel Eine DAM-Installation (Typo3 4.7)

[TYPO3-german] Re: Extbase Extension Übersetzungen (locallang.xlf) werden nicht übernommen?!

2015-03-26 Diskussionsfäden Bernhard Kraft
Hallo, Global überschreiben geht auch # Override XLF for default language $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SYS']['locallangXMLOverride']['path/to/originalTranslationFile.xlf'][] = 'path/to/otherTranslationFile.xlf'; Ebenfalls danke. Das hat mir das Suchen im Code erspart. Ich dachte ja, dass

[TYPO3-german] FAL Dateilink wird in TYPO3 6.2.11 als externe URL angezeigt

2015-03-26 Diskussionsfäden Michael Hank
Mir ist ein seltsames Verhalten beim Erstellen von Dateilinks im RTE bei TYPO3 6.2.11 aufgefallen. Wird der Link nach dem Erstellen nochmals editiert, würde man die Ansicht Datei erwarten, in der die verlinkte Datei mit einem roten Pfeil markiert wird. Stattdessen sehe ich eine externe URL mit

[TYPO3-german] 6.2.9 6.2.11 Serverwechsel // Version wird nicht angepasst

2015-03-26 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, habe eben einen Serverwechsel mit einer TYPO3 Instanz durchgeführt. Alter Server: 6.2.9 Neuer Server: 6.2.11 Die benötigten Ordner und Dateien per FTP kopiert. Die Datenbank mit phpMyadmin exportiert und importiert. Die Installation läuft auf Anhieb ohne Probleme, alle Daten sind da,

[TYPO3-german] Update von Typo3 4.7 auf 6.2 mit DAM: Eingabefeld für file relations wird nicht angezeigt

2015-03-26 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, ich habe hier einen komischen Effekt: Eine DAM-Installation (Typo3 4.7) wurde auf 6.2 upgedatet. Nach der ganzen üblichen Updateprozedur (Compare, Upgrade Wizard, Cache leeren, Dateiindizierung etc.) wird kein Eingabefeld für Bilder oder andere Medien angezeigt. Da steht nur klick