[TYPO3-german] metaseo - keine indexierung

2015-04-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich hab hier die neuste metaseo mit der aktuellsten 6.2er am laufen. Wenn ich die Tasks Sitemap.xml builder (metaseo) und Sitemap.txt builder (metaseo) ausführe passiert leider nichts.. Die einzige Seite die bei beiden Dateien anschliessend drin ist ist

Re: [TYPO3-german] OT: jQuery Plugin für Responsive Image Slider

2015-04-02 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Susanne, vielen Dank für deinen Tipp :) Ich denke der Slickslider könnte passen. Ich werde es damit mal probieren! Die Ausgabe von Bild x von y Bildern habe ich auf Anhieb nicht gesehen. Weist du dazu noch was? Gruß Johannes. -Ursprüngliche Nachricht- Von:

Re: [TYPO3-german] Extbase: findBy... logisch verknüpfen

2015-04-02 Diskussionsfäden Mikel
Hallo, ich kenne Dein Repository nicht genau. Und weiß auch nicht, wie Deine eigenen User mit den anderen zusammen hängen. Kannst Du daher mehr Infos darüber geben, wie Deine Models aufgebaut sind und miteinander in Verbindung stehen? Wo bekommst Du den Status online her? Ist dieser auf Deinem

Re: [TYPO3-german] metaseo - keine indexierung

2015-04-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 02.04.15 um 08:55 schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich hab hier die neuste metaseo mit der aktuellsten 6.2er am laufen. Wenn ich die Tasks Sitemap.xml builder (metaseo) und Sitemap.txt builder (metaseo) ausführe passiert leider nichts.. Die einzige Seite die bei beiden Dateien

Re: [TYPO3-german] Extbase: findBy... logisch verknüpfen

2015-04-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 02.04.2015 um 11:09 schrieb Mikel: Kannst Du daher mehr Infos darüber geben, wie Deine Models aufgebaut sind und miteinander in Verbindung stehen? User (erweitert fe_user) haben beliebig viele Rec Rec hat neben anderen Feldern ein Feld online (das wird einfach manuell gesetzt oder eben nicht)

[TYPO3-german] cal categoryMode und category

2015-04-02 Diskussionsfäden Michael Schumann
Hallo Liste, ich sitze hier an der cal Ext und versuche bestimmte Kategorien im Frontend anzeigen zu lassen. Es gibt zwei Kategorien ID 4 und 5 beiden sind dem Kalender ID 2 zugewiesen. Wenn jetzt kein FE-User eingeloggt ist soll nur die Kategorie 4 angezeigt werden, wenn einer eingeloggt ist die

[TYPO3-german] Extension gesucht - Lexikon

2015-04-02 Diskussionsfäden Manuel Bachl
Hallo da draussen, Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Lexikon-Extension, welche meinen Anforderungen entspricht: Es soll nicht genau so funktionieren wie die bisher gefundenen Glossar-Extensions. Das heisst, ich wünsche mir eine Seite, auf der meine Begriffe alphabetisch

Re: [TYPO3-german] HTML Template in einem Scheduler Task einbinden

2015-04-02 Diskussionsfäden Susanne
Hallo Bernd, hab den Fehler inzwischen schon selbst gefunden: Es lag nicht an den Rechten, sondern an meinem $templatepath. Ich hatte dort eine absolute Pfadangabe, beginnend mit /. Das war falsch, jetzt beginnt mein Pfad mit typo3conf/... und alles funktioniert ohne Schwierigkeiten. Danke

Re: [TYPO3-german] RTE für einzelne gridelements oder Backenlayouts konfigurieren

2015-04-02 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Kaum sucht man ein paar Stunden, schon findet man was ... :-) Hier steht mehr: http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/rtehtmlarea/latest/Configuration/PageTsconfig/interfaceConfiguration/Index.html (ganz oben). Man kann also den RTE konfigurieren für: - RTE.default (alle Datenbankfelder,

[TYPO3-german] Re: Extension gesucht - Lexikon

2015-04-02 Diskussionsfäden Marek
Die Extension gb_glossary machte genau das, was Du dir wünschst. Auf einer Seite wurden die Begriffe aufgelistet, ein Link führte zur Einzelansicht. Leider ist die Extension nicht mehr im Repository. Schade! Ich würde gerne wissen warum die Extension herausgeflogen ist?

Re: [TYPO3-german] Extension gesucht - Lexikon

2015-04-02 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.04.2015 um 01:28 schrieb Marek: Die Extension gb_glossary machte genau das, was Du dir wünschst. Auf einer Seite wurden die Begriffe aufgelistet, ein Link führte zur Einzelansicht. Leider ist die Extension nicht mehr im Repository. Schade! Ich würde gerne wissen warum die Extension

Re: [TYPO3-german] sitename

2015-04-02 Diskussionsfäden Marc Willmann
Am 02.04.15 12:16, schrieb Peter Kühnlein: Am 02.04.2015 um 12:07 schrieb Björn Hahnefeld: Den Weg kenne ich;)! Der hat nur einen Haken... Ich habe das InstallTool-Passwort nicht zur Hand und mag es nicht neu generieren;)! zur Not: kopier Dir den String raus, generier ein neues, änder den

[TYPO3-german] Table border=1 nach Update auf 6.2

2015-04-02 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo zusammen, nach einem Update von 4.5 auf 6.2 steht im HTML-Quelltext ein border=1 beim Inhaltselement Tabelle. Ich habe es schon im CSS mit border=0 überschrieben, aber das reicht leider nicht. Im TS habe ich noch nichts gefunden. Wie kann ich den Rahmen um die Tabelle wieder abschalten,

[TYPO3-german] sitename

2015-04-02 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, ich möchte den „sitename“ in einer 6.1-er Installation anpassten. Ich dachte, dass es ausreicht, „typo3temp“ zu löschen und zuvor in „typo3conf“ die LocalConfiguration.php anzupassen. Doch leider steht der sitename noch immer falsch oberhalb der Login-Maske und auch im

Re: [TYPO3-german] sitename

2015-04-02 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Den Weg kenne ich ;)! Der hat nur einen Haken... Ich habe das InstallTool-Passwort nicht zur Hand und mag es nicht neu generieren ;)! -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter Kühnlein Gesendet:

[TYPO3-german] Re: Cache aus PHP löschen

2015-04-02 Diskussionsfäden Alexander Wende
Ja, https://www.google.de/search?q=doctrine+cache+löschenie=utf-8oe=utf-8gws_rd=crei=fxkdVbbBLIPcasa8gaAP ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Cache aus PHP löschen

2015-04-02 Diskussionsfäden Witold Wegner
Ja, soweit war ich auch schon. Nur leider konnte ich in diesen Suchergebnissen nicht erkennen, wie es konkret für Flow denn dann funktioniert. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Fragen zu Typo3-Anfänger Problemchen

2015-04-02 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Hallo, ich habe einige Fragen bzw. Probleme und hoffe, Ihr könnt mir helfen. 1. Ich habe das Content-Element mit Bild nutzen wollen und wunder mich darüber, dass bei der Option (Bild rechts) das Bild auf der Seite nur mit 299px x 300px ausgegeben wird. Im BE habe ich aber einen Wert von

[TYPO3-german] Re: Cache aus PHP löschen

2015-04-02 Diskussionsfäden Witold Wegner
Ja, das war mal wieder so ein Fall, gegooglt, dabei auf dieses Forum gekommen und dann war für mich der Kontext klar und ich hab's nicht mehr dazugeschrieben. Habs aber mittlerweile hingekriegt, ich musste nur an geeigneter stelle nochmal meine Persistence-Classe injecten und konnte dann

[TYPO3-german] Re: Cache aus PHP löschen

2015-04-02 Diskussionsfäden Alexander Wende
Das es um Flow geht konnte ich deiner Frage nicht entnehmen. Dann wäre das Flow Forum sicherlich die beste Anlaufstelle. Meine Idee (ohne das ich es ausprobiert hätte): Entsprechenden CommandController raussuchen und die gewünschte Methode auszuführen. Was spricht dagegen?

Re: [TYPO3-german] sitename

2015-04-02 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 02.04.2015 um 12:07 schrieb Björn Hahnefeld: Den Weg kenne ich;)! Der hat nur einen Haken... Ich habe das InstallTool-Passwort nicht zur Hand und mag es nicht neu generieren;)! Dammit! :-) -- http://function2form.net http://peter-kuehnlein.net No matter if the enemy has thousands of men,

Re: [TYPO3-german] sitename

2015-04-02 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 02.04.2015 um 12:00 schrieb Björn Hahnefeld: Hallo zusammen, ich möchte den „sitename“ in einer 6.1-er Installation anpassten. Ich dachte, dass es ausreicht, „typo3temp“ zu löschen und zuvor in „typo3conf“ die LocalConfiguration.php anzupassen. Doch leider steht der sitename noch immer

Re: [TYPO3-german] Probleme mit Navigation

2015-04-02 Diskussionsfäden Frank Wendorf
In der Tat, da hatte ich wohl einen Denkfehler. jetzt funktioniert alles bestens. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Content wird nicht angezeigt

2015-04-02 Diskussionsfäden Uwe Keller
Hallo, zusammen, irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch. Mein Content wird nicht (mehr) angezegt. Habe eine neue Seite angelegt und das Template/TS von einer anderen Seite genommen. Hier funktioniert das leider nicht. Alle cObjects funktionieren, außer den Content Objekten

[TYPO3-german] Tabelleneigenschaften abhängig vom installierten Editor

2015-04-02 Diskussionsfäden Gerhard Obermayr
Heute habe ich etwas kurioses entdeckt. Ich verwende in einem Projekt http://chronik.stadthaag.com relativ viele Tabellen - eigentlich auf fast jeder Seite. Die verwendete TYPO3-Version ist 4.5.40. Der installierte TinyMCE RTE hat daher seine Tücken bei den links - man kann keine internen

Re: [TYPO3-german] Gridelements Bootstrap 3 HTML Ausgabe / View Helper

2015-04-02 Diskussionsfäden Jo Hasenau
Am 02.04.2015 um 07:51 schrieb Börge Hendrik: Hallo Joey ich wollte gern einen Ordner im fileadmin haben der nur noch verknüpft werden brauch. Sprich in die Setup und constants externe Dateien einbinde, dann sollte bootstrap und grideelements eingebunden sein. So das man am Ende nur noch

[TYPO3-german] tx_news - Anzeige von News aus geschütztem Bereich

2015-04-02 Diskussionsfäden Tino Riedel
Hallo Gruppe, so recht konnte ich noch keine Infos dazu finden. :( Hat einer von euch ein ähnliches Szenario schon einmal angegangen? Ich möchte in einer öffentlich zugänglichen Seite geschützte Nachrichten mit anzeigen, quasi teasern. Beim Aufruf des Details soll dieser über die Loginseite

Re: [TYPO3-german] Fluid Basis Template wird nicht gerendert.

2015-04-02 Diskussionsfäden Michael Meurer
Kommando zurück. Ich habe mit dem Templating mit der video2brain DVD Templating mit Fluid mit Stefan Neufeind angefangen. Dort haben sie mit einer T3 6.2.0 beta gearbeitet. Ich habe die 6.2.11. Bis zu dem Kapitel hat es auf der DVD gefunzt, bei mir nicht. Mich hat eh genervt, dass ein Teil des

[TYPO3-german] RTE für einzelne gridelements oder Backenlayouts konfigurieren

2015-04-02 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo liebe Liste, ich frage mich gerade, ob es möglich ist, den RTE für bestimmte Felder in Gridelements und/oder Backendlayouts unterschiedlich zu konfigurieren. Ich würde gerne abhängig von einem Container (Gridelements) einige Optionen im RTE deaktivieren und andere erlauben. Alternativ