[TYPO3-german] Re: Welcher Frontend Blog für Typo3 - Typo3_Blog Multiblog, news oder Powermail

2015-04-15 Diskussionsfäden Sebastian Gärtner
Ich würde fast sagen per powermail das Formular gemacht und dann in typo3_blog dargestellt. Powermail muss man dann halt in die pages und tt_content schreiben aber das sind ja bekannste Tabellen. ___ TYPO3-german mailing list

Re: [TYPO3-german] Update von 6.1 auf 6.2

2015-04-15 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Prinzipiell egal, was es ist... schau Dir mal die komplette Kette in Sachen Benutzer / Gruppen / Rechte an. -Unter welchen Usern laufen apache, php, ftp? -Welche fileCreateMask ist in Typo gesetzt? Am 15.04.2015 um 13:20 schrieb Björn Hahnefeld: Es sind Fluid-Templates und das Verrückte daran

[TYPO3-german] YAG Einstellung

2015-04-15 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Hallo, ich verwende die Extension YAG in der aktuellen Version. Ich benutze diese Einstellung: plugin.tx_yag.settings.themes{ myTheme plugin.tx_yag.settings.themes.default myTheme { title = My Theme description = This this theme looks realy awesome! item { # Show

[TYPO3-german] join Frage Fe user Daten durch uid auslesen

2015-04-15 Diskussionsfäden Sebastian Gärtner
Ich habe folgendes TS # This is listing the categories with the rendered image 10 = CONTENT 10 { table = tx_ososeamaerketplace_domain_model_selling select { pidInList = 43 selectFields = * join = fe_users ON fe_users.uid =

[TYPO3-german] Im Frontend News bzw. Blogeinträge erstellen?

2015-04-15 Diskussionsfäden Börge Hendrik
Hallo, also eine entdültige Lösung habe ich noch nicht :( Hier mal einige Ergebnisse meiner Recherche: - Multiblog kann auch für einzelne Nutzer im Frontend eingerichtet werden, ist aber nicht so hübsch und hat auch zu viele Funktionen, die ich dort gar nicht haben möchte. Es scheint jedoch

[TYPO3-german] TYPO3 6.2.11 und jfmulticontent geht nicht

2015-04-15 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo, habe hier TYPO3 6.2.11 und jfmulticontent 2.9.9. Leider ist es nicht möglich in multicontent einen Datenordner auszuwählen, weil das kleine Ordnersymbol in der Maske fehlt. Mit TYPO3 6.2.9 ging es noch einwandfrei, habe hier eine parallele Installation am laufen. Any hints? Grüße,

[TYPO3-german] indexed_search Debug Modus

2015-04-15 Diskussionsfäden Bernd Pier
Hallo liebe Liste, ich hab den Debug Modus bei Indexed_search aktiviert, leider finde ich nirgends eine Ausgabe. Wo muss ich da suchen? Typo3 4.7.20 indexed_search 4.7.7 liebe Grüsse Bernd Pier ___ TYPO3-german mailing list

[TYPO3-german] Re: Welcher Frontend Blog für Typo3 - Typo3_Blog Multiblog, news oder Powermail

2015-04-15 Diskussionsfäden Börge Hendrik
Hallo, vielen Dank ! ! ! Das hört sich grundsätzlich machbar an :) Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, soll dann Powermail, die Daten aus dem Formular, direkt in die Datenbank von Typo3_blog schreiben, richtig? Hast Du noch ein Stichwort, was das Typoscript betrifft, mit dem man dies

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.11 und jfmulticontent geht nicht

2015-04-15 Diskussionsfäden Marambio, Nelson
Hi, Bernhard, schau mal im Ext-Manager nach, ob die Option Use General Storage Only angehakt ist. Wenn ja, Haken rausnehmen. Grüße, Nelson. - Nelson Marambio WiSo-IT-Services Kerpener Str. 4 , 2. OG 50937 Köln E-Mail: webmas...@wiso.uni-koeln.de WWW:

Re: [TYPO3-german] im gridelement das im Flexform eingebundene Bild als Icon anzeigen

2015-04-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
DANKE, DANKE, DANKE... hat alles bestens geklappt bin übrigens auf der aktuellen 6.2 unterwegs, aber das ist ja jetzt egal bei deinem Code waren die einzigen Anpassungen übrigens, dass es das Feld CType war, und dass das flexform von GE kein settings drin hat... und mit folgendem komme ich sogar

[TYPO3-german] Change CNAME

2015-04-15 Diskussionsfäden wwsi superman
I am new to typo3. Where can I change CNAME by logging in Typo3? Thanks. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Change CNAME

2015-04-15 Diskussionsfäden Dieter Bunkerd
Hi superman, CNAME is something that is set in a DNS-Server and has nothing to do with TYPO3 at all. Best regards Dieter On 16.04.15 08:58, wwsi superman wrote: I am new to typo3. Where can I change CNAME by logging in Typo3? Thanks. ___

Re: [TYPO3-german] Change CNAME

2015-04-15 Diskussionsfäden wwsi superman
Hi Dieter, Thank you for your clarification. One more question. Where is such a DNS-Server and who can manage it? Regards, Superman ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Offtopic Managed Mailserver

2015-04-15 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Ich Hallo Kartsten stimme Stephan vollkommen zu. Ich hab auch schon firmen gesehen die ihre mails über große Provider wie 1und1 abgewickelt haben. Weil sie dort halt irgendwann mal ihre domain registriert hatten. Das Mailsystem der großen Provider ist normalerweise ziemlich zuverlässig. Und

Re: [TYPO3-german] Typoscript - TMENU dynamisch erstellen

2015-04-15 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Ralf-Rene EntryLevel erlaubt negative werte dann ist der wert relativ zur aktuellen seite Und es sieht so aus als währe es das was du suchst z.b. myMenu = HMENU myMenu.entryLevel = -1 gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Re: pt_extlist ineinem column 2 felder und ein bild anzeigen

2015-04-15 Diskussionsfäden Sebastian Gärtner
habs dann doch geschaffft. Oft braucht man nur den Abstand 10 { fieldIdentifier = feuser, company, image label = Seller columnIdentifier = feuser renderObj = COA renderObj { 10 = IMAGE

[TYPO3-german] pt_extlist ineinem column 2 felder und ein bild anzeigen

2015-04-15 Diskussionsfäden Sebastian Gärtner
Hallo Ich will in einer Column das fe_users:image anzeigen und den Namen darunter. Habe folgendes. 10 { fieldIdentifier = feuser, company, image label = UserName columnIdentifier = feuser renderObj = COA renderObj {

Re: [TYPO3-german] Calendar (cal) Veranstalltung in der Breadcrumb

2015-04-15 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ich muß das Thema nochmal rausholen. Und zwar habe ich festgestellt das dieses Procedere nicht funktioniert sobald ich eine andere Sprache ausgewählt habe. hat da jemand eine Idee? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Update von 6.1 auf 6.2

2015-04-15 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Marcus, die ke_stats habe ich hinbekommen. Die neue Version hat geholfen :)! Auf imagelist kann ich eigentlich verzichten. Die habe ich auch mit deinen Tipps nicht mehr zum Laufen bekommen. Nun aber ist es noch immer so, dass das Modul Seite nicht 100% korrekt funktioniert. In dem Frame, in

Re: [TYPO3-german] im gridelement das im Flexform eingebundene Bild als Icon anzeigen

2015-04-15 Diskussionsfäden Stefan Franke
Hallo Ralf-René! ich habe da noch ein grundsätzliches Problem wie ich sowas einbinden soll??? Mit welcher TYPO3-Version arbeitest du denn? Die folgende Erklärung gilt für TYPO3 6.2 (ich hab jetzt nicht im Kopf, ab welcher Version Namespaces verwendet werden können...). Falls du noch keine

[TYPO3-german] Re: femanager- felder eigenschaft ändern

2015-04-15 Diskussionsfäden Salah Saleh
Hallo, wie kann ich z.B. eine neue usergroup in Frontend anlegen, statt die aktuelle usergroup zu ändern? Vielen Dank. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Offtopic Managed Mailserver

2015-04-15 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Grundsätzlich eine sehr gute Idee. Aber selbst wenn du im RZ den Server unterstellst und ihn selbst konfiguriert hast: der Datenverkehr dorthin ist immer noch (leider) sichtbar. Zwar kann man verschlüsseln, aber die Meta-Daten (also wer mit wem Kontakt aufgenommen hat bzw. welcher Server) gibt

Re: [TYPO3-german] Offtopic Managed Mailserver

2015-04-15 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Tach, das kann man pauschal auch so nicht sagen... mal als Beispiel an unserem Szenario: -Der Verkehr zwischen den Clients und dem Mailserver ist verschlüsselt -In dem Moment, wo einer unserer Mailserver eine Mail nach in die Außenwelt schickt, macht er das auch verschlüsselt, sofern der

[TYPO3-german] Fluid - Variable definieren

2015-04-15 Diskussionsfäden Greg
Gibt es unter Fluid überhaupt diese Möglichkeit, eine neue Variable zu definieren? In der offiziellen Doku finde ich nichts zu, trotzdem bin ich auf diese variante gestoßen v:var.set name=MeinVariable value=diesisteinInhalt / Tuts natürlich nicht Dabei möchte ich eine einfach Zuweisung a

Re: [TYPO3-german] Update von 6.1 auf 6.2

2015-04-15 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, vermutlich stimmen die Besitzrechte von typo3conf / typo3temp nicht? Ich würde mal das Backend mit geöffnetem Network-Tab in Firebug aufrufen und schauen, welche Einträge rot sind. Gruß, Marcus Am 15.04.2015 um 11:20 schrieb Björn Hahnefeld: Modul Seite nicht 100% korrekt funktioniert.

Re: [TYPO3-german] Extbase Seitentitel eintragen

2015-04-15 Diskussionsfäden Christian Leicht
Ich habe das mal jetzt über vhs und meinem Fluid Template versucht. Auf der vhs Seite gibt es einen Viewhelper der den Seitentitel überschreiben kann. Denke ich zumindest. Dazu habe ich in meinem Detail Template (Resources/Private/Partials/Kraeuterliste/Properties.html) ganz oben

Re: [TYPO3-german] Fluid - Variable definieren

2015-04-15 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Greg, ds v: beispiel kommt aus der VHS extension die diverse praktische viewhelper bereit stellt. Fluid selbst hat keine variablen zuweisung. Wenn du das benötigst kannst du natürlich recht einfach die VHS extension installieren. Falls dein Typo3 System noch ein 4.5.x system sein

Re: [TYPO3-german] Update von 6.1 auf 6.2

2015-04-15 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Mach mal typo3temp komplett leer (oder einfach umbenennen / neu erstellen) und lösche alle Caches... sollte es tun. Am 15.04.2015 um 11:40 schrieb Björn Hahnefeld: Das Verzeichnis selbst gehört dem FTP-Benutzer. Die darin abgelegten Files wurden von www-data erzeugt. Der Ordner selbst hat 0777.

Re: [TYPO3-german] Update von 6.1 auf 6.2

2015-04-15 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Das Verzeichnis selbst gehört dem FTP-Benutzer. Die darin abgelegten Files wurden von www-data erzeugt. Der Ordner selbst hat 0777. Als Fehlergrund steht im Firebug, dass auf eine Datei im Unterverzeichnis compressor nicht zugegriffen werden kann. Im FS selbst aber ist die Datei abgelegt...

[TYPO3-german] Re: Fluid - Variable definieren

2015-04-15 Diskussionsfäden Greg
Ok schade. Vielleicht gibt es für diesen speziellen Fall eine alternative Lösung. Ein News hat mehrere Kategorien. Sofern dieser News in dieser Kategorie vorhanden ist, soll etwas anderes ausgegeben werden f:for each={newsItem.categories} as=category

Re: [TYPO3-german] Update von 6.1 auf 6.2

2015-04-15 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Da sich die Dateien via FTP nicht löschen haben lassen, habe ich mich als Root eingeloogt und alle Dateien incl. Verzeichnisse rekursiv gelöscht. Danach wurden zwar die Dateien neu angelegt, doch das Problem besteht im Backend noch immer. Und eben nur bei den Seiten. Dachte erst, es liegt ggf. an

Re: [TYPO3-german] Fluid - Variable definieren

2015-04-15 Diskussionsfäden Stefan Franke
Hallo! Die zweite Möglichkeit (neben der Variabel-Setzung) wäre eine in_array Überprüfung Gibt es das in Fluid? Meines Wissens nicht, aber du kannst dir dafür einen kleinen ViewHelper anlegen, der diese Überprüfung erledigt: class InArrayViewHelper extends

Re: [TYPO3-german] Update von 6.1 auf 6.2

2015-04-15 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Ich vermute, der Apache darf nicht lesend auf das Verzeichnis zugreifen... in diesem Fall (Templavoila?) müsste es typo3conf/ext sein. Wenn Elemente nicht ausgeliefert werden können, liegt es meist an dem Konstrukt Apache-User = php-User = Dateisystemrechte. Wenn Du zudem mit dem FTP-User die

Re: [TYPO3-german] Extbase Seitentitel eintragen

2015-04-15 Diskussionsfäden Marc Willmann
VHS ist installiert? Im Template ist div xmlns:v=http://typo3.org/ns/FluidTYPO3/Vhs/ViewHelpers; v:schemaLocation=https://fluidtypo3.org/schemas/vhs-master.xsd; / drin? Marc Am 15.04.15 11:45, schrieb Christian Leicht: Ich habe das mal jetzt über vhs und meinem Fluid Template versucht.